solferino Posted December 30, 2011 Share #1 Posted December 30, 2011 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Seit Mitte November freue ich mich regelmäßig an und mit meiner x 100. Sie ist meine erste und einzige Kompaktkamera nach nahezu 20 Jahren Erfahrung mit Nikon-slr´s und ich war in diesen Wochen intensiven Ausprobierens mit diesem kleinen leichten Etwas häufig einfach nur glücklich. So einen unaufdringlichen Fotoapparat hatte ich mir immer gewünscht ...und meine vor dem Erwerb gesammelten Erwartungen wurden häufig übertroffen. Um nur ein Beispiel zu nennen: Portraits mag ich nun mal besonders und ich war immer wieder positiv überrascht, wie natürlich Hauttöne etc. wieder gegeben werden ... Aber ... ja, heute mittag war ich dann doch etwas irritiert. Ich wollte ganz unprosaisch einen schönen Pullover (zwecks Wiederverkauf in der elektronischen Bucht) knipsen - und es ist mir einfach nicht gelungen, den augenfälligen Lilaton des Schurwollkleidungsstückes im Bild festzuhalten. Natürlich habe ich auch die Belichtungskorrekturrädchen in Bewegung gesetzt, den Pulli im Licht gewendet - aber der mit meinen Augen wahrgenommene Farbton war anschließend defintiv nicht auf den Fotos wiederzufinden. Schließlich wurde meine d 700 aus der Tasche geholt, die ohne Umschweife unter den gleichen Bedingungen die eigentlich selbstverständlich zu erwartenden Farbergebnisse schnörkellos lieferte ... Achso, ich fotografiere grundsätzlich im jpgeg-Format, mit raw habe ich keine Erfahrungen Der Laie staunt, der Fachmann (in diesem Forum vielfach vertreten) wird sich hoffentlich nicht nur wundern können ... Edited December 30, 2011 by solferino Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 30, 2011 Posted December 30, 2011 Hi solferino, Take a look here Farbwiedergabe leider befremdlich .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Rico Pfirstinger Posted December 30, 2011 Share #2 Posted December 30, 2011 Bestimmte Farben sind im sRGB-Farbraum nicht vorgesehen, das geht dann so mit keiner Kamera. Eine Freundin macht in Wolle und hatte ähnliche Probleme mit den Aufnahmen für ihren Online-Shop. Da war es ein bestimmter Türkiston, der einfach nicht abgebildet werden konnte, übrigens mit einer Canon DSLR. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Elbstrandpirat Posted December 30, 2011 Share #3 Posted December 30, 2011 Ohne Vergleichsbilder kann man da nur im Trüben fischen. Ich tippe auf Weißabgleich oder JPG-Einstellungen (Sättigung, Kontrast etc.) Das mit sRGB/AdobeRGB solltest Du auch kontrollieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
solferino Posted December 30, 2011 Author Share #4 Posted December 30, 2011 man, ist mir das peinlich ... da habe ich so laut mein Irritation zur Sprache gebracht ... und dann habe ich gerade festellen müssen, daß noch bei den Aufnahmen ein Sternengitterfilter aufgeschraubt gewesen ist, der natürlich die Kamera ziemlich an den Rand der Wahrnehmungsfähigkeit geführt haben muß. Also, gestern mußt der Weihnachtsbaum nach allen Regeln der Kunst herhalten - und da war dann am Ende dieser Effektfilter aus analogen Zeiten aufgeschraubt und hat dann heute beim Pulloverknipsen die Ergebnisse entsprechend in Mitleidenschaft gezogen ... Mea culpa, mea maxima ... Lange Rede kurzer Sinn: morgen knipse ich nochmal den Pulli bei Tageslicht und werde dann wahrscheinlich zufrieden sein .. SS Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Neil62 Posted December 30, 2011 Share #5 Posted December 30, 2011 Einmal mit Profis zusammen arbeiten... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 30, 2011 Share #6 Posted December 30, 2011 Wobei man berücksichtigen muss, dass Farbtöne im Bereich Lila-Violett tatsächlich jede RGB-Kamera vor Probleme stellen – jedenfalls dann, wenn es sich um eine reine Farbe handelt, also nicht um eine Mischung aus Rot und Blau. Manchmal ist das einfach Glückssache, wenn es die eine Kamera richtig macht und die andere nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lindelwirt Posted December 31, 2011 Share #7 Posted December 31, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Dasselbe Phänomen hatte man auch schon zu Zeiten analogen Films - es gelang mir nie, eine Ipomoea (Trichterwinde) in strahlendem Hellblau zu fotografieren. Sie wurde immer Rosa, auch ohne UV- oder Skylight-Filter. Meine digitalen Kameras sehen glücklicherweise das selbe Blau wie ich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
