Nein, meines Wissens handhabt Nikon das restriktiver und stimmt mit eingeladenen Drittherstellern konkrete Objektive ab, das sind derzeit nur Tamron, Sigma und Cosina (Voigtländer), weswegen es zum Beispiel die gute Sigma iSeries (Blendenring, WR) nicht für Z gibt. Es kann daher jederzeit wieder den Abschuss (ob gezielt oder zufällig durch unvollständige Abdeckung das Protokolls) konkreter Fremdobjektive oder Adapter geben, denen Nikon damit keine Chance geben möchte.
Als zweiter Punkt kommt hinzu, dass ein Adapter für DSLR-Glas und einer zwischen zwei flachen Auflagemaßen bzgl. Robustheit nicht ansatzweise vergleichbar sind. Hier für XF-Z muss Baugröße Priorität vor allem anderen haben, auch die bereits bekannten Techart für FE-Z als erstem Hersteller sind eher Nische als für breite Anwenderschichten geeignet. Ein Produkt des Anbieters Megadap soll jetzt in der 3. (!!!) Hardware-Generation recht gut sein:
https://phillipreeve.net/blog/review-megadap-etz-21-pro-vs-techart-tze-01-using-sony-e-lenses-on-nikon-z-cameras/#Conclusion
…die Profis beim Eisfischen in Finnland hatten mit kleinen Noppen griffige Fingerhandschuhe (halten sicher jeden zappelnden Fisch beim Ausnehmen und folglich sicher auch die teure Ausrüstung in Aktion). Die passen sich bestens an die Hand wie eine zweite Haut an, haben umklappbare und per Klett befestigbare Fingerkuppen und sind von Rapala Pro Wear. Gab's dort mal vor ein paar Jahren im Angebot für 6,99 in jedem K-City-Market (hab dort gleich noch eine komplettes Langlaufpaket von Salomon für 80€ gekauft zum Langlaufen über die zugefrorenen Ostsee). Die nehme ich bei sehr kaltem Wetter als first-layer-Handschuhe. Ist ein Massenartikel, und nur weil da Photography Gloves oder so'n Kram draufsteht, naja… Man kann sich solche Artikel auch mitbringen lassen?