Jump to content

X10 wird X50?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Gesehen auf Petapixel. 12 MP f/2 und opt. Sucher.

Ob´s ein Fake ist?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 50
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

FujiFilm x50 Update Posted by Jonathan Eger on August 26th, 2011 (übersetzt)

 

"Jemand in den somethingawful Foren hat ein Foto von einem Promaster Katalog mit einer Liste von Funktionen, sowie ein Foto der angeblichen Fujifilm X50 hochgeladen. Wir können auch sehen, dass der UVP auf 599,95 $ angesetzt ist. Wenn diese Informationen bereits verfügbar ist, können Sie sicher sein, dass eine offizielle Ankündigung nicht allzu lange auf sich warten lässt. Technische Daten sind unterhalb aufgeführt."

 

Die Info ist ein bisschen unscharf, aber die wichtigen Informationen sind: 12 Megapixel auf einem 2 / 3 Sensor, ein manueller Zoom 28-112, entspricht f / 2 Objektiv (Ich kann mir vorstellen, dass das nur im Weitwinkel gilt), und OVF (scheint genau das zu sein, kein EVF Hybrid). Das Design ist ziemlich cool , scheint eher Leica CL-isch - .. moonduck

 

Hier die Spezifikationen aus dem Katalog:

12-Megapixel 2/3″ EXR CMOS Sensor

4x F/2.0 4x Zoom-Objektiv (28-112mm equivalent, keine Erwähnung der maximalen Blendenöffnung im Tele-Bereich)

2.8″ LCD

"Großer und heller optischer Sucher" - also nicht der X100 Hybrid-Sucher

Full HD Film, RAW und JPEG Modus

“Prächtiges Design, ähnlich der X100″

500 Aufnahmen mit einer Akkuladung

$599.95

Edited by johnzen
Link to post
Share on other sites

FujiFilm x50 Update Posted by Jonathan Eger on August 26th, 2011 (übersetzt)

 

"Jemand in den somethingawful Foren hat ein Foto von einem Promaster Katalog mit einer Liste von Funktionen, sowie ein Foto der angeblichen Fujifilm X50 hochgeladen. Wir können auch sehen, dass der UVP auf 599,95 $ angesetzt ist. Wenn diese Informationen bereits verfügbar ist, können Sie sicher sein, dass eine offizielle Ankündigung nicht allzu lange auf sich warten lässt. Technische Daten sind unterhalb aufgeführt."

 

Die Info ist ein bisschen unscharf, aber die wichtigen Informationen sind: 12 Megapixel auf einem 2 / 3 Sensor, ein manueller Zoom 28-112, entspricht f / 2 Objektiv (Ich kann mir vorstellen, dass das nur im Weitwinkel gilt), und OVF (scheint genau das zu sein, kein EVF Hybrid). Das Design ist ziemlich cool , scheint eher Leica CL-isch - .. moonduck

 

Hier die Spezifikationen aus dem Katalog:

12-Megapixel 2/3″ EXR CMOS Sensor

4x F/2.0 4x Zoom-Objektiv (28-112mm equivalent, keine Erwähnung der maximalen Blendenöffnung im Tele-Bereich)

2.8″ LCD

"Großer und heller optischer Sucher" - also nicht der X100 Hybrid-Sucher

Full HD Film, RAW und JPEG Modus

“Prächtiges Design, ähnlich der X100″

500 Aufnahmen mit einer Akkuladung

$599.95

 

Ärgert mich jetzt nicht. Nur dass sie noch kleiner sein soll als die X100 und Full HD bietet - das ärgert mich schon ein bisschen... so es denn wahr sein sollte... ;)

Link to post
Share on other sites

Ärgert mich jetzt nicht. Nur dass sie noch kleiner sein soll als die X100 und Full HD bietet - das ärgert mich schon ein bisschen... so es denn wahr sein sollte... ;)

 

kleiner heißt eben auch kleinerer sensor. die X100 ist ja ziemlich einmalig, diese X50 müsste sich dann mit der LX5, G11, XZ-1, EX1 etc. messen. Lichtstarke Edel-Kompakte gibts ja schon länger.

 

Spannend wäre dann nur der Sucher, den die anderen nicht haben, wobei da die frage ist, wie sie das machen mit OVF und zoom. Und natürlich das Design.

Link to post
Share on other sites

Mit einem 2/3-Zoll-Formfaktor betrüge die Sensordiagonale 11,0 mm; die Sensoren der Konkurrenzprodukte haben eine genutzte Diagonale von 9,2 mm (LX5, P7000/P7100), 9,3 mm (XZ-1) oder 9,4 mm (G12). Gegenüber der LX5 und P7x00 wäre das ein Unterschied entsprechend einer halben Blendenstufe.

Edited by mjh
Link to post
Share on other sites

Ich freue mich auf die oben abgebildete Kamera, wenn denn alles so kommt wie dort beschrieben. Für mich wäre es der lange erwartete Nachfolger zur F200EXR, allerdings mit einem etwas größeren Sensor, Sucher und natürlich wieder auf dem aktuellen Stand der Technik.

 

Nachdem Fuji die F-Reihe in Richtung Superzoom und Minisensor weitergeführt hat, ist das der überfällige Befreiungsschlag für jene, die in Richtung Bildqualität gehen wollten, ohne auf Kompaktheit zu verzichten.

