fotoVISION Posted January 27, 2012 Share #1 Posted January 27, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, würde meine X100 gerne für meine Pressebilder einsetzen. Habe gestern mal einige gemacht. Bin allerdings eher negativ überrascht, wie stark die Bilder bei Iso 1250 rauschen. Ich habe absichtlich manuell gearbeitet. Blende 5,6 / 1/60, den Orginal-Aufsteckblitz und dann eben Iso 1250 bei Dynamik 100 manuell. Ich hänge ein Bildchen mal hier an. Vielleicht kann mir dazu wer was sagen. Ist das normal und OK, wie kann ich die Situation mit der Kamera verbessern. JPG ist überall auf NORMAL Einstellung gestellt. Besten Dank Hans. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/13062-erfahrung-mit-bildrauschen/?do=findComment&comment=181394'>More sharing options...
Advertisement Posted January 27, 2012 Posted January 27, 2012 Hi fotoVISION, Take a look here Erfahrung mit "Bildrauschen". I'm sure you'll find what you were looking for!
Neil62 Posted January 27, 2012 Share #2 Posted January 27, 2012 Hierzu mein post fotografiert mit 3200 ISO https://www.fuji-x-forum.de/tests-erfahrungsberichte/1445-iso-3200-a.html Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Towy Posted January 27, 2012 Share #3 Posted January 27, 2012 (edited) Also das Foto könnte ebensogut aus einem billigen Fotohandy stammen: total unscharf. Dann noch weitere Punkte, die mir eher unglücklich erscheinen: - Bildschnitt (links hängt noch ein Arm rum, rechts ist die Jacke angeschnitten) - Motivwahl (scheint ja ziemloich langweilig gewesen zu sein, der Teilnehmer links schläft ja schon) - Blitz spiegelt sich im Fenster der Tür - Stürzende Linien Deine Einstellungen sehen hingegen Ok aus. Vielleicht eine etwas kürzere Verschlusszeit und offenere Blende probieren. LG, Jens PS: kannst Du mit solchen Fotos wirklich Geld verdienen? Edited January 27, 2012 by Towy Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted January 27, 2012 Share #4 Posted January 27, 2012 ja, um es kurz zu sagen: Das Bild ist ein ziemlicher Schmarrn, da gibts keinen Pulitzer für. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
messi Posted January 27, 2012 Share #5 Posted January 27, 2012 Weiß auch nicht, was du da angestellt hast. Leider hast du die EXIF-Daten nicht mehr im Bild (ist bei "Problembildern" eigentlich Pflicht!). In der Größe sehe ich aber kein Rauschen, wohl aber Matsch. Vielleicht auch falsch fokussiert? 1.250asa ist überhaupt kein Problem. Hab mal was unter ähnlichem Licht mit 1.250asa rausgesucht; allerdings ohne Blitz; Bild ist das jpeg aus der Kamera in Standardeinstellungen, lediglich auf 1.024pix skaliert und nachgeschärft. Gruß messi Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/13062-erfahrung-mit-bildrauschen/?do=findComment&comment=181412'>More sharing options...
fotoVISION Posted January 27, 2012 Author Share #6 Posted January 27, 2012 (edited) Also das Foto könnte ebensogut aus einem billigen Fotohandy stammen: total unscharf. Dann noch weitere Punkte, die mir eher unglücklich erscheinen: - Bildschnitt (links hängt noch ein Arm rum, rechts ist die Jacke angeschnitten) - Motivwahl (scheint ja ziemloich langweilig gewesen zu sein, der Teilnehmer links schläft ja schon) - Blitz spiegelt sich im Fenster der Tür - Stürzende Linien Deine Einstellungen sehen hingegen Ok aus. Vielleicht eine etwas kürzere Verschlusszeit und offenere Blende probieren. LG, Jens PS: kannst Du mit solchen Fotos wirklich Geld verdienen? Freunde, es geht weder um den Bildschnitt noch um die stürzenden Linien ... das mach ich schon. Und wegen des Geldes, macht euch keine Sorgen .. ich kanns. Ich arbeite üblicher Weise mit der D3 von Nikon. Weil ich hier im Forum aber so tolle Bilder gesehen habe, wollte ich meine X100 halt mal probieren. Der Bildauschnitt wird ja bei einer Festbrennweite zu Hause gemacht. Ich brauche den Herren mit mit dem braunen Sakko in der Mitte. Mir gehts nur ums Rauschen und die Schärfe. Wenn ich falsch fokusiert habe, dann liegt es an der Automatik. Ich habe einen grünes Rechteck im Sucher gehabt. Und um ja sicher zu gehen stellte ich Blende 5.6 ein.Die Exif Daten habe ich ja genau dazu geschrieben, mehr