sezuan Posted January 14, 2012 Share #1 Posted January 14, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich hab hier ein Bild, da gibt es leichte horizontale Streifen, mal mehr, mal weniger. Die Bilder, die ich danach gemacht habe waren in Ordnung. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Gruß, Matthias Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/12922-streifen-im-bild/?do=findComment&comment=179868'>More sharing options...
Advertisement Posted January 14, 2012 Posted January 14, 2012 Hi sezuan, Take a look here Streifen im Bild. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest pilobulus Posted January 14, 2012 Share #2 Posted January 14, 2012 ja sogar noch dicker, aber nur bei meinem alten nokia handy mit 1,ebbes mpixel, und du? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sezuan Posted January 14, 2012 Author Share #3 Posted January 14, 2012 Ah, Details vergessen. X100. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Neil62 Posted January 14, 2012 Share #4 Posted January 14, 2012 verkratzter sensor Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sezuan Posted January 14, 2012 Author Share #5 Posted January 14, 2012 Herrje, wie verkratzt denn sowas? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 14, 2012 Share #6 Posted January 14, 2012 Nein, das sind keine Kratzer, sondern Unregelmäßigkeiten beim Auslesen einzelner Sensorzeilen. So etwas sollte eigentlich automatisch kompensiert werden, aber wenn nicht, sieht es so aus. Insbesondere bei höheren ISO-Werten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted January 14, 2012 Share #7 Posted January 14, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Banding, passiert bei hohen ISO-Werten, wenn man den OVF benutzt und gleichzeitig die automatische Bildvorschau aktiviert ist. Bei Nutzung des EVF oder des Monitors bzw. Deaktivieren der Bildvorschau bei OVF-Nutzung sollte Banding nicht auftreten. Tritt es dennoch deutlich in Erscheinung (typischerwesie besonders bei aktivem DR400 oder DR200), liegt ein Kamerafehler vor. Meine erste X100 hatte so ein Problem, ich habe sie gegen eine andere austauschen lassen - Problem gelöst. Das im ersten Absatz geschilderte leichte Banding bei High-ISO und OVF/Bildvorschau haben hingegen alle X100, hier hilft kein Austausch, sondern nur meine Lösung oder ein Firmwareupgrade. Möglicherweise behebt es ja die neue Firmware 1.12, ich weiß es nicht, ich habe das Banding-Phänomen aber an Fuji weitergeleitet, Tokio weiß also seit einigen Monaten darüber Bescheid. Entdeckt und publiziert wurde es übrigens vor einigen Monaten im amerikanischen X-Forum. Du solltest also herausfinden, welche Art von Banding deine Kamera betrifft und entsprechend reagieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sezuan Posted January 14, 2012 Author Share #8 Posted January 14, 2012 Danke. OVF mit Bildvorschau wurde benutzt, ISO war aber nur auf 800. Ich werde das mal beobachten. So ganz leicht kann ich es bei manchen anderen Bildern erahnen, aber die waren alle mit ISO>1200 und OVF. Da wird man ja zum Hypochonder nach dem ganzen Blenden Geschrei Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ewu Posted January 16, 2012 Share #9 Posted January 16, 2012 Nein, das sind keine Kratzer, sondern Unregelmäßigkeiten beim Auslesen einzelner Sensorzeilen. So etwas sollte eigentlich automatisch kompensiert werden, aber wenn nicht, sieht es so aus. Insbesondere bei höheren ISO-Werten. ist das ein grund seine x100 an fuji zu schicken? habe auch das problem oder ist es einfach nur zu dunkel und es kommt durch die interne bildverarbeitung. habe auch festgestellt wenn man eine +1 korrektur durchführt das es nicht so stark auftritt gruß uwe Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted January 16, 2012 Share #10 Posted January 16, 2012 ist