Jump to content

Fuji X100 und PS CS4


Neil62

Recommended Posts

Liegt aber nicht an CS4 - due solltest den aktuellen ACR-Konverter von Adobe herunterladen und installieren (falls es nicht schon automatisch geht). Die akuellste Version ist 6.4.1

 

Guggsch Du: Adobe - Adobe Camera Raw and DNG Converter : For Windows : Camera Raw 6.4.1 update

 

VG

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Es gibt allerdings (mindestens für mich) einen Königsweg:

Ich konvertiere die RAW-Dateien meiner verschiedenen Kameras alle in das Adobe DNG-Format (mit eingebettetem Original-RAW, wählbar). Damit habe ich ein einheitliches RAW-Format in meinem Archiv.

Die Konvertierung übernimmt entweder Lightroom beim Import selber oder aber der kostenlose Adobe DNG Konverter, welcher immer auf dem neuesten Stand ist und auch neue Kameras unterstützt. Die erforderliche Rückwärtskompatibilität kann zurück bis zu PS CS eingestellt werden.

DNG wird auch von immer mehr Kameras als RAW-Format unterstützt (Hasselblad, Leica usw.).

Hans Jörg

Link to post
Share on other sites

Adobe hat sowieso eine sehr fragwürdige Produktpolitik und die Kundenunfreundlichkeit macht mich schon länger ganz sauer. Vorallem auch die Preispolitik.. ,-(

 

Über das Problem mit dem Camera RAW bin ich eben schon vor fast 2 Jahren gestolpert (Canon 7D) und das ist einfach nur schwach. Man wird fast genötigt auf CS5 aufzurüsten. Oder eben den Umweg via LR zu gehen (wenigstens werden dort die neuen Kameras unterstützt).

 

Zur Preispolitik noch das: hab kürzlich PS5 Upgrade von PSE angeschaut ->US Store USD 599, CHF Store CHF 1024. Selbe Version, Download, einfach einmal mit Englisch und Spanisch (?) oder mit Deutsch (und ev. sonst noch 1-2 Sprachen, weiss nicht mehr). Ich hab einfach Gleiches mit Gleichem Verglichen und soll im Schweizer Shop mehr als das Doppelte bezahlen? Für einen Download? Irgendwie möchte ich Adobe boykottieren dafür - nur leider.. ist die SW halt schon nicht schlecht ,-(

 

Aber irgendwie schreien die fast "steal this software"! ->nicht dass ich hätte, LR und PSE sind legal erworben, aber bei PS.. Ich bin da echt in Versuchung eine Endlos-Testschlaufe zu starten!!!

Edited by debArtCH
Link to post
Share on other sites

Mit einer alten Photoshop-Version ist man von der Raw-Konversion der Bilder neuerer Kameras ausgeschlossen; das ist leider so.

 

CS4 mag zwar "alt" sein.... Blos sind wir mal ehrlich ist CS4 gemessen an der Zeitspanne "alt" oder "überholt"? Bestimmt nicht. Ich beklage ja auch eher den schnellen Produktzyklus der einen aufzwingt immer das neueste zu haben. Das meiste in den Software nutz eh kaum jemand. Ich kenn Berufsfotografen die arbeiten auf CS und das klappt wunderbar für die grundlegenden Dinge die man zur Optimierung braucht.

Link to post
Share on other sites

Um die Begriffe kann man sich streiten, aber es ist halt so. Für die Raw-Konversion wäre ohnehin Lightroom die bessere Wahl, denn wer kann sich schon Photoshop leisten (und wer braucht es als Fotograf unbedingt)?

Link to post
Share on other sites

Um die Begriffe kann man sich streiten, aber es ist halt so. Für die Raw-Konversion wäre ohnehin Lightroom die bessere Wahl, denn wer kann sich schon Photoshop leisten (und wer braucht es als Fotograf unbedingt)?

 

Da fragt kein Auftraggeber oder Agentur danach ob sich das ein Fotograf leisten kann, jetzt nicht unbedingt im Fall PS. Ich habe lange Jahre im Profibereich des Handels gearbeitet und kenne die Nöte der Berufsfotografen bestens. Da kann es schon mal passieren das Du den Auftrag nicht bekommst weil Du für einen Internetauftritt "nur mit 24 Mio schießt", die Agentur aber Minimum 30 Mio Auflösung erwartet.( Abgesehen davon das fürs Internet diese Auflösung schwachsinnig ist) Schwups hat der Kollege den Job. Der durchschnittliche Fotograf hat heute kaum mehr Möglichkeiten seine Investitionen zu amortisieren, das wird immer schwerer. Dies ist nur ein Bsp. ich könnte da Seiten mit füllen

Link to post
Share on other sites

Profis sind eine Sache für sich, aber wer ist hier schon Profi? Zumal die X100 per se eher eine Amateurkamera ist. Ein Profi rechnet natürlich ganz anders; da wäre der Kauf der jeweils neuesten Photoshop-Version eine Investition, die sich durch zusätzliche oder besser honorierte Aufträge rechnet – oder eben nicht. Für den Amateur ist es einfach eine große Geldausgabe, die gegenüber anderen Möglichkeiten, dasselbe Geld auszugeben, auf dem Prüfstand steht. Erkläre mal dem Rest der Familie, warum das neueste Photoshop wichtiger ist als deren Wünsche!

Edited by mjh
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...