Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Vielleicht eine merkwürdige Frage in einem Fuji X Forum - oder vielleicht auch gerade nicht ;-)

 

Ich frage mich, warum gibt es keine Konkurrenz für eine M9? Also eine Kamera, die M-Objektive aufnehmen kann und einen vergleichbaren Messsucher hat aber preislich in einer deutlich niedrigeren Liga spielt (ein M9 Klone)? Vielleicht gibt es ja sowas und ich kenne es nur nicht ... Mich wundert die große preisliche Lücke zwischen z. B. einer X100 und einer M9.

 

Besten Gruß

Jens

Link to post
Share on other sites

Messsucher ist ein Nischenmarkt, man baut ja auch keine MF-Bodies mehr. Gute, moderne und erschwingliche digitale Kameras, die M-Objektive aufnehmen können, gibt es viele, etwa von Ricoh und Sony, demnächst nun auch von Fuji. Leica selbst geht auch in diese Richtung, mal sehen, wie deren APS-System aussieht.

Link to post
Share on other sites

Messsucher ist ein Nischenmarkt, man baut ja auch keine MF-Bodies mehr. Gute, moderne und erschwingliche digitale Kameras, die M-Objektive aufnehmen können, gibt es viele, etwa von Ricoh und Sony, demnächst nun auch von Fuji. Leica selbst geht auch in diese Richtung, mal sehen, wie deren APS-System aussieht.

 

Etwas OT: MF für Mittelformat oder Manual Focus? Hier gibt's beides, von Fuji mit Messsucher :cool:

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Jo, analoge Special Order Nischenprodukte. Ist das die Konkurrenz zur M9? Dann passt ja alles und die Frage des OPs hat sich erledigt. :)

 

Du schriebst, man baue heute keine MF-Bodies mehr. Darauf habe ich mich bezogen. Und die Konkurrenz zu einer M9 ist wohl noch am ehesten die M8 auf dem Gebrauchtmarkt. Trotz UVIR-Filtern.

Link to post
Share on other sites

Wer so was herstellen will, muss auch erstmal Kosten in das Produkt reinstecken. Alleine die Produktion und der Ausschuss der Waver zum FF-Sensor sind nicht zu vernachlässigen (irgendwie hab ich da einen Faktor 20 im Kopf). Der große Sensor braucht den richtigen Abstand und die Qualität vom Objektiv, um effektiv gute Bilder liefern zu können. Um das alles inklusive der Technik und Messsucher kompakt zu verbauen, bleiben wahrscheinlich nicht viele Alternativen und es ist bestimmt nicht so einfach wie vor 50 Jahren mal kurz eine Kopie in Russland oder China anfertigen zu lassen, ohne dass das jemand mit einem Bündel Patente herum wedelt.

Gleichzeitig würde sich jeder Hersteller von SLRs das Wasser abgraben. Der Preis einer Kamera ist niemals nur der Gegenwert der Materialien, sondern es wird das verlangt, was der Kunde bereit ist, für den Namen und das Gerät zu bezahlen, ohne sich selbst Konkurrenz zu machen.

Link to post
Share on other sites

Es gab hier im Forum schon eine bessere Abbildung - das ist nur ein Schnellschuß frei Hand: Die russische "Mir" ("Frieden")

 

Wozu Leica-Konkurenz?

Als ich ernsthaft in die professionelle Fotografie einstieg, journalistisch und künstlerisch, stand ich vor der Wahl - Nikon oder Leica. Das Anwendungsgebiet entscheidet, und sehr viel später der Preis. Wäre ich der "Stiftung Wahrentest" gefolgt, wäre es ne Minolta geworden. Schon allein der Preis einer Nikon gab Punkteabzug.

 

Hans Hase

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Hans Hase
PS gestrichen
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...