achterbahn Posted December 31, 2011 Share #8 Posted December 31, 2011 (edited) Guten Morgen, auch ich verwende die X100 regelmäßig als "teure Variante" um Fotos für die "elektronische Bucht" zu machen Das habe ich vor meinem Umstieg von Nikon auch mit meiner D300 gemacht. Bereits mit der Nikon gab es Schwierigkeiten mit der Farbwiedergabe; insbesondere, wenn man den Farbton besonders herausheben will. Da nach meiner Erfahrung eine Auto-WB-Funktion selten 100%ig trifft, nehme ich eine Graukarte zu Hilfe und messe mit der X100 die Karte manuell aus. Das geht mit der X100 sehr schnell und ich habe den Farbton so, wie ich ihn haben will. Meine Empfehlung ist die Graukarte in der Bucht mit dem Titel "Graukarte zum Weissabgleich + Schwarz und Weissreferenz" für 14,90. Die ist nur 6x6cm groß und passt -wie die X100- in jede Tasche P.S.: Es ist mein erster Beitrag hier, nachdem ich vor sechs Wochen meine X100 gekauft habe, zu der ich quasi wie die Jungfrau zum Kinde hier in Darmstadt kam. Ich bin nach ca. 25 Jahren von Nikon auf Fuji umgestiegen, weil ich keine Lust mehr hatte, die schwere Kamera zu schleppen. Da Nikons V1/J1 nicht die manuellen Möglichkeiten bietet wie eine SLR, habe ich Nikon enttäuscht den Rücken gekehrt (und bereits den Großteil verkauft). ...soweit zu einer kurzen Vorstellung meinerseits;-) Edited December 31, 2011 by achterbahn Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MelleMel Posted December 31, 2011 Share #9 Posted December 31, 2011 Hi achterbahn Herzlich Willkommen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
achterbahn Posted December 31, 2011 Share #10 Posted December 31, 2011 Hi achterbahnHerzlich Willkommen danke :-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
solferino Posted December 31, 2011 Author Share #11 Posted December 31, 2011 Danke, Achterbahn, für den Hinweis mit der Graukarte ... und Du hast wirklich einen Teil Deiner Nikonausrüstung verkauft... ich muß gestehen: diesen Gedanken hatte ich auch schon einmal. Ich stelle nämlich fest, daß ich meine schwere dslr nur noch für den Telebereich benötige und alles andere mit der fuji "erledigen" kann. Die ewige Rumschlepperei eines Fotorucksackes voller schwerer Glascherben für jede Gelegenheit ging / geht mir auch schon lange auf die Nerven ... Wenn ich nur mit meiner vier Schokoladentafelnl schweren fuji unterwegs war, habe ich auch nicht weniger Bildchen mit nach Hause gebracht ... Für professionelle Anwendungen ist die slr wohl immer noch unverzichtbar... weil eben der focus besser sitzt und man auch blitztechnisch andere Möglichkeiten hat ... aber als Privatanwender... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
achterbahn Posted December 31, 2011 Share #12 Posted December 31, 2011 (edited) Ich hab die Konsequenz mit dem Verkauf der Ausrüstung gezogen, da ich auch keine Lust mehr hatte, die ganzen Sachen durch die Gegend zu schleppen. Es waren Zooms dabei, sowie einiges an Festbrennweiten. Ich hab mich selbst unter Druck gesetzt die vielen Linsen auch einzusetzen, obwohl ich wenig Zeit hatte/habe. Es ist eines von mehreren Hobbies. Ich hatte eine Kamera gesucht, die viele Einstellmöglichkeiten bietet, aber auch über einen großen Sensor verfügt. Der beste Kompromiss wäre die X10 gewesen (wobei der Sensor mir schon fast zu klein war). Hier in Darmstadt war ich bei Hauschildt wegen einer X10, der mir dann eine X100 mit einem leichten Kratzer mit 200,- Rabatt anbot - da konnte ich nicht widerstehen :-) Damit es nicht ganz Offtopic ist: Es gibt auch größere Graukarten in DIN A6 oder noch größer bei diversen Anbietern, sowohl in der Bucht, als auch bei Fotohändlern vor Ort. Eine Graukarte ist meiner Meinung nach grundsätzlich erforderlich, wenn die Farben stimmen sollen. Die Scharz-/Weiß-Referenz, die bei mir auch dabei war, nutze ich eher garnicht. Die kleine Karte mit 6x6cm ist auch ausreichend groß für den manuellen Weißabgleich. Gruß Markus Edited December 31, 2011 by achterbahn Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
arjay Posted December 31, 2011 Share #13 Posted December 31, 2011 Es gibt auch größere Graukarten in DIN A6 oder noch größer bei diversen Anbietern, sowohl in der Bucht, als auch bei Fotohändlern vor Ort. Eine Graukarte ist meiner Meinung nach grundsätzlich erforderlich, wenn die Farben stimmen sollen. Die Schwarz-/Weiß-Referenz, die bei mir auch dabei war, nutze ich eher garnicht. Die kleine Karte mit 6x6cm ist auch ausreichend groß für den manuellen Weißabgleich. Hm - wer ausschließlich JPGs aufnimmt, muss natürlich Wege für einen benutzerspezifischen Weißabgleich finden und dazu womöglich große Graukarten dabei haben. Wenn man RAW-Dateien fotografiert, dann genügt es oft, ein spezielles Referenz-Target so ins Bild zu legen, dass es direkt von der wichtigsten Lichtquelle beleuchtet wird, und dann einen Weißabgleich per Nachbearbeitung im RAW-Konverter vorzunehmen. Das geht meistens sehr viel schneller, und ermöglicht zugleich bei geeigneter Wahl des Targets auch noch eine sehr gezielte Wahl der Schwarz- und Weißpunkte. Unter dem Strich bringt das dann nicht nur den richtigen Weißabgleich, sondern auch eine genauere Reproduktion der Farbsättigung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.