steht da nicht dabei. Kann es der Blitzeinsatz sein, der hier negativ wirkt? Die Bilder mit den "hohen Iso Werten" sind ja alle ohne Blitz gemacht, wie ich glaube zu erkennen. Also bitte kritisiert nicht die Bildidee, das war ganz sicher nicht meine Frage. Und ob stürzende Linien oder ein schlafender Sitzungsteilnehmer, das wirkt sich auf die Qualität der Aufnahme ja wohl nicht aus. Danke für weiterführende Hinweise. Gruß Hans. Edited January 27, 2012 by fotoVISION Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted January 27, 2012 Share #7 Posted January 27, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Lade einfach das RAW hoch, dann schaue ich mir das gerne mal an. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Neil62 Posted January 27, 2012 Share #8 Posted January 27, 2012 Als "Profi" würde ich so etwas nicht reinstellen, dann bearbeite es sauber und Du bekommst auch entsprechende Anmerkungen. Das Ergebnis zählt egal ob vom Profi, Amateur oder Lischen Müller Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoVISION Posted January 27, 2012 Author Share #9 Posted January 27, 2012 Als "Profi" würde ich so etwas nicht reinstellen, dann bearbeite es sauber und Du bekommst auch entsprechende Anmerkungen. Das Ergebnis zählt egal ob vom Profi, Amateur oder Lischen Müller Ja danke für deine Ratschläge. Wenn du es so machen würdest akzeptiere ich es. Wenn ich es anders mache akzeptiere es bitte auch du lieber Freund! Hilfreich sind deine Meinungen in der Sache ja wohl nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoVISION Posted January 27, 2012 Author Share #10 Posted January 27, 2012 Lade einfach das RAW hoch, dann schaue ich mir das gerne mal an. Ich denke das RAW Bild wird sich hier nicht als solches hoch laden lassen. Oder sehe ich das falsch? Gruß Hans. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted January 27, 2012 Share #11 Posted January 27, 2012 Doch nicht hier. Auf einem Server halt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Eckhard Posted January 27, 2012 Share #12 Posted January 27, 2012 (edited) @fotoVISION: Ich hab den Verdacht, dass du bei der Aufnahme den Auslöser betätigt hast, bevor das Bild scharfgestellt war. Versuch es mal mit der ISO-Begrenzung nach oben: 1600 ISO und 1/60 sek. bei der Zeiteinstellung. Ich hab auch auf der Bühne ohne Blitz sehr gute Ergebnisse erzielt. Beispiel: ISO 800 - f 4,0 - 1/220 sek. (da war es garantiert sehr viel dunkler als bei der Sitzung) Versuch es mal im Automatik-Modus (Av,Tv,P), da wirst du schnell Erfolge sehen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 27, 2012 by Eckhard Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/13062-erfahrung-mit-bildrauschen/?do=findComment&comment=181430'>More sharing options...
fotoVISION Posted January 27, 2012 Author Share #13 Posted January 27, 2012 Ja danke für die Infos. Jetzt bin ich neugierig geworden. Hätte eventuell ein Forent Bilder die er mit dem Aufsteckblitz gemacht hat? Offensichtlich fotografiert man hier eher available light. Und das sicher sehr erfolreich. Ich bin eher gewohnt mit dem Blitz zu arbeiten. Beste Grüße Hans. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Eckhard Posted January 27, 2012 Share #14 Posted January 27, 2012 das liegt aber nicht am Forum, sondern an der Kamera, dass man eher available light fotografiert Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Pixelfred Posted February 1, 2012 Share #15 Posted February 1, 2012 (edited) Blitz mit ISO 1250? Edited February 1, 2012 by Mr.Pixelfred Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Pixelfred Posted February 1, 2012 Share #16 Posted February 1, 2012 Blitz mit ISO 1250 bei diesem Licht? ISO 2000 - Blende 4 - Blitz ab und aus - Foto Top! :-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoVISION Posted February 1, 2012 Author Share #17 Posted February 1, 2012 Ja danke für den Ratschlag. Ich bin von der Spiegelreflex Blitz einfach gewohnt. Zudem ist ein Aufhellblitz gerade im Gesicht oft recht hilfreich Abschattungen zu vermeiden. Aber ich lerne gerne dazu. Die nächsten Bilder mache ich "ohne"! :-)))) Gruß Hans. P.S.: Und vor allem verwende ich