Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

bin ein neuer im Forum. Wollte eigentlich im Bereich Anfänger posten, da wurde die selbe Frage aber schon gestellt und nicht beantwortet. Vielleicht hat man hier mehr Chancen auf jemanden zu stoßen der den Vergleich X-E1/ X-E2 Autofocus Geschwindigkeit gute/ schlechte Lichtverhältnisse bereits ziehen kann. Ein paar haben sich dieses Schätzchen ja schon unter den Nagel gerissen.

Zu mir: bin Anfänger also würde wahrscheinlich auch etwas preiswerteres genügen. Habe mich aber hier im Forum angesteckt. Jetzt will ich auch eine haben. Da ich zwei kleine Töchter habe die nicht immer still halten ist halt die Frage ob es Sinn macht die 200- 300€ Aufpreis auf die XE2 zu zahlen?

Vielen Dank im voraus

Link to post
Share on other sites

Danke erstmal für die fixe Antwort. Sehr hilfreich fand ich aber auch Beitrag #27 der Comedyveranstaltung "Ich hoffe die X-E2 ist schneller einzustellen"

Dann sind die 2-300€ Aufpreis ganz gut angelegt.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

ich schließe mich dieser Frage mal an, und zwar aus einem weitgehend beruflich motivierten Interesse.

 

Ich nutze derzeit die XE-1 für meine privaten und freien Projekte. Dort bin ich absolut zufrieden mit ihr.

 

Beruflich fotografiere ich fast immer mit der Canon 1Ds III und habe als Backup noch eine 1D III im Koffer. Die brauche ich eigentlich fast nie und könnte mir vorstellen sie durch eine XE-2 zu ersetzen. Diese wäre dann sowohl meine private Kamera als auch mein Backup für einen etwaigen Ausfall der Canon bei einer kommerziellen Produktion.

 

Allerdings müsste die XE-2 AF-mäßig dann schon in der Lage sein, Menschen on location (meisten Menschen in Arbeitsprozessen) sauber zu fotografieren bzw. auch z.B. ein Firmenevent. D.h. Reportage-ähnliche Aufnahmesituationen, bei denen sich Menschen auch schon mal bewegen. Selbstverständlich kein sehr schnelle Action wie z.B. Sport o.ä., aber eben das, was man im Getümmel so erleben kann....

 

Wenn hier jemand Erfahrungen in diesem oder in vergleichbaren Bereichen (z.B. spielende Kinder o.ä.) gemacht hat, wäre ich für eine ernsthafte Einschätzung sehr dankbar.

 

VG

Christian

 

Industriefotograf Christian Ahrens, Köln, bietet: Industriefotografie, Unternehmensfotografie, Businessfotografie, Corporate.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich schließe mich dieser Frage mal an, und zwar aus einem weitgehend beruflich motivierten Interesse.

 

Ich nutze derzeit die XE-1 für meine privaten und freien Projekte. Dort bin ich absolut zufrieden mit ihr.

 

Beruflich fotografiere ich fast immer mit der Canon 1Ds III und habe als Backup noch eine 1D III im Koffer. Die brauche ich eigentlich fast nie und könnte mir vorstellen sie durch eine XE-2 zu ersetzen. Diese wäre dann sowohl meine private Kamera als auch mein Backup für einen etwaigen Ausfall der Canon bei einer kommerziellen Produktion.

 

Allerdings müsste die XE-2 AF-mäßig dann schon in der Lage sein, Menschen on location (meisten Menschen in Arbeitsprozessen) sauber zu fotografieren bzw. auch z.B. ein Firmenevent. D.h. Reportage-ähnliche Aufnahmesituationen, bei denen sich Menschen auch schon mal bewegen. Selbstverständlich kein sehr schnelle Action wie z.B. Sport o.ä., aber eben das, was man im Getümmel so erleben kann....

