Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Nachdem das Verwaisen entsprechender Threads moniert wurde, belebe ich die Angelegenheit mit ein paar belanglosen Schnappschüssen ;)

 

Yellow Cabs

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Klampfe (edit: stammt aus der X-F1 und nicht der X-10)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Ratebild

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Seilbahn

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Apfel

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Alles ohne nenneswertes Getrickse in LR entwickelt.

Edited by lichtgriff
Link to post
Share on other sites

  • Replies 449
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

ISO 3200 OOC

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Blume 1

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Blume 2

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

In gewisser Weise auch ein X10 Bild, nur außnahmsweise mal als Motiv und nicht als Motivarchivierer. Es möge verziehen werden, daß das Bild einer Nicht-X entsprungen ist.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Das Klampfenbild stammt einer XF1. Somit ist schon im ersten Beitrag gegen die Heterogenität der X10 Bilder verstossen. Dann kann ich also auch noch dieses hier nachliefern:

 

Das dynamische Duo:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe noch 2 unverfängliche Bilder gefunden...

 

Viech 1

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Schlüsselblitz

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Pfui, Spinne ;)

Für den Iso Wert und direkt aus der Kamera halte ich das Bild für sehr gut brauchbar und meine Ausflüge in die hohen Iso bei der X20 sahen bisher nicht so aus. Vielleicht hat der EXR Modus der X10 hier Vorteile gegenüber der X20 ?

 

Grüße, Harald

Link to post
Share on other sites

Und hier noch ein Beispiel warum es unbedingt eine X10 mit Zentralverschluss sein musste ;)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

diesmal auch mit EXIF Daten ...

Link to post
Share on other sites

Pfui, Spinne ;)

Für den Iso Wert und direkt aus der Kamera halte ich das Bild für sehr gut brauchbar und meine Ausflüge in die hohen Iso bei der X20 sahen bisher nicht so aus. Vielleicht hat der EXR Modus der X10 hier Vorteile gegenüber der X20 ?

 

Grüße, Harald

 

Das ist durchaus etwas, was ich an der X20 vermisse. Schneller AF, toller Sucher...aber der High ISO EXR Modus ist wirklich genial :P

Link to post
Share on other sites

rauschendes Korn kann der Bildwirkung bisweilen recht zuträglich sein ;)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ach ja? Und was wäre der richtige Ansatz?

Tu es einfach. Nimm Deine Kamera in die Hand und gehe raus. Verinnerliche Grundlagen aber lass Dir nichts aufzwingen. Wenn Du beim Frühstück im Garten Deinen Ikeakeaffebecher gerade interessant findest, dann drück ab:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Und lese Dir in Foren nichts über Fotografie an, sonst endest Du auch im Sumpf der Offenblende als einziges Gestaltungsmittel :D;)

Link to post
Share on other sites

Harald,

ich mag es grundsätzlich auch wenn das Motiv dem Hintergrund entrückt ist und sich das Auge des Betrachters darauf fixieren kann, aber eben nicht um jeden Preis und immer, so wie man es heutzutage nahezu permanent - vorallem bei Potraits - um die Ohren gehauen bekommt. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

 

Ich will aber bloss keine Grundsatzdiskussion zu dem Thema anzetteln. Letzendlich: Jeder so wie er mag!

Link to post
Share on other sites

Tu es einfach. Nimm Deine Kamera in die Hand und gehe raus. Verinnerliche Grundlagen aber lass Dir nichts aufzwingen. Wenn Du beim Frühstück im Garten Deinen Ikeakeaffebecher gerade interessant findest, dann drück ab …

 

Besser kann man die Grundlagen der Fotografie nicht fassen!

Link to post
Share on other sites

David,

der Aufbau ist eigentlich denkbar einfach. Der Apfel liegt auf der Dunstabzugshaube (turmförmig ). Eigentlich tut er das nur, damit er auf einer Fläche liegt und ich mich nicht bücken muss ;). Ca. 1 Meter links neben dem Apfel liegt ein Blitz (Metz 50 AF-1) im Manuellen Servo Modus bei 1/64 Leistung. Auf den Blitz der X10 habe ich den IR Filter einer alten Fernbedienung gezwirbelt. Die Kamera ist auf Blende 11 und 1/4000 Sek. Verschlusszeit im manuellen Modus eingestellt. Die Umgebung ist taghell. Der IR Filter vor dem internen Blitz sorgt dafür, dass keine sichtbares Licht vom internen Blitz auf das Motiv gelangt. Der Infrarotanteil des Lichts der durch den Filter durchgelassen wird, reicht aus um den Slave zu zünden. Durch die geringe Leistung des Blitzes und der Belichtungseinstellung der Kamera werden nur die dem Blitz zugewandten Teile korrecht belichtet. Der Rest ertrinkt im finsteren Schwarz. Ein Nachbearbeitung des Bildes ist dann auch nicht mehr erforderlich.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...