Neil62 Posted October 3, 2011 Share #1 Posted October 3, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Der Gedanke treibt mich um. Die X 10 als Zweitgehäuse zur X 100. Was haltet Ihr davon? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 3, 2011 Posted October 3, 2011 Hi Neil62, Take a look here Fuji X10 als Zweitkamera zur X 100?. I'm sure you'll find what you were looking for!
baycom Posted October 3, 2011 Share #2 Posted October 3, 2011 ich warte lieber noch und nehme die x100 als Zweitkamera für die x200/x1000 oder wie sie auch immer heissen mag... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted October 3, 2011 Share #3 Posted October 3, 2011 Bei mir ist die X100 Zweitkamera, wenn auch z.Zt. die häufiger genutzte;) - aber die Idee hat was und es wird sicher meine Drittkamera werden, oder Viert..., Fünft..., Sechst..., ach was auch immer - ich werd sie sicher kaufen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted October 3, 2011 Share #4 Posted October 3, 2011 Vermutlich die X100 meine Zweitkamera zur X10 werden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Macwiz Posted October 6, 2011 Share #5 Posted October 6, 2011 Bei mir wird vermutlich nach der X10 als Zweitkamera die X??? Systemknipse im Frühsommer 2012 die Hauptkamera werden. Meine D200 hat's derzeit nicht leicht, muss viel im Schrank bleiben. Gr, Mac Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted October 6, 2011 Share #6 Posted October 6, 2011 Hmm, mich treibt dieser Gedanke nicht mal auf die einschlägigen Seiten um mich über die X10 eingehender zu informieren - die X10 hat eigentlich nix was ich vermisse oder brauche. Der Posten "Zweitcam" ist aber eh schon vergeben, insofern... mfg tc Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Neil62 Posted October 7, 2011 Author Share #7 Posted October 7, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Was hast Du denn als Zweitcam Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted October 7, 2011 Share #8 Posted October 7, 2011 Bei mir wird die X100 vermutlich wirklich die Zweitcam zur X10 werden. Ich ziehe mir derzeit nebenbei schonmal das X10-Handbuch rein, und das sieht bis jetzt alles ganz vielversprechend aus. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted October 7, 2011 Share #9 Posted October 7, 2011 Was hast Du denn als Zweitcam Na die X100 . Die Kleine streitet sich allerdings gerade ein bisschen mit der DSLR um den Erstcam-Status... mfg tc Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 15, 2011 Share #10 Posted October 15, 2011 ........ Ich ziehe mir derzeit nebenbei schonmal das X10-Handbuch rein, und das sieht bis jetzt alles ganz vielversprechend aus. @flysurfer Hallo, wo finde ich das verd...te Handbuch im www? hab schon alles durchforstet aber nichts gefunden... Gruß norrens Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted October 15, 2011 Share #11 Posted October 15, 2011 Auf der weltweiten Fuji-Website, wurde hier oder in anderen Foren mal verlinkt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Eckhard Posted October 15, 2011 Share #12 Posted October 15, 2011 Die X10 hat einen 2/3 Zoll Sensor (6,2 x 4,6 mm). Da bleibt die Qualität der Fotos bei 12 MP doch sehr limitiert. Da schließe ich mich der Meinung von tabbycat an. Mit der X10 hat man ein Modell entwickelt, dass im Kielwasser der X100 mitschwimmen soll (wirtschaftlich gesehen). mfg eckhard Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted October 15, 2011 Share #13 Posted October 15, 2011 @Eckhard nicht 6,2 x 4,6 mm, sondern 8,8 mm x 6,6 mm. siehe dazu auch dort ... jetzt wo ichs weis ... gross ist das natürlich immer noch nicht ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
arjay Posted October 15, 2011 Share #14 Posted October 15, 2011 (edited) Hallo, wo finde ich das verd...te Handbuch im www? hab schon alles durchforstet aber nichts gefunden... Wenn man "Fuji X10 user manual" bei Google eingibt, findet man das X10 Handbuch sofort - leider aktuell nur in Englisch. Ist gar nicht so schwer ... Edited October 15, 2011 by arjay Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted October 15, 2011 Share #15 Posted October 15, 2011 Die X10 hat einen 2/3 Zoll Sensor (6,2 x 4,6 mm). Da bleibt die Qualität der Fotos bei 12 MP doch sehr limitiert. Da schließe ich mich der Meinung von tabbycat an.Mit der X10 hat man ein Modell entwickelt, dass im Kielwasser der X100 mitschwimmen soll (wirtschaftlich gesehen). mfg eckhard Ich kann solche Aussagen mangels Kompetenz und Praxiserfahrung