Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'Menschen'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Fuji X System aktuell
    • News, Ankündigungen und Gerüchte
    • Tests & Erfahrungsberichte
    • Software und Digitale Nachbearbeitung
    • Filmen mit Fuji X
    • Fuji X Secrets
  • Fuji X Systemkamera Diskussionen
    • Fuji X System allgemein
    • Fuji X-T5 / Fuji X-T50
    • Fuji X-H1 / Fuji X-H2 / Fuji X-H2s
    • Fuji X-M5
    • Fuji X-T4 / Fuji X-S10 / Fuji X-S20
    • Fuji X-T3 / Fuji X-T30
    • Fuji X-T2 / Fuji X-T20
    • Fuji X-Pro 1 / Fuji X-Pro 2 / Fuji X-Pro 3
    • Fuji X-T1 / Fuji X-T10
    • Fuji X-T100 / Fuji X-T200
    • Fuji X-E4 / X-E3 / X-E1 / Fuji X-E2 / X-E2s
    • Fuji X-A1 / Fuji X-A2 / Fuji X-A3 / Fuji X-M1
    • Fuji X Zubehör
  • Objektive für das Fuji X System
    • Fuji X Original-Objektive
    • Fremd-Objektive für Fuji X (z.B. Sigma, Tamron, Zeiss)
    • Adaptierte Fremd-Objektive an Fuji X Kameras
  • Fuji GFX Forum
    • Fuji GFX Forum
  • Fuji X Half (Fujifilm X-HF1) Diskussionen
    • Fuji X Half (Fujifilm X-HF1) Diskussionen
  • Fuji X100 / X70 Diskussionen
    • Fuji X100 / X70 - Kamera & Technik
    • Fuji X100 / X70 - Zubehör
  • Fuji X10 / X20 / X30 Diskussionen
    • Fuji X10 / X20 / X30 - Kamera & Technik
    • Fuji X10 / X20 / X30 - Zubehör
  • Fujifilm Instax Forum
    • Fujifilm Instax Kameras
    • Andere Sofortbild Kameras
    • Fujifilm Instax Drucker
    • Fujifilm Instax Bilder
  • Fuji X-S1 Diskussionen
    • Fuji X-S1 - Kamera & Technik
    • Fuji X-S1 - Zubehör
  • Fotoforum
    • Menschen
    • Landschaft
    • Architektur
    • Tier & Natur
    • Reisen, Länder, Städte, Regionen
    • Sonstiges
    • Bildkritik ausdrücklich erwünscht!
    • Filmsimulationen und JPEG-Rezepte
  • Willkommen im Fuji X Forum
    • Über das Fuji X Forum
    • Newbies / Anfänger
    • Vorstellung
    • Usertreffen
    • Small Talk
  • Anonyme Analogiker
    • Analoge Kameras
    • Filme, Entwickeln, Scannen
    • Analoge Bilder
  • Archiv
    • photokina 2016 - Produktneuheiten und Live-Berichte
  • Gebrauchtmarkt
    • Pinnwand

Blogs

  • Fuji X Blog

Categories

  • Fuji X Kameras
  • Fuji X Objektive
  • Fuji X Zubehör
  • Fremdobjektive
  • Fuji GFX
  • Suchanzeigen
  • Tauschangebote