das ein grund seine x100 an fuji zu schicken? Deutliches Banding ist sicherlich ein Grund, die Kamera zu tauschen oder reparieren zu lassen. Ich hatte nach meinem Tausch schließlich auch keine Probleme mehr. Das in diesem Zusammenhang beschriebene "sehr leichte Banding" bei allen X100-Kameras ist wiederum eine Folge der Kombination OVF/Bildvorschau und eine Eigenschaft der Kamera. Wenn hingegen "deutliches Banding" auch bei EVF-Einsatz bzw. ausgeschalteter Bildvorschau auftritt, ist das nicht normal und im Gegensatz zu WDS auch keine Sache, von der sämtliche Kameras betroffen sind. Ich spreche das Thema Banding bereits seit dem letzten Sommer in verschiedenen Foren immer wieder einmal an. In der Regel erfolgt darauf jedoch eine Nullreaktion, das Hauptinteresse der User gilt offensichtlich SAB bei der X100 bzw. WDS bei der X10. Es ist schwierig, aus dieser uninteressierten Reaktion sinnvolle Schlüsse zu ziehen, weil man nicht weiß, ob es an der Psychologie liegt (selektive Wahrnehmung, derzeit bestens zu beobachten im DSLR-Forum, Beispiel WDS-Thread) oder einfach daran, dass das Problem (in diesem Fall X100-Banding) tatsächlich selten auftritt oder bemerkt wird. Auch hier gilt zweifellos das Motto "was du nicht weißt, macht dich nicht heiß". Der allgemein auftretende Fehler "Banding bei OVF/Bildvorschau und hoher ISO-Einstellung" ist zudem so dezent, dass er monatelang keiner Qualitätskontrolle aufgefallen ist, auch nicht Zigtausendenden von Käufern, die die Kamera täglich verwendeten. Es gibt dazu in den Foren tatsächlich nur einen einzigen mit bekannten Thread von einer Person, die den Fehler bemerkt und dank hoher Sachkompetenz auch gleich noch die Ursache dafür gefunden und kommuniziert hat. Man kann damit aber sehr gut leben, wenn man erst einmal weiß, wie man es vermeiden kann. Wenn Banding allerdings auch beim EVF-Einsatz deutlich sichtbar ins Auge sticht, dann ist das nicht normal und ich würde auf einen Einzeldefekt tippen, der durch Austausch/Reparatur behoben werden kann. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pilobulus Posted January 16, 2012 Share #11 Posted January 16, 2012 ja banding ist bei der x100 absolut amtlich, selbst wenn ich die mary junior an eine alte röntgenaparatur adaptiere. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ewu Posted January 17, 2012 Share #12 Posted January 17, 2012 Deutliches Banding ist sicherlich ein Grund, die Kamera zu tauschen oder reparieren zu lassen. Ich hatte nach meinem Tausch schließlich auch keine Probleme mehr. Das in diesem Zusammenhang beschriebene "sehr leichte Banding" bei allen X100-Kameras ist wiederum eine Folge der Kombination OVF/Bildvorschau und eine Eigenschaft der Kamera. Wenn hingegen "deutliches Banding" auch bei EVF-Einsatz bzw. ausgeschalteter Bildvorschau auftritt, ist das nicht normal und im Gegensatz zu WDS auch keine Sache, von der sämtliche Kameras betroffen sind. Ich spreche das Thema Banding bereits seit dem letzten Sommer in verschiedenen Foren immer wieder einmal an. In der Regel erfolgt darauf jedoch eine Nullreaktion, das Hauptinteresse der User gilt offensichtlich SAB bei der X100 bzw. WDS bei der X10. Es ist schwierig, aus dieser uninteressierten Reaktion sinnvolle Schlüsse zu ziehen, weil man nicht weiß, ob es an der Psychologie liegt (selektive Wahrnehmung, derzeit bestens zu beobachten im DSLR-Forum, Beispiel WDS-Thread) oder einfach daran, dass das Problem (in diesem Fall X100-Banding) tatsächlich selten auftritt oder bemerkt wird. Auch hier gilt zweifellos das Motto "was du nicht weißt, macht dich nicht heiß". Der allgemein auftretende Fehler "Banding bei OVF/Bildvorschau und hoher ISO-Einstellung" ist zudem so dezent, dass er monatelang keiner Qualitätskontrolle aufgefallen ist, auch nicht Zigtausendenden von Käufern, die die Kamera täglich verwendeten. Es