mit der X10 leider nicht bestätigen oder widerlegen und finde sie entsprechend mutig, weil ich mal davon ausgehe, dass du sie nicht aufgrund eigener Testfotos und objektiver Testberichte von anerkannter Seite triffst. Alles was ich sagen kann ist, dass ich die BQ der S100 mit ihren 12 MP und ihrem 2/3"-Sensor nicht als "sehr limitiert" einschätze. Und dazu habe ich mehr als genug Praxiserfahrung und es gibt auch objektive Testberichte von anerkannter Seite, die diese Einschätzung bestätigen. Entweder also ist die X10/X-S1 schlechter als die S100 und Fuji hat in den letzten drei Jahren technische Rückschritte gemacht. Oder aber deine Aussage ist unhaltbar und somit falsch. Oder, das wäre dann Tor 3, du hast eine recht exotische Vorstellung von der Bedeutung der Worte "sehr limitiert". Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Eckhard Posted October 15, 2011 Share #16 Posted October 15, 2011 (edited) Nun gut , die Kompetenz hab ich natürlich auch nicht. Aber da für mich APS-C und Vollformat das Maß der Dinge sind und ich auch gerne Ausschnittsvergrößerungen mache (Vergrößerung bis DIN A 3), kann ich , glaube ich auch ohne Kompetenz sagen , dass die X10 für mich keinen Nutzen hat. Letztendlich muss dies eh jeder für sich entscheiden, nur ich habe mich schon entschieden. (die Sensorgröße ist zur x100 ein klarer Rückschritt) mfg eckhard Edited October 15, 2011 by Eckhard Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted October 15, 2011 Share #17 Posted October 15, 2011 "Das Thema Bildqualität wird ohnehin überbewertet:)" Ne, mal ehrlich: Ich hab hier einen Haufen Kameras rumfliegen, die ich eigentlich nicht brauche und die noch dazu viel zu gut für mich sind. Mit zu gut mein ich da nicht die Bildqualität, denn den Unterschied bemerke ich bei 99% meiner Bilder nicht, wenn ich nicht grad Gegenlicht-, oder Actionaufnahmen mache. Ich find diese mittelgroße Sensoridee richig gut. Sie ist zwar nicht Fisch, nicht Fleisch, der Urlaubsknipser könnte sie deswegen - wie auch bei der X100 passiert - hassen. Die Optik, wie sicher auch die Haptik wird sie für viele Fotobegeisterte zu einem sehr begehrten Objekt machen. Der Fuji-Schachzug mit X100 und X10 ist wie auf mich, als idiotischen und optisch gelenkten Kunden zugeschnitten und am Ende sehe ich mich mit X100, X10 und einer X200 (womit ich die Wechselobjektiv-Variante meine) ausgestattet. Und kommt Fuji dann noch auf die Idee, eine X300 mit Kleinbildsensor auf den Markt zu bringen, dann kauf ich die auch noch. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Eckhard Posted October 15, 2011 Share #18 Posted October 15, 2011 Deswegen hab ich ja gesagt, das Modell wurde optisch (nicht technisch) im Kielwasser der X100 geplant. Und wenn man auch viel Wert auf Optik und Haptik legt, ich übrigens auch, spricht einen dieses Modell natürlich an. Da ich auch wie du einen Haufen guter Kameras rumfliegen habe, reicht mir das erstmal. Ich kann da widerstehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Uwe Posted October 15, 2011 Share #19 Posted October 15, 2011 @flysurferHallo, wo finde ich das verd...te Handbuch im www? hab schon alles durchforstet aber nichts gefunden... Gruß norrens Hier ist auch das Handbuch hinterlegt ..... https://www.fuji-x-forum.de/fuji-x100-kamera-technik/804-fuji-x100-handbuch.html Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted October 15, 2011 Share #20 Posted October 15, 2011 Hier ist auch das Handbuch hinterlegt ..... https://www.fuji-x-forum.de/fuji-x100-kamera-technik/804-fuji-x100-handbuch.html Ja, aber da findet man nicht das gesuchte X10-Handbuch. mfg tc Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted October 15, 2011 Share #21 Posted October 15, 2011 Nun gut , die Kompetenz hab ich natürlich auch nicht. Aber da für mich APS-C und Vollformat das Maß der Dinge sind und ich auch gerne Ausschnittsvergrößerungen mache (Vergrößerung bis DIN A 3) Also für Ausschnitte, die dann auch noch auf A3 vergrößert werden, würde ich derzeit wohl nur Vollformat nehmen, wenn das Ganze irgendwie professionellen Maßstäben standhalten soll. Allerdings sind das Dinge, die im Hobbybereich in der Regel nicht anfallen. Ich kann deine Bedenken jedoch sehr gut nachvollziehen, weil meine Fotos früher desöfteren auf großen Plakaten und teilweise auch Plakatwänden gelandet sind, dementsprechend musste bei der Produktion natürlich auch auf eine gewisse Qualität (im Sinne von technischen Reserven) geachtet werden. Für deine Zwecke dürfte anstatt der X10 eher die geplante