Marlene Posted May 28, 2011 Share #1 Posted May 28, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, Ich kann jedem hier empfehlen als Speicherkarte für unser Schätzchen eine Sandisk Extreme Pro zu verwenden!! Der Geschwindigkeitszuwachs ist deutlich spürbar! Viele Grüße Marlene Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
charlyG Posted May 28, 2011 Share #2 Posted May 28, 2011 ..und mit der Karte funktioniert mein Ipad (Fotoimport) plötzlich unheimlich schnell, macht richtig Spaß charlyG Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted May 28, 2011 Share #3 Posted May 28, 2011 Totaler Unfug, der Geschwindigkeitszuwachs gegenüber einer normalen Class 10 Karte von Transcend ist bei der X100 genau NULL. Selbst gemessen. Nur dass die Transcend deutlich günstiger ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Marlene Posted May 28, 2011 Author Share #4 Posted May 28, 2011 Totaler Unfug? ...na dann haben ich - und auch andere (siehe auch Steve Huff unten) die diese Karte nutzen - wohl eine andere Kamera... How about the slow start up time? USER Complaint #2: Startup time is insanely slow. When I received my X100 and powered it on I was freaking out a bit I think it took like 10 seconds to start up! I immediately regretted the purchase. There were times when I though the camera had froze up when I started it but in reality, it was just taking forever to start. It was unacceptable. The SOLUTION: Startup time can be almost instant! I decided to buy a super fast SD card for the X100, hell, I bought two, one for my M9 and one for the X100. I bought these Sandisk Extreme Pro cards, the 16GB version. THEY ALSO COME IN 32GB. Sandisk says that they are waterproof, shockproof, and X-Ray proof. They also write data at up to 45MBPS so they are pretty speedy. Once put in the camera I was still seeing slow startup times, UNTIL I formatted the card in the camera. I then turned ON “Quick Start Mode’ in the settings menu. Now it takes less than 1 second to turn on. Its actually just about instant. So if you have an X100 and are suffering from slow start up times, buy one and format it in the camera. Not only will your start up times be quick, your write times will improve as well. You may have to format each time though, which is odd and quirky. ..ich glaube ich verkaufe diese Karte wieder - totaler Unfug. Herzliche Grüße Marlene Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
charlyG Posted May 28, 2011 Share #5 Posted May 28, 2011 ich habe es gerade auch noch mal probiert, ich habe eine Sandisk SDHC 4GB und eine Sandisk Extreme Pro 8GB,- zum einschalten brauche ich einen Hauch mehr als 1 Sekunde, bei beiden Karten gleich. Aber wenn ich 8 Raws speichern möchte ist die Extrem Pro mehr als doppelt so schnell (bei einem JPG merke ich keinen Unterschied) charlyG Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted May 28, 2011 Share #6 Posted May 28, 2011 (edited) Dee Punkt ist ja nicht, dass eine schnelle SanDisk schneller ist als eine langsame SanDisk, sondern dass eine sündteure und angeblich 45 MB/s schnelle Extreme Pro in der X100 keinen Deut schneller Bilder abspeichert als eine deutlich günstigere Class 10 Karte von Transcend, die 20 MB/s angibt. Somit ist es reiner Voodoo und Geldverschwendung, aufgrund angeblicher Geschwindigkeitsvorteile eine SanDisk Extreme Pro in die X100 zu stecken, wenn es andere schnelle Class 10 Karten genauso tun. Und zwar genauso schnell. Um das herauszufinden, brauchte ich keinen Steve Huff, sondern die entsprechenden Karten und eine Stoppuhr. Simple Geschichte. 8 RAWs+JPEG fine in Serie schießen und abspeichern, Gesamtzeit (ca. 30 Sekunden) messen. Gekauft hatte ich mir die Extreme Pro übrigens, weil ein anderer User hier bereits meinte, darauf hinweisen zu müssen, dass die Kamera damit schneller werde (als mit "normalen" Speicherkarten). Eine glatte Falschmeldung. Aber das SanDisk Marketing scheint zu funktionieren, der Glaube versetzt bekanntlich Berge. Edited May 28, 2011 by flysurfer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