gibt dazu in den Foren tatsächlich nur einen einzigen mit bekannten Thread von einer Person, die den Fehler bemerkt und dank hoher Sachkompetenz auch gleich noch die Ursache dafür gefunden und kommuniziert hat. Man kann damit aber sehr gut leben, wenn man erst einmal weiß, wie man es vermeiden kann. Wenn Banding allerdings auch beim EVF-Einsatz deutlich sichtbar ins Auge sticht, dann ist das nicht normal und ich würde auf einen Einzeldefekt tippen, der durch Austausch/Reparatur behoben werden kann. ok ich hatte es bei mir auch schon läner festgestellt. nach auschalten und wieder einschalten war es deutlich besser bei gleicher lichtsituation. die streifen waren schon sehr deutlich zu sehen. es gab auch einige aufnahmen bei denen nicht zu sehen war. da ich eine er ersten habe mai 2011 habe ich mal in alten aufnahmen genauer nachgeschaut und banding gefunden. habe meine x 100 mal in die klinik geschickt. mal sehen was zurückkommt. danke für die antwort uwe Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted January 17, 2012 Share #13 Posted January 17, 2012 Bei mir war auch eine der ersten Kameras betroffen, gebaut noch vor Fukushima, das ja gerne als Rechtfertigung für alles herhalten muss. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ewu Posted February 3, 2012 Share #14 Posted February 3, 2012 so jetzt ist die kleine aus der klink wieder zurück. hat ein neues objektiv erhalten und neue firmware 1.12 bis jetzt sieht es gut aus, habe keine streifen mehr im bild produzieren können. mal weiter testen ob es damit erledigt ist. aber warum das objektivgewechselt wurde und nichts am sensor gemacht wurde ist mir schleierhaft. event liegt es auch an der firmware. gruß uwe Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
messi Posted February 3, 2012 Share #15 Posted February 3, 2012 aber warum das objektivgewechselt wurde und nichts am sensorgemacht wurde ist mir schleierhaft. event liegt es auch an der firmware. gruß uwe Klingt interessant. Könnte sein, daß prophylaktisch alle Werkstatt-Kameras die überarbeiteten Objektive erhalten, weil Fuji davon ausgeht, das jede Kamera früher oder später den Blendenfehler zeigt (und so gleich alles in einem Abwasch erledigt). Quasi eine "kleine Rückrufaktion"..... Gruß messi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted February 3, 2012 Share #16 Posted February 3, 2012 Nö, mir wurde damals, also im Juni, auch vom Service-Chef mitgeteilt, das Banding wäre ein Problem mit der Objektiveinheit gewesen. Konnte mir darauf auch keinen Reim machen, aber damals was SAB noch überhaupt kein Thema. Zumal bei mir eh die ganze Kamera getauscht wurde. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ewu Posted February 6, 2012 Share #17 Posted February 6, 2012 ok danke für deine info, dann ist es wohl die objektiveinheit gewesen. gruß uwe Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fiktion des Faktischen Posted July 26, 2012 Share #18 Posted July 26, 2012 Hallo an Alle - als neuer Besitzer einer X100 gleich mal eine Frage: Diese Aufnahme (100%-Crop) zeigt m.M. nach das in diesem Thread besprochene Problem mit dem Banding. Die Aufnahme ist bei ISO 800, 1/90, f 4.0 entstanden. JEPG & RAW aufgenommen. Benutzt wurde der EVF, da Macro-Modus. Die Bildvorschau war ausgeschaltet. Als RAW in Lightroom 4 entwickelt und Klarheit auf 100 gesetzt, damit man den Effekt deutlich sieht. Aufgefallen ist mir dies bereits bei einigen anderen Bildern (ca. 3 oder 4), da hatte ich jedoch den OVF mit Bildvorschau gewählt, was ja ein Grund für dieses Phänomen sein kann. Normal ist das nicht, oder??? Firmware ist die neueste drauf, Ver. 1.30. Danke schonmal für Eure Antworten auf diese Neulingfrage ;-) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/12922-streifen-im-bild/?do=findComment&comment=202651'>More sharing options...
