-
Posts
3,552 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
12
Content Type
Forums
Gallery
Store
Blogs
Classifieds
Everything posted by DRS
-
Ich finde wirklich, dass die filmerischen Qualitäten bereits sehr gut sind. Du hattest weiter vorne geschrieben, dass du 4k 50P möchtest, aber das bietet doch die T4 z.B. schon. So wie man eine Fotokamera mit dem nötigen Zusätzen aufwerten und sein System ausbauen kann, kann man das mit einer Videokamera auch. Da gibt es eine Reihe nützliches Zubehör, dass nur dem Filmer hilft und den Tieraugen AF hat die X-H2 ja nun auch. Wenn man mit einer Systemkamera hauptsächlich filmen möchte, dann wird man bereits auf dem Markt schon sehr fündig, aber man muss sein Gerät dann eben ergänzen mit was weiß ich für Dingen, wie Gimbal, Mikro, Videoobjektiven usw. Wird auch alles für Fuji geboten und dann gibt es ja noch den professionellen Camcorder Markt, der auch eine Reihe an Lösungen bereithält. Nicht ganz billig, aber da gibt es auch noch Geräte, vor allem von Canon, die hohe Ansprüche erfüllen. Wenn man sich Filme anschaut, die mit Systemkameras der neueren Generation oder auch wegen mir guten Camcordern gemacht wurden, dann sieht man doch dass man sich höchstens selbst limitiert, aber da muss man nichts mehr auf die Kameras schieben. Man muss sich natürlich damit beschäftigen und mit seiner Technik umgehen können. Genauso ist es in der Fotografie. Die einen wollen eine puristische Kamera, die anderen einen Vollautomaten mit 400 Bildern in 10 Sekunden. So eine Pro 3 oder T4 ist irgendwo eine puristische Kamera, zumindest kann man sie sehr puristisch benutzen, wenn man nicht vor jeder Aufnahme zwei Stunden ins Menü geht und Chromeffekte und sonst was einstellen möchte. Man könnte es aber, wenn man denn wollte. Ich muss ehrlich sagen, dass mich diese bisher durchgesickerten Infos zur X-H2 absolut nicht vom Hocker hauen. Natürlich muss man da abwarten, was es dann am Ende ist, aber bisher hat dieses Gerät ja nur mein Interesse geweckt, weil es die neue Fuji ist. Der Rest hat mich mehr abgeschreckt als gefreut, weil es mit jeder neuen Info immer mehr zu etwas wurde, was ich gerade nicht wollte. Die Zeit wird zeigen, ob sich diese Kamera verkaufen wird und wie sinnvoll es war nur die eine zu präsentieren, in dem Wissen, dass noch was vielleicht besseres kommt. Wie es aussieht haben sich ja auch schon Fans gefunden, ich jedenfalls gehöre nicht dazu.
-
Das wöchentliche Fotothema
DRS replied to luci e ombre's topic in Bildkritik ausdrücklich erwünscht!
eintönig mit Schatten -
Ja. So ist das wohl. Mir nützt es rein garnichts, aber ich muss in der Regel auch nie schneller meine Kameraeinstellungen wechseln, als ich das auch so könnte. Bei der S10 habe ich mir den AF C auf einen Knopf gelegt, aber meistens fotografiere ich eh damit. Bei meiner T4 bin ich ja noch schneller, auch wenn ich plötzlich beim Fotografieren einer Blumenvase, ein Flugobjekt am Himmel entdecken würde. Für mich hat sich jede meiner mühevoll programmierten c Einstellungen als schlechter erwiesen, weil mich irgendwas immer gestört hat und ich nicht mehr wusste, ob ich das jetzt auf c4 oder C2 eingestellt habe. Bisher ist mir beim Fotografieren noch fast nie passiert, dass ich etwas verpasst hätte, was mit so einer c Einstellung nicht geschehen wäre und ich fotografiere fast täglich, sehr unterschiedliches und bin aber auch sehr schnell, wenn es sein muss. Andere wiederum schwören ja darauf. Ich bin wohl zu wenig Hellseher, um so diffizile Motiv Licht Kombinationen vorauszuahnen, die ich irgendwann mal brauchen könnte. Ich mache es meist auf die althergebrachten Art.... Kommen, sehen, einstellen und auslösen.