den Blitz auch weil im Set ja zusätzlich zum ohnehin eingebauten Blitz noch der Aufsteckblick mit geliefert wird. Ich dachte mir, das wird schon seinen (technischen) Grund haben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Pixelfred Posted February 1, 2012 Share #18 Posted February 1, 2012 Hallo Hans, ...ja wirklich - ich selber komme von der DSLR-Schiene (5D2 und vorher 1D MKIIn,30D,40D,50D) und bin nur noch mit der X 100 unterwegs. Meine 5D2 habe ich verkauft (ich verdiene kein Geld mit Fotografie). Die Ergebnisse der X 100 sind von der Detailzeichnung und dem Rauschverhalten der KB 5D2 absolut ebenwürdig! Ich habe es Stundenlange mit Hunderten Fotos vergleichen. Wenn ich ehrlich sein soll - die X 100 rauscht einen Tick weniger... Ich bin auf die X-PRO1 gespannt, und ich glaube FUJI mit der Provezeihung, das diese es mit allen aktuellen VF-Bodys in Sachen BQ und Rauschen aufnehmen kann...!! :-) Schon bei der X 100 hat eine EOS 7D,50D 5D2 oder D300/s zu kauen,und kommt mit dem Rauschen nicht mehr mit! Ich bin absolut glücklich mit der X 100. Wenn man diese Kamera versteht, ist es eines der besten Werkzeuge (ausgenommen Action), was man in dieser Preisregion besitzen kann, wenn man mit 35mm (KB) klar kommt. Allerdings muss man sich mit den vielen Möglichkeiten der X 100 wirklich auseinandersetzen. Wer das beherzigt, wird genauso glücklich werden wie ich es bin:-) lg.PF Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoVISION Posted February 1, 2012 Author Share #19 Posted February 1, 2012 Ja danke lieber Pixelfred für die hilfreichen Infos. Ich bin ja auch begeistert von der X100. Meine Leica M8 mit allen Objektiven habe ich verkauft, weil ich mir ein Hasselblad System finanziert habe. Und da ist mir die X100 als Ersatz für die Leica recht lieb (und vor allem finanzierbar) geworden. Allerdings habe ich mich an die positiven Eigenarten der X100 noch nicht gewöhnt bzw. vertraue ich noch nicht darauf. Blende 2 und doch eine ausreichende Tiefenschärfe (trotz APS-C Format), kein Aufhellblitz und ISO >1600 und doch rauschverträgliche Bilder, der Umgang mit Auto-Dynamik im RAW Format, oder überhaupt gleich JPG, etc. Also da habe ich noch daran zu arbeiten. Aber wenns was bringt, werde ich es gerne tun. Lg. Hans. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Neil62 Posted February 1, 2012 Share #20 Posted February 1, 2012 Welche Hasselblad ist es denn geworden? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoVISION Posted February 1, 2012 Author Share #21 Posted February 1, 2012 "Die Erschwingliche" : H4D31 aber mit 4/28 und 2,8/80, sowie dem 35-90-iger und den 150-iger und dem Tilt-/Shift Adapter HTS 1,5. :-)) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Pixelfred Posted February 1, 2012 Share #22 Posted February 1, 2012 ...ich habe mich selber gewundert, und einige Tage gebraucht, um zu begreifen,das es FUJI ERSTMALS mit einem APS-C Sensor in diesem Kameraformat geschafft hat,Fotos wie mit einer guten DSLR (und besser) zu erzeugen. Für mich nur positiv,denn wenn ich zurück denke: Mit einer 1D MKIIn + EF 24-70mm2,8 und aufgesetzter GeLi rannten die Menschen aus dem Bild - manche hielten sich die Hände vor das Gesicht - andere wiederum wurden sogar aggresiv und gingen fast auf mich los!! Mit der X 100 ist es ganz anders. Die Menschen denken eher "ach guck mal,der Mann fotografiert noch mit einem richtigen Foto mit Film".... und winken sogar in die Kamera!!! DAS sind meine Erfahrungen. Und Qualitativ geht es mit keiner DSLR "besser". "Anders" ja... Klar, es hat jeder andere Prioritäten - ich für meinen Teil brauche echt nichts anderes mehr, und ich bin froh das die Zeiten mit 5KG um den Hals vorbei sind. Mir macht das Fotografieren einfach mehr Spaß - allerdings rede ich von MIR! :-) Viel Spaß wünsche ich allen mit dieser wirklich tollen und einzigartigen X 100. Ach ja Hans - wenn es mit dem Fokus mal kritisch wird,oder wenn das Motiv etwas näher ist - auf den Elektronischen Sucher umschalten - diese Art ist wesentlich "sicherer" was den Fokus angeht. Dazu im Nahbereich evtl. auch auf Makro umschalten...! lg.Dieter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.