Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Habe ein System gefunden von Manfrotto mit unterschiedlichen Modellen. Einige bieten nur Dauerlicht, v.a. geeignet für Kameras mit Videofunktion, sowie leistungsstärkere Hybrid-Modelle, welche sowohl Dauerlicht und Blitzlicht ermöglichen.

Kennt jemand diese Modelle schon aus eigener Anwendung bzw. wie würde eine solche Blitzsteuerung aussehen? Denke nicht, dass dies eine gesteuerte TTL-Version sein dürfte sondern nur mit Mittenkontakt, also eine reine Automatikfunktion hat.

Frage mich auch, welche LZ das ergeben könnte bei z.B. Modell Manfrotto MA-ML840H.

In einem Kurztest zur Nikon V1 wurde ein kleines Manfrotto-LED-Licht eingesetzt mit netten Resultaten.

Hier Links zum Produkt: LIGHT + BYTE AG | Manfrotto - ML840H LED Lighting Midi Maxima 840H

und zum Test:Traveling light in Myanmar with a Nikon V1 by Colin Steel | STEVE HUFF PHOTOS

 

Einen richtigen Blitz wird dieses System nicht ersetzen, denke ich . Ist ein völlig anderer Ansatz. Hat aber auch Vorteile:

- eingebauter Lithium-Block

- längere Einsatzdauer als Aufsteckblitze

- Dauerlicht zeigt die Ausleuchtung des nahen Motives, stufenlos dimmbar 0-100%

- Filter dabei für wärmeres Licht

 

Andere Meinungen dazu würden mich sehr interessieren.

 

Daniel

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 3 years later...

Ich würde das Thema gerne wiederbeleben. Mit Blitzlichtern bin ich noch nie gut zurecht gekommen. So bin ich auch bei einer recht lichtempfindlichen Kamera gelandet. Trotzdem reicht mir manchmal das verfügbare Licht nicht aus. Beim Blitz habe ich davon meist wieder zu viel oder an der falschen Stelle - vor allem im Makrobereich. So ein dimmbares LED Dauerlicht scheint dagegen eine feine Sache zu sein: See what you get.

 

Gibt es Ähnlichgesinnte? Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich? Sind ein CRI von 95, Dimmbarkeit und eine Farbtemperatur von 5500 K Größen, bei denen man nicht viel falsch machen kann? Bekommt man unter 100 € eine gute Beleuchtungsqualität im Amateurbereich und Entfernungen bis zu 3-4 m oder lohnt es sich mehr Geld auszugeben?

Link to post
Share on other sites

Alles in allem bin ich von der Lichtqualität, die diese LED-Leuchten liefern nicht sonderlich überzeugt. Bei Makroaufnahmen ist das Licht oft zu schlecht steuerbar (Richtung, Härte etc.). Sobald du versuchst, Lichtformer einzusetzen (z. B. Softboxen, Schirme), wird es sehr dunkel und damit unbrauchbar. Auch die Farben, die diese LED-Lampen erzeugen, finde ich i. d. R. nicht sonderlich schön (manchmal seltsame Farbverschiebungen). Ich bin von LED-Licht weitgehend wieder abgekommen. Bei anderen Sujets habe ich es noch nicht ausprobiert, auf 3 oder 4 Meter Entfernung dürften aber die gleichen Probleme auftreten (viel zu schwach, nicht Form- und Steuerbar, schlechte Farbkonstanz).

 

Ich würde jedem empfehlen, sich intensiv mit Blitzlicht zu beschäftigen und den Umgang damit zu erlernen.  

Link to post
Share on other sites

Danke für die Informationen.

 

Ich war etwas schneller und habe mir eine kleine Lampe zugelegt, die allerdings etwas von den üblichen LED-Lampen, wie der o. g., abweicht. Es ist trotzdem eine LED-Lampe, in Form einer Taschenlampe, preislich uHu. Der CRI-Wert liegt bei 92, die Lichttemperatur bei 5 kK, sie hat nur eine LED und ist in der Helligkeit einstellbar.

 

Jetzt bin ich gespannt, was ich damit anstellen kann, wie gut oder schlecht es im Vergleich zu Kunst- und Blitzlicht wirkt, und werde in Text und Bild berichten. Für größere Beleuchtungen werde ich erstmal beim Blitz bleiben.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...