-
Diese C Programmierungen gibt es doch auch schon ewig, auch wenn sie nicht bei allen Kameras auf einem Rad lagen. Für mich sind die völlig unbrauchbar. Gehe ich zu tief in die Einstellungen, dann weiß ich nicht mehr, was ich korrigieren muss, weil ich es mir nicht alles gemerkt habe, programmiere ich sie nur oberflächlich, dann bin ich live fast genauso schnell. Stimmen tut es ja nie so richtig. Am Ende habe ich mir eine auf s/w gedreht und auch auch nie benutzt. Klarkommen tut man als halbwegs interessierter mit allen, eingewöhnen muss man sich auch in jedes System, wenn man über P,S, A und M hinaus etwas einstellen möchte. Ich sehe die Fuji Lösung der alten Schule allerdings als vorteilhafter an. Warum dann ein "virtuelles digitales analoges Rad" , wenn es auch mit einem einfachen normalen Rad geht? Verschließen sollte man sich vor nichts und wenn es so kommt, dass es bei allen gleich ist, dann ist es eben so. Ich muss ja mit irgendwas arbeiten, aber die Fujis finde ich gerade wegen ihres Konzeptes bisher am besten, weil ich die auch einfach gern in die Hand nehme und absolut keinen Nachteil in der Bedienung finden kann, eher im Gegenteil. Wenn sie die T5 wieder so bauen, soll es mir nur Recht sein. Man wird ja sehen, wie die erste H1, die kommt beim Nutzer einschlägt. Wenn sie bis Ende des Jahres immer lieferbar ist, dann hat das wohl nichts gutes zu bedeuten in dieser Zeit. Aber diese H1 ist vergleichbar, ist im Preis, Leistung und auch im Konzept fast wie alles andere auf dem Markt und auch keine S10, die das für 900 Euro bietet, was eine für 1800 auch kann. Da sieht man dann glaube ganz gut, wie die beim Nutzer so ankommt.
-
Ich glaube, dass die Räder nicht der Ausschlag waren, sondern eher der Preis für die Leistung. Da gibt es ja kaum was vergleichbares. Wenn sie das klassisch gelassen hätten, dann hätte sich die S10 genauso gut verkauft, denke ich. Das macht doch alles nur austauschbarer und ich glaube auf längere Sicht wird sich das rächen, dass Fuji dieses nicht unwichtige Alleinstellungsmerkmal so achtlos aus der Hand gibt, vor allem, weil es denen die wirklich fotografieren möchten absolut keine Nachteile bringt, weil sie ja wissen, was auf den Rädern steht, hofft man zumindest..... und eine Automatik ist ja auch gegeben. Dieses Umgewöhnungsding von PSAM auf das Fuji System kann ich persönlich nicht so richtig glauben. Ich kenne zumindest keinen Fotografen, den ich meine Fuji geben würde, der damit nichts anzufangen wüsste. Und ich kann mir auch schwer vorstellen, dass völlig unbeschriftete Räder besser sind für einen Ein- oder Umsteiger, als wenn sie von vornherein eine echte Funktion hätten. Solange sie beides machen, kann mir das egal sein, wenn wenigstens die T5 wieder so wird, wie eine Fuji. Dann warte ich gerne.
-
Zwei schöne Leuchttürme im Finistère, bei einer Niedrigebbe sogar zu Fuß erreichbar, nur mit dem Zurückkommen ist es dann nicht mehr so einfach. Bei mir hat stellenweise nur noch die Kamera aus dem Wasser geragt 😉
-
Leuchttürme von Minou gegenüber der Halbinsel Crozon, einmal von der Seite im Gegenlicht und einmal von oben. Ist auch ein guter Surfspot für alle die gerne Surfer fotografieren.
