Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen. Mein neuer EF 42 löst im TTL Blitzmodus nicht aus. Im manuellen Modus gehts. Es kann also nicht an der Verbindung Kamera Blitz liegen. Im Menu habe ich externen Blitz aus gestellt...wie im Manual angegeben. Zeit und Blendenrad stehen auf A. Weiß jemand was ich vergessen haben könnte?

Gruß

Ulli

Link to post
Share on other sites

Ich melde mich nochmal. Habe hier im Forum den Thread zu den Blitzen gefunden und auch meinen Fehler: Hatte am Wählrad BLitz auf AUS gestellt. Jetzt gehts plötzlich. Aber der User namens Klaus schrieb auch etwas über eine andere Einstellung ...erzwungener Blitz.... mit der er nun vorzugsweise arbeitet. Weiß jemand mehr?

Gruß

Ulli

Link to post
Share on other sites

Ulli, so lange Du Deine X100 NICHT in der P-Betriebsart nutzt, bietet Dir die Kamera bei Druck auf das Blitzsymbol am Kreuzwahlschalter die folgenden Optionen an:

 

  1. Erzw. Blitz
  2. Unterdr. Blitz
  3. LZ-Synchro

 

Bei 1. wird der Blitz unabhängig von der Umgebungshelligkeit IMMER ausgelöst. Du kannst aber im Aufnahmemenü (Seite 3/4) unter "Blitz" einen Belichtungs-Korrekturfaktor einstellen, der sich ausschließlich auf den Blitz bezieht. In diesem Blitz-Modus stellt die Kamera IMMER eine Belichtungszeit von mindestens 1/30s oder schneller ein - längere Zeiten wird sie Dir hier nicht anbieten. Im P-Modus gibt es noch einen vierten Blitzmodus - AUTO. Da entscheidet die Kamera selbst, wann sie den Blitz aktiviert ...

 

Bei 2. Wird der Blitz unabhängig von der Umgebungshelligkeit NIE ausgelöst.

 

Bei 3. wird der Blitz unabhängig von der Umgebungshelligkeit IMMER ausgelöst. Du kannst aber im Aufnahmemenü (Seite 3/4) unter "Blitz" einen Belichtungs-Korrekturfaktor einstellen, der sich ausschließlich auf den Blitz bezieht. In diesem Modus wird Dir die Kamera abhängig vom vorhandenen Licht auch längere Belichtungszeiten als 1/30s anbieten - hier musst Du also darauf achten, ggf. die Kamera zu stabilisieren (Stativ, oder irgendwo anlehnen & Luft anhalten), um Verwacklungen zu vermeiden.

Link to post
Share on other sites

  • 2 years later...

ein fröhliches Hallo in die Runde von dem Neuen...bin Eigentümer einer HS20EXR und habe mir gerade den EF-42 Blitz zugelegt. Leider ist es auch mir bisher nicht gelungen den Blitz separat von der Kamera auszulösen (auf der Kamera funktioniert er prächtig). Das Mitglied "ruredder" schrieb hier oben im Thread "...Hatte am Wählrad BLitz auf AUS gestellt..." Ich verstehe leider nicht was er damit meint und ob dies evtl. auch mein Problem ist. Welches Wählrad meint er wohl? Das Wählrad mit den Betriebsarten kann es wohl nicht sein. Bleibt nur noch das kleinere Wählrad aber dort finde ich keine entsprechende Anwendung.

Link to post
Share on other sites

Leider ist es auch mir bisher nicht gelungen den Blitz separat von der Kamera auszulösen (auf der Kamera funktioniert er prächtig).

 

Welches "separate" Auslösen schwebt dir vor? TTL-wireless (also optisch gesteuert)? Gibt es derzeit nicht. Einfacher optischer Slave? Oder per Funkauslöser?

 

Das Mitglied "ruredder" schrieb hier oben im Thread "...Hatte am Wählrad BLitz auf AUS gestellt..." Ich verstehe leider nicht was er damit meint und ob dies evtl. auch mein Problem ist. Welches Wählrad meint er wohl?

 

Es ist natürlich das 4-Wegekreuz der X100 (siehe UF) gemeint. Keine Ahnung ob das an einer HS20EXR vergleichbar belegt ist. Diese Kamera ist eigentlich keine "Fuji-X" und somit nicht wirklich Bestandteil dieses Forums (geschweige des Unterforums). Vielleicht kennt hier zufällig jemand dieses Dingens?

 

mfg tc

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Sorry, ich hatte gar nicht beachtet dass es sich hier um ein Forum für einen bestimmten Kameratyp handelt.

Ja, ich bin davon ausgegangen dass der EF-42 optisch gesteuert (vom eingebauten Kamerablitz) ausgelöst wird.
Ob dies nun als "TTL-wireless" oder "einfacher optischer Slave" bezeichnet wird weiss ich als Laie gar nicht. So wie ich es zwischen den Zeilen herauslese wird es wohl, wenn überhaupt, die Slavefunktion sein, die der EF-42 bietet, oder? Das er dies wohl kann zeigt wohl auch die transparentre rote Kunststoffabdeckung mit einem optischen Sensor dahinter. Bleibt halt nur die Frage warum das bei mir nicht funktioniert.

Dass wohl das 4-Wegekreutz gemeint war hab ich fast geahnt. Dieses gibt es mit entsprechender Blitzbelegung auch an der HS20EXR wo sich die im Thread erwähnten Einstellungsmöglichkeiten finden.

Ein Funkauslöser wäre die Lösung wenn der EF-42 gar nicht durch den Kamerablitz ausgelöst werden kann.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...