Jump to content

Fuji X Zubehör

Alles zu Zubehör im Fuji X System - Vom Blitz über Adapter bis hin zu Taschen. Alles was zum Fuji X System passt.


1,254 topics in this forum

    • 336 replies
    • 80.9k views
    • 283 replies
    • 50.3k views
  1. Fototasche wärmen 1 2

    • 45 replies
    • 2.4k views
    • 15 replies
    • 708 views
    • 27 replies
    • 5.6k views
    • 256 replies
    • 44.7k views
  2. Akku falsch laden?

    • 20 replies
    • 1.7k views
  3. Archivspeicher???

    • 7 replies
    • 911 views
    • 7 replies
    • 1.8k views
    • 170 replies
    • 27.6k views
    • 52 replies
    • 2.3k views
    • 16 replies
    • 1.9k views
    • 7 replies
    • 1.2k views
    • 9 replies
    • 2.2k views
  4. Blitzgerät Neewer NW 620

    • 2 replies
    • 696 views
  5. Akku X-E2

    • 2 replies
    • 642 views
  6. Akku X-T5 & EL-15

    • 2 replies
    • 871 views
  7. Suche solche Riemen

    • 6 replies
    • 1.3k views
    • 26 replies
    • 1.9k views
  8. Seriennummer Fuji-Akkus

    • 10 replies
    • 1.4k views
    • 12 replies
    • 2.4k views
  9. DIY Makro Diffusor 1 2

    • 28 replies
    • 2.5k views
    • 60 replies
    • 17.1k views
    • 32 replies
    • 8.4k views
    • 0 replies
    • 972 views
  • Beiträge

    • Ich habe einige FB, davon ist mein favorisiertes Dabei-Trio ... (sind alle recht kompakt und nicht schwer) ... 14 mm f2.8 --> sehr scharf, toll abbildend 23 mm f2.0 --> ganz offen neigt es zu Unschärfe, besonders Ecken, nicht geeignet bei Nahaufnahmen, wenn etwas abgeblendet aber gute Abbildung, haptisch gut und kompakt, ist WR 30 mm f2.8 Makro --> aktuelle Technik, als 30 mm normal verwendbar, zusätzlich Makro mit Naheinstellgrenze bis 5 mm, haptisch gut und schnell --------- Ich bin eher WW-orientiert, daher reicht mir eigentlich 30 mm. Habe auch das alte 23 f1.4, das finde ich ziemlich schwer und groß. Die X-Pro wird mit kleiner und leichter FB ziemlich kompakt, der Effekt besteht vll weniger bei der T5.
    • Heisst auf deutsch immer noch so.  Die Stadt in Italien nennen wir ja auch Rom und nicht Roma, usw.. 
    • Du musst die RAWs die Du mit X Raw Studio bearbeiten möchtest, vorher auf deinen Rechner kopieren. Entweder im USB-Speicher-Modus wie Du oben schreibst, oder mit einem SD-Karten-Leser. Auf die Raws die in der Kamera sind, greift X Raw Studio nicht zu, das ist ganz normal.
×
×
  • Create New...