Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi zusammen,

bin seit 2 Tagen Besitzer eine X10 und voll begeistert von dem kleinen Wunderwerk, trotz vieler negativen Berichte wie WDS...

Ich verfolge die Beiträge in diversen Foren schon 2 Monate, aber selten eine Kamera gesehen, die die Fotowelt so zum diskutieren bringt. Mal himmelhoch jauchzend und dann wieder totale Ablehnung.

Ich konnte auch schon WDS nachvollziehen, aber sehr selten und so klein, mich hats bis jetzt nicht gestört (bin ja auch nur ein Hobbyfotograph und kein Profi). Auch hat sich das Teil einmal (von 100 Durchgängen) nicht eingeschaltet, war aber wohl mein Fehler, habs zu "schlampig" gedreht (nicht bis zum einrasten bei 28mm).

 

Ich hoffe auf viele Anregungen und Erfahrungen zur X-Serie (vielleicht wirds ja mal eine X-Pro1...).

 

Gruß

Achim:o

Link to post
Share on other sites

@Achim64

Willkommen im Forum und viel Freude mit dem X-Zwerg!

 

Die X10 fällt seit heute natürlich im Interesse gegenüber der X-Pro1 deutlich ab! Wir denken aber, Fujifilm hat X100, X10 und X-Pro1 nicht als Alternativen, sondern nebeneinander bestehend gedacht! Die X10 ist eine Kompakte vom Feinsten und macht u.a. supertolle Supermakros. Die X100 ist einzigartig als Kompakte mit Festbrennweite, APS-C Sensor und Hybridsucher. Deine Einschätzung bezüglich WDS teilen meine Frau und ich. Wir sind ebenfalls Hobbyfotografen. Das externe Blitzgerät EF20 (TTL) ist stark und paßt zu beiden Kameras hervorragend. Im übrigen bringt die X-Pro1 zunächst ebenfalls (nur) Festbrennweiten.

 

Gruß Gert (X100) und Florfliege (X10)

Link to post
Share on other sites

Hallo Achim,

 

erstmal willkommen im Forum.

Es gibt genügend Gelegenheiten, mit einer Kamera in der passenden Situation Mist zu produzieren.

Da ist die X 10 kein Einzelfall.

Nach einigen hundert Bildern mit ihr kann ich aber sagen, daß schon sehr viele ungünstige Bedingungen zusammentreffen müssen, damit sie bloomt.

Ich habe mal einige Dutzend Bilder von meinem voll aufgeblendeten Auto gemacht, bei dem trotz allerbester Voraussetzungen kein Blooming

aufgetreten ist.

Zeige mir mal andere Kameras, die solche Lichtverhältnisse unkorrigiert so belichten.

Insofern sei beruhigt, es ist eine klasse Kamera ...

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by donalfredo
Link to post
Share on other sites

Hallo Achim,

 

erstmal willkommen im Forum.

Es gibt genügend Gelegenheiten, mit einer Kamera in der passenden Situation Mist zu produzieren.

Da ist die X 10 kein Einzelfall.

Nach einigen hundert Bildern mit ihr kann ich aber sagen, daß schon sehr viele ungünstige Bedingungen zusammentreffen müssen, damit sie bloomt.

Ich habe mal einige Dutzend Bilder von meinem voll aufgeblendeten Auto gemacht, bei dem trotz allerbester Voraussetzungen kein Blooming

aufgetreten ist.

Zeige mir mal andere Kameras, die solche Lichtverhältnisse unkorrigiert so belichten.

Insofern sei beruhigt, es ist eine klasse Kamera ...

 

 

[ATTACH]4503[/ATTACH]

 

Da bin ich voll deiner Meinung. Ich war ja etwas hin und hergerissen, meine Sohn kaufte sich ein EOS 1100D, die war mit 2 Akkus, 18-55er Objektiv, kleines Stativ, 16 GB Karte, APS-C-Sensor und gefütterte Tasche für 439.- billiger als meine X10 (Messestück für 449.-).

Aber schon nach 2 Tagen war die Tasche zu klein (er kam an ein kostenloses Tele meines Bruders von einer ausgemusterten EOS 850...). Sehr gute Bildqualität, keine Frage, aber ich hab die X10 halt in meiner Jackentasche (und die Ledertasche aus Hongkong ist ja auch schon unterwegs). Und das Metallgehäuse ist halt auch wertiger. Wenn ich die Kunststoffobjektive der EOS mit den Metallobjektiven meiner Praktika PLC2 (die hat mein seliger Vater noch Ende der 70er im Armaturenbrett eines Audi 60 aus der damaligen DDR geschmuggelt) vergleiche, kann ich nur sagen "willkommen im Plastikzeitalter". Ich möchte die 1100D keinesfalls abwerten, aber wenn man die X10 in der Hand hat....

 

Als Zusatzblitz hab ich noch einen Metz CS 34-2 digital mit Slavefunktion, meine Vorgänger FX 70 EXR hat ja keinen Schuh. Der Schuh, der Sucher und der Anschluß für den Drahtauslöser habens mir angetan (da werden Erinnerungen wach...). Mit dem Blitz muß ich noch etwas experimentieren, wird schon klappen.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...