charlyG Posted May 28, 2011 Share #7 Posted May 28, 2011 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) muss noch mal probieren Edited May 28, 2011 by charlyG bin verpeilt Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
charlyG Posted May 28, 2011 Share #8 Posted May 28, 2011 ich habe mir die Sandisk Extreme Pro Karte gekauft ,weil ich immer Sandisk Karten kaufe ) charlyG Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted May 28, 2011 Share #9 Posted May 28, 2011 (edited) ich habe mir die Sandisk Extreme Pro Karte gekauft ,weil ich immer Sandisk Karten kaufe )charlyG Wie gesagt: Der Glaube versetzt Berge, und das Marketing funktioniert. Sonst würde kaum jemand freiwillig 50% oder mehr Aufpreis gegenüber einer gleichwertigen Karte eines anderen Herstellers bezahlen. Typischer Fall von Voodoo. Gibt es auch in vielen anderen Bereichen, von Hifi-Kabeln bis zu "Ultimate"-Kraftstoffen an den Tankstellen. Edited May 28, 2011 by flysurfer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
mjh Posted May 29, 2011 Share #10 Posted May 29, 2011 Wobei sich in meinen eigenen Tests für fotoMAGAZIN die Karten von SanDisk jedes Mal als die Schnellsten erwiesen hatten – das schließt nicht aus, dass die Karte eines anderen Herstellers einmal ebenso schnell oder gar schneller sein könnte, aber der gute Ruf von SanDisk hat schon eine reale Grundlage. Wenn ich die jeweiligen Karten nicht testen kann, würde ich im Zweifelsfall auch zu SanDisk greifen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
demian Posted May 29, 2011 Share #11 Posted May 29, 2011 Ich habe keine Erfahrung mit der Marke Transcend, aber meine Erfahrungen mit der SanDisk Extreme Pro / X100 sind ebenfalls Positiv. Siehe auch diesen link Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Marlene Posted May 29, 2011 Author Share #12 Posted May 29, 2011 Alleine wegen der extrem kurzen Startzeit ist die Sandisk Extreme Pro ihr Geld wert - da kann man ja ruhig die Stoppuhr bemühen; bei der Geschwindigkeit kommt keine Karte mit... Grüße Marlene Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Marlene Posted May 29, 2011 Author Share #13 Posted May 29, 2011 Alleine wegen der extrem kurzen Startzeit ist die Sandisk Extreme Pro ihr Geld wert - da kann man ja ruhig die Stoppuhr bemühen; bei der Geschwindigkeit kommt keine Karte mit... Grüße Marlene Mein Vergleich bezieht sich auf eine Panasonic Gold Class10 mit 22 Mb. Die Serienbildspeicherung ist genauso schnell wie mit der Extreme Pro, die Einschaltzeit ist extrem verkürzt, die Einzelbildspeicherung ist auch merklich schneller. Totaler Unfug diese Karte... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Andi.Elbe Posted May 30, 2011 Share #14 Posted May 30, 2011 Mein Vergleich bezieht sich auf eine Panasonic Gold Class10 mit 22 Mb. Die Serienbildspeicherung ist genauso schnell wie mit der Extreme Pro, die Einschaltzeit ist extrem verkürzt, die Einzelbildspeicherung ist auch merklich schneller. Totaler Unfug diese Karte... Das kann ich zu 100% bestätigen. Habe die gleiche Erfahrung gemacht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
