Jump to content

IFA: Fuji stellt Finepix X10 vor


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Fujifilm stellt auf der IFA die FINEPIX X10 vor

Die kleine Schwester der X100

 

Am heutigen Tag stellt Fujifilm die "kleine Schwester" der Fujifilm X100 vor: Die neue Fujifilm Finepix X10.

 

Die Gerüchteküche überschlug sich ja schon in den letzten Tagen und auch die Spezifikationen der neuen Kamera sind seit einigen Wochen bekannt. Es gab sowohl echte Bilder, als auch Fake-Bilder der neuen Fuji X10 im Netz zu sehen. Heute ist es jedoch offiziell.

 

Alle Infos rund um die neue Fujifilm Finepix X10 findet Ihr auf der Startseite in der Rubrik "Aktuelles + Neues" - hier klicken

 

Euer Fuji X100 Forum-Team

Edited by donalfredo
Stabbuchendreher beseitigt
Link to post
Share on other sites

  • Replies 87
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

Ich war heute auf der IFA (die morgen offiziell öffnet) und konnte die X10 begutachten…..

 

Erster Eindruck: Feines Teil, schneller AF, eingeschaltet wird sie mit einem Dreh am Zoomring. Wirkt meines Erachtens sogar wertiger als die X100. Heller klarer Sucher. Das Belichtungskorrekturrad rastet schwerer als bei der X100; das ist gut, dann verstellt es sich nicht so leicht. Sofort verliebt.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Vielen Dank auch in diesem Zusammenhang an Herrn Nierhaus von Fujifilm Deutschland, der mir die Kamera kurzfristig zur Verfügung gestellt hat, obwohl auf dem Fujifilm-Stand noch gar keine Produkte ausgestellt wurden, weil die Messebauer noch bei der Arbeit waren!

 

Vielen Dank,

 

Gruß,

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Und noch eins:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß,

 

Jens

 

P.S.: Wer sich übrigens auch für spiegellose Systemkameras interessiert: Ich habe natürlich auch andere Hersteller besucht…. Bilderserie IFA - hier klicken

Link to post
Share on other sites

offenbar wurde der an der X100 alles andere als wertige Menu/OK-4fach-MultiFunz-Schalter an der neuen X10 ersetzt.

wie fühlt sich der an? und ist das Handling jetzt besser?

 

und ja, wo stellt man die Blende ein?

 

sieht man im Sucher noch etwas ausser dem Motiv?

 

Jens,

Danke für deinen Bericht und die Bilder!

Link to post
Share on other sites

Aber der von Dir bezeichnete "Blendenring" ist ja hier ehr der Zoom...wie ich das von den Fotos entnehme, oder? Wo stellt man denn die Blende ein?

Danke für die Bilder!

 

Aaaaah, der Tag ist schon zu lang…. natürlich der Zoomring. Also am Zoomring schaltet man die Kamera an und aus.

 

Ich korrigiere das mal da oben….

 

Gruß,

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Ein Dankeschön an Jens für die Infos!

 

Ich kann mir die X10 gut als Ergänzung zur X100 vorstellen. Der kleine Sensor hat sicherlich seine Grenzen, wenn man aber mal etwas mehr Weitwinkel oder ein leichtes Tele braucht, könnte die X10 bis zum Erscheinen einer zukünftigen X200 ;) ein schöner "Lückenfüller" sein.

 

Hat sich Fuji eigentlich schon zum Preis geäußert?

Link to post
Share on other sites

Guest pilobulus

ich zitiere aus dem golem-beitrag:

"Viele Fotografen vermissen an Kompaktkameras einen optischen Sucher - bei der X10 werden sie fündig. Er deckt 85 Prozent des Bildfeldes ab. Auf der Rückseite der Kamera befindet sich außerdem ein 7,1 cm (2,8 Zoll) großes LC-Display."

 

85% da bleibt ja oft der kontrollblick auf das display nicht aus :-(

aber ich werde sie mir eh (nur) für mobile portraits zusammen mit 'nem ringblitz "möglicherweise" holen (ja ich weiß, obwohl ich blitzlicht eigentlich hasse), aber für das was ich vor hab, muss das so sein.

aktuelle teurere alternative die nex7 mit dem 50er zeiss. die sensorgröße ist bei mir nicht entscheidend.

Link to post
Share on other sites

Niedliches Teil. Wenn halt nur nicht der 2/3"-Sensor wäre...

Selbst bei F2.0 wirds da mit dem Freistellen schwierig.

Warten wir halt weiter aufs Christkind... ähm die X200... mit 4fach-Zoom und durchgängig F2.0 (wie man Zooms kleinfaltet hat ja gerade erst Panasonic gezeigt)...

 

Die Hoffnung stirbt zuletzt...

Welche Dimensionen erwartest du denn von dem Objektiv im DX-Format?

Gruß

Carsten

Link to post
Share on other sites

Tja, keine Ahnung...

 

Ausgehend vom mutmaßlichen Auflagemaß der X100 und der Diagonale des APS-C-Sensors könnte das in etwa das Panasonic x 1,5 (in Durchmesser + Länge) werden.