sezuan Posted July 26, 2012 Author Share #19 Posted July 26, 2012 normal sollte das eher nicht sein. Sieht jedes Bild bei ähnlichen Einstellungen so aus? Meine Kamera haut auch manchmal so Dinger raus, reproduzieren kann ich das aber unter normalen Bedingungen nicht. Provozieren kann ich solche Streifen aber fast immer, wenn ich im dunklen Zimmer ein Teil Monitors photographiere. Aber das stört mich jetzt nicht so sehr, da ich solche Bilder nicht brauche Die letzte Reparatur jährt sich so langsam, vielleicht sollte ich dem Fuji Support doch mal ein paar Streifen schicken... Gruß, matthias Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mbart Posted July 26, 2012 Share #20 Posted July 26, 2012 Habe gerade mal Bilder von meiner X100 ( Ser. 21Lxxxx ) aufgrund Deiner Angaben ( ISO 800, OVF ) in Lightroom mit Deinen Einstellungen angeschaut und habe da keine Streifen entdecken können Vielleicht klinkt sich ja noch jemand anderes ein. Ich tippe da auf einen Fehler, mag mich aber nicht festlegen. Ich habe meine X100 erst ca. 3 Wochen und habe die Bildvorschau immer eingeschaltet und wechsle munter zwischen OVF/EVF. Aber keine Streifen... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fiktion des Faktischen Posted July 26, 2012 Share #21 Posted July 26, 2012 Erstmal Danke für die Antworten. Das mit dem OVF und der Bildvorschau stand hier in diesem Thread mit Bezug zu einem amerikanischen Forum, in dem ein Nutzer diesen Zusammenhang erläutert hat. Ob das bei einer Seriennummer 21L noch gilt - kein Plan. Meine hat eine 13L - wenn ich das richtig lese also ein älteres Modell [war ein deutlich reduzierter Ladenhüter in einem örtlichen MM - eine Limited Edition]. Tritt es dennoch deutlich in Erscheinung (typischerwesie besonders bei aktivem DR400 oder DR200), liegt ein Kamerafehler vor. DR400 trifft zu. EVF auch. Da ich die Kamera erst seit zwei Tagen besitze, kann ich über die Reproduzierbarkeit natürlich noch nicht so viel sagen. Dass mir ein solches Problem allerdings breits jetzt deutlich wird, spricht eher für eine ausgeprägtere "Fehl"funktion meines X100-Exemplars. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 26, 2012 Share #22 Posted July 26, 2012 Also bei meiner X100 gab es sowas bei ISO 800 nicht. Aber auch nicht bei ISO 3200. ich würde sagen: Ab zu Service dait. Normal ist das nicht. Gruß, Jens Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kassettentäter Posted January 1, 2013 Share #23 Posted January 1, 2013 Meine x100 kam ja erst kürzlich aus der SAB-Kur, umtauschen wollte man die Kamera ja nicht. Egal... Nun stelle ich .... taaadaaaaaaa.... Banding fest. Ich verstehe nur noch Bahnhof und komme mir langsam schwerstens veräppelt vor. Bei der SAB Kur wurde ja (angeblich) die Objektiveinheit gewechselt, was aber, wie hier im Thread zu lesen, eben auch bei Banding gemacht wird. Das Banding tritt bei reinem(!) EVF, in dunklen Bereichen eines Bildes, auf. Festgestellt habe ich das Ganze beim konvertieren in eine HighKey Schwarz/Weiss Variante. Beim ooc jpg nimmt man das Banding nicht wahr, es sei denn man regelt die Helligkeit extrem unnatürlich nach oben. Dann wird es beim Farbbild sichtbar. Nun könnte Fuji ja ganz gelassen sagen, "Der Output ist ok, wenn sie das Bild ´kaputt konvertieren´ oder unnatürlich und extrem aufhellen, ist das ihr Problem.". Ich weiss nur, dass das nicht normal ist und das kann es echt nicht sein. Ich werde denen die Bilder schicken und abwarten - egal was bei rumkommt, danach wird der ganze Fujikrempel verscherbelt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.