 

Wenn hier jemand Erfahrungen in diesem oder in vergleichbaren Bereichen (z.B. spielende Kinder o.ä.) gemacht hat, wäre ich für eine ernsthafte Einschätzung sehr dankbar.

 

VG

Christian

 

Industriefotograf Christian Ahrens, Köln, bietet: Industriefotografie, Unternehmensfotografie, Businessfotografie, Corporate.

 

Habe meine XE 2 erst heute bekommen. Im Vergleich zu meiner X-Pro 1 ist der AF spürbar schneller und pumpt auch weniger. Ähnlich wie bei meiner X-100s, die ja über einen ähnliche Technik verfügt. Und, auch wenns immer als Spielerei abgetan wird, der Gesichtserkennungsmodus in Verbindung mit Mehrfeld AF funktioniert sehr zuverlässig. Die heutigen Tests habe ich mit dem 23 1.4 bei Offenblende gemacht. Der Fokus sitzt perfekt. Ich werde im Laufe der Woche noch weiter testen, bin aber jetzt schon sehr überzeugt.

aber jetzt schon sehr zufrieden.

Link to post
Share on other sites

Hallo Christian,

 

wenn Blitzlicht bei deinen Reportagen eine Rolle spielt, dann stößt du dort mit den X-en an Grenzen (keine Highspeed-Sync.), sonst kann die Kamera die gestellten Aufgaben sicherlich bewältigen.

 

 

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Blitzlicht spielt eine Rolle, aber nie Highspeed.

 

Es geht um Bilder wie diese hier in der Slideshow auf meiner Homepage (Arbeit mit Blitzanlagen):

Industriefotograf Christian Ahrens, Köln, bietet: Industriefotografie, Unternehmensfotografie, Businessfotografie, Corporate.

 

Oder um Event-Fotografie wie z.B. diese:

SCHAEFERSTUNDE COELLN, 18. Sept. 2012 > Audi Deutschland

 

Wie schlägt sich der Nachführ-AF? Ist der nutzbar und geht der mit, wenn sich die Menschen vor oder hinter der Kamera bewegen?

 

VG

Christian

Link to post
Share on other sites

An Christian;

 

ich kann zwar keine Erfahrungsberichte beitragen aber Deine Bildstrecken sind beeindruckend und klasse. Ich fühle mich als Betrachter mitten in das Geschehen versetzt. Deine Betrachtung des Arbeitsumfeldes und seiner Personen weckt auch bei Unbeteiligten Interesse für die gezeigten Tätigkeiten und Hintergründe.

 

Schöne Woche wünscht

 

Martin

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich schließe mich dieser Frage mal an, und zwar aus einem weitgehend beruflich motivierten Interesse.

 

Ich nutze derzeit die XE-1 für meine privaten und freien Projekte. Dort bin ich absolut zufrieden mit ihr.

 

Beruflich fotografiere ich fast immer mit der Canon 1Ds III und habe als Backup noch eine 1D III im Koffer. Die brauche ich eigentlich fast nie und könnte mir vorstellen sie durch eine XE-2 zu ersetzen. Diese wäre dann sowohl meine private Kamera als auch mein Backup für einen etwaigen Ausfall der Canon bei einer kommerziellen Produktion.

 

Allerdings müsste die XE-2 AF-mäßig dann schon in der Lage sein, Menschen on location (meisten Menschen in Arbeitsprozessen) sauber zu fotografieren bzw. auch z.B. ein Firmenevent. D.h. Reportage-ähnliche Aufnahmesituationen, bei denen sich Menschen auch schon mal bewegen. Selbstverständlich kein sehr schnelle Action wie z.B. Sport o.ä., aber eben das, was man im Getümmel so erleben kann....

 

Wenn hier jemand Erfahrungen in diesem oder in vergleichbaren Bereichen (z.B. spielende Kinder o.ä.) gemacht hat, wäre ich für eine ernsthafte Einschätzung sehr dankbar.