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Jabber


Skype


AIM


Yahoo


ICQ


Website URL


MSN


Interests


Location


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 15 results

  1. Altländer

    One Person

    Manchmal macht eine Person im Bild das Bild an sich aus. Das ist bei einem Portrait ganz klar. Aber hier soll es um die Person als Beiwerk, viele nennen es "Die Taube im Bild" gehen. Anbei gleich mal zwei Beispiele Das ist im übrigen kein Color Key, es war dort so, alles grau in grau. Sogar der Himmel spielte mit! Und nun wünsche ich euch viel Spaß mit dem Thema und mir viele schöne Bilder Gruß Wolfgang
  2. Im März dieses Jahres war ich zu Besuch im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart und nun habe ich auch endlich Zeit und Muße gefunden, die entstandenen Bilder zu entwickeln. Neben den Highlights aus der Automobil-Geschichte war mir wichtig, die besondere Beziehung Mensch und Auto festzuhalten, was ich auch in einem längerfristigen Projekt als Studie angelegt habe. Hier möchte ich aber weder diese Studie noch die "nackten" Exponate der Ausstellung zum Gegenstand meines Beitrages machen, sondern zeigen, was mir bei meinem Gang durch diese "Hall of Fame" so alles begegnet ist. Und weil es keine Serie sein soll, werden sowohl Farb- als auch Schwarz/Weiß-Fotos zu sehen sein. Viel Spaß beim Betrachten. #1 #2 #3 #4 #5 #6 #7 #8 #9
  3. In diesem Faden soll es um Bilder gehen, die - unabhängig von Anlässen wie z.B. Urlaub u.a. - einen Eindruck von Sommer vermitteln. Dieses ganz besondere Gefühl, das die Menschen in der warmen Jahreszeit ergreift und den Wunsch weckt, jeden Sonnenstrahl (und das Leben) bewusst zu genießen. Mein ersten Bilder sind eigentlich Frühlingsbilder, beschreiben aber gut was ich meine.
  4. Da die Teilnahme an meinem ersten Fotomarathon einen bleibenden Eindruck, auch in Bezug auf die Fotografie mit Menschen, hinterlassen hat, habe ich im Folgenden einen Kurzbericht dazu verfasst (inkl. den entsprechenden Bildern). Kurzbericht zum Fotomarathon Rheinfelden (23.6.) Eigentlich wollte ich nicht am Fotomarathon in Rheinfelden teilnehmen, da die Veranstaltung einerseits einen ganzen Samstag einnimmt und ich mich andererseits – wenn ich schon so viel Zeit mit der Fotografie verbringe – nicht durch vorgegebene Themen „einschränken“ wollte. Ehrlich gesagt war mir auch die Startgebühr mit 40 EUR (Nachmeldung) etwas zu hoch. Mein Kurzbericht wäre hier also eigentlich schon zu Ende – wenn nicht, zwei Tage vor Beginn unsere Lokalzeitung noch zwei Startplätze verlost hätte, von denen prompt, einen meine Frau für mich gewonnen hat. So habe ich mich dann doch zur Teilnahme überwinden können und bin pünktlich um 10 Uhr meinen ersten „Marathon“ angetreten. Beim Start wurden dann ein Gesamtthema und die ersten vier Einzelthemen bekannt gegeben. Zwangspunkte waren außerdem zwei Zwischenstationen um 13 Uhr und 16 Uhr, mit der Ausgabe je vier weiterer Einzelthemen, so dass bis 19 Uhr dann 12 Einzelbilder direkt aus der Kamera am Zielort abzugeben waren. Hierbei mussten die 12 Bilder in der richtigen Reihenfolge aufgenommen und keine anderen Bilder auf der Speicherkarte (mehr) vorhanden sein. Meine Fuji hatte ich so eingestellt, dass auf der ersten Speicherkarte RAF-Dateien und auf der zweiten Speicherkarte JPG-Dateien (Bildstil: „Pro Neg.Hi“) gespeichert werden. Ziel war es also die RAF-Daten als Sicherung und für eine spätere Nutzung/Bearbeitung über den Fotomarathon hinaus verwenden zu können. Normalerweise fotografiere ich immer nur im RAF-Format, so dass die direkte Abgabe von JPGs eine zusätzliche Herausforderung für mich darstellte. Die Belichtung und der Bildausschnitt sollten ja direkt sitzen. Da ich mir vorgenommen habe, viele Bilder mit Menschen zu machen und für mich das Gesamtthema (Erzähl mit k/ein Märchen) zum, in der schweizerischen Nachbarstadt, parallel stattfindenden Mittelaltermarkt passte, habe ich den ganzen Tag (die Zwischenstationen mal ausgenommen) auch eben dort verbracht und bin mit vielen Protagonisten/Gästen des Marktes in Kontakt getreten. Fast alle waren nach einer kurzen Erklärung bereit, entsprechend der Bildideen mitzumachen. Alle 13 Personen die auf den Bildern zu erkennen sind, haben auch ohne zu zögern einen TFP-Vertrag inkl. Datenschutzbelehrung unterzeichnet – als Teilnehmer/Mitwirkende eines Mittelalterfestes natürlich nicht unbedingt repräsentativ für andere Menschen auf der Straße – trotzdem haben mich die Reaktionen darauf positiv überrascht. Den ganzen Tag habe ich also mit der Ideen-/Modellfindung, dem Fotografieren und der Lauferei zu den Zwischenstationen ohne wesentliche Pausen verbracht, so dass es in Summe doch auch ein sehr anstrengender Tag war. Trotzdem eine tolle Erfahrung für mich, da die Eingangs erwähnte angenommene Einschränkung durch die Themenvorgaben, auch die eigene Ideenfindung/Kreativität (zwanghaft) fördert. Für mich stand aber noch mehr der Erfahrungsgewinn beim Fotografieren mit Menschen im Vordergrund, den ich unbedingt durchgängig mit den Themen verbinden wollte. Mit meine Ergebnissen bin ich eigentlich ganz zufrieden. Die abgegebenen 12 Bilder wurden dann pro Teilnehmer (17) auf Fotobahnen ausgedruckt und für zwei Wochen ausgestellt. Auf den gedruckten Bildern ist mir dann aber schnell aufgefallen, dass meine Belichtung und die JPG-Einstellungen wohl doch nicht ganz optimal waren – sollte ich ein nächstes Mal bei einem Fotomarathon teilnehmen, würde ich mich wohl tatsächlich etwas mehr mit den JPG-Möglichkeiten (zur späteren Druckausgabe) vertraut machen und verstärkt das live Histogramm der Kamera zur Belichtungsbeurteilung nutzen. Mit bloßem Auge ist die Belichtungsbeurteilung für mich dann doch zu unpräzise, die meisten Bilder waren mir gedruckt dann etwas zu dunkel. Es folgen meine Bilder direkt aus der Kamera pro Themenabschnitt...
  5. Nachdem Hartmut mal wieder zur nächsten Porträt-Session aufgerufen hat, konnte ich auf persönlich Nachfrage nicht Wiederstehen. Wir haben uns zum Sommerlichen Fotoshootings mit 2 Modellen in den Gatower Rieselfeldern getroffen, welche zu dieser Jahreszeit eine tolle Fotolocation abgeben. Leider hatten wir gnadenloses Wetter. Die einzige Wolke am Himmel spendete vielleicht 30 Sekunden Schatten, ansonsten harte Sonne und recht starker Wind. Ich möchte hier nach und nach gerne eine kleine Serie der entstandenen Bilder mit Steffi zeigen und bin natürlich wie immer für Kritik (oder zur Not auch Lob) offen. Alle Bilder sind mit der T2 und dem 56er entstanden. „Warten auf den Fotografen“
  6. From the album: CdK 2015

