supermd Posted November 5, 2013 Share #1 Posted November 5, 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi, in England gibt es so eine Aktion, wenn man eine Fuji X-Pro mit dem 18mm kauft bekommt man ein zusätzliches Fuji Objektiv Gratis. Die Aktion geht vom 1.11.2013 - 31.01.2014. Wird sowas hier auch kommen, oder müßte man eben in England bestellen. Hier der Link:Fuji X-Pro1 Black Digital Camera with 18mm Lens - Wex Photographic Mfg. Frank Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 5, 2013 Posted November 5, 2013 Hi supermd, Take a look here Fuji X-Pro + 18mm und ein Objektiv Gratis. I'm sure you'll find what you were looking for!
VolkerK Posted November 6, 2013 Share #2 Posted November 6, 2013 Heisst, wenn man gerne das 18er und das 60er hätte (zusammen neu ca 1200 Euro) bekommt man so noch eine X-Pro1 geschenkt? Nicht schlecht..... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
labuenahada Posted November 6, 2013 Share #3 Posted November 6, 2013 Gilt leider nur für UK residents.... Ist aber wirklich ein nettes Angebot. Wenn das auch für Deutschland kommt, bin ich dabei!! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
supermd Posted November 6, 2013 Author Share #4 Posted November 6, 2013 Gilt leider nur für UK residents.... Ja, da fühlt man sich in Deutschland von Fuji verarscht:mad: Aber Olympus macht es ja nicht anders da gibt es zur Kamera einen BG dazu und die Deutschen einen warmen Händedruck. Frank Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gagravarr Posted November 6, 2013 Share #5 Posted November 6, 2013 Dafür gibt es in Deutschland (bei top-foto) die X-E1 mit dem 18-55 für 1.049,- Euro - inkl. dem 18/2.0 als Bonus. Macht rund 150,-Euro für den Body - also fast geschenkt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 6, 2013 Share #6 Posted November 6, 2013 Die lokalen Vertretungen des Herstellers können ihre eigenen Aktionen starten; was da jeweils passiert, hängt von den Marktgegebenheiten ab. Und der UK-Markt tickt ein bisschen anders als der deutsche. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Momoh Posted November 6, 2013 Share #7 Posted November 6, 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) In China gibts jetzt wenn man eine fuji x pro 1 kauft das 14 er , 23 er, 35 er , 56 er und eine Flasche jap. Reiswein dazu. Aktion vom 30-31.2. 2014. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted November 6, 2013 Share #8 Posted November 6, 2013 In China gibts jetzt wenn man eine fuji x pro 1 kauft das 14 er , 23 er, 35 er , 56 er und eine Flasche jap. Reiswein dazu. Aktion vom 30-31.2. 2014. Uninteressant. Hätte ich nur genommen, wenn es auch noch einen Sack Reis dazugegeben hätte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Momoh Posted November 7, 2013 Share #9 Posted November 7, 2013 Uninteressant. Hätte ich nur genommen, wenn es auch noch einen Sack Reis dazugegeben hätte. Ja, dem Herrn Schriftsteller is ja wieder nix genug. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted November 7, 2013 Share #10 Posted November 7, 2013 Ja, dem Herrn Schriftsteller is ja wieder nix genug. Ohne Reis kein Preis. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chironer Posted November 7, 2013 Share #11 Posted November 7, 2013 In China gibts jetzt wenn man eine fuji x pro 1 kauft das 14 er , 23 er, 35 er , 56 er und eine Flasche jap. Reiswein dazu. Aktion vom 30-31.2. 2014. Wohl eher am 01.04.2014, oder? