Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Nachdem ich am Sonntag auf FR gelesen hatte, dass unsere italienischen Freunde es schon testen, habe ich mir ebenfalls ein Vorserienexemplar erbettelt. Vorhin kam es an. Was soll man sagen? Es ist leichter, kleiner und handlicher (welch Überraschung!), es ist günstiger (wer hätte es gedacht?), und das "OIS" am Ende des Namens funktioniert tatsächlich (nee, oder?). Hier eine ISO 6400-Aufnahme bei 230mm (aka 345mm KB-Äquivalent) bei 1/10s aus der Hand:

 

10554889506_cc1171fc04_z.jpg

 

10554935704_58b8c1fcce_c.jpg

 

 

Soweit ganz brauchbar.

 

Hintergrund meiner Bettelei ist natürlich die serienmäßige PDAF-Unterstützung dieses Objektivs. Ich hoffe, damit den Verfolgungs-AF besser ausprobieren zu können als mit dem 23er.

 

Schaumama.

Link to post
Share on other sites

Für einen X E-1 Besitzer, der rein Hobbyfotograf ist und es auch bleiben möchte, und sich das XF zoom eigentlich zu Weihnachten wünsch (:cool:), stellt dieses XC eine günstige Alternative dar? Mit finanzieller Luft für eine weitere Festbrennweite, oder denkst du persönlich, dass sich der Mehrpreis wirklich lohnt und das XF IMMER vorzuziehen ist?

Link to post
Share on other sites

Dollarpreise liegen laut FR ( links zu amazon etc... ) bei 399,-

Also zwischen 400 und 500 Euronen tät' ich mal schätzen...

Dann könntest Du ja das Doppelzoomkit mit der X-A1 und dem XC16–50mm nehmen, zahlst rund 750 Euro und verkaufst die X-A1 mit dem Standardzoom weiter …

Link to post
Share on other sites

Dann könntest Du ja das Doppelzoomkit mit der X-A1 und dem XC16–50mm nehmen, zahlst rund 750 Euro und verkaufst die X-A1 mit dem Standardzoom weiter …

 

Genau so werden es viele machen, was in den Foren unweigerlich zu Threads führen wird, in dem die üblichen Experten feststellen, dass der häufige Verkauf von A1/M1 Kits bedeutet, dass diese Kamera minderwertig sind, sodass zahllose unzufriedene Benutzer sie nach kurzer Zeit wieder loswerden wollen.

Link to post
Share on other sites

Genau so werden es viele machen, was in den Foren unweigerlich zu Threads führen wird, in dem die üblichen Experten feststellen, dass der häufige Verkauf von A1/M1 Kits bedeutet, dass diese Kamera minderwertig sind, sodass zahllose unzufriedene Benutzer sie nach kurzer Zeit wieder loswerden wollen.

 

:D you made my day! Genau so wird es kommen - wie ich diese Threads liebe ;)

Link to post
Share on other sites

Was ist denn los mit Dir flysurfer?

Auf die Sony scheinste ja richtig böse zu sein, oder wie??

 

Überhaupt nicht. Ich zweifle allerdings am Verstand und Denkvermögen einer erschreckend großen Zahl von Diskussionsteilnehmern in einigen Blogs und Foren, die das flaue Gedöns, das bisher leider überwiegend an Bildern aus diesen Kameras kommt, zum heiligen Gral erklären.

 

Eine Kamera ist eben sehr viel mehr als ein Sensor, was man ja sehr gut daran sieht, dass die gleichen Sony-Sensoren auch bei Fujifilm zum Einsatz kommen, auch wenn Fuji das in einem nicht minder lächerlichen und peinlichen Kommunikationskraftakt nach wie vor offiziell dementiert.

 

Die endlosen aktuellen Diskussionen über Sensorgrößen betrachte ich als Zeitverschwendung. Über Farben, Bildanmutungen, etc. wird hingegen fast nicht diskutiert, und wenn dann nur sehr oberflächlich. Über in 400% Vergrößerung dargebotene Bildausschnitte gibt es dagegen sofort seitenweise Debatten. Sorry, aber da komme ich einfach nicht mehr mit, offenbar haben sehr viele jedes Augenmaß verloren.

Edited by flysurfer
Link to post
Share on other sites

...Über Farben, Bildanmutungen, etc. wird hingegen fast nicht diskutiert, und wenn dann nur sehr oberflächlich. Über in 400% Vergrößerung dargebotene Bildausschnitte gibt es dagegen sofort seitenweise Debatten. Sorry, aber da komme ich einfach nicht mehr mit, offenbar haben sehr viele jedes Augenmaß verloren.

 

Ich schreibe das schon seit Jahren in verschiedenen Foren.

 

Es gibt einerseits die - zumeist in (Technik-)Foren vertretene - Spezies der Kamerabesitzer. Diese wissen immer alles ganz genau, kennen das neueste und (vermeintlich) beste und müssen es auch meist ganz dringend und schnell erwerben. Haben sie es dann, bemerken sie schnell, dass sie auch mit dem neuen Schatz kein vernüftiges Bild zustande bekommen. (ich habe leute erlebt, die mehrfach Kameraausrüstungen für nicht geringe 5-stellige Summen komplett verkauft haben - beliebt ist da der Wechsel von Canon zu Nikon und wieder zurück)

 

Dann gibt es Fotografen - letztere sind ergebnisorientiert und können meist auch mit 08/15-Ausrüstungen bemerkenswerte Bilder machen. Sie beschäftigen sich mit Technik nur, wenn sie müssen (z.B. wegen einer notwendigen Neuanschaffung) und sind dementsprechend auch nur selten in Foren anzutreffen. Wenn doch, dann meist zur Selbstvermarktung...

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...