-
Wenn dir das liegt, dann nimm es einfach mit. SO eine 100T ist ja so klein, dass man sie nur zum Fotografieren herausholen muss und wenn man etwas auf seine Ausrüstung achtet, dann passiert mit und ohne WR auch nichts damit. Da du ja ein Freund der kurzen Brennweiten bist, ist das eigentlich egal, für was du dich entscheidest. So ganz offene Blenden sind ja in der Landschaftsfotografie auch nicht oft von Nöten. Ich würde in jedem Falle ein Tele mitnehmen, weil ich das am Meer unverzichtbar finde, noch vor allen Weitwinkeln, aber das liegt ja an der Art, wie man fotografiert. Ich komme halt gerne irgendwo nah ran, wo ich am Meer so nicht hinkommen würde und finde es auch so oft die bessere Art nicht die halbe Welt auf dem Bild zu haben. Einen Weitwinkel brauche ich höchst selten und Objektive wechsle ich auch nicht am Strand, weil ich immer zwei Kameras mitnehme. Sollte es erforderlich sein, dann sucht man sich eine ruhige Nische, dreht sich nicht gerade dem Wind zu oder wechselt es in der Tasche. Geht auch mal. Was das WR betrifft, gibt es zahllose Möglichkeiten seine Ausrüstung zu schützen von professionellen Covern bis hin zur Mülltüte, die auch ihren Zweck erfüllt, wenn man denn unbedingt im strömenden Regen die Kamera immer draußen haben möchte. Ich war noch bis vor kurzem immer fast ein halbes Jahr in der Bretagne und da ist wirklich Wetter, wo man denkt, dass es die Kameras nicht aushalten würden, vor allem weil man bei strahlendem Sonnenschein losgeht und nach 5 Minuten denkt, dass die Welt untergeht. Meine Kameras hatten über die Jahre nie ein Problem damit und ich habe immer fotografiert. Wenn die Wellen höher als 5m sind und der Wind kräftig weht, neige ich dazu meinen Kamera in ein Cover zu packen und einen Filter vor das Objektiv zu setzen. Das hält in der Regel alles über Stunden ab und den Filter muss man ab und an mal abwischen. Ich kann sie aber auch schlecht unter der Jacke postieren mit dem Tele. Bei deiner kompakten Ausrüstung geht das ja meist Problemlos.
-
Was wünscht du dir denn noch an Videofähigkeiten, wenn man mal die Ergonomie außer Acht lässt? Ich filme ja auch, aber was die technischen Parameter betrifft, ist doch schon die T4 sehr ausreichend und für viele Hobbyfilmer auch schon sehr üppig dimensioniert, wenn man sich denn auch wirklich damit beschäftigen möchte. Ich fände es auch besser, wenn da etwas spezialisiertes käme, sodass der Fotograf nicht automatisch auch eine professionelle Videokamera dazukauft, die er am Ende nicht braucht, aber der Trend geht nun mal leider zu den multifunktionalen Geräten oder etwas, wo die Optik die fehlenden praktischen Funktionen kaschiert. Mich stört es jetzt nicht, dass meine T4 auch sehr gut filmt, so wie es mich auch an einer H2 nicht stören würde, aber vielen ist dieser Videopart schlichtweg egal, wenn man mal allein hier betrachtet, wie so die meisten darüber denken. Auch dieser Hype um die Geschwindigkeit wird von viel weniger Fotografen gebraucht, als man das manchmal denken könnte. Da wo es real und täglich gebraucht wird, kann sich Fuji vielleicht auf Jahre nicht durchsetzen, weil die althergebrachten ja auch nicht schlafen und viele nicht so einfach ihr bewährtes Arbeitsgerät wechseln. Wenn ich dann lese.... "Erkennt Flugzeuge", na aber Hallo. Das ist ja wohl ein ganz elitärer Kundenkreis, der den ganzen Tag Flugzeuge ablichtet und da wage ich auch zu behaupten, dass da meine T4 auch ganz passabel mithalten kann, außer vielleicht einen Düsenjäger im Tiefflug. Soll natürlich nichts gegen den Flugzeugfotografen an sich sein, aber man wird wohl zugeben müssen, dass er nicht in der Mehrheit ist. bei Zügen verhält sich das ähnlich, weil das, was die Kameras derzeit liefern wohl auch schon ausreicht, um die ordentlich zu fotografieren.
-
Fuji X-Bokeh Freitag – Bilder nur freitags, jeder nur ein Bild!
