Cyron123 Posted May 16, 2011 Share #1 Posted May 16, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Leute, was haltet ihr davon, dass wir uns ueber moegliche Aenderungen fuer eine neue Firmware Updates unterhalten und diese sammeln. Der Admin koennte den Threat ja festpinnen und jeder kann etwas dazu sagen was er gerne haette. Vielleicht auf eine Art Prioritätenliste: 1) Wichtigster Wunsch 2) ... 3) ... Jeder darf 3 Wünsche auessern. Wir sammeln das einen Monat oder so und senden es an den Fujifilm Kundendienst. Was sagt Ihr? Gruss cyron Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
CarstenM Posted May 16, 2011 Share #2 Posted May 16, 2011 Das wurde in dem Uhrzeitfreed auch schon diskutiert. Ich denke die Admins sollten sich da mit den anderen X100 foren mal kurzschließen. Verleiht dem ganzen sicher mehr Nachdruck.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan Redel Posted May 16, 2011 Share #3 Posted May 16, 2011 - AutoISO bis 6400 - Owners Name eintragbar in die EXIFs. Entweder direkt in der Kamera oder über ein Programm am Computer. - Zeitformat 24h und nicht 12h. - Wasserwaagenanzeige auch im Sucher (falls ich da nichts übersehen habe...) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
CarstenM Posted May 16, 2011 Share #4 Posted May 16, 2011 - Wasserwaagenanzeige auch im Sucher (falls ich da nichts übersehen habe...) Kannst Du einstellen irgendwo da im Menü.... ich hab sie jedenfalls drin.. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan Redel Posted May 16, 2011 Share #5 Posted May 16, 2011 Hmmm, muss ich mal gucken. Weiterer Vorschlag. Gerade wichtig für unsereins als Hochzeitsfotografen... Man hat mehrere Kameras in Benutzung und hinterher werden ja alle Bilder nach Aufnahmezeit sortiert. Ist ja wurscht aus welcher Kamera was kommt. Also muss die Uhrzeit auf die Sekunde genau gestellt werden können. Mit rumprobieren weiss ich zwar, wann die Minute eingetragen wird, also ab 0 Sekunden gezählt wird, aber ist nervig... Also bei Uhrzeiteinstellung bitte auch die Sekunden mit anzeigen. Ist schließlich eine Kamera mit einem gewissen Profi-Anspruch. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Cyron123 Posted May 16, 2011 Author Share #6 Posted May 16, 2011 Hallo Leute, ich haette gerne natuerlich auch was: 1) RAW Button frei belegbar (z.B. mit ND Filter) 2) ISOs vielleicht oeben ueber Slider (ueber grossem Drehrad) einstellbar 3) Lupe einblenden bei Manuellem Modus zu besseren Kontrolle gruss cyron Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
arjay Posted May 16, 2011 Share #7 Posted May 16, 2011 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Zu Firmware-Verbesserungswünschen habe ich im Amerikanischen X100-Forum eine Reihe von Abstimmungen aufgesetzt, die den Leuten bei Fuji die Wichtigkeit der einzelnen Bugs verdeutlichen sollen. Wichtig dabei ist, Bugs von Verbesserungswünschen zu unterscheiden, denn die Bugs sind sicherlich dringender als ein "es wäre schön, wenn ...". Diese Unterscheidung ist deswegen wichtig, weil der Fuji-Vertrieb hier mit der Entwicklung über Projekt-Budgets verhandeln muss, und die werden sicher nach Prioritäten vergeben (so war's zumindestens, als ich sowas mal als Produktmanager für Industrieanlagen durchsetzen musste). Ich meine, es wäre nützlich, Ähnliches auch hier zu machen. - Wasserwaagenanzeige auch im Sucher (falls ich da nichts übersehen habe...) Das geht schon heute. Siehe S. 71 der Bedienungsanleitung. Edited May 16, 2011 by arjay Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
HP1477 Posted May 17, 2011 Share #8 Posted May 17, 2011 1) Schaltwippe oben rechts/oben auch als Schnellwahlmöglichkeit freigeben (wie Fn). 2) eine Art digitaler Messsucher. (basierend auf eingeblendetem Bildausschnitt , welcher sich anhand der Entfernungseinstellung verschiebt ,bis zur Deckung bei korrekter Fokussierung) 3) Custommenü in dem ich die für mich wichtigsten Menüpunkte zusammenstellen kann. So lässt sich das Menügewühle umgehen... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Andi.Elbe Posted May 17, 2011 Share #9 Posted May 17, 2011 2) eine Art digitaler Messsucher. (basierend auf eingeblendetem Bildausschnitt , welcher sich anhand der Entfernungseinstellung verschiebt ,bis zur Deckung bei korrekter Fokussierung)... ...das wär der Hammer!!! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
