KlausCR Posted September 13, 2011 Share #1 Posted September 13, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ist zwar von Fuji gesponsort, aber trotzdem ganz interessant: http://www.finepix-x100.com/sites/all/modules/x100/content/images/photographer/ianberry_finepix_x100.pdf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 13, 2011 Posted September 13, 2011 Hi KlausCR, Take a look here X100 Portfolio von Ian Berry. I'm sure you'll find what you were looking for!
Lindelwirt Posted September 13, 2011 Share #2 Posted September 13, 2011 Danke für den Link. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Aurelius Posted September 13, 2011 Share #3 Posted September 13, 2011 ich hab da mal ne Frage Wenn man wie er (Berry) auf die Strasse geht und man sieht etwas und hat nur diesen einen Augenblick, dann funktioniert das doch nur hyperfokal oder ist da genügend Zeit zum Fokussieren? Danke Grüße Marcus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mürbchen Posted September 13, 2011 Share #4 Posted September 13, 2011 teils-teils Die meisten Fotos haben einen nichtssagenden Inhalt, der nicht so schnell sich verändert. Es gibt aber Tricks, um ohne Vorfokussierung mit Blendenunterstützung schnell zu sein: Viele Leica Objektive haben die angesetzte Fingermulde am Fokussierring. Man weiss, dass in den einzelnen Stellungen wie bei einem Stundenzeiger der Uhr eine bestimmte Entfernung eingestellt ist. Alles Andere ist Training. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Aurelius Posted September 13, 2011 Share #5 Posted September 13, 2011 und wie macht Ihr das mit der X, also ohne diese "Fummelmulden" Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mehrdad Posted September 13, 2011 Share #6 Posted September 13, 2011 Zeitautomatik, AutoISO, ggf. blende auch auf Auto, bei viel Sonne/Schatten, Auto-DR, ovf (um nicht blind zu sein) und jetzt nur noch komponieren. Das schafft der Autofokus schon!! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Aurelius Posted September 13, 2011 Share #7 Posted September 13, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das schafft der Autofokus schon!! Also ist man schnell genug - das ist gut Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mehrdad Posted September 13, 2011 Share #8 Posted September 13, 2011 Also, die Erfahrung habe ich zumindest für meine Motivwahl gemacht Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 13, 2011 Share #9 Posted September 13, 2011 Wenn man wie er (Berry) auf die Strasse geht und man sieht etwas und hat nur diesen einen Augenblick, dann funktioniert das doch nur hyperfokal oder ist da genügend Zeit zum Fokussieren? Eine hyperfokale Fokussierung wäre für diese Art von Fotos denkbar ungeeignet. Allerdings könnte man auf die Entfernung, in der man seine Motive erwartet, vorfokussieren, und hinreichend weit abblenden, um genug Spielraum zu haben. An eine Freistellung vor unscharfem Hintergrund ist natürlich nicht zu denken. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DerBielefelder Posted September 14, 2011 Share #10 Posted September 14, 2011 Ich glaube, die Antwort liegt darin, dass die technische AF-Geschwindigkeit sehr oft hoffnungslos überbewertet wird! "Schnappschuss-Fotografie", Reportage, Street oder wie auch immer man es im Einzelfall bezeichnen will, bedeutet ja nicht, dass man irgendetwas gerade mal sieht, die Kamera hoch reißt und ein Foto schießt. Leute wie Berry gehen mit offenen Augen, häufig vorausschauend - durchaus im engeren Sinne des Wortes - und mit sehr viel Erfahrung an ihre Motive heran. Es geht darum eine mögliche Motivsituation rechtzeitig zu erkennen, den richtigen Standpunkt einzunehmen und dann sein Bild zu machen. Dazu muss man dann natürlich auch ausreichend schnell scharf stellen, hyper- oder superschnell ist i. d. R. nicht erforderlich. Natürlich sind Kameras, die für Fokussierung und Auslösung Sekunden lang rödeln eher nicht zu gebrauchen, auf die X100 trifft das aber nicht zu. Was die hyperfokale Distanz und M-Leicas respektive Objektive angeht: Wer mit einer M8 oder M9 nicht vernünftig scharf stellt, der bekommt das in seinen Bildern später gnadenlos vor Augen geführt. Ich habe hier eigene Erfahrungen. Es macht darüber hinaus auch ökonomisch keinen Sinn, sich Leica-Objektive für mehrere tausend Euro zu kaufen und sie dann auf das Bildniveau einer Kompaktkameralinse aus den frühen 80er herunter zu fokussieren. Aber das nur so am Rande... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
arjay Posted September 14, 2011 Share #11 Posted September 14, 2011 Viele der von Ian Berry gezeigten Bilder lassen Zonenfokus vermuten. Andererseits sollte man auch nicht vergessen, dass man beim Fotografieren gar nicht so sehr unauffällig sein muss - wenn man nur die richtige Strategie verwendet: Nachdem die Kamera so leise ist, können die Fotografierten meist nicht mitbekommen, wann man eigentlich fotografiert hat. Also, Kamera ans Auge und nicht mehr absetzen, und im richtigen Moment abdrücken. Nach dem Schuss nicht absetzen!! Wenn man das eine Weile gemacht hat, beachten einen die Leute bald nicht mehr. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.