KalleBlomquist Posted August 30, 2011 Share #1 Posted August 30, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich habe bei meiner X100 noch nie das AF-Hilfslicht aufleuchten sehen. Im Menü ist es eingestellt und die Kamera befindet sich auch nicht im Quite-Modus. Wenn ich nun aber im Dunkeln fokussiere nutzt sie das AF-Hilfslicht nicht, auch wenn sie ansonsten nicht scharfstellen kann. Weder über OVF oder EVF. Aktiviert ist AF-S und das mittlere Fokusfeld. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Danke und viele Grüße Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 30, 2011 Posted August 30, 2011 Hi KalleBlomquist, Take a look here AF-Hilfslicht leuchtet nicht.. I'm sure you'll find what you were looking for!
KalleBlomquist Posted August 30, 2011 Author Share #2 Posted August 30, 2011 Ich habe nun mit einem Techniker bei FujiFilm gesprochen. Das Licht ist wohl defekt. -> Garantiefall nach einem Monat. Der Thread kann geschlossen werden. Danke und Grüßre Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pilobulus Posted August 30, 2011 Share #3 Posted August 30, 2011 so meine ist auch vorhin abgeholt worden, das klappt schon mal prima. allerdings werd ich das gefühl nicht los das hier mind. jeder 3. bis 4. als betauser fungiert. auf die stückzahl hochgerechnet, die ja eher noch bei < 5000, wenn nicht gar viel weniger liegen dürfte, eine recht hohe störanfälligkeit. ursache kann doch durchaus die eher "improvoisierte" produktion sein, zufriedenstellend ist das alles aber nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 30, 2011 Share #4 Posted August 30, 2011 Schließe im Internet nie auf eine Fehlerquote. Das geht meistens ganz gut in die Hose. Die, die keine Probleme haben, melden sich ja nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pilobulus Posted August 30, 2011 Share #5 Posted August 30, 2011 das stimmt, dazu kommen die, die das ein ohne andere problem gar nicht erst bemerken oder es mitunter gar tolerrieren. aber und ohne auf konkrete zahlen zu schließen, gewinnt man hier und auch im us-forum den eindruck, dass gemessen an der "exclusivität" der x100, die "gefühlte" und sicherlich nicht beweisbare fehlerrate, doch recht hoch ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted August 30, 2011 Share #6 Posted August 30, 2011 Schließe im Internet nie auf eine Fehlerquote. Das geht meistens ganz gut in die Hose. Die, die keine Probleme haben, melden sich ja nicht. Deshalb hatte ich ja hier im Forum gefragt, ob irgendeiner der User mit mehr als 2k Auslösungen bisher keine technischen Probleme mit der X100 hatte. Immerhin ein einziger hat sich gemeldet. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sunnyvalentine Posted August 30, 2011 Share #7 Posted August 30, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Deshalb hatte ich ja hier im Forum gefragt, ob irgendeiner der User mit mehr als 2k Auslösungen bisher keine technischen Probleme mit der X100 hatte. Immerhin ein einziger hat sich gemeldet. Sorry, hab ich wohl ueberlesen .... hier, ich bin noch einer! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Aurelius Posted August 30, 2011 Share #8 Posted August 30, 2011 hab es auch nicht gelesen.... 3370 Auslösungen - alle Fehler-Threads gelesen und "getestet" (für pilo ) - alles ist in Ordnung. Nicht mal Staub irgendwo. (Nr. 12L03357) Grüße Marcus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pilobulus Posted August 30, 2011 Share #9 Posted August 30, 2011 ja und hier ist noch einer, vielleicht solltest du (flysufer), die frage an anderer stelle etwas plakativer stellen. user "weide" und "microbi" z.B. hatten ihre auch schon beim service und in dem belichtungsthread schien es so, als seien noch einige andere betroffen. klar gemessen an den derzeit ~1200 angemeldeten usern nicht viel, aber weißt du wie hoch die dunkelziffer ist, und wer der stillen mitleser nicht bereits die antwort auf seine frage gefunden hat, und sie still und heimlich nach kleve schickte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted August 30, 2011 Share #10 Posted August 30, 2011 ja und hier ist noch einer, vielleicht solltest du (flysufer), die frage an anderer stelle etwas plakativer stellen. user "weide" und "microbi" z.B. hatten ihre auch schon beim service und in dem belichtungsthread schien es so, als seien noch einige andere betroffen. klar gemessen an den derzeit ~1200 angemeldeten usern nicht viel, aber weißt du wie hoch die dunkelziffer ist, und wer der stillen mitleser nicht bereits die antwort auf seine frage gefunden hat, und sie still und heimlich nach kleve schickte. Deine wird doch gerade von Fuji zur Reparatur abgeholt, also bist du gerade keiner, der nicht von Fehlern betroffen ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pilobulus Posted August 30, 2011 Share #11 Posted August 30, 2011 joh das stimmt ja nun auch wieder, also einer weniger, dafür funktionieren aber meine derzeitigen anderen kameras (u.a. oly, canon, nikon, ricoh, minolta, ... ja und eine alte leica m4p) noch so wie am ersten tag. nur die fuji, die meinte sie müsste sich nach nur ein paar monaten mal für ein paar wochen von mir trennen, was aber wiederum zu verstehen ist, sie war wohl doch zu eifersüchtig auf die anderen und so richtig lieb hab ich sie auch nicht gehabt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted August 30, 2011 Share #12 Posted August 30, 2011 Immerhin haben wir nun schon 3 User mit mehr als 2k Auslösungen, die mit ihrer X100 noch keine technischen Probleme hatten. Vielleicht kommen ja noch ein paar weitere dazu. