Jump to content

Klassisches Design?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

MacNews schreibt zur neuen Nikon V1 Systemkamera:

 

"Sie hat ein klassisches Design, das dem Retro-Design von Kameras wie der Fujifilm X100 oder den Olympus Pen ähnelt, aber noch etwas schnörkelloser und damit glatter wirkt."

 

Habe ich eine gestörte Wahrnehmung in Bezug auf "klassisches Design" von Kameras?

 

Gruß,

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Ich habe irgendwo gelesen, dass Nikon einschlägigen Blogs Geld geboten hat, um die Kampagne für das neue System zu lancieren. Mittlerweile kann man anhand der Reviews ganz gut erkennen, welche Blogs das Geld angenommen haben (durchwegs positive Reviews) und welche nicht (ehrliche, negative Reviews).

Link to post
Share on other sites

Über Geschmack lässt sich bekanntlich trefflich streiten - meins ist das jetzt auch nicht so. Allerdings habe ich auch die X100 nicht wegen ihres ja mal echt klassischen Designs sondern wegen ihren inneren Werte (na ja, von der FW mal abgesehen) angeschafft.

Immerhin füllen sie mit CX die Lücke zwischen den "Minisensoren" und mFT endlich mal auf und haben auch eine Menge HighTech reingesteckt. Mal sehen was da so rauszuholen geht. Was mich am neuen Nikon-System am meisten stört ist die schon bei Vorstellung totale Penetranz mit lichtschwachen Suppenzooms und das Fehlen lichtstarker Pancakes. Die sollten doch eigentlich bemüht sein den Vorteil/Nachteil der kleineren Sensorfläche zu nutzen/kompensieren. Was soll den die Welt mit Dunkelzooms an Crop 2,7 anstellen...

 

mfg tc

Link to post
Share on other sites

Ich habe irgendwo gelesen, dass Nikon einschlägigen Blogs Geld geboten hat, um die Kampagne für das neue System zu lancieren. Mittlerweile kann man anhand der Reviews ganz gut erkennen, welche Blogs das Geld angenommen haben (durchwegs positive Reviews) und welche nicht (ehrliche, negative Reviews).

Ich halte das für eher unwahrscheinlich. Warum sollte man auch nicht etwas Gutes an den neuen Nikons finden; die Bildqualität wird schon sehenswert sein (von den Eckwerten her müsste sie oberhalb der von der X10 zu erwartenden Qualität liegen, was aber zunächst Spekulation bleibt) und sehr schnell sind die V1 und J1 ja auch. Ich kann allerdings dem auf Liebhaber von Automatikfunktionen abgestimmten Bedienkonzept wenig abgewinnen und zumindest die V1 finde ich hässlich. Aber beides ist Geschmackssache. Ich sehe, von meinen persönlichen Vorlieben und Abneigungen einmal abgesehen, nicht so recht, wo es einen Markt für ein solches Produkt geben sollte, aber das ist ja Nikons Problem und nicht meines.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich sehe, von meinen persönlichen Vorlieben und Abneigungen einmal abgesehen, nicht so recht, wo es einen Markt für ein solches Produkt geben sollte, aber das ist ja Nikons Problem und nicht meines.

 

Mich amüsiert die ausgesprochen emotionale Diskussion um diese Neuerscheinung auch. Es gibt ja nun wirklich überhaupt nichts Bahnbrechendes an den beiden Kameras, nur verschiedene Gimmicks. Ob Nikon damit Erfolg haben wird oder nicht, tangiert mich persönlich genauso wenig wie dich, ich bin dort schließlich kein Investor. Ich wüsste persönlich auch nicht, wieso ich mich für ein solches "System" interessieren und Geld dafür ausgeben sollte, die Produkte verschiedener Konkurrenten sprechen mich mehr an.

 

Hätte irgendeine eher unbekannte Kameramarke genau diese beiden Kameras vorgestellt, würden die wenigen Berichte darüber vermutlich im Grundrauschen untergehen und die wenigsten hier würden sich näher mit den Kameras beschäftigen und darüber diskutieren. Einfach, weil sie nichts haben, das wirklich bemerkenswert wäre. Das einzig Bemerkenswerte an den beiden Modellen ist doch der Aufdruck "Nikon" auf dem Gehäuse. Mir persönlich ist das allerdings zu wenig.

