Jump to content

Holy Shopping...


sigmunds_bruder

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

... in Mexiko! :o

 

(X100, 1/170 sec.; f3,2; ISO 200)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hmm... was soll man dazu schreiben ..

sorry aber dafür braucht man keine 1000 Euro Kamera ! mein Samsung Galaxy s2 kann das auch !!

 

Für was braucht man eigentlich eine 1000 EUR Kamera? Kannst du da vielleicht mal ein paar Beispiele posten, die illustrieren, dass sie nur mit einer teuren Kamera bzw. mit der X100 möglich waren und nicht mit deutlich preisgünstigeren Kameras?

Link to post
Share on other sites

Guest pilobulus

na was ein geiler einstiegsbeitrag chrissisd, der hät ja fast schon von mir sein können, ... wobei ich gar net so ein teures handy hab.

 

wobei er prinzipiell net unrecht hat, hier und da würde ich die bilder etwas nachschärfen, ggf. anders zurecht schneiden (im obigen der arm rechts?!), und in sachen farbe/kontrast/dynamik was machen.

Link to post
Share on other sites

Wow - so viele Reaktionen auf meine zwei Schwestern! Vielen Dank! ;-)

 

@Chrissisd14: Ich stell hier keine Fotos rein, um zu beweisen, dass ich eine 1000-Euro-Kamera für-was-auch-immer brauche. Mein Zugang zur X100 war ein ziemlich spontaner: Mich hat die Kamera sehr an meine allererste Voigtländer (geerbt vom Vater...) erinnert und begeistert. Das Forum hier hat mich sehr ermutigt, auf meine Reise nach Mexiko mal mit leichtem Gepäck, also nur mit der X100 zu gehen. Damit bin ich auch sehr zufrieden. Nun sitz ich hier mit 1.600 Bildern im Lightroom (und das als absoluter LR-Novize... ;-)) und bin gestern halt über die zwei Nonnen gestolpert, war mir gar nicht mehr bewusst, dass die auf dem Chip waren. Technisch ist das Bild nix, schon klar (der Arm im Bild ist sogar mir aufgefallen), aber ich fand die Blickrichtungen der Nonnen ganz gelungen. Insgesamt war ich in Mexiko sehr vorsichtig, Leute einfach auf der Straße zu fotografieren - und war deshalb sehr froh, dass ich außer Häuser, VW-Käfer, Pyramiden und Strand auch noch Menschen mitgebracht habe. Vielleicht ist das ja mein Einstieg in die Street-Fotografie... ;-)

 

Stichwort Bildschärfe im Forum: Das finde auch auch ein SEHR relevantes Thema, denn hier im Forum verlieren die Bilder doch krass an Schärfe, die bei mir lokal durchaus vorhanden ist. Das TOP-Tool, auf das hier im Forum immer hingewiesen wird, kenne ich - ist aber leider nur für Windows, ich sitze vor einem Mac. Ich wäre sehr glücklich, wenn mal ein fortgeschrittener Kollege die korrekten JPEG-Daten z.B. für den Export aus Lightroom in dieses Forum angeben könnte - und vermute, damit bin ich nicht alleine...

 

Insgesamt bin ich momentan sehr euphorisiert: Die Kombination aus X100 + Lightroom + dieses Forum führt bei mir zu einer gefühlt steilen Lernkurve und setzt viel kreative Energie frei. Danke dafür! Nun verschwinde ich wieder im Lightroom und hol vielleicht noch ein paar Bilder aus dem Keller. Aber keine Angst: Nonnen sind keine mehr dabei! ;-)

 

Viele Grüße, Martin.

Link to post
Share on other sites

Guest pilobulus

also ich hab lr bei mir wieder gelöscht, aber es muss doch auch damit möglich sein, bilder nah an der 300kb grenze abzuspeichern?

darüber hinaus findest du über die sufu hier ausreichend hinweise, das schärfeproblem der forensoftware durch bildablage bei einem der unzähligen bilder"communities" zu umgehen.

oder du hast eigenen webspace und verlinkst von dort, so mach ich es z.b..

 

das hier in 4 von 5 bilderbeiträgen immer wieder das thema schärfe zur sprache kommt, bzw. kommen muss, ist schon ein wenig merkwürdig.

Edited by pilobulus
Link to post
Share on other sites

ist schon mehr arbeit als einfach einfügen - warum kann ich bei google einfach bilder (egal wie groß !!) vom schreibtisch rüberziehen und fertig. Bei einem photographieforum werden die photos nicht nur begrenzt, sondern die software ist auch noch ungenügend.

 

JA JA admin, schon klar, weil google den planeten digitalisieren kann und ihr euer geld verdienen müsst - aber könnte man nicht wenigstens die software verbessern?

 

Grüße

 

Marcus

Link to post
Share on other sites

das hier in 4 von 5 bilderbeiträgen immer wieder das thema schärfe zur sprache kommt, bzw. kommen muss, ist schon ein wenig merkwürdig.