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lindelwirt Posted August 30, 2011 Share #13 Posted August 30, 2011 Immerhin haben wir nun schon 3 User mit mehr als 2k Auslösungen, die mit ihrer X100 noch keine technischen Probleme hatten. Vielleicht kommen ja noch ein paar weitere dazu. Derzeit habe ich 2200 Aufnahmen auf der Festplatte. Dann werden es ja ein paar Auslösungen mehr gewesen sein. Da ich viel gelöscht habe, ist das sehr wahrscheinlich. Bis jetzt geht noch alles, man soll ja nichts berufen .... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans Hase Posted August 30, 2011 Share #14 Posted August 30, 2011 Ich habe jetzt auch 2k, benutze nie eine Tasche, habe keinen Staub im Sucher - und noch nie einen Aussetzer. Nur meine Geli hat Gebrauchsspuren, aber dafür ist sie ja da. Den Reserve-Akku brauche ich immer seltener. Hans Hase Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
messi Posted August 30, 2011 Share #15 Posted August 30, 2011 Ich glaube, von den beschriebenen Fehlern dürften rund 50% auf die Kappe des Besitzers gehen, weil er in der Bedienung was übersehen hat. (Nicht als Vorwurf, so ganz einfach ist nicht alles zu verstehen und das Handbuch ist auch nicht immer hilfreich). Trotzdem bleibt die Rate an Kinderkrankheiten gefühlt ein bißchen zu hoch. Völlig neues Kamerakonzept + Druck, nun endlich auf den Markt zu kommen + Erdbebenkatastrophe scheint nicht spurlos vorbeigegangen zu sein. Meine hat erst gute 1.000, bisher ist alles i.O. (außer eine minimale Dezentrierung am rechten Rand). Gruß messi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted August 30, 2011 Share #16 Posted August 30, 2011 Wobei ich mir nicht vorstellen kann, wie "sticky aperture" auf einen Bedienungsfehler zurückgeführt werden könnte, und dieser Fehler ist offenbar ziemlich weit verbreitet, wenn man sich so durch die Foren liest. Und einige Betroffene bemerken ihn vielleicht ganz einfach deshalb nicht, weil sie (wie ich) nahezu ausschließlich Blendenwerte unter 8 benutzen. Dass die Mehrzahl der in Foren beschriebenen angeblichen Kamerafehlfunktionen in Wirklichkeit Fehlfunktionen des Benutzers sind, ist dabei klar, aber die kann man eigentlich ganz gut von echten technischen Problemen trennen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted August 30, 2011 Share #17 Posted August 30, 2011 erfühlte und erahnte "Statistiken" … Kaffeesatz-Orakel ?? achja … > 2000 Auslösungen, keine Probleme, "Weide-Belichtungstest" erfolgreich absolviert (aber ansonsten nicht alles "durchgetetstet") Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans Hase Posted August 30, 2011 Share #18 Posted August 30, 2011 Ich habe die für meine Endergebnisse und Wünsche, nähmlich Drucke in Austellungsqualität, wichtigen Kriterien durchaus getestet. Bei Blümchen, Pano, HDR und Video kann ich nicht mitreden - weil ich es nicht brauche und deshalt auch nicht getestet habe. Am Anfang war ich sogar enttäuscht im Vergleich zur Leica X1. Aber dann habe ich die Stärken von High ISO begriffen, ich fotografiere jetzt öfter mit 800 oder 1600 ISO statt mit den gewohnten 400 ISO und krepele nicht mehr bei einer 25tel Sekunde rum. Hans Hase PS Wo bleibt eigentlich der versprochene Vergleich X100 vs. X1? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted August 30, 2011 Share #19 Posted August 30, 2011 PS Wo bleibt eigentlich der versprochene Vergleich X100 vs. X1? Der wurde aus humanitären Gründen abgeblasen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
KlausCR Posted August 30, 2011 Share #20 Posted August 30, 2011 Immerhin haben wir nun schon 3 User mit mehr als 2k Auslösungen, die mit ihrer X100 noch keine technischen Probleme hatten. Vielleicht kommen ja noch ein paar weitere dazu. Hallo, hier ! Ich, ich, ich !! Habe inzwischen mehr als 3500 Auslösungen und nicht die geringsten technischen Probleme mit ihr. Nur zwischenmenschliche... wenn sie mich mal wieder zur Weißglut treibt, die blöde Kuh die Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted August 30, 2011 Share #21 Posted August 30, 2011 Hervorragend, schon 5 Heavy-User ohne technische Probleme, es läppert sich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
KlausCR Posted August 30, 2011 Share #22 Posted August 30, 2011 Es werden wohl schon ein paar Tausend mehr sein - aber es liegt ja in unserer menschlichen Natur, uns nur zu outen, wenn irgendwas nicht funktioniert ;-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
arjay Posted August 30, 2011 Share #23 Posted August 30, 2011 Hm - meine Kamera hat aktuell ca. 2400 Auslösungen "auf dem Buckel" und funktioniert heute noch genau so gut wie am ersten Tag (der irgendwann Mitte Mai war). Weder im Sucher noch im Objektiv befindet sich ein Staubkorn. Ich transportiere die Kamera immer in einer Tasche, wenn ich nicht gerade auf Fotopirsch bin. Auf Pirsch hängt sie immer an meiner Hand. Erschütterungen (Mitreise auf dem Mountainbike), Stöße (Extremfall: ein Sturz aus ca. 1m Höhe auf Kunststoffboden - Folge: deutlich verbogene Sonnenblende) und einen leichten Regenschauer hat die Kamera bisher ohne erkennbare Fehlfunktionen überstanden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 31, 2011 Share #24 Posted August 31, 2011 Also bei mir: Mehr als 4K und keine Probleme oder Fehler (und kein Staub im Sucher). Die 2K hatte ich schon nach 2 Wochen durch ;-) Gruß, Jens Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.