Jump to content

Recommended Posts

Ja, ich meine, wir hatten darüber schon mal diskutiert. Und wenn ich mich richtig entsinne, hatte ich damals gemeckert, dass wir dann Anfang 2014 mit dem 50er, 56er und 60er eine große Objektivdichte im leichten Telebereich hätten, während es doch interessanter wäre, wenn Zeiss echte Lücken im Portfolio schließen würde.

Link to post
Share on other sites

Das sehe ich leider auch so... Aber der Fokus liegt mal wieder bei den Sony NEXen

 

Nachdem Zeiss heute immer noch nicht sagen konnte, wann wir mit dem am 26. Juli versprochenen AF-Firmware-Update für die Touits rechnen dürfen und ob(!) überhaupt ein Update für den PDAF und den LMO kommen wird... nun ja.

Link to post
Share on other sites

Mich wundert es nicht. Schließlich hat Sony mit A7 und A7r Zeiss einen riesigen Markt erschlossen. Der Boom den diese Kamera los getreten hat, lässt sich sehr gut an den Verkäufen in diversen Foren verfolgen. Außerdem bin ich nicht traurig, denn bislang gibt es nur etwas, das Zeiss besser macht als Fuji und das ist, dass ihr WW 2mm weniger Brennweite hat. Sonst lohnt sich in meinen Augen der Kauf eines Zeissig´s nicht und bei hochwertigen Objektiven hat Sony noch größere Lücken! Da bin ich mit Fuji noch recht zufrieden, wenn doch nur das verdammte 10-24 endlich kämme......:)

 

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Passen tun sie schon, auch wenn es APS-C Optiken sind. ;) Ich könnte jetzt ein Link einsetzen, wo jemand genau das getan hat - kein Scherz. Die A7 lässt sich auch auf APS-C umstellen und so bleiben bei 36MP noch 12MP übrig. Warum also extra ein Makro kaufen, wenn ich für die Nex 3,5,6,7 schon ein Touit habe?

 

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Korrekt, war ein Rechenfehler von mir, ich hatte den Cropfaktor falsch eingegeben.

 

@Cyron

Ich hatte ein 90mm Tamron an der Nex 5 und an der A850. Nun darfst du drei mal raten, mit welcher Kamera ich lieber Makros gemacht habe. ;) Das Makro war das einzige Objektiv, mit dem die Nex richtig Spaß gemacht hat. Nun sage ich ja nicht, das man das Touit explizit für eine Kamera mit Kleinbildsensor verwenden soll. Doch gehe ich davon aus, dass viele Nex-Nutzer sich auch die A7® kaufen werden. Wenn man dann ein und das selbe Objektiv verwenden kann, ist das doch recht praktisch. Im übrigen hatte ich auch, wenn auch nur kurz, ein 180mm Makro an meiner A850 und weniger mm Brennweite wollte ich am Kleinbildsensor nun wirklich nicht. Auch an der Fuji wären wir 90mm lieber als 60mm.

 

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Also ich weiß nicht. Kleinbildfotografen sind eine eigene Spezies. Entweder müssen sie, oder glauben zu müssen, dann haben sie bereits eine Nikon oder Canon FF-Kamera. Oder sie haben alte analoge Linsen die sie notgedrungen an Cropkameras betreiben und die sind nun froh, dass Sony damit kommt.

An die kann man aber nicht so viele neue Linsen verkaufen.

Von Nikon, Canon und Leica wird es schwer sein Kunden abzuziehen.

Wer sich eine billige NEX gekauft hat, wird nicht plötzlich bereit sein das 10fache für Sony FF auszugeben.

Link to post
Share on other sites

Also ich weiß nicht. Kleinbildfotografen sind eine eigene Spezies. Entweder müssen sie, oder glauben zu müssen, dann haben sie bereits eine Nikon oder Canon FF-Kamera. Oder sie haben alte analoge Linsen die sie notgedrungen an Cropkameras betreiben und die sind nun froh, dass Sony damit kommt.

An die kann man aber nicht so viele neue Linsen verkaufen.

Von Nikon, Canon und Leica wird es schwer sein Kunden abzuziehen.

Wer sich eine billige NEX gekauft hat, wird nicht plötzlich bereit sein das 10fache für Sony FF auszugeben.

 

Vor allem gehen sie sofort wieder zurück von Fuji zu Nikon oder Canon, sobald diese selber eine Kleinbild-MILC herausbringen. Das dürfte das Hauptproblem für Fuji sein, sollten sie sich ebenfalls für eine MILC-Linie mit KB-Sensor entscheiden. Dann sagen die Canikon-Leute nämlich alle, "wieso soll ich mir eine Fuji holen oder bei Fuji bleiben, dort kann ich meine bestehenden Canikonlinsen doch gar nicht mit AF und allem betreiben". Bleiben also die echten Altglasuser, die sind eine Nische und kaufen keine oder nur wenige Fuji-Objektive. Die Kunden, die sich für eine KB-MILC von Fuji und KB-Objektive von Fuji entscheiden und vorher keine DSLR besessen haben bzw. ihre DSLR-Ausrüstung komplett aufgeben, kann man indes wohl an ein paar Fingern abzählen.

Edited by flysurfer
Link to post
Share on other sites

und vorher keine DSLR besessen haben bzw. ihre DSLR-Ausrüstung komplett aufgeben, kann man indes wohl an ein paar Fingern abzählen.

Kenne persönlich einen in meinem Bekanntenkreis, der seine D200-Ausrüstung samt ein paar wirklich feinen Linsen veräußert und auf X-pro1 umgestiegen ist.

Link to post
Share on other sites

Kenne persönlich einen in meinem Bekanntenkreis, der seine D200-Ausrüstung samt ein paar wirklich feinen Linsen veräußert und auf X-pro1 umgestiegen ist.

 

Ich kenne auch einen, der eine 5D samt diverser L-Linsen zugunsten einer X Pro 1 verkauft hat, mich:)

Jetzt brauchen wir noch vier, um Rico zu widerlegen :P

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...