MILC-Kamera interessant sein, für die Fuji ja die BQ aktueller Vollformatkameras verspricht, also letztlich die Qualität der D700 oder der 5Mk2. Diese von Fuji getroffene Aussage zeigt übrigens auch, dass die Fuji MILC keinen Vollformatsensor bekommen dürfte, denn damit müsste sie die BQ der noch aktuellen DSLRs sicherlich übertreffen, schließlich laufen die genannten Vergleichsmodelle gerade aus und werden durch eine neue Generation mit ganz anderen Leistungsdaten abgelöst. Alles andere wäre technisch sehr enttäuschend, denn dann würde Fuji im Jahr 2012 eine veraltete Vollformatsensortechnologie verbauen, die von den führenden Herstellern (etwa Canikon und natürlich Sony) gerade abgelöst wird. Das aber kann (und wird) es wohl nicht sein, deshalb gehe ich von einer Kamera mit APS-Sensor aus, die technisch und von der Signalverarbeitung einiges zu bieten haben sollte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted October 15, 2011 Share #22 Posted October 15, 2011 Diese von Fuji getroffene Aussage zeigt übrigens auch, dass die Fuji MILC keinen Vollformatsensor bekommen dürfte, denn damit müsste sie die BQ der noch aktuellen DSLRs sicherlich übertreffen, schließlich laufen die genannten Vergleichsmodelle gerade aus und werden durch eine neue Generation mit ganz anderen Leistungsdaten abgelöst. Alles andere wäre technisch sehr enttäuschend, denn dann würde Fuji im Jahr 2012 eine veraltete Vollformatsensortechnologie verbauen, die von den führenden Herstellern (etwa Canikon und natürlich Sony) gerade abgelöst wird. Es wurde ja durchaus der Ehrgeiz geäußert, dass man nicht lediglich mit aktuellem KB gleichziehen sondern klar besser sein will ... ...will surpass the 35mm full size sensor... mfg tc Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted October 15, 2011 Share #23 Posted October 15, 2011 Es wurde ja durchaus der Ehrgeiz geäußert, dass man nicht lediglich mit aktuellem KB gleichziehen sondern klar besser sein will ... Im Eifer des Gefechts wird da so einiges erzählt, und vieles ist dabei auch "lost in translation". Fuji ist nicht Sony, das sollte man immer bedenken. Zumal bereits die X100 etwa die M9 in einigen Bereichen schlägt, es kommt halt immer drauf an, auf welchen Bereich (etwa High-ISO) man bei seinen Vergleichen abzielt. Realistischerweise wurde mit "full-size DSLRs" (und genau das stand in einer mir von offizieller Seite zugeschickten Übersetzung) hier nämlich gar nicht der Sensor gemeint, sondern einfach nur deren Gerätegröße. Also der simple Umstand, dass DSLRs ziemliche Brocken sind, die MILC dagegen eher klein und unauffällig sein wird, trotzdem aber DSLR-Qualität erreichen oder übertreffen wird. Und wenn man das Ganze so betrachtet, deutet die vergleichsweise geringe Gehäusegröße erst Recht auf einen APS-Sensor hin. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 17, 2011 Share #24 Posted October 17, 2011 So, ich wäre dann soweit, komplett verwirrt zu sein.... Warum heißt ein Sensor 2/3" Sensor, wenn in seinen Abmaßen das Maß 2/3" (16,933mm) nirgends vorkommt? Wenn ich gemäß euren obigen Ausführungen mit solch einem Sensor keine A3 Abzüge hinbekomme, die in der BQ gleich derer einer DSLR mit APS-C Format möglich sind, dann kann ich die X10 nicht brauchen auch wenn sie mir noch so gut gefällt. Weiterhin frage ich mich, wie kann die X10 Zweitkamera zur X100 sein (oder auch umgekehrt) wenn die BQ der X10 nicht annähernd an die der X100 heranreichen wird? Wie in meiner Vorstellung kurz umrissen, brauche ich zu meiner PENTAX K10D einen kompakten Pendanten, der mir die gleiche BQ bringt, so wie ich es mit meiner analogen Ausrüstung gewohnt war (Canon SLR und Rollei). Die X100 kann mir da gelinde gesagt zu wenig, auch wenn die BQ hervorragend ist und sie eine wahre Schönheit ist. Ich habe mir natürlich auch andere Kameras wie Canon G12 und Nikon P7100 angesehen und mich eingelesen. Interessante Objekte, aber auch mit Sensoren die noch kleiner sind als der der X10. Da versteh ich nicht, wie der Tester dann durchaus Vergleiche mit DSLR Kameras im mittleren Preissektor macht. Irgendwie alles verwirrend oder besser gesagt ernüchtern, die ganze digitale Fotowelt. Gruß norrens Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 17, 2011 Share #25 Posted October 17, 2011 Warum heißt ein Sensor 2/3" Sensor, wenn in seinen Abmaßen das Maß 2/3" (16,933mm) nirgends vorkommt? Eine oft gestellte Frage; ich hatte sie vor Jahren mal beantwortet: Wie groß ist der Sensor wirklich? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.