Jump to content

Recommended Posts

Es gibt eine inhaltliche Wirkung bei Portraits ( Gestaltungsmittel). Schau Dir mal z.B.Politikerbilder, sehr oft mit leichter Unteransicht fotografiert, das wirkt erhaben. So würde man z.B niemals Kinder fotografieren.

Diese Kameraperspektive ist eine von drei klassischen Wirkungsweisen in der Portraitfotografie. Schau Dir Portraits in er Malerei an z.B Könige Monarchen...immer in Unteransicht niemals von z.B oben herab.

Die Wahl der Perspektive ist von großer Bedeutung. Befindet sich der Fotograf etwa in Augenhöhe mit der zu fotografierenden Person, wird die natürlichste Wirkung erzielt.

Fotografiert man von oben herab, wirken Personen oft sehr klein oder auch unterdrückt. Von unten nach oben fotografiert erzielt man eine große, dominante Bildwirkung.

Edited by Neil62
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...