 

VG

Christian

 

Industriefotograf Christian Ahrens, Köln, bietet: Industriefotografie, Unternehmensfotografie, Businessfotografie, Corporate.

 

Habe Die X-E2 nicht. Bin aber der Meinung dass auch die X-E1 bzw. X-Pro 1 für diese Aufgabe (Backup bzw. auch Hauptkamera) bereits gut geeignet ist. Ob Du da mit der Anschaffung einer X-E2 einen großen Schritt nach vorne machst? Ich glaube eher nicht. Die X-E2 wird trotz neuem/schnelleren Autofokus nicht mit einer Canon 1Ds III mit "schnellen" Objektiv vergleichbar sein.

 

Aber wenn deine 1D III ihre beste Zeit ohnehin in deinem Koffer verbringt...dann würde ich sie verkaufen und eben durch das kleine, leichte X-System ersetzen...und vorerst mit der X-E1 weitermachen. Mal schauen was eine mögliche neue X-Pro2 bringt...

 

Ich glaube allerdings, dass von Seiten der Autofokus-Performance immer ein gewisser Unterschied zu schnellen DSLR´s gegeben sein wird.

 

Interessant könnte auch das neue 1.2 56er werden...Lichtstärke gepaart mit einem (hoffentlich) leistungsstarken AF...das könnte auch bei Lowlight und Eventfotografie interessant werden.

 

Hatte letztens einen entsprechenden Auftrag...auch wenn´s erstmal nicht so aussieht: Die Darsteller haben sich durchaus bewegt...;)

 

Hier der Link: KUNST GEGEN BARES - A NIGHT AT THE FILMCASINO MUNICH - cleareye-photography

 

Wie ich im Artikel schreibe...das 60er war "pain in the a...." aber das 35er autofokusmäßig absolut ausreichend!

Link to post
Share on other sites

Eben noch gefunden: Mike Kobal hat die X-E2 mit der X-E1 und X100s verglichen...

 

I miss the view mode button, however, not as terrible as anticipated because of the quick response time in eye sensor mode. Still annoying to be forced to go deep into the menu to change between EVF and LCD. Jesus. What were they thinking…..

 

Perfekt ausgedrückt. Verstehe nicht, warum man diese Funktion jetzt nicht wenigstens auf eine der Fn-Tasten legen kann.

 

Den Sinn dahinter, auf einmal diese Funktion tief ins Menü zu legen, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. :confused:

Link to post
Share on other sites

Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass es bei der X-E2 einfach nicht möglich ist, bei Benutzung des EVF das Vorschaubild nur hinten auf dem LCD darstellen zu lassen. Merkwürdige Logik. Das gibt es doch bei DSLRs und anderen Herstellern seit Jahrzehnten und hat sich bewährt.

 

Im EVF will zumindest ich kein Vorschaubild dessen sehen, was ich gerade aufgenommen habe, das stört da nur. Beim derzeitigen Firmwarestand der X-E2 kann man, wenn man das verhindern will, nur überhaupt kein Vorschaubild anzeigen lassen. Ist natürlich auch ne Lösung. Aber viel praktischer wäre es, den EVF freizugeben für das, wofür er da ist, nämlich die Sicht auf das (nächste) Motiv und das eben geschossene Bild hinten über das LCD laufen zu lassen. Wenn man gerade Zeit hat, schaut man zur Kontrolle drauf, wenn nicht, fotografiert man weiter im EVF und schaut sich das Ergebnis eben später an.

 

Ist jetzt kein Beinbruch, aber nervig ist es schon, dass es diese Option einfach nicht (mehr) gibt.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich schließe mich dieser Frage mal an, und zwar aus einem weitgehend beruflich motivierten Interesse.

 

Ich nutze derzeit die XE-1 für meine privaten und freien Projekte. Dort bin ich absolut zufrieden mit ihr.

