Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Guten Tag zusammen,

 

seit Beginn der Woche besitze ich eine X20. Sie ist für mich eine Kompakte die den Beinamen "Edel" verdient.

Gleichzeitig ist sie ein richtiger Hans-Dampf-in-allen-Gassen. Vom Arbeitsgerät bis zum "Spielzeug" ist alles drin und dran. Und die Bildqualität ist (nach den ersten ca. achtzig Bildern) auch bei höheren ISO-Einstellungen richtig, richtig gut.

Meine Begeisterung hat wohl einen Dämpfer bekommen. Ich kann die Bilder nicht per USB-Kabel auf den Computer laden. Fuji meint, das läge am Computer. Auf meinen Hinweis, dass das Problem bei Kameras anderer Hersteller nicht existiert, meinte man bloß, man könne mir nicht helfen. Ich soll mich an einen IT-Techniker wenden.

Na Klasse! Natürlich kann ich die SD-Karte in den Slot stecken und die Bilder übertragen (das geht), aber Karte raus aus der Kamera und wieder rein, ist auf Dauer ja nicht so gut (Verschmutzung).

Hat einer von Euch auch so ein Problem? Mache ich was falsch (Bedienungsanleitung habe ich gelesen!)?

 

Viele Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Angaben zu deinem System wären extrem hilfreich.

Sprich: Betriebssystem, Anwendungsprogramm zum Laden der Bilder etc...

Wie schon gesagt, versteht die X20 das PTP Protokoll, welches eigentlich alle Betriebssysteme zumindest der letzten 5 Jahre sprechen sollten.

Andere Kameras sprechen USB Mass Storage und melden sich beim Rechner als externes Speichermedium an.

Edited by Andreas F.
Link to post
Share on other sites

Danke für Eure Antworten. Das Kabel habe ich ausgetauscht. Den Treiber wollte ich bei Fuji downloaden. Ging aber nicht. Antwort von Fuji: ein Treiber ist nicht notwendig, weil alle Kameras so eingestellt sind, dass sie bei Anschluss an den Computer die Bilder übertragen. Den Neustart des Computers habe ich auch schon probiert.

So wie es aussieht, ist das alles ärgerlich; werde mich aber wohl fügen müssen.

 

Viele Grüße

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Du könntest mal probieren, den momentan installierten USB Treiber zu löschen.

Dann mit diesem Tool den alten Treiber löschen:

KLICK

 

Nach einem Neustart die Kamera wieder anschliessen und "beten" ;-)

 

Ich setze mal voraus, dass Du Windoof benutzt.

 

 

EDIT:

Habs gerade bei mir versucht....Treiber gelöscht und Kamera dran --> Wurde sofort erkannt --> Perfekt!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Frank Barth
Link to post
Share on other sites

Die Installation eines Treibers ist tatsächlich unnötig. Zur Übertragung wird das PTP-Protokoll benutzt, das Windows ebenso wie OS X von Haus aus unterstützen. Ohne Kenntnis des Betriebssystem ist eine weitere Hilfe allerdings schwierig.

 

Nebenbeibemerkt: Ich ziehe es vor, die Speicherkarte über den Kartenleser des Computers auszulesen. Ein USB-Kabel (ich packe die Kabel neuer Kameras gar nicht mehr aus; die bleiben im Karton) vergisst man ja gerne mal mitzunehmen.

Edited by mjh
Link to post
Share on other sites

Ein USB-Kabel (ich packe die Kabel neuer Kameras gar nicht mehr aus; die bleiben im Karton) vergisst man ja gerne mal mitzunehmen.

Mache ich auch so, die Kabel bleiben im Karton. Allerdings ist es bei der X-Pro1 und X-E1ziemlich flickerig die Karte aus dem Slot zu bekommen. Bei der X-E2 wohl auch nicht anders. Da ist man bei der X20 besser dran.

 

Also ich würde auch die Speicherkarte über den Kartenleser auslesen, warum soll da Schmutz rein kommen. Der Akku muss ja auch aus der Kamera entnommen werden wenn er geladen werden muss.

Link to post
Share on other sites

Guten Tag zusammen,

 

ich denke mal, dass ich in Zukunft auch den Kartenleser verwenden werde. Ihr habt mich überzeugt!

Bei all den Digitalkameras die ich bisher hatte, war der Übertrag per Kabel kein Problem. Plötzlich geht es nicht mehr. Als Nicht-Computerfachmann habe ich ein Problem hoch drei.

Technisch sicher erklärbar, aber (für mich) nicht logisch.

 

Trotzdem lasse ich mir den Spaß an und mit meiner X20 nicht verderben. Mittlerweile bin ich richtig verliebt in das kleine Ding. Sind andere, mit größerem Sensor ausgestattete Fujis ebenso toll in der Bedienung und den Bildqualitäten? Meine Erfahrungen liegen insbesondere bei APSC- und mFT-Ausrüstungen. "Fachgebiete" sind Fotografie draußen und hin und wieder Motorsport. Bei letzterem ist die Entwicklung von mFT beeindruckend. Selbst die Geschwindigkeiten von GT3-Fahrzeugen (Porsche 911, Audi R8, BMW Z4) sind auf dem Nürburgring (bis zu 290 km/h) kein Problem. Und in der Natur schätze ich das geringe Gewicht der mFT-Ausrüstung bei größtmöglicher Vielseitigkeit. Können Fujis da mithalten? Welche wäre die Richtige, welche Objektive kommen in Frage? Derzeit von mir verwendete Brennweiten liegen auf KB bezogen zwischen 14 und 280 mm.

 

Vielen Dank für Eure Mühen!

 

Einen schönen Sonntag wünscht euch

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Hallo Wolfgang,

 

wenn du mit der Bedienung der X20 zurecht kommst, wirst du mit den anderen Xen auch kein Problem haben.

Bezüglich Geschwindigkeit kann ich mit meiner "langsamen" X-E1 vielleicht nicht mitreden.

Mit der X-E2 soll ja jetzt alles besser gehen ;)

Wobei Sportaufnahmen ja immer auch eine Frage der richtigen Perspektive sind.

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Hallo Wolfgang,

Ich hatte das gleiche Problem, dass meine X-M1 nicht erkannt wurde.

Welche Windows 7 Version hast du? Eventuell eine "N" Version? Wenn ja, liegt es daran, dass in den Windows N Versionen, die speziell für den europäischen Raum erstellt wurden, kein Windows Media Player und dessen Subkomponenten (wie PTP) vorinstalliert sind. Man kann das aber nachträglich noch von der Microsoft-Seite heruntenladen und nachinstallieren. Dann sollte auch deine Kamera erkannt werden.

 

Hier ist das ganze im Detail beschrieben.

Windows 8.1 N: Keine PTP- und MTP-Unterstützung | Borns IT- und Windows-Blog

 

Liebe Grüße

Martin

Link to post
Share on other sites

Hallo Martin,

 

das würde sicher einiges erklären.

 

Nach so langer Zeit hatte ich gar nicht mehr mit einer Lösung des Problemes gerechnet. Nicht, dass ich einem Card Reader bzw. dem Slot am Laptop nicht

zurecht käme. Es ist aber die einzige Kamera die per Kabel die Bilder nicht überträgt. Und das erschien mir einfach unlogisch.

 

Ich werde das mit dem Nachinstallieren probieren.

 

Herzlichen Dank!

 

Viele Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...