DRS replied to hamburgcam's topic in Sonstiges
Moos, T4, 80mm -
XE3/4 oder doch X100F/V als "Anfängerkamera"
DRS replied to Lipoly's topic in Fuji X System allgemein
Das stimmt und viele halten wiederum auch etwas für Musik, was wieder andere nur als Stör Geräusch empfinden. Eine Schwäche zuzugeben kann auch eine Stärke sein. Man darf auch hier nicht vergessen, dass der To seine Frau hoffentlich am besten von ü s allen kennt und das hier durchaus auch sachliche Beiträge stehen, die deine Fragen nicht aufwerfen. Um mal beim Ton zu bleiben, findest du es dann richtig hier alle zu belehren? Greif dir doch einfach die Kommentare raus, die dir missfallen. Für mich ging es in dem Thread um eine Kamera für eine Frau, die sich nicht groß mit Technik beschäftigen möchte, ihre Vorlieben im Design und in der Größe hat und da haben sich auch viele bemüht Antworten zu finden. Ging es hier garum, dass sie im fuji forum Mitglied werden möchte? Auch hier werden für meine Begriffe die Frauen mit sehr viel Respekt und Achtung behandelt, was man unter Männern nicht immer so unterschreiben kann. -
XE3/4 oder doch X100F/V als "Anfängerkamera"
DRS replied to Lipoly's topic in Fuji X System allgemein
Es wird wohl einfach in bisschen zu viel zwischen den Zeilen gelesen 😉 Meiner Freundin zum Beispiel ist es völlig egal, was auf den Rädern der X-S10 steht oder nicht, aber sie fotografiert sehr gerne damit. Sie nutzt nur das "unbeschriftete" Rad für die Belichtungskorrektur, stellt sich die Blende ein und hat sie auf "A" stehen, nicht auf Vollautomatik, obwohl dass ja auch noch möglich wäre. Für mich ist es nach wie vor eine der besten Empfehlungen hier, oder eben ne X-T30. So eine X-!00V setzt schon viel mehr Interesse am Einstellen voraus. -
XE3/4 oder doch X100F/V als "Anfängerkamera"
DRS replied to Lipoly's topic in Fuji X System allgemein
Genauso wie es falsch ist allen Frauen die technischen Begabungen abzusprechen ist es auch falsch diese ihnen grundsätzlich zuzusprechen. Das gilt übrigens für Männer auch. Wenn man nun mal eine Lebensgefährtin hat, die sich sich technisch nicht damit beschäftigen möchte oder eben keinen Ahnung davon hat, dann ist es nun mal so. Meine gibt das in dieser Beziehung auch unumwunden zu und fragt eben, aber da ist in der Regel nichts böses oder diskriminierendes dabei. Dafür kann sie auf vielen Gebieten mehr als ich und da muss ich dann eben fragen. So einfach kann das in einer Beziehung von Mann und Frau laufen, ohne gleich ein Politikum daraus zu machen. Meine hat zum Beispiel drei Handwerksberufe und programmiert Webseiten und fotografieren kann sie auch ohne zu verstehen, was ich ihr da einstelle. Wie soll man das jetzt hier als Frage formulieren, wenn sie einem selbst sagt. " ich brauch was mit dem man gute Bilder macht, aber ohne, dass ich mich groß damit beschäftigen muss, weil dass was du hast mir viel zu kompliziert ist" Wie würde das sein, wenn man die Frage so stellen würde im Namen eines männlichen Freundes? -
XE3/4 oder doch X100F/V als "Anfängerkamera"
DRS replied to Lipoly's topic in Fuji X System allgemein
Meine Freundin nimmt immer eine von meinen und wenn was nicht so wird, wie sie es möchte, dann fragt sie einfach. Kauf dir doch einfach eine Zweitkamera, die dich glücklich macht und erkläre ihr eine davon. Vielleicht sollte man noch auf die kleineren Hände Rücksicht nehmen, aber Fuji hat einiges im Portfolio, was klein und leistungsfähig ist und euch froh machen kann. Davon profitiert ihr dann beide, auch wenn sie irgendwann vielleicht lieber wieder ihr Handy nimmt. Natürlich gibt es auch welche wie S10 oder T30, die eine Vollautomatik haben, aber das hilft ja auch nicht immer. Dann braucht sie ja auch noch die passenden Objektive. Anderseits sind das auch die beiden, die ich empfehlen würde. Die stehen ja der T3 in nichts nach und wenn du eine S10 nimmst, dann habt ihr auch den IBIS noch in der Familie. -
Das wöchentliche Fotothema
DRS replied to luci e ombre's topic in Bildkritik ausdrücklich erwünscht!