Link to post
Share on other sites

Nun ja - überraschen lassen. Bei der Pentax Q habe ich mir auch gedacht: "Wer braucht den so nen Mist?!?" Die verkauft sich als Life-Style-Produkt aber offensichtlich gar nicht übel. Die Marketing-Strategen werden sich auch hier was dabei gedacht haben, bei beiden Systemen muss man schließlich konstatieren, dass WIR ganz klar nicht die Zielgruppe darstellen und auch kaum einschätzen können was in den Köpfen dieser Zielgruppe so vorgeht. Ingesamt ist es aber schon erstaunlich wie viele neue Systeme mit kleinen Sensoren wie Pilze aus dem Boden schießen...

 

mfg tc

Link to post
Share on other sites

Nun ja - überraschen lassen. Bei der Pentax Q habe ich mir auch gedacht: "Wer braucht den so nen Mist?!?" Die verkauft sich als Life-Style-Produkt aber offensichtlich gar nicht übel. Die Marketing-Strategen werden sich auch hier was dabei gedacht haben, bei beiden Systemen muss man schließlich konstatieren, dass WIR ganz klar nicht die Zielgruppe darstellen und auch kaum einschätzen können was in den Köpfen dieser Zielgruppe so vorgeht. Ingesamt ist es aber schon erstaunlich wie viele neue Systeme mit kleinen Sensoren wie Pilze aus dem Boden schießen...

 

Also ich zerbreche mir sicher nicht den Kopf irgendwelcher Marketingleute, außer natürlich sie bezahlen mich dafür. Zumal die Verkaufszahlen keinen Einfluss darauf haben, ob mir ein Produkt persönlich zusagt oder nicht, das ändert meine Einschätzung sicherlich nicht. Mich amüsiert allerdings die aufgeregte Diskussion über ein Produkt, das objektiv überhaupt nichts wirklich Neuartiges bringt, das es anderswo nicht längst gäbe, oft sogar besser. Es geht also wirklich nur um den Namen, so wie damals, das IBM sich irgendwann herabließ, doch noch einen "PC" auf den Markt zu bringen. Der konnte dann auch weniger als die bereits vorhandenen Systeme der Konkurrenz, kostete dafür aber mehr. Aber es stand eben "IBM" drauf, und darüber wurde dann endlos schwadroniert, neulich auch wieder, zum angeblichen "PC-Jubiläum", das freilich überhaupt keins war. Nur weil viele Leute zeitgleich Dumpfsinn reden oder schreiben, wird der eben auch nicht wahrer. ;)

Link to post
Share on other sites

Also ich zerbreche mir sicher nicht den Kopf irgendwelcher Marketingleute, außer natürlich sie bezahlen mich dafür.

Ooch, solange du hier mitschreibst ohne nach Bezahlung zu schreien ... :D

 

Zumal die Verkaufszahlen keinen Einfluss darauf haben, ob mir ein Produkt persönlich zusagt oder nicht, das ändert meine Einschätzung sicherlich nicht. Mich amüsiert allerdings die aufgeregte Diskussion über ein Produkt, das objektiv überhaupt nichts wirklich Neuartiges bringt, das es anderswo nicht längst gäbe, oft sogar besser.

Der Thread heisst ja auch nicht: "Sagt flysurfer dieses Produkt persönlich zu?" ;). Fakt ist nun mal: Der Markt der kompakten Systemkameras ist derzeit noch recht übersichtlich und ich zumindest verfolge die Entwicklung interessiert ... auch wenn sie aktuell imho in die falsche Richtung geht. Das dich das nicht zwickt zwickt mich wiederum keineswegs :).

 

mfg tc

Link to post
Share on other sites

Fakt ist nun mal: Der Markt der kompakten Systemkameras ist derzeit noch recht übersichtlich und ich zumindest verfolge die Entwicklung interessiert ... auch wenn sie aktuell imho in die falsche Richtung geht. Das dich das nicht zwickt zwickt mich wiederum keineswegs :).