    Fujifilm X-T1 mit Fujinon XF 18-55 mm f/2.8-4 OIS R

    © Jens Flachmann

  7. From the album: CdK 2015

    Fujifilm X-T1 mit Fujinon XF 18-55 mm f/2.8-4 OIS R

    © Jens Flachmann

  8. From the album: CdK 2015

    Fujifilm X-T1 mit Fujinon XF 18-55 mm f/2.8-4 OIS R

    © Jens Flachmann

  9. From the album: CdK 2015

    Fujifilm X-T1 mit Fujinon XF 18-55 mm f/2.8-4 OIS R

    © Jens Flachmann

  10. From the album: CdK 2015

    Fujifilm X-T1 mit Fujinon XF 18-55 mm f/2.8-4 OIS R

    © Jens Flachmann

  11. From the album: CdK 2015

    Fujifilm X-T1 mit Fujinon XF 18-55 mm f/2.8-4 OIS R

    © Jens Flachmann

  12. From the album: S/W

  13. From the album: un caffè per favore!

    © Hagen von Deylen PHOTOGRAPHIE - 2016

  14. From the album: un caffè per favore!

    © Hagen von Deylen PHOTOGRAPHIE - 2016

  15. From the album: un caffè per favore!

    Ich war etwas in Eile. Sie war zeitlos.

    © Hagen von Deylen PHOTOGRAPHIE

×
×
  • Create New...