Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Fuji hört uns usern ja bekannterweise sehr gut zu. Jetzt hat Nikon mit der Df eine Kamera vorgestellt, bei der ich mich frage, ob Nikon etwa mit spitzen Ohren mitgelauscht hat, was wir Fujianer uns so wünschen?

 

Wenn ich mir nämlich so überlege, dass im Fuji Lager immer wieder und öfter über FF lamentiert wird, dann erscheint mir die neue Df eine probable Lösung auf so manch hier geäüßerten Wunsch. Und das Konzept zielt unter anderem wohl auch auf auf X Pro 1 u. Co.

 

Freue mich auf eine angeegte Diskussion.

Link to post
Share on other sites

Der war gut!! ;) Also, wenn dann haben die mMn aber gehörig was mit den Ohren! Ich finde die Kamera nicht nur hässlich sondern nix neues! "Alte" Technik im neuen Gewand! Innovation=??? Aber vielleicht liegts auch daran das ich wenn überhaupt Canonianer bin ;)

Link to post
Share on other sites

Hallo lieber Onkel Fuji,

ich schrieb schon immer an Tante Sony, dass ich gern eine Minolta CLE mit Kleinbildsensor hätte. Kannst du mir den Wusch erfüllen? Schließlich passte da ja auch ein Diafilm rein und vorne brauchst du ja nur Fuji drauf schreiben. Lieber Onkel Fuji, ich freue mich schon auf Weihnachten.

 

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Mein erster Gedanke bei der Nikon Df war WOW - ich war schon immer in die alten Nikon Analogkameras verliebt.

Der zweite Gedanke, dass die richtig teuer wird (ich hab zwar viel Nikon-Glas, aber da gehört wohl doch ein 24-70/2.8 dran).

Der dritte, dass ich mein Nikon-Zeugs verkaufen will, weil ich es aufgrund de Größe und des Gewichts eh kaum noch mitgenommen habe.

 

Also keine Df und kein Vollformat :)

Link to post
Share on other sites

Hallo lieber Onkel Fuji,

ich schrieb schon immer an Tante Sony, dass ich gern eine Minolta CLE mit Kleinbildsensor hätte. Kannst du mir den Wusch erfüllen? Schließlich passte da ja auch ein Diafilm rein und vorne brauchst du ja nur Fuji drauf schreiben. Lieber Onkel Fuji, ich freue mich schon auf Weihnachten.

 

Gruß Wolfgang

 

nimm ne Leica M, kleb den roten punkt ab und schreib minolta drauf ...

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

ich hab dazu in einem anderen thead was geschrieben, das hier besser hin passt.

 

Ich frage mich wie man das Belichtungskorrekturrad /ISO-Rad bedienen soll, während man die Kamera am Auge hat. Das erscheint mir einfach sehr umständlich. mir scheint da wurde nicht vom Nutzen her etwas gemacht sondern wohl eher auf einer Liste abgehakt.

 

 

 

Außerdem bin ich ziemlich sicher , dass den Leuten eine Blendenring wichtiger ist als das Zeitrad, da sehr viele Leute meistens in der A-Automatik unterwegs sind. Ich hatte fest mit einem Blendenring an dem neuen 50mm gerechnet.

 

Für mich macht ein Bedienungskonzept nur Sinn , wenn es schlüssig und vollständig ist. Fuji's Konzept ist für mich auch erst seit der Einführung der MF-Kupplung vollständig. Natürlich war es vorher immer noch deutlich besser als bei der Df. Jetzt kann ich die für mich ausschlaggebenden Parameter wie Zeit , Blende, Belichtungskorrektur und Fokus in einer ähnlichen Weise einstellen, wenn ich will.

 

ach ja ich bin alter Nikonian :)

Link to post
Share on other sites

ja, mir ist der Blendenring auch etwas vom Wichtigsten und ich werde meiner X Pro auch nicht untreu.

Bin trotzdem erstaunt, wie Nikon jetzt doch auch ein paar gute analoge Bedienkonzepte aufleben lässt. Schlüssig ist das Konzept aber m.E. nur mit älteren Linsen mit Blendenring, der Drehknopf vorne wird dem nicht gerecht.

Link to post
Share on other sites

Da versucht jemand auf den Retro-Zug aufzuspringen! 2990,- Euro wäre noch vor 2 Jahren gegangen, aber jetzt da fast alle auf Retro machen halte ich das für sehr gewagt.

Jemand der seine Nikon D3 Ausrüstung glücklich verkauft hat und sich jedesmal über die "unscheinbare" x-rpo1 freut! Alle Leica Leute kann ich jetzt verstehen....LG. Archie

Link to post
Share on other sites

Ich hatte mich erst auf die DF gefreut !

Dann der schock 2750 bis 3000 euro !!! Für was bitte !

Dann dieses gemachte Retro aber nicht geschaft .

Ich sehe das langsam so das die nur noch versuchen fix kasse zu machen ,egal wie hauptsache es klingelt im geldbeutel.Aber meine Kohle bekommen sie nicht !

 

Und nun könnt Ihr mich für meine Meinung steinigen ..

