Jump to content

Im Wald


lichtschacht

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

X-100

320 ASA

f 8

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

sorry, aber das bild finde ich jetzt nicht soo dolle...

besonders die abgeschnittene Schnitzung im Stamm rechts find ich störend.

Ich hätte vielleicht mehr von unten in die Kronen geknipst, mit nem unscharfen Stamm im Vordergrund, der quasi den Blick in die Tiefe zieht - oder so....

 

Also nur mal so am Rande bemerkt, das Bild ist definitiv nicht "geknipst", sonst würde es nicht so aussehen wie wir es hier präsentiert bekommen. Die Schnitzung ist ein ganz wichtiges Bildelement und hat entscheidenden Anteil an Bildwirkung bzw. möglicher Bildinterprätation. Ohne die Schnitzung ergäbe sich eine ganz andere, differenziertere Bildaussage. Das allein zeigt schon, dass dieses Bild nicht "geknipst" wurde.

Link to post
Share on other sites

sorry, aber das bild finde ich jetzt nicht soo dolle...

besonders die abgeschnittene Schnitzung im Stamm rechts find ich störend.

Ich hätte vielleicht mehr von unten in die Kronen geknipst, mit nem unscharfen Stamm im Vordergrund, der quasi den Blick in die Tiefe zieht - oder so....

 

Es ist ja auch immer Geschmackssache. Ich finde das Foto nahezu perfekt und eines meiner besten Waldbilder. Wald finde ich immer sehr schwer "gut" zu fotografieren. Ich habe auch ein paar Versuche mit unscharfen Stamm im Vordergrund gehabt, fand sie aber nich so dolle und habe sie wieder gelöscht.

Trotzdem Danke für deinen Kommentar.

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Habe mir das Bild nochmals angesehen und finde es wirklich klasse. Ich weiss jetzt auch warum es mir so gut gefällt. Es ist die Tatsache, dass es in der Vertikalen Proportion so eine selten zu sehende 1/3 z 1/3 zu 1/3 Verhältnis hat. Zudem Springt diese Drittelung von "über alles" zu links und dann zu rechts. Wobei das "hinterste Drittel" zugleich auch noch die Bildmitte darstellt.

Also....äääähmmm...ist das nun völlig unverständlich?

 

gruss, Caspar

Link to post
Share on other sites

.....und dem goldenen schnitt meinte ich in meinem vorherigen kommentar so:

 

das rote ist 100% der bildbreite, der rote strich gibt den ersten drittel an. der grüne strich ist der drittel vom ersten drittel....und der blaue strich ist das drittel vom grünen....und gleichzeitig ist die blaue linie recht genau in der bildmitte....... die grafik sollte es besser darstellen als ich das mit worten sagen kann...

gruss, caspar

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 2 years later...
Guest Heinrich Wilhelm

Waldboden im Herbst

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Der erste schöne Herbsttag.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...