gropiusbau Posted October 4, 2011 Share #1 Posted October 4, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) N'abend, bei meiner X100 - ca. 2000-2500 Auslösungen - klemmt, oder besser: klebt der Auslöseknopf manchmal. Ein bissl "wackeln", bzw. sanftes Draufticken mit dem Finger behebt das Problem bislang noch. Kennt das Jemand? Wie wird sich das Problem denn weiter eintwickeln? Ich hasse Reklamationen, oder Päckchen packen, da lebe ich meist lieber mit kleinen Mängeln. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 4, 2011 Posted October 4, 2011 Hi gropiusbau, Take a look here Auslöseknopf klemmt - ist das Problem bekannt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest pilobulus Posted October 4, 2011 Share #2 Posted October 4, 2011 von so was ähnlichem hab ich hier schon mal gelesen, damals war wohl feuchttigkeit mit im spiel, z.b. schweiß. der kollege hat sie aber imo eingeschickt, nutz mal die sufu. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted October 4, 2011 Author Share #3 Posted October 4, 2011 Mein Zeigefinger schwitzt nicht - (thanks) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pilobulus Posted October 5, 2011 Share #4 Posted October 5, 2011 meiner auch net, aber was glaubst du wie der aussieht, wenn ich mir mit der hand hier beim lesen mancher beiträge und betrachten der fotos ständig den angstschweiß abwischen muss. hier ist übrigens der angesprochene beitrag: https://www.fuji-x-forum.de/fuji-x100-kamera-technik/984-ausloeser-defekt.html dann mal viel spaß! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted October 5, 2011 Author Share #5 Posted October 5, 2011 Jou, hatte ich schon gefunden. Gruß vom Mann mit den Schweißhänden Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted February 28, 2012 Share #6 Posted February 28, 2012 Tja, jetzt klemmt auch der Auslöseknopf meiner X100. Nach etwas über 6000 Auslösungen; glücklicherweise bisher das einzige ernstzunehmende Problem. Immer "vor der ersten Auslösung". Einmal kräftig drücken "löst" das Problem, und danach kann ich wieder wie gewohnt arbeiten. Nach gefühlten 5-10' ohne Abzudrücken klemmt er dann wieder. Es ist insofern mühsam, da ich wirklich recht satt drücken muss, damit es gelöst wird, ein bisschen ruckeln mit Gefühl reicht nicht; bei eingeschalteter Kamera wird dabei natürlich ein Bild gemacht. Das erhöht Die "Bereitschaftszeit", was mich fast am meisten stört. Da WS-40 reinzusprayen getraue ich mich nicht. @gropiusbau Hast Du deinen Auslöser damals austauschen lassen? Ich rufe heute mal bei Fuji-CH an und frage, was die dazu meinen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Neil62 Posted February 28, 2012 Share #7 Posted February 28, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Welche Seriennummer hast Du denn? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted February 28, 2012 Share #8 Posted February 28, 2012 Ui, was Neues: SSS! Sticky Shutter Syndrom! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted February 28, 2012 Share #9 Posted February 28, 2012 Ja, ja. Sticky Shutter Syndrom! Hab wohl zuviel im Regen rumhantiert, wer weiss. Kamera geht jetzt zu Fuji-CH und von dort nach England. Wird voraussichtlich 3-4 Wochen dauern Und ich brauch jetzt erstmal ambulante psychologische Betreuung. heul, winsel, schluchz! Zudem könnte mich der X-Entzug zu einem übereiltem X-Pro-1-Kauf zwingen (falls denn mein Händler demnächst wirklich schon Ware haben wird und ich genug weit oben auf der Liste bin.) