Damien Posted January 7, 2012 Share #1 Posted January 7, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Liebe Gemeinde, Ich hab hier in den Foren schon über das Problem gelesen, dass die X100 beim Einschalten extrem langsam wird, wenn die SD-Karte zuvor von einem Mac (bzw dessen User :-) ) nicht korrekt ausgeworfen wurde. Wenn man die Karte ordnungsgemäß abmeldet gibts das Problem nicht. Wie sieht die Sache beim iPad aus? Jedesmal, wenn ich die Bilder von der SD-Karte über den Camera-Adapter auf das iPad spiele und eben diese dann wieder in die X100 einsetzte, dauert der Startvorgang gefühlte 20 Sekunden. Erst, wenn ich die Karte mit der Kamera formatiere, ist alles wieder beim Alten und die Kamera startet in ihrer gewohnten Geschwindigkeit. Da ich nicht jedes Mal, wenn ich nur ein Bild auf das iPad lade, die ganze Karte löschen möchte, hab ich mir gedacht ich frag Euch mal um Eure Hilfe bzw. Eure Erfahrungen. Tausend Dank und Grüsse aus Wien! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 7, 2012 Posted January 7, 2012 Hi Damien, Take a look here X100 und iPad. I'm sure you'll find what you were looking for!
MeisterPetz Posted January 7, 2012 Share #2 Posted January 7, 2012 Ich habe zwar keinen iPad SD Adapter, aber das Problem ist wohl dasselbe, wie bei MacOS, dass irgendwas auf die Karte geschrieben wird. Zur Lösung kann man also nur den Schreibschutz der Karte aktivieren, wenn man sie ans iPad steckt. Deaktivieren, wenn sie wieder in die Kamera gesteckt wird, nicht vergessen. Gruß aus Wien zurück, Peter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 7, 2012 Share #3 Posted January 7, 2012 Wenn Du Apples SD-Karten-Adapter hat, hast Du ja auch den USB-Adapter. Wenn Du die Bilder per USB ausliest, wird das PTP-Protokoll benutzt und irgendeine Beeinträchtigung der Karte ist praktisch ausgeschlossen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Damien Posted January 7, 2012 Author Share #4 Posted January 7, 2012 Ich habe zwar keinen iPad SD Adapter, aber das Problem ist wohl dasselbe, wie bei MacOS, dass irgendwas auf die Karte geschrieben wird. Zur Lösung kann man also nur den Schreibschutz der Karte aktivieren, wenn man sie ans iPad steckt. Deaktivieren, wenn sie wieder in die Kamera gesteckt wird, nicht vergessen. Gruß aus Wien zurück, Peter That's the trick! so einfach kanns sein :-) Danke! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Damien Posted January 7, 2012 Author Share #5 Posted January 7, 2012 Wenn Du Apples SD-Karten-Adapter hat, hast Du ja auch den USB-Adapter. Wenn Du die Bilder per USB ausliest, wird das PTP-Protokoll benutzt und irgendeine Beeinträchtigung der Karte ist praktisch ausgeschlossen. Hab ich noch nie versucht weil ich mir das USB-Kabel in der Tasche sparen wollte ;-) Aber guter Tipp! Danke!! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jfruecht Posted January 8, 2012 Share #6 Posted January 8, 2012 Frei nach Goethe: Das Leben ist zu kurz, um SD-Karten sicher auszuwerfen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MeisterPetz Posted January 8, 2012 Share #7 Posted January 8, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Beim iPad kann man die Karten meines Wissens nicht auswerfen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted January 8, 2012 Share #8 Posted January 8, 2012 Beim iPad kann man die Karten meines Wissens nicht auswerfen. Natürlich nicht, das iPad schluckt sie in der Hoffnung auf Speichererweiterung Ich wurde zu Weihnachten auch mit so einem Ding beschenkt, leider mit 32GB Speicher, sodass ich demnächst eben nur noch jpegs mache, wenns in Urlaub geht. Da macht dann endlich auch die RAW-Taste der Fuji einen Sinn - muss mich selbst nur noch dran gewöhnen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Towy Posted January 8, 2012 Share #9 Posted January 8, 2012 Natürlich nicht, das iPad schluckt sie in der Hoffnung auf Speichererweiterung Ich wurde zu Weihnachten auch mit so einem Ding beschenkt, leider mit 32GB Speicher, sodass ich demnächst eben nur noch jpegs mache, wenns in Urlaub geht. Da macht dann endlich auch die RAW-Taste der Fuji einen Sinn - muss mich selbst nur noch dran gewöhnen. Ich lese das jetzt so, dass Du nun "normalerweise" nur noch