Weide Posted June 1, 2011 Share #1 Posted June 1, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich habe mal eine Frage zum Verschluss der X100. Was soll dieser ominöse (Guillotine?)Verschluss vor der Blende? Er ist ja beim normalen Fotografieren wirksam, bei "T" oder "Bulk" jedoch nicht (zumindest nicht bei Aufnahmebeginn). Überhaupt hört man in diesen Modi überhaupt kein Auslösegeräusch. Ist dieser sichtbare Verschluss etwa der Zentralverschluss der Kamera? Viele Grüße Weide Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
delphin Posted June 1, 2011 Share #2 Posted June 1, 2011 Meines Wissen IST das der Zentralverschluß der Kamera. Bringt (gegenüber einem Schlitzverschluß wie üblich bei Crop-DSLR) einerseits den Vorteil, kürzere Blitzsynchronisationszeiten zu ermöglichen und ich vermute auch einen deutlichen Bauraumvorteil, was der kompakten Konstruktion der Kamera (ein wesentliches Merkmal dieser Kamera) zugute kommt bzw. sogar nötig war. Das dürfte auch einer der Entscheidungspunkte für die nicht wechselbare Festbrennweite gewesen sein, denn so konnte der Verschluß im "kleineren Durchmesser" des Sonder-Objektivs untergebracht werden. Allerdings ist das Ding gegenüber dem klassischen Zentralverschluß (der wie eine Objektiv-Blende mit vielen Lamellen aufgebaut ist) ziemlich abgespeckt worden zu dieser Giullotinen-Form. Technisch damit wahrscheinlich weniger aufwändig (und damit kostengünstiger) und schneller als die klassische Form des Zentralverschlusses. Der Haken ist die nicht ganz gleichmäßige Öffnung, der bei bestimmten Kombinationen aus offener Blende und kurzer Belichtungszeit zu Problemen führen kann. Fuji weist im Manual schon darauf hin und die Profis von DPREVIEW haben es im Test auch feststellen können -> siehe Seite im folgenden Link: Fujifilm FinePix X100 Review: 17. Photographic tests: Digital Photography Review Gruß von Ingo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Weide Posted June 1, 2011 Author Share #3 Posted June 1, 2011 (edited) Hallo Ingo, vielen Dank für die Erläuterungen. Der DPreview-Link sagt ja im Prinzip schon alles - das Ding scheint tatsächlich der (Haupt-)Verschluss zu sein. Erstaunlich, dass man so etwas auf eine solch kurze verschlusszeit trimmen kann. Edited June 1, 2011 by Weide Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
delphin Posted June 1, 2011 Share #4 Posted June 1, 2011 Ja gern geschehen - dafür sind wir ja im Forum, damit jeder was in die Runde geben kann. Übrigens erwähntest Du ja oben noch "T" und "B" (mit "Bulk meintest Du wahrscheinlich "Bulb", oder ?) - da arbeitet der Verschluß auch, indem er zum Schluß zumacht. Falls Du mit "Bulk" allerdings eine ISO-Belichtungsreihe aus 3 Bildern meintest (drive=ISO-Bulk) -> da arbeitet der Verschluß auch, aber nur einmal. Die Kamera berechnet aus der einen Aufnahme dann 3 Jpeg´s (und die Rohdatei wird danach tückischerweise auch noch gelöscht) - was jeder am PC auch aus einer RAW-Datei selbst machen könnte. Darf man also auf keinen Fall mit einer echten Belichtungsreihe aus 3 Rohdateien verwechseln ! Letztere gibt es ja gottseidank auch noch - allerdings mit viel zu geringer einstellbarer Spreizung... aber das ist ein anderes Thema (Wunsch nach Verbesserungen in der Firmware). Gruß von Ingo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
scst48 Posted June 1, 2011 Share #5 Posted June 1, 2011 Das sind sehr interessante. aufschlussreiche Informatiionen. Vielen Dank LG Stefan Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.