delphin Posted May 31, 2011 Share #15 Posted May 31, 2011 Habe mal einen schnellen pragmatischen Test gemacht. Probanden: 32 GB SanDisk Ultra 15MB/s <---> 32 GB Sandisk ExtremePro 45MB/s Zeiten nur durch Ablesen des Sekundenzeigers einer Funkuhr ermittelt. Karten jeweils in der Cam formatiert. Angaben unten sind sec-Werte in der gleichen Reihenfolge wie oben angegeben. 1. Start ca. 2,5s <---> ca. 2,5s 2. Belichtungsreihe aus 3 Aufnahmen, Qualität RAW/L/N, Zeit von Druck auf Auslöser bis Wiederfreigabe des OVF nach abgeschlossenem Speichervorgang 15s <---> 11s 3. Serienbildaufnahme aus 8 Aufnahmen RAW/L/N mit 5 B/s, Zeit von Druck auf Auslöser bis Wiederfreigabe des OVF nach abgeschlossenem Speichervorgang 38s <---> 21s Gruß von Ingo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Weide Posted May 31, 2011 Share #16 Posted May 31, 2011 Hallo, danke für den Test. Ich hab's hier mal mit einer 8GB Panasonic Gold 10 (60 MB/S Typ RP-SDY08G, denn "Gold 10" nennen sich offensichtlich mehrere) probiert. Start ebenfalls mit etwa 2,5 Sek.. Belichtungsreihe in 12 Sek. Die Serienbildaufnahme aus 8 Aufnahmen in 26 Sekunden, jedenfalls wenn Du mit den Bezeichnungen "RAW/L/N" Raw plus jpg in Normalqualität meinst. Viele Grüße Weide Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
delphin Posted May 31, 2011 Share #17 Posted May 31, 2011 ... wenn Du mit den Bezeichnungen "RAW/L/N" Raw plus jpg in Normalqualität meinst. Yes, genau das meinte ich. Sorry übrigens, daß ich meinen Beitrag hier so mittenreingeschossen hatte - hab mich mit der Antwortoption verklickt (Portalbedienung hier ist noch etwas neu für mich). Gruß von Ingo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pilobulus Posted May 31, 2011 Share #18 Posted May 31, 2011 (edited) "3. Serienbildaufnahme aus 8 Aufnahmen RAW/L/N mit 5 B/s, Zeit von Druck auf Auslöser bis Wiederfreigabe des OVF nach abgeschlossenem Speichervorgang" a) Panasonic 4Gb Class 6 -> 27sec (Formatieren in Kamera brachte keine Steigerung) SanDisk Extreme 16GB 30MB/s -> 21,5sec jeweils 3 Serien dann gemittelt, die Serien mit RAW/F haben nahezu gleiches Ergebnis gebracht Edited May 31, 2011 by pilobulus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest X100er Posted May 31, 2011 Share #19 Posted May 31, 2011 ...also, ich hatte gestern, an einem warmen Vorsommertag, unterwegs mit der X100 erhebliche Probleme mit der Startzeit der X100: sie brauchte annähernd 5-8 Sekunden bis zur Aufnahmebereitschaft, auch bis die Info-Anzeige auf dem Display erschien. Ich dachte zuerst es läge am Akku, daher voll geladenen Ersatz-Akku eingeschoben, welcher jedoch nichts bewirkte. Dann die SanDisk Extreme 16GB raus - bzw. wieder eingesteckt.... keine Änderung. Dann erneut die Karte raus (nicht mehr eingesteckt) und Kamera eingeschaltet. Diese war dann unmittelbar aufnahmebereit. Eine Aufnahme intern gespeichert, drei weitere ebenso... keine weitere Verzögerung nach Ein- und Ausschalten der Kamera. Zuhause die Daten gesichert, die Karte in der Kamera neu formatiert, eingesteckt und: ... das Problem (....welches wohl?) war behoben! (....auf der Karte befanden sich ca. 300 Aufnahmen, veschiedene Formate, auch Filme) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Andi.Elbe Posted June 1, 2011 Share #20 Posted June 1, 2011 ...also, ich hatte gestern, an einem warmen Vorsommertag, unterwegs mit der X100 erhebliche Probleme mit der Startzeit der X100:sie brauchte annähernd 5-8 Sekunden bis zur Aufnahmebereitschaft, auch bis die Info-Anzeige auf dem Display erschien. Ich dachte zuerst es läge am Akku, daher voll geladenen