Guten Morgen allerseits, Da Thema war nicht nicht einfach, aber es kam doch einiges dabei heraus, was alles andere als überflüssig war. Auch die unterschiedlichsten Herangehensweisen bis hin zum letzten Textbeitrag waren für meine Begriffe sehr gut. Für mich persönlich war einfach in dieser Woche zu schnell wieder Mittwoch. Ich hatte einfach zu viel zu tun, dann habe ich gestern Nachmittag noch ein paar Versuche gestartet, aber die waren wirklich dann überflüssig, sodass ich das Bild keinen zumuten wollte, obwohl es als solches ja sogar ins Thema gepasst hätte. Gut kommen wir zum neuen Thema. In dieser Woche lautet es : eintönig Ich wünsche euch viel Spaß und gute Ideen. VG M -
Das stimmt wohl, trifft aber für viele Ausstattungsmerkmale jeder Kamera zu. Mich stört nur ein bisschen, dass so etwas dann wieder hervorgehoben wird, obwohl es kaum einer braucht. So eine Art "Ausstattungsmerkmal und revolutionäre Neuheit", halte ich persönlich nicht für relevant, auch wenn es optional eingesetzt werden kann. Wie gesagt, so sehe ich das und vielleicht gibt es ja auch Leute, die das dann ausgiebig verwenden.
-
Das ist doch aber nur was für Leute, die 2 Minuten fotografieren und danach 5 Stunden sortieren, um die zwei Bilder zu finden, die sie dann brauchen. Der Fotografie würde nach meiner Ansicht die umgekehrte Variante mehr bringen.
-
Wenn du ein Objektiv mit Stabi dran hast, dann arbeitet das mit dem der Kamera zusammen und rein theoretisch bringt das sogar noch Pluspunkte. Ich glaube, dass er sich dann auch nur am Objektiv ausschalten lässt. Den Ibis sollte man vielleicht ausschalten, wenn die Kamera auf einem Stativ steht. In den meisten Fällen stört er aber nicht, sondern ist eher hilfreich.
-
Menschen in Bewegung - Welche Einstellungen für die X-T4?
DRS replied to Cervo's topic in Fuji X-T4 / Fuji X-S10
Kommt wie gesagt immer drauf an, ob man fünf unscharfe Serienbilder macht oder 1 scharfes von vier Bildern. Ich mache das auch nicht oft, aber manchmal ist es für meine Begriffe die beste Lösung. -
Trollblume aus meinem Garten, X-T4, 80mm
-
Beispielbilder Fujinon XF 80mm f/2.8 R LM OIS WR Macro
DRS replied to Mowgli's topic in Fuji X Objektive
Eine Spinne hat eine Biene erlegt, T30, 80mm F8 -
Welchen Objektivdeckel empfehlt Ihr mir?
DRS replied to Hotzenflotz's topic in Tests & Erfahrungsberichte
Ich habe nie welche drauf, nur Filter, aber das mit dem Bändchen nervt sicherlich beim Fotografieren. Das ist nur wieder sehr oberflächlich ausgedacht. -
T30, 80mm
-
Welchen Objektivdeckel empfehlt Ihr mir?
DRS replied to Hotzenflotz's topic in Tests & Erfahrungsberichte
Falls es für dich einer für Canon auch tut, kann ich dir den gerne schicken. Schick mir einfach eine PN, sonst wird er entsorgt. Natürlich ist der 58mm. VG M -
Menschen in Bewegung - Welche Einstellungen für die X-T4?
DRS replied to Cervo's topic in Fuji X-T4 / Fuji X-S10
Ja, das stimmt und wenn das Licht ungünstig kommt, dann hat sie auch Probleme, aber eigentlich funktioniert das sehr gut.