Evelin Posted September 27, 2011 Share #1 Posted September 27, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Habe mir die Gegenlicht (besser gesagt Streulichtblende) zur X100 zugelegt. Es handelt sich um das Originalteil. Passt sehr gut. Das vorherige Abdrehen des Ringes am Objektiv war etwas mühsam, da man keinen richtigen Angriffspunkt zum Anfassen hat. Frage: Der Objektivdeckel lässt sich nun nicht mehr anbringen. Gibt es eine andere Möglichkeit (größerer Deckel über Geli o.ä.) ?? Grüße Evelin (Martin) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 27, 2011 Posted September 27, 2011 Hi Evelin, Take a look here Abdeckung für Gegenlicht(Streulichtblende). I'm sure you'll find what you were looking for!
tabbycat Posted September 27, 2011 Share #2 Posted September 27, 2011 Frage: Der Objektivdeckel lässt sich nun nicht mehr anbringen. Gibt es eine andere Möglichkeit (größerer Deckel über Geli o.ä.) ?? Ich kenne die Originalgeli nicht, aber beim 12€ Nachbau passt ein klassischer 58mm Klemmdeckel rein (ist sogar ein Filtergewinde drin). mfg tc Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pilobulus Posted September 27, 2011 Share #3 Posted September 27, 2011 (edited) 49mm hama o.a. snap-in Edited September 27, 2011 by pilobulus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted September 27, 2011 Share #4 Posted September 27, 2011 49mm hama o.a. snap-in Hmm *grübel*, der 49mm für innen ist mir persönlich zu fummelig - hat aber den Vorteil, dass er dann auch bei abgeschraubter Geli passt. Ich muss da noch mal in mich gehen welche Lösung für mich am praktikabelsten ist. mfg tc Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted September 27, 2011 Share #5 Posted September 27, 2011 Nun, wenn Du einen Deckel für die Geli vorne bevorzugst, dann kannst Du die Lüftungsschlitze dahinter ja mit Kaugummi stopfen Für mich ist die Geli ein störendes, aber leider notwendiges Übel, der Originladeckel war so wunderschön und nun ärgere ich mich mit so'ner Abdeckung mit Schnur dran herum, die manchmal sogar mit ins Bild gerät: Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pilobulus Posted September 27, 2011 Share #6 Posted September 27, 2011 mit schnurr?, so einen deckel bekommst du auf 'ner börse für 1-2€, da steckt man sich ein paar ein oder in die fototasche und freut sich für den finder wenn man mal eine verliert ;-) mich würde so ein gebaumel an der kamera immer stören, nicht nur auf'm fertigen foto. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted September 27, 2011 Share #7 Posted September 27, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Nun, ich hab sie am großen Fluss bestellt und zwar ausdrücklich das Model ohne Gebaumsel - aber zurückschicken? Ich könnte ja probehalber noch eine bestellen, mal schauen, was dann kommt. Bislang hab ichs noch nicht über Herz gebracht sie zu kappen, weil doch so praktisch ist:mad: Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted September 27, 2011 Share #8 Posted September 27, 2011 so einen deckel bekommst du auf 'ner börse für 1-2€ Für 1-2€ klappert man doch keine Börsen ab. Dafür bekommt man die Dinger nagelneu frei Haus, hier zum Beispiel... mfg tc Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pilobulus Posted September 27, 2011 Share #9 Posted September 27, 2011 das stimmt, wenn nur desdeweschen muss ja allein wg den 5€ eintritt für 'ne börse + sonstige nbkosten schon 'ne menge mitnehmen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Evelin Posted September 27, 2011 Author Share #10 Posted September 27, 2011 "49mm hama o.a. snap-in" Ist optisch nicht überragend; aber wenn s gut passt und hält interessant für mich. Insbesondere wenn der Deckel besser hält, als der Originaldeckel (ohne Geli). Vielen Dank Evelin (Martin) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
seba Posted October 16, 2011 Share #11 Posted October 16, 2011 Hallo Wollte fragen wie Du den Ring abgemacht hast. LG Seba Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted October 16, 2011 Share #12 Posted October 16, 2011 Abschrauben, es geht. Ein bissl Ehrgeiz ist gefragt, weil man ihn nicht zu fest zusammendrücken darf, obwohl er vielleicht etwas fest sitzt. Der Ring ist sehr schmal. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Evelin Posted October 16, 2011 Author Share #13 Posted October 16, 2011 Stimmt; so hab ich es auch gemacht. Mit der Hand möglichst weit umgreifen. Hat aber schon etwas gedauert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
seba Posted October 16, 2011 Share #14 Posted October 16, 2011 Stimmt; so hab ich es auch gemacht. Mit der Hand möglichst weit umgreifen. Hat aber schon etwas gedauert. Habe eine super Methode zum abschrauben des Ringes. Man nimmt sich irgendwelche Kopfhörer spannt es um in der Nut des Ringes zieht es unten fest und schraubt so ohne Probleme und Angst zu haben den Ring ohne großen Krafteinsatz ab. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 16, 2011 Share #15 Posted October 16, 2011 Es geht auch so: Man streckt und spreizt die Finger einer Hand, drückt das Objektiv mit der anderen Hand gegen die Handinnenfläche und dreht das Filter ab. Auf diese Weise wird kein Druck in radialer Richtung ausgeübt, durch den der Ring blockieren könnte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pilobulus Posted October 16, 2011 Share #16 Posted October 16, 2011 oder legt es auf einen feuchten küchenlappen (plane oberfläche) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted October 16, 2011 Share #17 Posted October 16, 2011 Rohrzangen und Ölfilterschlüssel sollen auch funktionieren Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
selberschulz Posted October 17, 2011 Share #18 Posted October 17, 2011 … und gut aufpassen, wenn Du ihn weglegst, den Ring. Meiner jedenfalls ist, wie auch immer geschehen, verbogen. Bei der Gelegenheit: Gibt es den Zierring nachzukaufen? Peter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.