MeisterPetz Posted January 4, 2012 Share #1 Posted January 4, 2012 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Leute, mich würde eure Einschätzung zu folgendem interessieren: Mir ist schon klar, dass ein WW offen am Rand nicht die volle Schärfe zeigt, aber ab f/8 wird zumindestens auf dpreview genügend Schärfe auch am Rand attestiert. Bei mir sieht das eher so aus, und zwar bei allen Bildern: EXIFs: f/8, 1/420, ISO 400 1. Bild: rechter Rand 2. Bild: Bildmitte 3. Bild: linker Rand Ist das ok so? Danke, Peter EDIT: Crops neu exportiert mit weniger Kompression Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 4, 2012 by MeisterPetz Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/12840-ist-das-x100-objektiv-wirklich-so-schwach-am-rand/?do=findComment&comment=178773'>More sharing options...
Advertisement Posted January 4, 2012 Posted January 4, 2012 Hi MeisterPetz, Take a look here Ist das X100 Objektiv wirklich so schwach am Rand?. I'm sure you'll find what you were looking for!
gropiusbau Posted January 4, 2012 Share #2 Posted January 4, 2012 Was Du so als Testbild für diese Schärfebeurteilung einstellst find ich ziemlich ungeeignet. 100% Crops scheinen es zu sein, die auf Grund ihrer feinen Strukturen unmöglich bei einer Größe von 170kb beurteilbar sind. Und selbst bei f/8 würde ich schon gern wissen, worauf Du fokussiert hast. Auf das Hallendach, oder auf unendlich? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MeisterPetz Posted January 4, 2012 Author Share #3 Posted January 4, 2012 Ja, du hast recht, das gesamte Bild habe ich nicht angehängt. Fokussiert war auf die Baumreihe. Die Crops werde ich nochmals exportieren. Habe nicht auf die Größe geachtet, sorry. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/12840-ist-das-x100-objektiv-wirklich-so-schwach-am-rand/?do=findComment&comment=178779'>More sharing options...
arno_nyhm Posted January 4, 2012 Share #4 Posted January 4, 2012 die Fokusfrage erübrigt sich wohl, da alles im Unendlichbereich sein sollte. trotzdem wäre ein Backsteinfoto sicher aufschlussreicher. meine Schärfetestfotos ergaben da ein völlig anderes Bild: knackscharf schon bei f=2 von Ecke bis ecke. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted January 4, 2012 Share #5 Posted January 4, 2012 @Meister Petz: Du hast eine Kamera/ein Objektiv, die das besser können? Wie gesagt, Dir stehe 12MP zur Verfügung, keine 24, oder 36MP. Noch dazu ist das Gesamtbild leicht unterbelichtet, was sind in den dunklen Bereich der Sträucher nochmals negativ auf den Schärfeeindruck auswirkt. Worauf willst Du hinaus? Fragst Du Dich, ob die Kamera einen Fehler haben könnte? Ich denke nein. Wenn Du Vögel und feine Strukturen von Büschen fotografieren willst, dann geh einfach näher ran. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MeisterPetz Posted January 4, 2012 Author Share #6 Posted January 4, 2012 Ich wollte nur wissen, ob das die normale Leistung des Objektives der X100 ist, oder ob ich sie einschicken soll. Immerhin wird dem Objektiv in nahezu allen Reviews abgeblendet eine sehr gute Schärfe bescheinigt. Die sehe ich hier nicht. Ich habe überdies ein Objektiv, das das sehr viel besser kann, und das schon ab f/4, und zwar das Lumix 20/1,7, aber das soll nicht das Thema sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted January 4, 2012 Share #7 Posted January 4, 2012 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe überdies ein Objektiv, das das sehr viel besser kann, und das schon ab f/4, und zwar das Lumix 20/1,7, aber das soll nicht das Thema sein. Ich bezweifle das einfach mal und ich glaube zu Recht. Ich habe erläutert, wo das Problem bei dieser Aufnahme liegt und es liegt hier definitiv nicht am Objektiv. Du solltest nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, Motiv und Sensorgröße beachten und zwei aussagekräftige Vergleichsbilder einstellen. Dann können wir ja nochmal "sprechen". Edited January 4, 2012 by gropiusbau Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted January 4, 2012 Share #8 Posted January 4, 2012 Apropos "unendlich". In Kapstadt hatte ich in der Schärfenanzeige beim Fokussieren auf die ein paar Kilometer entfernte Stadt noch nicht unendlich, sondern ernst als ich die Kamera auf den Himmel richtete. Das hat mich durchaus ein wenig verwundert. Scharf waren die Fotos aber natürlich, bei den eingesetzten Blendenwerten sowieso. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MeisterPetz Posted January 4, 2012 Author Share #9 Posted January 4, 2012 Ich bezweifle das einfach mal und ich glaube zu Recht. Ich habe erläutert, wo das Problem bei dieser Aufnahme liegt und es liegt hier definitiv nicht am Objektiv. Du solltest nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, Motiv und Sensorgröße beachten und zwei aussagekräftige Vergleichsbilder einstellen. Dann können wir ja nochmal "sprechen". Das kann ich gerne mal machen, aber es geht mir nicht um einen Objektiv- oder gar Systemvergleich. Mir ist diese Unschärfe, die mMn am rechten Rand noch schlimmer ist, als am linken, auch in anderen Bildern aufgefallen, nur sind dort die Objekte gestaffelt und die Bilder nicht aussagekräftig. So unterbelichtet finde ich das Bild gar nicht, zumindest das Gras vor den Bäumen, oder die Zweige vor dem Himmel sind überall gleich hell. Hier sehe ich einen wesentlich höheren Schärfeunterschied zwischen Mitte und Rändern, als es z.B der IMATest, oder dpreview, zeigen. Wie gesagt, wenn alle X100 so sind (bei f/8, bei f/5.6 sieht es naturgemäß noch schlimmer aus), kann man halt nix machen, wenn es das Objektiv aber besser kann, wie arno_nyhm andeutet, würde ich die Kamera einschicken. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Elbstrandpirat Posted January 5, 2012 Share #10 Posted January 5, 2012 Mach mal eine Aufnahme mit Stativ und Selbstauslöser. Bei f/8 sollten nur noch geringe Unterschiede zwischen der Mitte und den Rändern auftreten, vor allem im Unendlichen. Ich habe bei meiner X100 den Schärfeabfall zum Rand hauptsächlich im Nahbereich beobachtet (1,50m und darunter) aber auch nur bis f/5.6. Bei f/8 war bei mir auch im Nahbereich alles hinreichend scharf. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Aurelius Posted January 5, 2012 Share #11 Posted January 5, 2012 hat nicht Gert ein paar Testbilder zum Vergleich x10 - x100 gemacht, auf denen das auch zu sehen war? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted January 5, 2012 Share #12 Posted January 5, 2012 Wenn ein Objektiv einen weitaus kleineren Sensor bedient, dann soll das wohl so sein Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MeisterPetz Posted January 5, 2012 Author Share #13 Posted January 5, 2012 Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch. Allerdings sind daran auch diverse Reviews nicht ganz unschuldig, wo es dann heisst: " The corners progressively improve on stopping down; at F4 they're critically sharp." (dpreview). Bei imaging resource sieht ein Testchart besser aus, als bei meiner Kamera, aber gut, kann Serienstreuung sein. Natürlich habe ich mich auch vom Marketing, das ja die perfekte Abstimmung zwischen Sensor und Objektiv hervorhebt, beeinflussen lassen. Nachdem ich vor der X100 mit Fuji nie was am Hut hatte, konnte ich das nicht so gut abschätzen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted January 5, 2012 Share #14 Posted January 5, 2012 (edited) Du magst aber noch immer nicht auf den eigentlichen Grund eingehen, oder? Was meinst Du denn mit Deiner Aussage zum Testchart? Du hast einen solchen Vergleich vorgenommen? Wo sind die Bilder dazu? Wie kann man denn ein MFT-Objektiv hier zum Vergleich heranziehen? Edited January 5, 2012 by gropiusbau Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MeisterPetz Posted January 5, 2012 Author Share #15 Posted January 5, 2012 Welchen Grund meinst du? Die Unterbelichtung? Da habe ich schon geantwortet, dass das für die dunklen Bereiche gilt, aber nicht für das Gras, das nach meiner Einschätzung über die ganze Breite gleich belichtet und ausreichend hell ist. In der Mitte siehst du (fast) jeden Halm, am Rand, besonders am rechten, nur Matsch. Das gleiche gilt für die Zweige gegen den Himmel. Man kann das direkt schon in dem auf Forengröße verkleinerten Übersichtsbild erkennen, wenn man es weiss. Leider hatte ich da gerade DR Auto aktiv, aber ich kann nachschauen, ob ich nicht auch probeweise ein paar RAWs mit DR100 gemacht habe. Ich habe mich heute durch diverse Seiten geklickt, einfach, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was das Objektiv leisten kann. Die einzig wirklich