 

BTW Eine "Falt"mechanik hat/hatte schon das Zeiss-Sonnar 50/2 an meiner Contax III von 1936. Das müßte doch 75 Jahre später auch mit einem Zoom hinzukriegen sein...

Link to post
Share on other sites

Vierfach Zooms für APS-C gibts überhaupt nicht mit f/2,0; mir fällt nichtmal eines mit f/2,8 ein....Deinen Wunsch kannste zu 100% abhaken. Das Teil wäre riesig schwer und extrem teuer.

 

Genau so ist es. Man muss sich nur mal Nikons AF-S Nikkor 1:2.8 17-55 mm DX vor Augen rufen. Dann hat man eine Vorstellung davon, wie ein 3x Zoom mit relativ hoher Lichtstärke so aussieht. Selbst wenn Fuji aufgrund des kleineren Auflagenmaßes und einer weniger "panzerartigen" Konstruktion in der Lage wäre, es kompakter zu gestalten, wäre ein lichtstarkes 4x Zoom für APS-C viel zu groß und klobig für ein X100-Gehäuse (und natürlich teuer).

 

Realistisch ist viel mehr z. B. ein 1:4 35-70 mm (Kleinbild-Äquivalent). Vielleicht gerade noch ein 28-85er mit gebremster Lichtstärke. Wobei ich bei letzterem auch schon befürchte, dass der X100-Vorteil der Kompaktheit dabei vollständig auf der Strecke bleibt. Und eine Zombie-Kamera im Stile einer Sony NEX brauche ich nun wirklich nicht.

Link to post
Share on other sites

Ich hoffe doch mal stark, dass Fuji die X200 bzw. X1000 als Vollformat mit Wechselobjektiven baut. Aber wer sagt eigentlich, dass ein drittes Modell in der X-Reihe kommt? Vielleicht hat Fuji sein Pulver mit den Beiden schon verschossen? Immerhin konnte ja niemand ahnen, dass die X100 so ein großer Erfolg wird. Gibt es da irgendwelche Infos?

Die X10 halte ich vom Konzept her für sehr gelungen. Und auch das Design gefällt mir sehr. Stimmt die Bildqualität und die AF-Geschwindigkeit ist sie für mich ein ganz heißer Kandidat.

Link to post
Share on other sites

Dass die EVIL-Kamera kommt, liegt auf der Hand, die Alternative wäre, dass Fujifilm sich aus dem Kameramarkt zurückzieht, was wollen sie denn sonst noch in den kommenden Jahren verkaufen?

 

Vollformat kommt garantiert nicht als erstes Modell (vielleicht später mal, man weiß ja nie), das ist ein Randsegment, das Geld wird mit FT und APS-C verdient. Und mit guten Kompakten, deshalb ja die X10. Alles unterhalb des High-End Kompaktsegments ist in 3-5 Jahren in jedem Handy eingebaut, dieser Markt wird also mit der Zeit verschwinden, er hat keine Zukunft.

 

Bleiben also Superzoom- und Bridgekameras, aber von diesen maximal 5 Modellen kann Fujifilm sicher nicht leben, da ist der Overhead allein schon viel zu groß. Bleibt also nur die Orientierung in Richtung Wertigkeit, und da hat man mit der X100 offensichtlich sehr viel richtig gemacht. Nun also die Kompaktkameravariante des X-Konzepts (in einer Form, Ausstattung und Qualität, die ein Handy niemals haben könnte, also in dieser Hinsicht konkurrenzlos), fehlt nur noch der obligatorische Einstieg ins Segment der Wechselobjektivsysteme, denn auch die bleiben vom Handymarkt verschont.

 

DSLR dagegen ist stark auf dem absteigenden Ast, in ein paar Jahren möglicherweise ein reiner Nischenmarkt für Profis. Die Innovation kommt in diesem Segment derzeit von Sony, mit SLT und NEX. Wenn SLT nächtes Jahr auch ins Vollformat geht (was ich erwarte), dürfte es hier spannend werden. Sollte auch NEX ins Vollformat gehen und damit erfolgreich sein, könnte wohl auch Fujifilm nachziehen, die Frage ist dann halt nur, welche Objektive man dafür anbieten kann. Ein System lohnt sich ja nur, wenn man auch am ganzen System etwas verdient.

Edited by flysurfer
Link to post
Share on other sites

Eine EVIL im herkömmlichen Sinn wird Fuji garantiert nicht bringen. Fujis Strategie zielt doch auf einen Nischenmarkt. Momentan ist Fuji der einzige Hersteller, der den klassischen optischen Sucher wiederbelebt. Der ganze Habitus der X100 und auch der X10 ist "analog". Fuji kann nicht mit Oly, Pana und Sony konkurrieren. Aber: Die X100 ist die bessere X1 und die X10 die bessere D-Lux (?)... Vielleicht sieht Fuji hier eine Chance im Nischenmarkt. Und vielleicht kommt dann ja doch noch eine digitale Messsucherkamera....:)

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...