Jump to content

Dann auch mal Hallo aus Worms


beehype

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Auf der Photokina war ich zwar lange am Stand von Fuji, aber bedingt durch ein Vortragsprojekt nur auf die Real 3D W3 konzentriert. Die X100 habe ich dort völlig verschlafen.

 

Nach den ersten Berichten war für mich klar, dieses Teil muss her. Relativ schnell viel meine Entscheidung auf die Editionsausgabe. Leider ist diese aber nie bei meinem Fotohändler angekommen. Trotz früher Bestellung.

 

Jetzt habe ich eine Standard X100 und ihre ersten Bewährungsproben hat sie überstanden.

 

Schauen wir mal wie es weitergeht. Ich bin auch gespannt, was man hier so alles erfährt und welche Erfahrungen andere so gemacht haben.

 

Gut Licht

 

Gerhard

 

11163828.f77cfe16.560.jpg

Infrarot mit der X100

Link to post
Share on other sites

Rot und Blau wurden getauscht. Der Filter ist nicht ganz billig. Da er so ziemlich alles andere Licht sperrt und hochwertig ist fast 70 € bei 52 mm Fassung. Zum Starten würde ich Dir ein Filter empfehlen, das noch einen Teil des sichtbaren Lichtes hindurch lässt. Der 93er ist wirklich extrem. Der erfordert in der Regel auch lange Belichtungszeiten. Digitale Kamera verfügen ja zusätzlich noch über einen IR Sperrfilter, der bei der X100 aber nicht besonders stark ausgelegt zu sein scheint.

 

Infrarot fotografiere ich auch analog im Mittelformat und digital mit der Nikon D300. Mit der Infrarotfotografie beschäftige ich mich schon seit Jahren. Aber mit der X100 und ein bisschen surfen im Internet bekommst Du solche Ergebnisse auch schnell hin.

 

Lohnt die Anschaffung? Nee, eigentlich nicht. Genauso wenig, wie sich die Anschaffung eine Harley lohnt, um damit zur Arbeit zu fahren. Ich habe aufgehört (außer ich mache Jobs) beim Thema Fotografie mir über Kosten-Nutzen-Rechnungen Gedanken zu machen. Ich werde bestimmt nicht bei einem Hochzeitsreportagejob anfangen Bilder mit Infrarotfilter zu machen. Es lohnt sich aber für kreative Arbeiten, um zu lernen, zu experimentieren, zum Mordsspaß-haben.

 

Und übrigens den gleichen Effekt bekommst Du mit EBV-Filtern nicht hin, denn woher soll ein Filter merken, dass das Grün von der Parkbank nicht durch Chlorophyll entsteht. Das Grün wird dann genauso hell, wie das Blattgrün.

 

11163838.74845d77.560.jpg

Schwarzweisses Infrarotbild, direkt von der Kamera mit der Schwarzweisseinstellung gemacht.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...