aussagekräftigen Bilder, die ich gefunden habe, waren die Testbilder vom dpreview test und dem von imaging resource, inklusive Testchart. Der Schärfeabfall von Mitte zu Rand ist dort meiner Einschätzung nach nicht so ausgeprägt. Beweisen könnte ich das natürlich nur, wenn ich die gleichen Motive fotografieren könnte, aber da ich so einen Testchart nicht habe, kann ich das nicht. Das μFT Objektiv hatte ich nur als Randbemerkung erwähnt, weil ich mit dem System die letzten Jahre fotografiert habe, aber natürlich war meine Erwartung, dass nach all dem Brimborium um die X100, mit speziell an den Sensor angepassten Objektiv, verschobenen Mikrolinsen im Randbereich etc., die Qualität sichtbar besser ist. Für einen direkten Vergleich fehlt es im Moment an Sonne und schönem Wetter, und bei Bildern aus dem Archiv kann man begründet anzweifeln, dass sie vergleichbar sind. Zusätzlich ist natürlich auch noch das Seitenverhältnis des μFT Sensors ein anderes, wodurch ein anderer Teil aus dem Bildkreis geschnitten wird. Ich hole das aber gerne nach, sobald es möglich ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
photo Posted January 10, 2012 Share #16 Posted January 10, 2012 (edited) Hallo , hier ein Test von imaging-resource . Laut dem erreicht das Objektiv sein Maximum bei Blende 4 ! Ab Blende 5,6 geht`s abwärts , bei Blende 8 sichtbar am Rand nach deren "Blur-Index" Gruß D. Edit sagt , ich hab den Link vergessen.............. Fujifilm FinePix X100 Camera - Review Edited January 10, 2012 by photo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Brauckmann Posted January 10, 2012 Share #17 Posted January 10, 2012 (edited) Unendlich heißt nicht das es vor unendlich durchweg scharf ist! Das heißt eigentlich, man sollte auf ein drittel fokussieren wenn der Vordergrund auch scharf bleiben soll? Schau mal bei Landschaftsfotografen nach, die haben in den seltensten Fällen auf unendlich stehen wenn es durchgehen scharf dargestellt werden soll. LG Thorsten PS hier noch mal ein Link für ide die es ganz technisch lieben....ok ich verstehe nur die Hälfte.. http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe Edited January 10, 2012 by Brauckmann Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted January 10, 2012 Share #18 Posted January 10, 2012 Unendlich heißt nicht das es vor unendlich durchweg scharf ist!Das heißt eigentlich, man sollte auf ein drittel fokussieren wenn der Vordergrund auch scharf bleiben soll? Diese Drittelregel mag bereichsweise gelten, im nahbereich sind jedoch meist 50/50, bei sehr großer Entfernung geht die Schärfe hinter der Fokusebene ins Unendliche. Das Alles ist natürlich abhängig vom Abbildungsmaßstab und dem jeweiligen Betrachtungsabstand. Fokussiert auf die hyperfokale Distanz bedeutet dies allerdings auch, dass eben im Bereich der Schärfe nicht alles gestochen scharf abgebildet wird und die Schärfe lässt außerhalb der Fokusebene einfach nach. Hält man einen gewissen Betrachtungsabstand ein und ist der Abbildungsmaßstab nicht zu groß, dann erscheint dieser Bereich scharf. Die Beispielbilder zeigen eine 100%-Ansicht, also fern einer realistischen Betrachtungsweise. Noch dazu sind die dunklen Bereich unterbelichtet, was einer möglichen Schärfe absolut entgegenspricht. "So unterbelichtet find ich das Bild garnicht" meine der TE hierauf, was das Gesamtbild betreffend stimmen mag, die zu beurteilende Schärfe im Randbereich jedoch leidet darunter und zwar sehr. Es werden Details wie Sträucher und schwarze Raben gezeigt, die auf dieser Entfernung und bei der Auflösung der X100 unmöglich scharf darstellbar sind, unterbelichtet noch weniger. Ich bestreite nicht, dass es einen Schärfeabfall zum Rand hin gibt und dass dieser hier nicht auch erkennbar wäre. Aber ist er auch auf dem Gesamtbild erkennbar? Ab welcher Ausgabegröße ist er erkennbar und taugt solch ein Schnappschuss überhaupt für eine Bewertung? Nein, eben nicht und ein Abfall der Schärfe zum Rand hin ist ebenfalls vollkommen normal. Das Einzige, auf das der TE bei seiner Frage heraus will: Ist dieser Schärfeabfall zum Rand hin normal, oder zuviel. Ich bin der festen Überzeugung, dass eben dies nicht anhand einer solchen Aufnahme erkennbar ist. Eine dezentrierte Linse bei einer Festbrennweite will ich mal ausschließen, also bleibt ein nicht parallel