 

Es liegt am Forum, denn im Adminbereich kann man die Maximalgrößen von Dateitypen beliebig festlegen. Ich persönlich arbeite deshalb nur mit externer Verlinkung, das ist wesentlich einfacher als Bilder mit GraphicConverter exakt zu skalieren, zumal selbst dann die Qualität noch leiden kann, wenn die Grenze eher knapp bemessen ist.

Link to post
Share on other sites

Thema 1000 Euro Kamera: DigitelRevs "goofy" Art, Review-Clips zu erstellen hin oder her, die Serie über "Cheap Camera, Pro Photographer" hat mir recht gut gefallen. Kennt die jemand? Es sind 5 Clips. Hier der 1.:

 

 

Übrigens: das Nonnenbild finde ich witzig, aber auch nicht perfekt. Ich glaube, mit etwas mehr LR / Bildbearbeitungs-Erfahrung, könnte man das Foto aber schon noch etwas verbessern.. Aber: bei 1600 Bildern bin ich auf noch ein paar weitere gespannt ,-)

 

Jetzt, bin ich weg und raus -mal sehen, ob die Fuji heute Lust hat, ein paar anständige Bilder zu schiessen-!

Link to post
Share on other sites

...das hier in 4 von 5 bilderbeiträgen immer wieder das thema schärfe zur sprache kommt, bzw. kommen muss, ist schon ein wenig merkwürdig.

Du kommentierst halt viel... ;)

 

ist schon mehr arbeit als einfach einfügen - warum kann ich bei google einfach bilder (egal wie groß !!) vom schreibtisch rüberziehen und fertig. Bei einem photographieforum werden die photos nicht nur begrenzt, sondern die software ist auch noch ungenügend....

 

Google hat nun mal etwas mehr Server- und Rechnerkapazitäten als ein Fotografieforum.

Was für mich für kleine Dateien spricht: ich (und wahrscheinlich viele andere) bin immer mehr mobil online - da möchte ich nicht unbedingt meine Flat mit 30MB-Blümchenbildern verblasen. Zudem nervt's mich jedesmal kolossal, wen ein Foren-Thread mit solchen Monstern zugepflastert ist und man selbst bei ner schnellen DSL-Leitung warten darf, bis alle Bilder geladen sind.

 

Wie pilobulus schon schrieb - es sollte doch nicht so schwer sein, ein Bild auf <300kB zu reduzieren...

Link to post
Share on other sites

warum nur nicht gut, wenn es doch ein Fotografieforum ist?

 

Wir sind da auf den Algorithmus der Forensoftware angewiesen, den wir nicht beeinflussen können.

IMHO kann man eine geeignete Bildkompression nur wählen, wenn man das Bildergebnis (als Mensch) direkt sieht - und das kann die Forensoftware leider nicht...

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest pilobulus

vbulletin bietet doch anpassungen in sachen kapazität, max. breite und höhe, ist denn hier der vertetbare spielraum bereits ausgeschöpft?

ansonsten weiß der einsteller natürlich mit den "unzulänglichkeiten der forengehosteten bilddarstellung" umzugehen.

Link to post
Share on other sites

vbulletin bietet doch anpassungen in sachen kapazität, max. breite und höhe, ist denn hier der vertetbare spielraum bereits ausgeschöpft?

ansonsten weiß der einsteller natürlich mit den "unzulänglichkeiten der forengehosteten bilddarstellung" umzugehen.

 

Ich habe kein Fotografieforum, habe die Grenzwerte aber deutlich hochgesetzt.

Link to post
Share on other sites

... Kollege die korrekten JPEG-Daten z.B. für den Export aus Lightroom in dieses Forum angeben könnte...

Hallo Martin,

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

"Bildgröße" kann natürlich auch kleiner sein. "Wasserzeichen" ist Geschmackssache :rolleyes:

 

Gruß,

Klaus

Link to post
Share on other sites

Ich habe kein Fotografieforum, habe die Grenzwerte aber deutlich hochgesetzt.

Ich habe vier Fotografieren und werde die Grenzwerte nicht hochsetzen ;)

 

vbulletin bietet doch anpassungen in sachen kapazität, max. breite und höhe, ist denn hier der vertetbare spielraum bereits ausgeschöpft?

Der "vertretbare Spielraum" ist Definitionssache - nach meiner Definition ist er vielleicht nicht ausgeschöpft, aber an ein guter Kompromiss.

 

1. Abmessungen

Die Bilder dürfen nicht zu groß werden, sonst sind sie auf kleinen Bildschirmen nicht mehr als Ganzes sichtbar.

 

2. Dateigröße

Die Grenze liegt derzeit bei 300 kB - und damit kann man bei den gegebenen Abmessungen Bilder in vernünftiger Qualität einstellen.

Wenn wir das hochsetzen, werden einzelne Threads zu MB-großen Trümmern, deren Abruf z.B. über Mobilfunk nervt bzw. richtig teuer werden kann (Stichwort Data-Roaming)

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...