Jump to content

Abdeckung für Gegenlicht(Streulichtblende)


Evelin

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Habe mir die Gegenlicht (besser gesagt Streulichtblende) zur X100 zugelegt.

Es handelt sich um das Originalteil.

 

Passt sehr gut. Das vorherige Abdrehen des Ringes am Objektiv war etwas mühsam, da man keinen richtigen Angriffspunkt zum Anfassen hat.

 

Frage: Der Objektivdeckel lässt sich nun nicht mehr anbringen. Gibt es eine andere Möglichkeit (größerer Deckel über Geli o.ä.) ??

 

Grüße

 

Evelin (Martin)

Link to post
Share on other sites

Frage: Der Objektivdeckel lässt sich nun nicht mehr anbringen. Gibt es eine andere Möglichkeit (größerer Deckel über Geli o.ä.) ??

Ich kenne die Originalgeli nicht, aber beim 12€ Nachbau passt ein klassischer 58mm Klemmdeckel rein (ist sogar ein Filtergewinde drin).

 

mfg tc

Link to post
Share on other sites

Nun, wenn Du einen Deckel für die Geli vorne bevorzugst, dann kannst Du die Lüftungsschlitze dahinter ja mit Kaugummi stopfenbiggrin.gif

 

Für mich ist die Geli ein störendes, aber leider notwendiges Übel, der Originladeckel war so wunderschön und nun ärgere ich mich mit so'ner Abdeckung mit Schnur dran herum, die manchmal sogar mit ins Bild gerät:

 

picture.php?albumid=15848&pictureid=238973

Link to post
Share on other sites

Guest pilobulus

mit schnurr?, so einen deckel bekommst du auf 'ner börse für 1-2€, da steckt man sich ein paar ein oder in die fototasche und freut sich für den finder wenn man mal eine verliert ;-)

mich würde so ein gebaumel an der kamera immer stören, nicht nur auf'm fertigen foto.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Stimmt; so hab ich es auch gemacht. Mit der Hand möglichst weit umgreifen. Hat aber schon etwas gedauert.

 

Habe eine super Methode zum abschrauben des Ringes. Man nimmt sich irgendwelche Kopfhörer spannt es um in der Nut des Ringes zieht es unten fest und schraubt so ohne Probleme und Angst zu haben den Ring ohne großen Krafteinsatz ab.

Link to post
Share on other sites

Es geht auch so: Man streckt und spreizt die Finger einer Hand, drückt das Objektiv mit der anderen Hand gegen die Handinnenfläche und dreht das Filter ab. Auf diese Weise wird kein Druck in radialer Richtung ausgeübt, durch den der Ring blockieren könnte.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...