arjay Posted May 23, 2011 Share #1 Posted May 23, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wir haben hier eine Reihe tiefgründiger Diskussionen über Firmware-Bugs und -Verbesserungswünsche. Allgemein neigen wir ja in Internetforen gerne zu Wunschdenken und formulieren Dinge, von denen wir glauben, dass Fuji sie übernehmen sollte, weil das "die Wünsche der Benutzer" sind. Dabei könnte es ja schließlich auch sein, dass wir uns hier alle gegenseitig im Glauben an den Weihnachtsmann bestätigen. Gibt es eigentlich überhaupt Anzeichen, dass Fuji überhaupt weiß, dass es dieses Forum gibt und dass Fuji uns ernst genug nimmt, um die Diskussionen hier überhaupt zu verfolgen? Gibt es eigentlich irgendwelche Reaktionen von Fuji, aus denen man entnehmen kann, dass Fuji hier überhaupt zuhört bzw mitliest? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted May 23, 2011 Share #2 Posted May 23, 2011 Gibt es eigentlich überhaupt Anzeichen, dass Fuji überhaupt weiß, dass es dieses Forum gibt und Ja, Fuji kennt dieses Forum. Gruß, Jens Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted May 23, 2011 Share #3 Posted May 23, 2011 Es ist überhaupt kein Problem, Fuji Europa auf dieses Forum aufmerksam zu machen. Das größere Problem ist zweifellos, Fuji Japan dazu zu bringen, auf Fuji Europa zu hören. Wobei das zuletzt wohl wieder besser geklappt hat, wie auch die X100 zeigt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mürbchen Posted May 24, 2011 Share #4 Posted May 24, 2011 Je kleiner der Hersteller, um so aufmerksamer und spürbar reaktionsschneller wird auf Kundenwünsche reagiert - mit der Ausnahme Leica. Bestes Beispiel ist Ricoh. Die Modellpflege, die zahlreichen mit weiteren Features ausgestatteten Softwareupdates sowie die enge Zusammenarbeit mit praktizierenden normalsterblichen Fotografen lassen diese Produkte gut reifen. Beste Beispiele sind die GRD 3 und die GXR. Fuji hat mit der X100 die Chance, eine enge Bindung zu Usern aufzubauen, ganz besonders im Hinblick auf Firmwaremodifikationen. Diese Kamera wird bestimmt genau so eine 'Freakkamera' wie es dieGRD3 bereits ist und selbst durch zwei Generationen in Folge nicht verwässert wurde. Im Unterschied zur Ricoh, deren meisten Fans in Japan selber sind, hat die X100 das Zeug, weitaus mehr Leute anzusprechen. Leider verführt die Kamera durch ihr Design dazu, sie mit rein analog arbeitenden zu vergleichen und ist dann geschockt, dass die Kamera in der Benutzerführung erstmal die Zähne zeigt. Allein die vielen Anfangsfragen zur Nahgrenze des OVF zeigt, dass viele Leute garnicht wissen, welche Einschränkungen Kameras mit Messsuchern aufweisen - (ja, für mich hat die X100 einen Messsucher, da im angezeigten Fokusfeld die Entfernung eingestellt wird, auch ohne manuelles Drehen...) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.