Ersatz-Akku eingeschoben, welcher jedoch nichts bewirkte. Dann die SanDisk Extreme 16GB raus - bzw. wieder eingesteckt.... keine Änderung. Dann erneut die Karte raus (nicht mehr eingesteckt) und Kamera eingeschaltet. Diese war dann unmittelbar aufnahmebereit. Eine Aufnahme intern gespeichert, drei weitere ebenso... keine weitere Verzögerung nach Ein- und Ausschalten der Kamera. Zuhause die Daten gesichert, die Karte in der Kamera neu formatiert, eingesteckt und: ... das Problem (....welches wohl?) war behoben! (....auf der Karte befanden sich ca. 300 Aufnahmen, veschiedene Formate, auch Filme) ...ja darauf wird in vielen Tests hingewiesen - man soll eine neu eingelegte Speicherkarte grundsätzlich als erstes in der Kamera formatieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
looks Posted June 1, 2011 Share #21 Posted June 1, 2011 was ich mich da jetzt frage, lag es an den 300 Aufnahmen oder daran, dass die Karte nicht in Kamera formatiert wurde. Wenn ich einen längeren Trip mache und meine Karte fülle, dann sollte dies aber nicht eine verlängerte Startzeit bewirken, denn unterwegs kann ich nicht die Karte formatieren, weil sonst Datenverlust. Es sollte doch auch möglich sein die karte zu wechseln ohne das die Kamera langsamer wird. Hat da jemand Erfahrungen, ob dies passiert beim karten rausnehmen und wieder reinlegen? Ich weiss beim Löschen auf PC entsteht das Problem, aber eben nur raus und wieder rein auch? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
s/w_Knipser Posted June 1, 2011 Share #22 Posted June 1, 2011 es lag daran das die Karte nicht in der Kamera Formatiert wurde,Bilder eben nicht am Rechner löschen,immer in der Kamera Formatieren. Ist nicht nur bei einer X100 so,wie machst du das mit deinen anderen Kameras,wer so Fragt hat das sicher nicht immer richtig gemacht. LG Andraes Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 1, 2011 Share #23 Posted June 1, 2011 Im Normalfall muss man Karten niemals formatieren. Sie sind ja bereits ab Werk formatiert und verlieren diese Formatierung nicht. Nur wenn es irgendwelche Probleme mit der Karte gibt, sollte man sie neu formatieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
arjay Posted June 1, 2011 Share #24 Posted June 1, 2011 Im Normalfall muss man Karten niemals formatieren. Sie sind ja bereits ab Werk formatiert und verlieren diese Formatierung nicht. Nur wenn es irgendwelche Probleme mit der Karte gibt, sollte man sie neu formatieren. Stimmt, im Normalfall ist das nicht nötig. Wenn aber solche Sachen passieren wie z.B. dass ein iPad oder Mac auf der Speicherkarte seine eigene "Duftmarke" setzen will, dann macht Formatieren schon Sinn. Grund: Wenn auf der Karte versteckte Dateien gespeichert werden, dann kann man sie natürlich auch nicht löschen, da sie ja unsichtbar und damit nicht selektierbar sind. In einem solchen Fall ist Formatieren immer die bessere Lösung, weil da nichts schief gehen kann: Beim (Schnell-) Formatieren wird meist nur die Master File Tabelle gelöscht (so was wie ein Inhaltsverzeichnis mit Sprungadressen zum Auslesen). Wenn diese Sprungadressen weg sind, ist kein Zugriff mehr auf die Datei möglich, selbst wenn es sich dabei um eine Apple-"Duftmarke" handeln sollte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Weide Posted June 1, 2011 Share #25 Posted June 1, 2011 ich formatiere meine Speicherkarten seit Jahr und Tag (kameraintern), nachdem ich sie geleert habe. Nicht umsonst (oder anders gesagt: warum sonst?) muss man dafür bei Nikon noch nicht einmal das Menü bemühen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.