Link to post
Share on other sites

2/3" ist aber schon größer als LX5 u.s.w. - glaube ich zumindest, den hatte die Digilux 2, allerdings mit 5MP

 

mfg

 

hier sieht man ganz schön den vergleich zwischen 2/3", 1/1,7" und APS-C ;)

 

sensoren.jpg

(Quelle: Henner-info(Index-Kameras))

 

und hier noch ein (gerüchteter) Größenvergleich der beiden Kameras:

(nix für die Hosentasche, wenn das stimmt ;))

 

2eaafa26.jpg

(Quelle: Ãæ¤ÏÂç¾®¤ò·ó¤Í¤ë - ÌÑÁۤϤ⤦¤è¤½¤¦ - : FUJIFILM¡¡Finepix X10¡¡¥ê¥¢¥ë¼Â¼Ì²èÁü)

Edited by incognito
Link to post
Share on other sites

Um den Sensorvergleich noch einmal auf den Punkt zu bringen: Die bei weitem verbreitetste Sensorgröße aktueller Kompaktkameras ist 1/2,3 oder 1/2,33 Zoll. Ein 2/3-Zoll-Sensor hat damit verglichen die doppelte Fläche, ein (Micro-) FourThirds-Sensor hat gegenüber diesem die vierfache Fläche und ein Kleinbildsensor noch einmal die vierfache Fläche eines FourThirds-Sensors. Wenn man es in Blendenstufen ausdrückt, ist ein FourThirds-Sensor zwei Blendenstufen vom Kleinbildsensor entfernt, 2/3 Zoll vier Blendenstufen und 1/2,3 Zoll fünf Blendenstufen.

Link to post
Share on other sites

Optische Zoomsucher kennen wir ja – oder jedenfalls die Älteren unter uns, denn heute gibt es ja kaum noch Kompaktkameras mit optischem Sucher; früher waren sie weit verbreitet. Das Problem solcher Sucher ist, dass sie Platz brauchen – nicht nur in der Höhe, weshalb man gerne zugunsten eines größeren Displays auf sie verzichtet, sondern vor allem in der Tiefe. Versucht man, in eine flache Kamera einen optischen Sucher einzubauen, so gerät das Sucherbild unweigerlich arg klein und ist im Grunde kaum brauchbar. Ein „revolutionärer“ oder zumindest guter und brauchbarer optischer Zoomsucher müsste sich vor allem durch ein großes Sucherbild auszeichnen.

Link to post
Share on other sites

sieht gut aus! das schwarze Teil

:cool:

Interessieren würde mich, wie Optical zoom viewfinder with revolutionary performance funktioniert.

 

Das wird dir niemand definitiv sagen können, der den Sucher nicht selbst ausprobiert hat, allerdings kann man aus dieser offiziellen Aussage sicherlich ableiten, dass der Sucher der X10 mehr leistet als der Sucher bei den Konkurrenzmodellen. Und dort ist entweder überhaupt kein optischer Sucher vorhanden oder einer mit einem Winkel von ca. 14 Grad und 80% Abdeckung. Das sind also die Richtwerte, die die X10 offenkundig übertreffen wird.

Link to post
Share on other sites

Um den Sensorvergleich noch einmal auf den Punkt zu bringen: Die bei weitem verbreitetste Sensorgröße aktueller Kompaktkameras ist 1/2,3 oder 1/2,33 Zoll.

 

Naja, was willst du die X50 mit solchen billig knipsen vergleichen?

 

Die Kameras in der Klasse, in der die X50 spielen wird, haben eigentlich alle 1/1,7" Sensoren (LX5,S95,G12,EX1,XZ1,P7000...)

Link to post
Share on other sites

Naja, was willst du die X50 mit solchen billig knipsen vergleichen?

 

Die Kameras in der Klasse, in der die X50 spielen wird, haben eigentlich alle 1/1,7" Sensoren (LX5,S95,G12,EX1,XZ1,P7000...)

 

Korrekt, und damit wäre die X10 auch in der Edelkompaktklasse nicht nur beim Sucher, sondern auch beim Sensor Klassenbeste.

Link to post
Share on other sites

so schlecht ist der 2/3" Sensor nicht

 

(bitte um Verzeihung, es ist kein Foto mit der X100 gemacht, aber mit eben dem Sensor und einem Summicron)

 

sensor2_3beispiel7u8q.jpg

 

 

mfg

 

Obwohl die Digilux 2 acht Jahre alt ist und die zukünftige X10/X50 wahrscheinlich mehr Pixel hat: Ich denke, da hat sich schon einiges getan in den Jahren. Zumal, wenn die Gerüchte stimmen, geht es bei der X10/X50 ja um einen CMOS EXR Sensor. Das ist schon was anderes als der 5MP-CCD-Sensor von damals…

 

Gruß,

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Angesichts des immensen Informarionslecks zieht jetzt schon der erste Blogger seinen für kommenden Monat vorbereiteten Artikel vor: Fuji X10 Vs. X100 » Dan Carr Photography - Photography Product Reviews + Ski, Snowboard and adventure photography tips

 

Mal sehen, ob Fuji diesen NDA-Bruch hinnimmt, in diesem Fall vermute ich, dass sie es tun, denn alles in alles ist nun wirklich so gut wie alles bekannt, lediglich bei den Details zum Sucher besteht noch eine Infolücke, aber morgen ist ja auch nich ein Tag.

Link to post
Share on other sites

Actually I am not breaking any NDA . I am not under an NDA with Fuji at all. All I did was search the internet for information about the x10 and then post it on my site compared to the x100. That is why there are gaps in the information.

 

Good for you, so they can't put any pressure on you. Nice piece, btw, keep up the good work, Dan!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...