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Momoh Posted November 8, 2013 Share #12 Posted November 8, 2013 In Fotoforen wird gerne geschrieben wie super günstig man die DIV. Produkte gekauft hat. Nachvollziehen kann man dies selten. bei genauerer Hinsehensweise sind es Produkte aus UK aus alten Lagerbeständen oder aus Hongkong ohne Zoll und MwSt. Oder in Japan oder Usa gekauft und nicht verzollt. Neben der fehlenden Garantie ist das sogar strafbar. Naja, ist das dann alles wirklich sooooo günstig.ich kaufe alles hier in Deutschland, ich habe neue einwandfreie Ware mit Garantie. Ich brauche mich nicht zu ärgern , bezahle dafür Vllt. Ein paar Cent mehr. Versuche Arbeitsplätze hier zu erhalten auch wenn ich Japaniche Wäre kaufen muß weil die Deutsche Ware, Leica erstens nicht lieferbar und zweitens auch nicht mehr bezahlbar ist. zyxyatra 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X–E1 Posted November 9, 2013 Share #13 Posted November 9, 2013 In Fotoforen wird gerne geschrieben wie super günstig man die DIV. Produkte gekauft hat. Nachvollziehen kann man dies selten. bei genauerer Hinsehensweise sind es Produkte aus UK aus alten Lagerbeständen oder aus Hongkong ohne Zoll und MwSt. Oder in Japan oder Usa gekauft und nicht verzollt. Neben der fehlenden Garantie ist das sogar strafbar.Naja, ist das dann alles wirklich sooooo günstig.ich kaufe alles hier in Deutschland, ich habe neue einwandfreie Ware mit Garantie. Ich brauche mich nicht zu ärgern , bezahle dafür Vllt. Ein paar Cent mehr. Versuche Arbeitsplätze hier zu erhalten auch wenn ich Japaniche Wäre kaufen muß weil die Deutsche Ware, Leica erstens nicht lieferbar und zweitens auch nicht mehr bezahlbar ist. Morjens Momoh. Zur fehlenden Garantie; User mjh schrieb mal etwas von Fuji hat es immer so gehalten, auch Kameras für andere Märkte zur Garantiereparatur anzunehmen, aber die Dauer der Garantie war dann jeweils die für den jeweiligen Zielmarkt gewährte Garantiedauer. Unterschiedlich ist nur die Dauer der Garantie. Und selbst Hong Kong-Ware hat ja auch eine Fuji-Garantie, dann muss sie eben – sofern die Garantie hier in Europa nicht gilt – nach Asien (bis 500gr. kostet es als Einschreiben-Übergabe 5,50 €uro, bis 1.000gr. dann 9,05 €uro). Ich sehe das nicht so kritisch. Wegen eines etwaigen „Zollvergehens“ stimme ich dir absolut zu, das eine Straftat, keine Frage. Dein Patriotismus, wie du ihn bzgl. der Arbeitsplatzsicherung zeigt, ehrt dich allerdings sehr. Vielerorts wird stets und ständig an mein Gewissen appelliert; man bekommt davon schon fast ein schlechtes Gewissen, wenn man nicht entsprechend der Parolen handelt. Aber warum sollen wir Endverbraucher eigentlich immer Sorge und Obhut für das Wohlergehen der Händler und Unternehmen tragen? Wie versuchen denn im Umkehrschluss die Händler die Arbeitsplätze der Käufer zu sichern? Bisher wurden doch viele Kosten auf uns abgewälzt. Die Erhöhung der Preise (bspw. durch Strompreiserhöhung) für Schrippen, Tickets des ÖPN/Bahn, die Nebenkosten für Wohnraum usw. werden doch nur weitergereicht; die Mehrkosten zahlen wir alle. Zum Thema Händler gab es im Forum vor kurzer Zeit auch einige Beiträge, wie Händler versuchen, Kunden Dinge schmackhaft zu machen, welche gar nicht ihren Wünschen entsprechend, dennoch empfohlen werden (da ging es wohl um ein ƒ2.8/70-200 L von Canon). Ich halte das Verhalten dieser Händler für unaufrichtig und gierig. Also, Momoh, deine Gedanken sind doch ehrlichen Herzens und solidarisch, aber grundsätzlich sollte sich der Markt unter Berücksichtigung geltenden Gesetze selber regulieren. Wäre das nicht so, gäbe es sicherlich noch in jeder größeren Stadt Schuster, Bürstenmacher, Böttcher, Buchbinder usw. Ein solidarisches, gemeinschaftliches Denken ist meiner Ansicht nach leider nicht möglich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted November 9, 2013 Share #14 Posted November 9, 2013 Du meinst, wenn jeder nur an sich denkt, sind ja eigentlich alle bestens versorgt? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
