Jump to content

Recommended Posts

Kamera ergibt sich aus der Rubrik.

 

Update vin 1.10 auf 1.11. War aber eine merkwürdige Geschichte. Nachdem ich Zeit und Datum gesetzt habe, habe ich die anderen Einstellungen so vorgefunden wie vorher. Bin dann nicht geplatzt sondern schlafen gegangen :) Nehme also alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Link to post
Share on other sites

Ich hasse alles, was ich noch nie gemacht habe, weil ich ein Digital-Bauer bin. Firmdingesupdate gehört dazu und darum hab ichs bei meiner X100 auch noch nicht gemacht. Ich hasse auch wieviel Zeit man auf diese Art vor einem Computer kauernd verliert, meist nämlich gefühlt mind. 3 x soviel, wie man vermutet hätte.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Wüsste ich genau, was ich tue und wäre sicher, was dabei rauskommt, dann hätte ich es natürlich schon getan. Wie gesagt, Bauer.

 

Ich weiß schon, warum ich das Thema Firmware-Upgrade in meinem Buch gleich ganz zu Anfang beschreiben werde. Im X100-Buch wird's IIRC ebenfalls schon am Anfang erwähnt. Auch hier im Forum findet man soweit ich weiß verschiedene Anleitungen, bemühe doch einfach mal die Suche? Man kann ja auch eigentlich nicht viel falsch machen. Also keine Hemmungen!

Link to post
Share on other sites

Normalerweise lese ich mir durch, was bei einem Firmwareupdate gefixt wird. Updates zu Problemen, die ich mit meiner Kamera nicht habe, lasse ich aus - never change a running system. Drüben im Leica-Forum wurde etwas besprochen, das nicht mit jedem Firmwarestand möglich ist. Deshalb habe ich das Update gemacht.

 

Ein Beispiel, das ich in meinem Vorgehen bestärkt hat, betrifft meine Erstkamera M9-P. Kurz nachdem ich die erhalten habe, gab es ein Firmwareupdate wegen Problemen mit Speicherkarten. Meine Kamera zeigte die Probleme nicht, also ließ ich das Update aus. Wenige Wochen später gab es ein erneutes Update, denn das usprüngliche Problem wurde mit der letzten Firmware nicht behoben. Alles was das letzte Update bewirkt hat, war eine Verlangsamung der Schreibgeschwindigkeit. Der Fix des Fixes hat immer noch eine langsamere Schreibgeschwindigkeit zu Folge als sie beim vorletzten Firmwarestand war - also habe ich doch alles richtig gemacht, als ich mich nicht gleich blind auf das neue Firmwareupdate gestürzt habe.

 

Übrigens soll es einem Forumsmitglied aus dem Leica-Forum zu verdanken sein, daß Leica wieder den vorletzten Firmwarestand zum Download anbietet.

Link to post
Share on other sites

Erstmal gucken, was verbessert wurde, mach ich auch. Aber bei der X100 war bisher jedes Update lohnend: bei 1.11 für mich vor allem die deutlich bessere Nahstellgrenze in AF-S. Da brauchts "Macro" kaum mehr.

 

Gruß messi

Link to post
Share on other sites

Da ist was dran, ich selbst bin ebenfalls vorsichtig und frage mich etwa, ob das bevorstehende Update für die X10 zum WDS nicht vielleicht auch irgendwelche allgemeinen Nachteile bezüglich der Bildqualität mit sich bringen könnte. Nicht, dass ich als von WDS so gut wie nicht Betroffener dadurch am Ende mehr verliere als gewinne.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...