RAW fotografieren wirst - sollten vermutlich um die 1700 Aufnahmen passen? Ich fotografiere mit 16 GB auch nur RAW (passen dann 830 Fotos drauf). Deinen Hinweis auf die RAW-Taste versteh ich nicht. Wenn ich nur RAW fotografiere, macht diese Taste leider gar keinen Sinn ... Schade, dass man diese Taste nicht frei belegen kann. LG, Jens Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted January 8, 2012 Share #10 Posted January 8, 2012 (edited) Wenn ich nur RAW fotografiere, macht diese Taste leider gar keinen Sinn ... Die Taste macht eigentlich nur dann Sinn, wenn man (wie auch ich) in RAW fotografiert, weil man mit dieser Taste dann die RAW-Entwicklung startet. Wer ausschließlich JPEG fotografiert, braucht die Taste in der Tat nicht. Für den wäre sie als zweite Fn-Taste praktischer. Wer dagegen RAW braucht (manchmal oder immer), der benutzt die Taste, um RAW für einzelne Aufnahmen zu aktivieren/deaktivieren sowie bereits gemachte RAW-Aufnahmen in JPEGs mit Fuji-Charakteristik zu wandeln. Nichtsdestotrotz gibt es diese Taste bei der X-Pro1 nicht mehr (darauf wurde ja schon nach dem Durchsickern der allerersten Fotos hingewiesen), der RAW-Wandler ist aber natürlich trotzdem noch da. Wo genau, werdet wir morgen sicher offiziell erfahren. Dafür gibt's hinten ja nun eine andere Taste ("Q"), die ich persönlich ausgesprochen praktisch finde. Auch deren Zweck wird morgen sicher demonstriert. Edited January 8, 2012 by flysurfer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted January 8, 2012 Share #11 Posted January 8, 2012 Nun, wenn ich ein iPad mit in den Urlaub nehme und sonst nix, dann reichen die 32GB nicht aus, zumal es ja nur 25 sind, oder so. Also steige ich im Urlaub auf jpeg um und verwende die RAW-Taste z.B. für vereinzelte Aufnahmen, z.B. bei Gegenlicht. So wars gemeint. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Towy Posted January 8, 2012 Share #12 Posted January 8, 2012 Wer dagegen RAW braucht (manchmal oder immer), der benutzt die Taste, um RAW für einzelne Aufnahmen zu aktivieren/deaktivieren sowie bereits gemachte RAW-Aufnahmen in JPEGs mit Fuji-Charakteristik zu wandeln. Wer immer(!) in RAW fotografiert, braucht die Taste wohl eher nicht. Da ich zu dieser Gruppe gehöre, macht die Taste eben keinen Sinn. Das Wandeln von RAW in JPEG über diese Taste ist mir neu - brauche ich aber nicht, weil ich grundsätzlich sowas in LR3 mache, wenn ich es benötigt. Daher wäre ich über eine zweite fn-Taste anstelle der festen RAW-Taste viel glücklicher. Schade auch, dass die vorhandene fn-Taste nicht als Umschalter z. B. für ND-Filter belegt werden kann. So kann ich ja nur diesen Menüpunkt auf diese Taste legen und muss dort die Auswahl treffen. Na ja, ich kann damit leben. Lieben Gruß, Jens Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gropiusbau Posted January 8, 2012 Share #13 Posted January 8, 2012 Wer immer(!) in RAW fotografiert, braucht die Taste wohl eher nicht. Da ich zu dieser Gruppe gehöre, macht die Taste eben keinen Sinn. Lieben Gruß, Jens Eben doch, denn dann macht man einzelne Aufnahmen in jpeg, logisch. Ich nutze die X100 auch zur Dokumentation auf Baustellen. Dort sind RAWs völlig sinnlos und wenn ichs nicht grad wieder vergesse, dann nutze ich sie eben andersrum. Nichtsdestotrotz fänd ich eine wahlweise Belegung weitaus schöner. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted January 8, 2012 Share #14 Posted January 8, 2012 (edited) Wer immer(!) in RAW fotografiert, braucht die Taste wohl eher nicht. Da ich zu dieser Gruppe gehöre, macht die Taste eben keinen Sinn. Das Wandeln von RAW in JPEG über diese Taste ist mir neu - brauche ich aber nicht, weil ich grundsätzlich sowas in LR3 mache, wenn ich es benötigt. Nur weil du es so machst, was vollkommen in Ordnung ist, müssen es ja nicht alle so machen. Insofern halte ich Aussagen wie "Wer immer(!) in RAW fotografiert, braucht die Taste wohl eher nicht" für arg daneben. Denn was soll so eine Aussage denn bedeuten? Dass alle keine Ahnung haben oder etwas falsch machen, die nicht genau so arbeiten wie du? Soll Fuji auch die AF-Taste entfernen und in eine Fn-Taste umwandeln, nur weil du immer in MF fotografierst und sie nicht brauchst? Natürlich wäre es sinnvoller, wenn