Jump to content

Raw-Konverter


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Erstmal guten Tag im X100 Forum.

 

So, die X100 habe ich heute bekommen und nun bin ich am spielen und ausprobieren. Ab morgen wird dann fotografiert damit :P

 

Welchen RAW-Konverter nutzt ihr? Den mitgelieferten Raw Konverter habe ich garnicht ausgepackt sondern gleich die Bilddaten in LR geschoben. Dort gibt es allerdings noch keine Profile für die Kamera-Einstellungen (Provia, Velvia etc.), d.h. solche Profile, die den Einstellungen in der Kamera entsprechen, wie sie z.B. für Canon oder Nikon in LR hinterlegt sind, sondern es gibt nur Adobe Standard. Ob das nun gut ist oder nicht kann ich noch nicht beurteilen aber bekanntlich ist das Bessere der Feind des Guten.

 

Wie sind denn eure Erfahrungen mit LR rsp. mit der mitgelieferten Software?

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Guest Piddi
Erstmal guten Tag im X100 Forum.

 

So, die X100 habe ich heute bekommen und nun bin ich am spielen und ausprobieren. Ab morgen wird dann fotografiert damit :P

 

Welchen RAW-Konverter nutzt ihr? Den mitgelieferten Raw Konverter habe ich garnicht ausgepackt sondern gleich die Bilddaten in LR geschoben. Dort gibt es allerdings noch keine Profile für die Kamera-Einstellungen (Provia, Velvia etc.), d.h. solche Profile, die den Einstellungen in der Kamera entsprechen, wie sie z.B. für Canon oder Nikon in LR hinterlegt sind, sondern es gibt nur Adobe Standard. Ob das nun gut ist oder nicht kann ich noch nicht beurteilen aber bekanntlich ist das Bessere der Feind des Guten.

 

Wie sind denn eure Erfahrungen mit LR rsp. mit der mitgelieferten Software?

 

Habe bisher auch LR3 genutzt, jetzt habe ich allerdings einen schnelleren Rechner und das mitgelieferte Silkypix noch einmal ausprobiert und muss sagen, das ist gar nicht schlecht.

Neige sogar dazu, Silkypix im Normalfall zu bevorzugen.

Voraussetzung war allerdings, ein schneller Quadcore Rechner oder natürlich höher.

 

Gruß, Piddi

Link to post
Share on other sites

Mit dem "Tempo" von Silkypix könnt ich ja noch leben, aber ich bekomme damit einfach nicht die Bildqualität hin, wie sie die Kamera schon ooc liefert. Besonders schlimm die "Rauschunterdrückung" die einem schon bei niedrigen Empfindlichkeiten wahlweise derbes Farbrauschen oder Matschbilder anbietet.

 

So bin ich -weil meine vorhandenen Programme nicht RAF-fähig zu machen sind- dazu übergegangen, die (imho sehr guten) Kamera-jpegs zu nutzen. Und wo sie mal nicht reichen, kann ich ja in der Kamera eine zweite oder dritte...RAW-Entwicklung machen.

 

Gruß messi

Link to post
Share on other sites

Guest Piddi
Mit dem "Tempo" von Silkypix könnt ich ja noch leben, aber ich bekomme damit einfach nicht die Bildqualität hin, wie sie die Kamera schon ooc liefert. Besonders schlimm die "Rauschunterdrückung" die einem schon bei niedrigen Empfindlichkeiten wahlweise derbes Farbrauschen oder Matschbilder anbietet.

 

So bin ich -weil meine vorhandenen Programme nicht RAF-fähig zu machen sind- dazu übergegangen, die (imho sehr guten) Kamera-jpegs zu nutzen. Und wo sie mal nicht reichen, kann ich ja in der Kamera eine zweite oder dritte...RAW-Entwicklung machen.

 

Gruß messi

 

Nun war ich eben wieder unterwegs, Bilder in den Feldern mit großem Anteil Himmel gemacht und nun hab ich den Salat, die Ergebnisse werden in LR3 doch erheblich besser.

Da habe ich die gleichen Erfahrungen bezüglich des Rauschens gemacht. Die Schärfe bekommt man allerdings ganz gut in den Griff.

Bevor ich jetzt allerdings mit zwei Konvertern rumhampel, mach ich doch lieber einen vernünftigen Workflow nur mit LR3.

 

Mein Opa hat schon immer gesagt: "Alles nicht so einfach!" :-)

 

Gruß, Piddi

Link to post
Share on other sites

Mit dem "Tempo" von Silkypix könnt ich ja noch leben, aber ich bekomme damit einfach nicht die Bildqualität hin, wie sie die Kamera schon ooc liefert. Besonders schlimm die "Rauschunterdrückung" die einem schon bei niedrigen Empfindlichkeiten wahlweise derbes Farbrauschen oder Matschbilder anbietet.

 

So bin ich -weil meine vorhandenen Programme nicht RAF-fähig zu machen sind- dazu übergegangen, die (imho sehr guten) Kamera-jpegs zu nutzen. Und wo sie mal nicht reichen, kann ich ja in der Kamera eine zweite oder dritte...RAW-Entwicklung machen.

 

Gruß messi

 

Ich nehme seit Anfang an LR 3.41 mit dem FUJI Profil. Dann exportiere ich als TIF und mach den Rest in Photoshop unter anderem auch mit Color Efex und Silver Efex von NIK sowie partiellem Dodge and Burn usw. Für die Rauschunterdrückung in Photoshop nehme ich Noiseware falls erforderlich.

 

LG

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Stefan, wo in LR 3.4.1 ist denn das 'Fuji'-Profil zu finden? Bei mir gibt's nur 'Adobe Standard'

 

Du aktivierst ein Bild, gehst auf Entwickeln, dann scrollst Du im Menü rechts runter bis Objektivkorrekturen und setzt einen Haken bei Profilkorrekturen aktivieren. Das korrigiert in erster Linie aber nur die Objektivbedingten Verzeichnungen und den Lichtabfall zu den Ecken etc. Aber wahrscheinlich werden hierüber keine Farbanpassungen etc. durchgeführt. Geht ja auch nicht wenn die Filmprofile der Fuji aktuell nicht eingebunden werden können. Ich denke aber, das FUJi da eventuell noch nachliefert. Im Menu Kameraprofile nehme ich aber auch nur Adobe Standard. Falls es missverständlich war und ich die Objektivkorrektur und die Farbprofile durcheinadergebract habe musst

Du bitte entschuldigen.

Edited by scst48
Link to post
Share on other sites

Alles klar, es ist ein Objektiv-Profil hinterlegt. Ich hatte nach einem Kameraprofil gesucht und das gibt es offensichtlich noch nicht. Bei Aktivierung des Objektiv-Profils wird Verzeichnung und Vignette sichtbar angepasst. Funktioniert nicht schlecht, wenn man es als Überkompensiert einstuft kann man ja manuell abregeln. CA-Korrekturen prüfe ich mal, wenn CA auch mal auftritt :)

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...