 

Ich verfolge ihn auch sehr interessiert, sonst wäre ich kaum in diesem Thread aktiv. ;) Das Interesse rührt allerdings daher, dass ich mir nächstes Jahr so ein System evtl. zulegen möchte. Bis dato benutze ich nämlich nur Kompakt- und All-in-One-Kameras (und mein iPhone), da ich meine umfangreichen Contax-, Canon- und Hasselbladausrüstungen längst verscherbelt habe. Nach dem Lesen der erste Zeilen der Nikon-Pressemitteilung konvergierte mein Interesse an diesem spezifischen Angebot allerdings rapide gegen Null. Und so würde es auch den allermeisten anderen Zeitgenossen gehen, wenn da nicht NIKON auf dem Gehäuse stehen würde, da bin ich mir wirklich ziemlich sicher.

Link to post
Share on other sites

Ich halte das für eher unwahrscheinlich. Warum sollte man auch nicht etwas Gutes an den neuen Nikons finden; die Bildqualität wird schon sehenswert sein (von den Eckwerten her müsste sie oberhalb der von der X10 zu erwartenden Qualität liegen, was aber zunächst Spekulation bleibt) und sehr schnell sind die V1 und J1 ja auch. Ich kann allerdings dem auf Liebhaber von Automatikfunktionen abgestimmten Bedienkonzept wenig abgewinnen und zumindest die V1 finde ich hässlich. Aber beides ist Geschmackssache. Ich sehe, von meinen persönlichen Vorlieben und Abneigungen einmal abgesehen, nicht so recht, wo es einen Markt für ein solches Produkt geben sollte, aber das ist ja Nikons Problem und nicht meines.

 

Zumindest für die davor gelaufene Kampagne scheinen Blogger bezahlt worden zu sein: Gedanken zur NIKON 1

 

Finde ich ja auch nichts Verwerfliches dran, solange im Artikel darauf hingewiesen wird, dass dieser von Nikon gesponsort wurde.

Link to post
Share on other sites

Lumix hat für die G3 ja auch Fotoblogger nach Mallorca geflogen und mit ihnen dort Programm gemacht, und es ist doch klar, dass die Blogger ihre G3-Aufnahmen dann nicht nur zeigen, sondern auch eher positiv bzw. milde über ihre Erfahrungen berichten, wenn sie auch weiterhin zu solchen Sachen eingeladen werden wollen, und die allermeisten wollen zweifellos. Ist auch nicht weiter schlimm, solange es, wie auch in diesem Fall, für den Leser erkennbar ist, dass von einem gesponserten Event berichtet wird, bei dem Anreise, Aufenthalt und Spesen vom Hersteller übernommen wurden.

 

Bei der regulären Presse ist es aber auch nicht anders, ob nun Autos oder Kameras, Neuvorstellungen finden häufig an attraktiven Orten statt, und die Reisespesen werden übernommen. Da ist die Transparenz für den Leser oder Zuschauer oft noch weniger gegeben als bei einem Blogger, der Klartext schreibt. Immerhin schreiben einige Medien dann mit Sternchen kleingedruckt unter den Artikel, dass der Autor auf Kosten des Herstellers reiste.

 

Zu meiner Zeit, als ich noch für eine der Burda-Topmarke als Ressortleiter tätig war, hatten wir eine klare Vorgabe, uns keinerlei Reisekosten bezahlen zu lassen. Die Ironie daran war, dass kleinere Titel dann oft zu Events gingen, ich aber nicht, weil wir dafür kein Redaktionsbudget hatten, uns aber eben auch nicht einladen lassen durften. Somit hatten wir desöfteren weniger zu berichten als alle anderen. That's life.

 

Lustigerweise war es auch weniger ein Problem, wenn freie Mitarbeiter eingeladen wurden und dann darüber schrieben. Nur die eigenen Redakteure konnten nicht. Das hat sich aber heute alles weitgehend geändert, die Medien sind ja alle im Dauersparmodus und heilfroh, wenn ihnen einer was bezahlt. Die Qualität wurde dadurch freilich nicht gerade besser.

Edited by flysurfer
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...