XAF Posted November 9, 2013 Share #15 Posted November 9, 2013 Hallo zusammen, habe mich gerade erst hier angemeldet, lese aber schon eine Weile mit. Sehe das ähnlich wie X-E1. Soll doch jeder selbst entscheiden wie er sein eigenes hart verdientes Geld ausgibt!! Leider dreht sich in der ganzen Welt alles nur um das eine Thema. Ein Produkt welches in Deutschland zusammengeschustert wird, besteht ja nun auch nicht nur aus heimischen Komponenten. Das ist lange her. Da schimpft ja auch niemand auf Miele, VW und co weil sie versuchen ihren Gewinn zu maximieren. Denke es ist schon ok sich das ein oder andere Luxusprodukt im Ausland zu kaufen!!! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 9, 2013 Share #16 Posted November 9, 2013 Ich hätte auch keine moralischen Bedenken dagegen, ein Produkt im Ausland zu kaufen. Sofern man es nicht am Zoll vorbei schmuggelt, denn was man dadurch spart, müssen die Ehrlichen mitbezahlen. Und man muss akzeptieren, dass die Garantie- und Gewährleistungsansprüche schlechter als bei einem Kauf von Ware für den deutschen Markt (das ist für die Herstellergarantie maßgeblich) und bei einem europäischen Händler (das ist für die Gewährleistungsansprüche entscheidend) sein können. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chironer Posted November 9, 2013 Share #17 Posted November 9, 2013 ... Aber warum sollen wir Endverbraucher eigentlich immer Sorge und Obhut für das Wohlergehen der Händler und Unternehmen tragen? ... Weil jedermann, so er nicht Selbständig oder Beamter oder, oder ist, bei so einem Hersteller oder Händler seine Brötchen verdient? Nach China möchte ich wegen des Jobs nicht auch noch umziehen müssen... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
supermd Posted November 9, 2013 Author Share #18 Posted November 9, 2013 (edited) Ein paar Cent mehr. Versuche Arbeitsplätze hier zu erhalten auch wenn ich Japaniche Wäre kaufen muß weil die Deutsche Ware, Leica erstens nicht lieferbar und zweitens auch nicht mehr bezahlbar ist. Auch bei Leica kommen die Komponenten nicht mehr aus Deutschland, die Gehäuse kommen billig gefertigt aus Portugal, (weil es da die billigsten Löhne gibt in Europa) die Elektronik kommt aus Japan und die lassen billig fertigen in China. Der Sensor kommt Cmosis NV Antwerpen und die lassen den fertigen von STMicroelectronics im französischen Grenoble und zusammengeschraubt wird sie dann in Deutschland, tolle Kamera "Made in Germany". Das waren noch Zeiten, als man ich ein schönes Gehäuse gekauft hat für die nächsten 10-15 Jahre und dazu einen Fuji Astia oder Kodak Film und die Welt war in Ordnung. Heutzutage kommt jedes Jahr ein neues Modell, und dann kommt wieder dieses HABEN-WOLLEN-GEFÜHL und man kann sich nicht entscheiden, welche kauf ich den nun. und was mache ich mit dem "Alten Teil" aber zum glück gibt es ja die Bucht. Frank PS: Manchmal denke ich, ich habe das AAS Syndrom (Ausrüstungs-Anschaffungs-Syndrom) Netter Artikel hier:http://lucidorium.wordpress.com/ Edited November 9, 2013 by supermd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 9, 2013 Share #19 Posted November 9, 2013 Auch bei Leica kommen die Komponenten nicht mehr aus Deutschland, die Gehäuse kommen billig gefertigt aus Portugal, (weil es da die billigsten Löhne gibt in Europa) die Elektronik kommt aus Japan und die lassen billig fertigen in China. Der Sensor kommt Cmosis NV Antwerpen und die lassen den fertigen von STMicroelectronics im französischen Grenoble und zusammengeschraubt wird sie dann in Deutschland, tolle Kamera "Made in Germany". Das waren noch Zeiten, als man ich ein schönes Gehäuse gekauft hat für die nächsten 10-15 Jahre und dazu einen Fuji Astia oder Kodak Film und die Welt war in Ordnung. Übrigens: Leica produziert seit den 70er Jahren in Portugal. Jedenfalls Teile der Kameras; die Objektive wurden und werden in Deutschland hergestellt. „Made in Germany“ schließt nicht aus, dass Komponenten außerhalb Deutschlands hergestellt wurden. Das ist beileibe nicht neu, aber im Elektronikbereich ist es heutzutage nicht mehr so sehr die Frage, zu welchem Preis man benötigte Komponenten in Deutschland bekommt, sondern ob es überhaupt deutsche Hersteller dafür gibt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Momoh Posted November 9, 2013 Share #20 Posted November 9, 2013 Jeder will hier viel Geld