Weide Posted June 1, 2011 Share #1 Posted June 1, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) http://www.digitalkamera.de Viele Grüße Weide Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
aeppelken Posted June 2, 2011 Share #2 Posted June 2, 2011 Was haltet ihr denn von den Aussagen zur Bildschärfe im Nahbereich? Aufgrund der Ausrichtung der X100 sollte sie doch eigentlich dazu gedacht sein, dass man auch näher an die Objekte rangeht. Ich würde dies daher schon für ein wichtiges Kriterium ansehen. Mich würde auch interessieren, wie Brillenträger unter euch den optischen Sucher beurteilen. Ich selbst fotografiere z. B. immer noch gerne mit meiner E510, die zwar einen simplen aber gut brauchbaren optischen Sucher hat - im Gegensatz zu dem meiner S5600... Gruß, aeppelken Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfgang Spindler Posted June 2, 2011 Share #3 Posted June 2, 2011 Ich hab noch keine X100 - hatte aber in Fürstenfeldbruck ein Exemplar in der Hand. Ferner hab ich einen Knick in der Optik und muss demzufolge 'ne Brille tragen - und es war machbar. Die äußersten Ecken waren vielleicht etwas grenzwertig; ich werde mir aber trotzdem eine X100 zulegen! Ich weiß nicht, ob Dir die Aussage hilft; aber ich entscheide micht trotz Brille dafür. Wolfgang Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
scst48 Posted June 2, 2011 Share #4 Posted June 2, 2011 Die Meinungen in diversen Tests sind wiedersprüchlich. In einem Test heisst es Kanckscharf bis an den Rand in anderen wird postuliert, das die Randschärfe zu wünschen übrig lässt. Meine Erfahrung ist, scharf bis an den Rand. Im Makrobereich kann man mit 2.0 sehr schön freistellen aber es fehlt Schärfe. Ab Blende 4.0 ist dann nichts mehr zu meckern, da ist die Optik rattenscharf. Ich hab auch eine Brille, komme aber gut mit der X100 zurecht. Stefan Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Pixelfehler Posted June 2, 2011 Share #5 Posted June 2, 2011 Ich kann unterstreichen, dass bei f2 im Nahbereich die Schärfe eher mäßig ist. Das ist aber auch nicht schlimm, denn Makro und Offenblende sind gewissermaßen schon eine Spezialanwendung. Bei Rosen kann die Weichheit sogar gan apart sein. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/10601-test-auf-digitalkamerade/?do=findComment&comment=154677'>More sharing options...
mjh Posted June 2, 2011 Share #6 Posted June 2, 2011 Nun muss man natürlich bedenken, dass die Schärfentiefe an der Naheinstellgrenze und bei offener Blende gerade noch einen Millimeter misst – wenn man die traditionellen Kriterien für Schärfe zu Grunde legt, die heute meist als nicht streng genug empfunden werden. Ich würde realistischerweise von 0,5 mm ausgehen. Da wird die exakte Platzierung des Fokus in der Praxis entscheidender sein als die Schärfeleistung des Objektivs. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
aeppelken Posted June 2, 2011 Share #7 Posted June 2, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Danke für Eure Infos + Erfahrungswerte. Gruß, aeppelken Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.