Link to post
Share on other sites

Ja...und was (außer dem halbherzigen Retrolook) ist an dieser Kamera so besonders?

Größe und Gewicht eher wie ne D800 oder D600...Sensor aus der D4 (ist ja auch nicht mehr der neueste)...AF-Modul aus der D600...kein Blendenring am Objektiv...hm...

 

Ist wohl für die ewigen D800-Skeptiker...die nun seit Jahren auf einen Nachfolger für die D700 warten...Na gut.

Link to post
Share on other sites

Wieder eine neue Kamera die keiner brauch. 3000., der Body, gehts noch. Langsam bekommen alle Hersteller einen Größenwahn. Wer soll das denn noch bezahlen. Und Qualität hörte bei Nikon ja auch bei der F5 auf. Immer was neues ohne wirklichen Sinn um einen langsam stagnierenden Markt zu beleben. Freunde wir Endverbraucher sind doch nicht blöd. Da wird bei Leica seit Jahren uralt Technik die vor 50 jähren absolut Top war für ein vVermögen verkauft. Nikon kaspert mit seinen Sonysensoren rum. Alle 3 Monate eine neue Cam. Canon schießt den Vogel ab mit den Preisen. Naturfotografen bringen ihre Omas um die Ecke um die Teleobjektive zu finanzieren.Aber die Qualität IST wenigstens noch gegeben. Ach wie war das mit dem Rückruf der Mark Iii. Ein Schelm der etwas böses dabei denkt.

Link to post
Share on other sites

So etwas in der Art hätte ich mir vor einigen Jahren von Contax gewünscht. Anstatt viel zu spät eine Autofokus-Kamera mit neuem Bajonett einzuführen hätten sie ein digitales Gehäuse für die vielen alten Zeiss-Linsen entwickeln sollen..... Vermutlich kommt Nikon etwas spät mit dem Ding auf den Markt. Trotzdem eine nette Idee, denn abseits des vielleicht modischen Retrodesigns hat ein analoges Bedienkonzept einfach sehr große Vorteile gegenüber den ab den späten 80ern entwickelten Fotocomputern.

Link to post
Share on other sites

Ich finde die Kamera nicht nur hässlich sondern nix neues! "Alte" Technik im neuen Gewand! Innovation=??? Aber vielleicht liegts auch daran das ich wenn überhaupt Canonianer bin ;)

 

Daran wird's wohl liegen. Canon versus Nikon - der uralte "Krieg" :D Ich komme ursprünglich aus dem Nikon-Lager, muss aber nicht mehr zurück. Ohnehin nicht bei diesem "bescheidenen" Preis.

Edited by sip62
Link to post
Share on other sites

#7 ... was heißt hier:"Wenn ich das für meine X-Pro kriege...."

Bekommen hat er nix, darauf ist ein Gebot (500,-). Das sieht nicht so aus, dass sich ernsthaft jemand dafür interessiert.

Schreib doch deine Fuji einfach mal für 10.000,- EUR rein, deshalb erhöhst du den Wert der Kamera in nicht im geringsten.

 

 

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

Fuji hört uns usern ja bekannterweise sehr gut zu. Jetzt hat Nikon mit der Df eine Kamera vorgestellt, bei der ich mich frage, ob Nikon etwa mit spitzen Ohren mitgelauscht hat, was wir Fujianer uns so wünschen?

[…]

 

Ich weiß nicht, ob wir uns das so wünschen. Nach etwas Kleinerem suchte ich zwar schon eine Weile, hatte aber nicht speziell Fuji auf der Liste. Nun war es aber des Sommers so, dass diese sensationell guten Kameras (Fuji X) von mir entdeckt wurden – und dann auch noch dieses schöne Retro-Design.

 

Nun erfreue ich mich an meiner X-E1 und die neue Nikon Df benötige ich natürlich nicht (Gewicht, wieder fette Objektive – all das wollte ich ja nicht mehr). Da dachte ich noch „ja, 2002, da wünschte ich mir eine Nikon F im kernigen, alten, kantigen Design mit modernster Technik, das wärs doch!“

 

Und nun bringt Nikon diese Df. Beim ersten Anblick waren meine Gedanken unweigerlich beim Film „Under Fire“, als Nick Nolte den Fotoreporter Russell Price gab (Nicaragua, Somoza-Regime) und mit seiner schwarzen F3 „bewaffnet“ war. Die neue Df erinnert mich etwas an diese Zeiten, in welchen die F, F2 und F3 auf allen Kriegsschauplätzen dieser Erde berichteten. „Das Auge der Welt“, nannte man die F3 seinerzeit.

 

Möglich, dass es derzeit generell einen Retro-Ruck gibt. Diese Df versucht eben moderne Technik und bekanntem Gehäuse zu vereinen. Das hat schon etwas, gebe ich gern zu. Kantig, robust wirkend, nicht so rundgelutscht wie die EOS’ und Nikons der 90er Jahre. Back to the roots? Keine Ahnung. Jedenfalls erinnert mich diese Df an die legendären Fs.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...