gropiusbau Posted September 11, 2011 Share #1 Posted September 11, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich hab da was mit f/16 und 5sec. seit dem ich die Fuji habe, hat auch das winzige Manfrotto-Stativ für 59,-€ einen Sinn. Das hat mir einst - als ich noch ahnunglos war - ein schlauer Fotohändler für meine D300 nebst Tele empfohlen. Seine Worte: "Tragkarft 1kg, da ist noch genügend Sicherheit drin, da können Sie locker auch 3kg draufschrauben" und hier mal eins mit Graufilter: f/11 . 6sec. Nach wenigen Minuten war man von Mückenstichen übersäät, Muße geht anders. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 11, 2011 Posted September 11, 2011 Hi gropiusbau, Take a look here Stettiner Haff. I'm sure you'll find what you were looking for!
Lindelwirt Posted September 11, 2011 Share #2 Posted September 11, 2011 Das Farbige ist unglaublich schön, ausgewogen und beruhigend. Der mittige Horizont ist da nach meinem Geschmack genau die richtige Wahl. Von Mückenstichen kommt da nichts rüber glücklicherweise. PS: ich bin abends an der Oder auch schon unglaublich verstochen worden. Die kommen, ohne dass man es merkt. Am nächsten Tag sehen die Beine aus wie Streuselkuchen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted September 11, 2011 Share #3 Posted September 11, 2011 win-win-Sitiation: - die Mücken hatten was zu beissen - wir dürfen uns die wirklich gelungenen Bilder ansehen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted September 11, 2011 Author Share #4 Posted September 11, 2011 Nun, diese Bucht hatten wir mit dem ferienhaus zusammen gemietet, so dass ich mir allabendlich meine Ration Mückenstiche abholen durfte: f/8 1/100sec. und auch nach Sonnenaufgang wars ein schöner Anblick: Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lindelwirt Posted September 11, 2011 Share #5 Posted September 11, 2011 Wow zu den Bildern. Ich empfehle ein gutes Moskitonetz. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pilobulus Posted September 11, 2011 Share #6 Posted September 11, 2011 (edited) das zweite ist "voll"geil und schön iss'es ja da, war noch nie in der gegend, mhh "winzige Manfrotto-Stativ", hab ich gestern für 40 im saturn mitgenommen, klein, leicht und mit dem pistolengriff auch klasse zu handhaben. leider iss'es für panos nur bedingt geeignet, da muss ich zwischen stativkopf und 3d-neiger noch was frickeln. Edited September 11, 2011 by pilobulus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted September 11, 2011 Author Share #7 Posted September 11, 2011 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Dann wirds wohl das Gleiche Manfrotto sein, meins ist 2 Jahre alt. Eigentlich Müll das Teil, aber wenn mans kaum belastet, nicht Alles ausfährt und kein Spiegelschlag es zum Umkippen bringt, dann passts: . Edited September 11, 2011 by gropiusbau Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Neil62 Posted September 11, 2011 Share #8 Posted September 11, 2011 Das erste ist super, lediglich der Horizont ist mir zu mittig. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lindelwirt Posted September 11, 2011 Share #9 Posted September 11, 2011 Eine tolle Serie. Macht Lust, mal hinzufahren, Mücken hin, Mücken her. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtschacht Posted September 12, 2011 Share #10 Posted September 12, 2011 Sehr schöne Fotos ! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted September 13, 2011 Author Share #11 Posted September 13, 2011 Hier mal ein, das nicht mit der X100 gemacht wurde: D300 + AF-S 10-24 bei 11mm Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted September 13, 2011 Author Share #12 Posted September 13, 2011 und noch eins mit 11mm Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted September 13, 2011 Author Share #13 Posted September 13, 2011 Und warum bleibt einem manchmal nix anderes übrig, als eine s/w Version zu machen? Klar, Nachmittags ist der Kontrastumfang der X100 schwer überfordert und den Himmel in quietsch-cyan und schneeweiß will man ja keinem zumuten: Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lindelwirt Posted September 13, 2011 Share #14 Posted September 13, 2011 Macht sich auch in SW gut. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.