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted February 28, 2012 Author Share #10 Posted February 28, 2012 Durch die trockene Heizungsluft hat sich das zZt etwas gebessert, sie wird auch kaum ausgeführt. Ich hatte das beim Reparaturauftrag zur Blende zwar erwähnt, wurde aber ignoriert. Ich bin gespannt, was Fuji Dir erzählt. Ich halte diese Feuchtigkeitsempfindlichkeit ja für ne Zumutung und wenn dann noch gesagt wird, es sei kein Garantiefall - das las ich hier ja auch schon - dann wärs ne Frechheit. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted February 28, 2012 Share #11 Posted February 28, 2012 Welche Seriennummer hast Du denn?Kann ich jetzt nicht mehr nachschauen, ist auf der Post, ...... glaub irgendwas mit 12Lxxx ... ... weiss aber nicht, ob es einen Zusammenhang gibt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
elvis2233 Posted February 28, 2012 Share #12 Posted February 28, 2012 Gibt es das Problem,auch bei der X10 ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Neil62 Posted February 28, 2012 Share #13 Posted February 28, 2012 Kann ich jetzt nicht mehr nachschauen, ist auf der Post, ...... glaub irgendwas mit 12Lxxx ... ... weiss aber nicht, ob es einen Zusammenhang gibt. Ist auf jeden Fall Kamera der Erstserie Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted February 28, 2012 Share #14 Posted February 28, 2012 ... Ich bin gespannt, was Fuji Dir erzählt. Ich halte diese Feuchtigkeitsempfindlichkeit ja für ne Zumutung und wenn dann noch gesagt wird, es sei kein Garantiefall - das las ich hier ja auch schon - dann wärs ne Frechheit.Ich werde berichten, was dabei herauskommt.Ich muss auch sagen, dass meine doch des öfteren ziemlich garstigem (feuchten!) Wetter ausgesetzt war, und als "weather sealed" wird sie ja nicht verkauft. Ob diese Witterungs-Exponierungen schlussendlich der Grund waren für das beobachtete Phänomen, weiss ich nicht. Schade ist es natürlich schon. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
schmidd Posted March 7, 2012 Share #15 Posted March 7, 2012 Wetterprobleme gehören angeblich mit der Olympus OM D5 der Vergangenheit an... Aber ne Fuji X ist halt eine Fuji X und die muss man haben. Obwohl ich bei der X pro 1 abwarten werde. Mal sehen ob Fuji von den X100 und X10 Problemen gelernt hat... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted March 7, 2012 Share #16 Posted March 7, 2012 Die Olympus OMD E-M5 (glaub so heisst sie offiziell) ist ja "weather-sealed", dann sollte sie auch so ziemlich jedes Wetter (ausser Tsunamis, Blizzards, Katzen-Hagel u.ä) aushalten. und ja, diese Eigenschaft hätte ich auch gerne bei der Fuji X-Pro1 ... ... aber ist halt nicht. ... abgesehen vom Wetterschutz: müsste ich auswählen, würde ich trotzdem die Fuji nehmen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
schmidd Posted March 7, 2012 Share #17 Posted March 7, 2012 abgesehen vom Wetterschutz: müsste ich auswählen, würde ich trotzdem die Fuji nehmen ich würde vermutlich auch die X-Pro1 vorziehen. Abgesehen vom Chip etc. schon alleine wegen dem Blendenring! Mal sehen was die Testberichte und Vergleiche ergeben werden. Probleme wie bei der X100 oder X10 sollten nicht mehr in dem Umfang auftreten. Das wäre sonst wohl eine Niederlagen... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted March 29, 2012 Share #18 Posted March 29, 2012 Nach Genau einem Monat habe ich heute meine X100 zurückgekriegt. Uff… hat ganz schön gedauert. Auslöser klemmt nicht mehr; so wie ich den Bericht verstehe, wurde was ausgewechselt (was genau, kann ich der Abkürzung nicht entnehmen). Firmware ist immer noch 1.13 drauf; d.h., die haben keinen Update gemacht. Weiss noch nicht, ob ich trotz den Bugs auf 1.20 upgraden werde; eher nicht. immerhin ist jetzt wieder eine brauchbare Cam im Haus, und die Gefahr für einen X-Pro1-Kauf hat sich ein wenig verringert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.