verdienen aber möglichst unter EK. Im Ausland kaufen. Hauptsache superbillig. Geiz is geil. Dann wird hier geschrieben ach ist die Camera auch wirklich neu. Mein Fotohändler kümmert sich nicht um die Kamera aus USA. Der Service ist ja so schlecht. Das schlimmste was passiert ist dasFotografieren Mode geworden ist. Die meisten Wissen zwar nicht was Blende und Zeit ist aber egal. Es werden Kameras und Objektive selektiert. Da werden 4 gekauft auf Teufel kommraus ausprobiert und 3 nach 14 Tagen zurück geschickt. Das sind dann die Selben die sich beschweren meine neue Kamera hat schon 38 Auslösungen. Ja klar die selektierten schmeißt der Händler dann in den Müll. Hauptsache immer nur an sich denken. Alles andere ist egal. Eine tolle Gesellschaft in der wir leben. zyxyatra 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
supermd Posted November 9, 2013 Author Share #21 Posted November 9, 2013 Jeder will hier viel Geld verdienen aber möglichst unter EK. Im Ausland kaufen. Hauptsache superbillig. Geiz is geil. Dann wird hier geschrieben ach ist die Camera auch wirklich neu. Mein Fotohändler kümmert sich nicht um die Kamera aus USA. Der Service ist ja so schlecht. Das schlimmste was passiert ist dasFotografieren Mode geworden ist. Die meisten Wissen zwar nicht was Blende und Zeit ist aber egal. Es werden Kameras und Objektive selektiert. Da werden 4 gekauft auf Teufel kommraus ausprobiert und 3 nach 14 Tagen zurück geschickt. Das sind dann die Selben die sich beschweren meine neue Kamera hat schon 38 Auslösungen. Ja klar die selektierten schmeißt der Händler dann in den Müll. Hauptsache immer nur an sich denken. Alles andere ist egal. Eine tolle Gesellschaft in der wir leben. Ja, ist schon lustig Heutzutage, da schreiben Leute in einen Forum das sie sich eine Kamera beim großen Fluss gekauft haben damit in den Urlaub gefahren sind und sie nach dem Urlaub zurückgeschickt haben. Ein normaler Mensch würde garnicht auf solche Ideen kommen, aber das sind interessante Ansätze Heutzutage. Frank zyxyatra 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X–E1 Posted November 9, 2013 Share #22 Posted November 9, 2013 Du meinst, wenn jeder nur an sich denkt, sind ja eigentlich alle bestens versorgt? Ich denke es nicht, stelle nur fest, dass ein Miteinander leider nicht möglich ist. Steht doch aber auch so unmissverständlich im Beitrag. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
supermd Posted November 12, 2013 Author Share #23 Posted November 12, 2013 ES ist nicht zu fassen, jetzt gibt es in England auch noch zu dem X-Pro1 Deal eine Cashback Aktion und wir armen Deutschen gucken wieder in die Röhre. Fuji liebt die Engländer und haßt die Deutschen, anders kann man das sich nicht erklären. Hier der Link zum ärgern:Claim cashback when you buy an X-A1, X-E1 or X-M1 plus lenses | Fujifilm United Kingdom Frank Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 12, 2013 Share #24 Posted November 12, 2013 ES ist nicht zu fassen, jetzt gibt es in England auch noch zu dem X-Pro1 Deal eine Cashback Aktion und wir armen Deutschen gucken wieder in die Röhre.Fuji liebt die Engländer und haßt die Deutschen, anders kann man das sich nicht erklären. Fuji hat Mitleid mit den Engländern (also Briten, genau genommen); Du nicht? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
supermd Posted November 12, 2013 Author Share #25 Posted November 12, 2013 (edited) Fuji hat Mitleid mit den Engländern (also Briten, genau genommen); Du nicht? Nein ich nicht. Ich kann mir das nur so erklären, die Deutschen kaufen zu viele Fuji Kameras und die Britten nicht, also müssen wir weniger Fuji Kameras kaufen, dann bekommen wir auch Cashback und andere Deals. Die Fuji Kameras von den Deutschen werden ja auch in UK repariert und nicht in Deutschland, die Britten sind eben die besseren und wir nicht. Frank Edited November 12, 2013 by supermd hannah-hamburg 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.