die X100 ein verbessertes Menüsystem à la X-Pro1 hätte und eine "Q"-Taste anstelle der RAW-Taste. Ein solches System hatte ich mir im Sommer ja auch ausdrücklich gewünscht und in meiner Mail an Fuji beschrieben, die ich mit Forenhilfe erarbeitet hatte. Offenbar war ich nicht der einzige, der so dachte. Aber ich bin sicher, auch am Bediensystem der X-Pro1 werden einige wieder Kritik üben. Es gibt einfach nichts, das für alle gleichermaßen passt. Edited January 8, 2012 by flysurfer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted January 8, 2012 Share #15 Posted January 8, 2012 Eben doch, denn dann macht man einzelne Aufnahmen in jpeg, logisch. Ich nutze die X100 auch zur Dokumentation auf Baustellen. Dort sind RAWs völlig sinnlos und wenn ichs nicht grad wieder vergesse, dann nutze ich sie eben andersrum.Nichtsdestotrotz fänd ich eine wahlweise Belegung weitaus schöner. So hat eben jede seine individuelle Art der Kameranutzung, und jeder braucht bestimmter Tasten häufiger als andere. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Towy Posted January 8, 2012 Share #16 Posted January 8, 2012 (edited) So hat eben jede seine individuelle Art der Kameranutzung, und jeder braucht bestimmter Tasten häufiger als andere. Nichts anderes lag mir am Herzen, als ich meine Nutzung geäußert habe. Ich habe nie behauptet, dass ich verlange, dass alle genauso arbeiten und ich habe viel zu viel Hochachtung vor allen hier, als dass ich jemandem keine Ahnung oder oder falsche Nutzung unterstellen würde. Ich muss sagen, dass ich Deine Antwort wenig hilfreich und differenziert finde. Schade. Was, bitte schön, spräche denn dagegen die RAW-Taste gegen eine fn Taste zu tauschen? War doch nur ein Gedankengang, der fur die heutige X100 eh zu spät kommt. Darf ich meine Meinung nicht so äußern? Edited January 8, 2012 by Towy Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted January 8, 2012 Share #17 Posted January 8, 2012 Was, bitte schön, spräche denn dagegen die RAW-Taste gegen eine fn Taste zu tauschen? Nichts, das wird beim Nachfolgemodell vermutlich auch der Fall sein, siehe X-Pro1 als Indiz. Aber damit ist den X100-Usern nicht geholfen, auf deren Kameras steht auf dieser Taste RAW, und genau das macht die Taste dann natürlich auch und nicht etwas ganz anderes, sonst würden sich binnen Tagen die Foren mit Beschwerden der Sorte "Meine RAW-Taste ist kaputt" häufen. Kennt man ja alles. Ich glaube kaum, dass Fuji hier ein entsprechendes Update nachschieben wird, zumal ja auch bei der X-Pro1 nur eine Fn-Taste vorgesehen ist, dabei hat die hinten nun drei unbelegte Pfeiltasten (die vierte ist mit "Macro" belegt). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mehrdad Posted January 8, 2012 Share #18 Posted January 8, 2012 Und woher bitte flysurfer hast Du diese Info mit den drei unbelegten Tasten? Habe noch nirgendwo ein Bild von der Rückseite der neuen gesehen.... Du scheinbar schon? Lass uns doch teilhaben!? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted January 8, 2012 Share #19 Posted January 8, 2012 Und woher bitte flysurfer hast Du diese Info mit den drei unbelegten Tasten? Habe noch nirgendwo ein Bild von der Rückseite der neuen gesehen.... Du scheinbar schon? Lass uns doch teilhaben!? Solche Bilder wurde schon vor Monaten auf irgendwelchen Gerüchteseiten gepostet. Damals wurde schon darüber diskutiert, ob das Weglassen des zweiten Steuerrades nicht vielleicht ein Fehler sein könnte. Andererseits kennt man das Konzept so von der HS20 oder der X-S1. Allerdings sind die Cursortasten dort alle doppelt belegt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mehrdad Posted January 8, 2012 Share #20 Posted January 8, 2012 Meinst Du die ersten verschwommenen Bilder von dem Body in silber/schwarz? Wäre ja sehr schön wenn man diese unbeschrifteten dann selber belegen könnte. Kenne die HS20 leider nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted January 8, 2012 Share #21 Posted January 8, 2012 ... Wäre ja sehr schön wenn man diese unbeschrifteten dann selber belegen könnte. ...Vielleicht gibts ja wieder eine Limited-Edition-Box, diesmal mit Grafierwerkzeug für die unbelegten Tasten. ;-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.