arjay Posted May 17, 2011 Share #10 Posted May 17, 2011 ...das wär der Hammer!!! Das wäre mit viel Rechenaufwand verbunden und brächte im Endeffekt auch nicht mehr als eine Emulation des herkömmlichen und manuellen Mischbildentfernungssuchers. Aus meiner Sicht wäre das eine echte "Rückwärts"-Erfindung ohne nennenswerten Fortschrittswert. Wer mal eine Weile lang mit Autofokus gearbeitet hat und gelernt hat, wie diese Technik funktioniert (und wo nicht), der wird gut auf den alten Mischbildentfernungssucher verzichten können. Als Benutzer einer Konica Hexar RF (Japanische Interpretation einer Leica M7) weiß ich, wovon ich rede ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Trubado Posted May 17, 2011 Share #11 Posted May 17, 2011 @ Cyron "3) Lupe einblenden bei Manuellem Modus zu besseren Kontrolle" Das ist schon implementiert. Wenn im Setup-Menü die Fokuskontrolle auf AN steht, dann drückst du im manuellen Modus auf die Navigationssteuerung (der Wippschalter über dem Wählrad) und erhälst die Mitte des Sucherbildes elektronisch vergrößert. Mir persöhnlich hilft es aber nicht viel bei einer wirklichen Schärfebeurteilung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
HP1477 Posted May 18, 2011 Share #12 Posted May 18, 2011 (edited) @arjay : Diese Funktion wäre sicherlich ohne all zu grossen Aufwand zu realisieren,da Sucher und Objektiv auf verschiedenen Ebenen sitzen. (Leuchtrahmen wandert doch schon jetzt nach dem Fokussieren entsprechend der Entfernungseinstellung) Also brauch doch lediglich ein Ausschnitt vom Bild wandern und die Schärfeeinstellung würde sich automatisch ergeben. Ich finde das würde zum Konzept der Kamera passen . Nix gegen einen guten Autofokus, aber ein Messucher ist auch sehr reizvoll. (habe auch eine M) Trotz allem bin ich kein Fujitechniker ,die allein wissen was geht. - Ist doch das Wunschforum... Edited May 18, 2011 by HP1477 schreibfehler Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mürbchen Posted May 19, 2011 Share #13 Posted May 19, 2011 das mit dem Fokusfeld wandern wird nicht so leicht sein, da dieser Bereich 'auf dem Sensor' wandern muß und verarbeitet wird Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
seniorflame Posted May 19, 2011 Share #14 Posted May 19, 2011 1 raw button frei belegbar 2 fn button Funktionalität: wenn eine Funktion mit "An/Aus" Funktion gewählt ist, sollte es reichen den Fn Button zu drücken um die Funktion zu aktivieren und wieder zu deaktivieren (Beispiel ND Filter: Fn drücken - ND ein, nochmal drücken ND wieder aus; oder habe ich das übersehen) 3 statt live histogramm im OVF, hätte ich lieber ein, der gewählten Blende und Belichtungszeit, entsprechendes Histogramm Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted May 19, 2011 Share #15 Posted May 19, 2011 fn button Funktionalität: wenn eine Funktion mit "An/Aus" Funktion gewählt ist, sollte es reichen den Fn Button zu drücken um die Funktion zu aktivieren und wieder zu deaktivieren (Beispiel ND Filter: Fn drücken - ND ein, nochmal drücken ND wieder aus; oder habe ich das übersehen) Das ist eine zweischneidige Sache. Einerseits ginge es auf diese Weise schneller, andererseits könnte man die Einstellung dann leichter versehentlich verstellen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
seniorflame Posted May 19, 2011 Share #16 Posted May 19, 2011 Das ist eine zweischneidige Sache. Einerseits ginge es auf diese Weise schneller, andererseits könnte man die Einstellung dann leichter versehentlich verstellen. das ist richtig, aber die Anwendung des Filters wird ja im Display (allen) angezeigt - zumindest wenn man es so eingestellt hat. Von daher würde für mich der Vorteil überwiegen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