zum Objektiv eingebauter Sensor als Fehlerquelle übrig. Wenn allerdings solch ungeeignete Aufnahmen für diese Theorie hier gezeigt werden, würde selbst diese Tatsache mEn keine Rolle mehr spielen, zumal der Faden ja seit längerem nicht mehr weitergesponnen wird und keine geeigneten Testaufnahmen mehr zu folgen scheinen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MeisterPetz Posted January 10, 2012 Author Share #19 Posted January 10, 2012 Leider ist seit Tagen, zumindest zu der Zeit, wo ich nicht arbeiten muss, oder anderweitig beschäftigt bin, kein Wetter, bei dem man Testaufnahmen mache könnte. Bewölkung, Regen und Sturmböen wären sicher nicht dazu geeignet, aussagekräftige Bilder zu bekommen. Eine Ziegelwand habe ich schon ausfindig gemacht, also wird bald etwas kommen. Trotzdem habe ich ein paar weitere Schnappschüsse gemacht, und nach denen verhält sich meine X100 nicht so, wie in dem imaging-resource Test. Bei f/11 sind auch die Ränder so scharf, wie ich mir das nach den diversen Reviews schon bei f/5.6 vorgestellt hätte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pilobulus Posted January 10, 2012 Share #20 Posted January 10, 2012 (edited) ja glaub erstmal nur das, was du selber auch siehst und herausfindest, dann erst anderen. aber bitte nicht beim bungee-jumping o.a. gefährlichen sachen ;-) Edited January 10, 2012 by pilobulus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MeisterPetz Posted January 10, 2012 Author Share #21 Posted January 10, 2012 An sich lasse ich mich schon beraten, vor allem, da ich die X100 noch nicht lange habe und es meine erste Fuji ist. Die Reviews waren ja sehr verheissungsvoll und deswegen bin ich verunsichert. Ich bin auch kein großer Objektivtester, der bei neuen Objektiven gleich ein Testverfahren abfährt. Nur wenn mir bei so banalen Schnappschüssen schon sowas auffällt, schaue ich genauer. Dabei liegt ein Teil dieser Auffälligkeit sicher auch daran, dass das Zentrum so dermaßen scharf ist. Mein Olympus 17 ist am Rand z.B. nicht besser, auch bei kleineren Blendenöffnungen, nur ist das auch in der Mitte nicht so scharf, sodass das weniger auffällt. Dafür ist es aber auch bekannt, also kein Grund darüber nachzudenken. Ich will natürlich nicht die Garantiezeit verstreichen lassen, falls eine Justierung notwendig ist. Sobald ich die aussagekräftigeren Testbilder habe, werde ich auch beim Fuji Support nachfragen, was die dazu sagen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kavenzmann Posted January 13, 2012 Share #22 Posted January 13, 2012 Hallo, ich finde Deine eingestellten Bilder zu unscharf... Ich selbst habe die X100 mal gegen NEX-5 mit div. Objektiven und letzte Woche gegen NEX-7 und div. Objektive getestet. Gegen günstige Objektive sieht die Optik der X100 sehr gut aus, gegen die ganz teuren (oberhalb 500€) wird es dann am Rand knapp, i.d. Mitte hält sie locker mit. Meine X100 scheint links etwas schwächer zu sein als rechts - auch nach Objektivtausch. Es ist mir im realen Leben aber noch nicht negativ aufgefallen bisher. Mal einige Auschnitte meiner Testshots, die auch nicht wirklich geeignet sind (Bäume + Pflanzen bewegen sich schließlich!): 1. linker Rand 2. Mitte 3 rechter Rand Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kavenzmann Posted January 13, 2012 Share #23 Posted January 13, 2012 Unter etwas besseren Bedingungen nochmals Testbilder, diesmal mit f8... Wieder 100% Crops. 1. linker Rand 2. Mitte 3. rechter Rand Viel Spaß beim beurteilen. Ich denke, dass geht soweit i.O - bei dem Preis und der Kompaktheit des Objektivs macht ich mir nix vor. Viel besser gehts meines Erachtens nicht, Kavenzmann Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted January 13, 2012 Share #24 Posted January 13, 2012 Schade eigentlich, ich hätte doch gern Deine Plattensammlung beurteilt, die X kenn ich doch schon:rolleyes: Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kavenzmann Posted January 13, 2012 Share #25 Posted January 13, 2012 Okay, dann hier mal das selbe Bild mit Offenblende - ich finde die Performance ganz hervorragend! Plattenschrank in f2 Extra für gropiusbau das ganze Foto - gottseidank ist es nur ein Ausschnitt aus meinem immer noch nicht sortierten Plattenschrank... Kavenzmann Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.