bokehlicious Posted January 22, 2012 Share #1 Posted January 22, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 22, 2012 Posted January 22, 2012 Hi bokehlicious, Take a look here Spontane Portraits. I'm sure you'll find what you were looking for!
Timecatcher Posted January 22, 2012 Share #2 Posted January 22, 2012 Sehr Fein und dann noch so nah. Die Tonung finde ich sehr gelungen... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted January 22, 2012 Share #3 Posted January 22, 2012 gelungene Portraits. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bokehlicious Posted January 23, 2012 Author Share #4 Posted January 23, 2012 Danke Jeden Tag verliebe ich mich auf's Neue in die X100. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Neil62 Posted January 23, 2012 Share #5 Posted January 23, 2012 Bild 1 ist top, Bild 2 hat eine zu starke Unteransicht Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
luci e ombre Posted January 23, 2012 Share #6 Posted January 23, 2012 Bild 1 ist top, Bild 2 hat eine zu starke Unteransicht Das ist jetzt aber eine Kritik von oben herab Es geht doch nichts über ein so schönes Nasenloch. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
luci e ombre Posted January 23, 2012 Share #7 Posted January 23, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Neil62: Welches ist die inhaltlich andere Bedeutung die durch die starke Unteransicht beim zweiten Bild entsteht? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Neil62 Posted January 23, 2012 Share #8 Posted January 23, 2012 (edited) Es gibt eine inhaltliche Wirkung bei Portraits ( Gestaltungsmittel). Schau Dir mal z.B.Politikerbilder, sehr oft mit leichter Unteransicht fotografiert, das wirkt erhaben. So würde man z.B niemals Kinder fotografieren. Diese Kameraperspektive ist eine von drei klassischen Wirkungsweisen in der Portraitfotografie. Schau Dir Portraits in er Malerei an z.B Könige Monarchen...immer in Unteransicht niemals von z.B oben herab. Die Wahl der Perspektive ist von großer Bedeutung. Befindet sich der Fotograf etwa in Augenhöhe mit der zu fotografierenden Person, wird die natürlichste Wirkung erzielt. Fotografiert man von oben herab, wirken Personen oft sehr klein oder auch unterdrückt. Von unten nach oben fotografiert erzielt man eine große, dominante Bildwirkung. Edited January 23, 2012 by Neil62 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mapu Posted January 24, 2012 Share #9 Posted January 24, 2012 Wenn der Fotograf aber nun mal kleiner ist als das Motiv? Es sind "spontane Portraits" und dafür sind sie ziemlich gelungen, wie ich finde. Bearbeitung auch super, schön entsättigt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bokehlicious Posted January 28, 2012 Author Share #10 Posted January 28, 2012 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.