arjay Posted May 19, 2011 Share #17 Posted May 19, 2011 Meine Wünsche an den Fuji-Weihnachtsmann: RAW-Taste programmierbar machen, bittebitte. AFL/AEL Taste als echtes Focus-Lock incl. AF-Lauf konfigurierbar machen (Wie bei den Nikon-DSLRs). Das könnte viel Fingerakrobatik vermeiden und würde die Kamerabedienung erheblich beschleunigen. ISO-Automatik mit einer Mindest-Verschlusszeit bis 1/500s, bitte. Ich werde auch ganz brav mit 'ner Fuji fotografieren und für die X100 Reklame machen ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Cyron123 Posted May 20, 2011 Author Share #18 Posted May 20, 2011 Hallo Trubado, vielen Dank. So ist es wenn man nicht die Anleitung liest. Super... gruss cyron @ Cyron "3) Lupe einblenden bei Manuellem Modus zu besseren Kontrolle" Das ist schon implementiert. Wenn im Setup-Menü die Fokuskontrolle auf AN steht, dann drückst du im manuellen Modus auf die Navigationssteuerung (der Wippschalter über dem Wählrad) und erhälst die Mitte des Sucherbildes elektronisch vergrößert. Mir persöhnlich hilft es aber nicht viel bei einer wirklichen Schärfebeurteilung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bots Posted May 21, 2011 Share #19 Posted May 21, 2011 Hab (noch) keine, schätze aber mal die Richtung X100 ist vorgegeben aber wenn Fuji Userwünsche erfüllen würde die in Foren geäußert werden, dann fotografier ich nur noch mit Fuji *Das* wär ein USP für eine Marke - mal was anderes als "wir haben 1 Million Pixel mehr als die anderen" - und machbar sollte es ja sein - vor allem deshalb, weil die Wünsche 1. nachvollziehbar sind (gut, man hätte auf die wichtigsten Bedienungsprobleme auch schon durch Fragen in der Entwicklungs- und Prototypenphase kommen können, aber man kann Fehler ja heute leicht korrigieren) undf weil 2. ja nur ein klein wenig Programmierarbeit nötig ist (Firmware). Trotz aller bisherigen Erfahrungen, dass den Herstellern das üblicherweise wurscht ist, solange sich Geräte trotzdem verkaufen - vielleicht überrascht mich Fuji ja und vielleicht positioniert sich Fuji ja in Sachen Kundenfreundlichkeit ganz vorne. Die Hoffnung stirbt zuletzt - danke jedenfalls an dieses (und auch die anderen einschlägigen) Foren für die Bemühungen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
messi Posted May 22, 2011 Share #20 Posted May 22, 2011 Menüstruktur und Bedienung ist ja ziemlich in die Hose gegangen....Machbare Abhilfen: - RAW-Taste frei belegbar!!! - benutzerdefiniertes Menü (wie Nikon), das sich als erstes bei "Menü" öffnet. - Auto-ISO: mehr Konfigurationen (auch 6.400asa), Erhalt der +-Korrektur bei "M" + Auto-ISO - lockbarer Steuerring, ist sehr anfällig gegen versehentliches Verstellen - ISO-Erweiterungen (100, 12.800) auch für RAW+fine Gruß messi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mocki Posted May 22, 2011 Share #21 Posted May 22, 2011 Hallo Leute, Ihr habt ja schon an alles gedacht..... aber für Brillenträger hätte ich gerne eine größere und sehr flach am Gehäuse anliegende Gummimuschel für den Sucher... Grüße Mocki Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bots Posted May 22, 2011 Share #22 Posted May 22, 2011 ...hätte ich gerne eine größere und sehr flach am Gehäuse anliegende Gummimuschel für den Sucher... sozusagen "set gummimuschel ON/OFF" im nächsten Firmwareupdate Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mocki Posted May 22, 2011 Share #23 Posted May 22, 2011 Ja, es sind oft die einfachen Dinge, die einen glücklich machen....nicht nur die Firmware ! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted May 23, 2011 Share #24 Posted May 23, 2011 - ISO-Erweiterungen (100, 12.800) auch für RAW+fine Das ergibt technisch allerdings wenig Sinn. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
messi Posted May 23, 2011 Share #25 Posted May 23, 2011 (edited) Aber einen praktischen Sinn. Bei der D300 gehts ja auch..... Natürlich kann ich diese Stufen auch durch +-Korrektur und pushen/pullen im Konverter erstellen (was anderes macht die Kamera ja auch nicht), nur hab ich dann erstmal kein korrekt belichtetes jpeg und Kontrollbild, sondern muß dies im Nachhinein erstellen. (was aber immerhin kameraintern möglich ist). Also ganz praktisch: Unter finstersten Bedingungen brauche ich die 12.800asa. Da solche Lichtbedingungen in vielerlei Hinsicht immer sehr kritisch sind (Belichtung, Kontrast, Farbtemperatur etc.), ist die Nutzung von RAW eigentlich Pflicht. Also stelle ich 6.400asa und RAW+fine ein und setze Korrektur auf -1EV. Die Bildkontrolle zeigt ein unterbelichtetes Bild, das sich unnötig schlecht beurteilen läßt. Gruß messi Edited May 23, 2011 by messi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.