 

Beruflich fotografiere ich fast immer mit der Canon 1Ds III und habe als Backup noch eine 1D III im Koffer. Die brauche ich eigentlich fast nie und könnte mir vorstellen sie durch eine XE-2 zu ersetzen. Diese wäre dann sowohl meine private Kamera als auch mein Backup für einen etwaigen Ausfall der Canon bei einer kommerziellen Produktion.

 

Allerdings müsste die XE-2 AF-mäßig dann schon in der Lage sein, Menschen on location (meisten Menschen in Arbeitsprozessen) sauber zu fotografieren bzw. auch z.B. ein Firmenevent. D.h. Reportage-ähnliche Aufnahmesituationen, bei denen sich Menschen auch schon mal bewegen. Selbstverständlich kein sehr schnelle Action wie z.B. Sport o.ä., aber eben das, was man im Getümmel so erleben kann....

 

Wenn hier jemand Erfahrungen in diesem oder in vergleichbaren Bereichen (z.B. spielende Kinder o.ä.) gemacht hat, wäre ich für eine ernsthafte Einschätzung sehr dankbar.

 

VG

Christian

 

 

 

 

Hallo Christian,

 

ist zwar etwas off-topic, aber vielleicht hilft es dir ja....ich arbeite gelegentlich im Industriebereich mit der X-Pro, auch schon vor dem letzten FW-Update. Klar, es gab Situationen, da hätte ich mir einen schnelleren AF gewünscht... Wenn sich Personen schnell bewegen, brauchte der AF zu lange, so dass der Fokus dann nicht da lag, wo ich ihn haben wollte. Trotzdem war der Ausschuss aufgrund von Fokusfehlern gering... bei vielen von Deinen Fotos würde ich keine Probleme erwarten, insbesondere nach dem FW-Update nicht.

Link to post
Share on other sites

Hallo blackfriday,

 

wieso off-topic? Das ist ja genau der Bereich, in dem die Kamera im Falle des Falles ja auch zum Einsatz käme. Ich glaube eigentlich auch, dass man sich noch anständig aus der Affaire ziehen könnte, wenn die Hauptkamera streikt. Sicher irgendwie auch mit der X-E1. Ich muss das bei einem entspannten Job demnächst einfach mal bei einem Motiv machen und erproben.In manchen Punkten (z.B. bei high ISO) ist die X-E1 meiner Canon ja deutlich überlegen und wäre sogar ggf. die bessere Option.

 

VG

Christian

Link to post
Share on other sites

Hallo Christian,

die X-E2 hatte ich aus ähnlichen Gründen geliehen. Bislang nutze ich die X100s im Weitwinkelbereich und Canon im Telebereich. Mein Fazit:

Während die X100s alles im klassischen Reportage Brennweitenbereich zuverlässig erledigt, ist die X-E2 noch nicht so weit. Die AF-Geschwindigkeit reichte mir nur mit dem 14er und dem Telezoom, nicht mit 35 und 60mm. Tracking ist insgesamt nicht so wirksam, ich habe außer beim 14er vorfocussiert. Die Entfernungsscala im Sucher hat eine blaue Markierung und ist kaum zu erkennen. Das Zoom ist recht lichtschwach und an der kleinen Cam ein ziemlicher Trümmer. Vielleicht passt es bei der Pro2 besser...

Link to post
Share on other sites

Hallo Christian,

die X-E2 hatte ich aus ähnlichen Gründen geliehen. Bislang nutze ich die X100s im Weitwinkelbereich und Canon im Telebereich. Mein Fazit:

Während die X100s alles im klassischen Reportage Brennweitenbereich zuverlässig erledigt, ist die X-E2 noch nicht so weit. Die AF-Geschwindigkeit reichte mir nur mit dem 14er und dem Telezoom, nicht mit 35 und 60mm. Tracking ist insgesamt nicht so wirksam, ich habe außer beim 14er vorfocussiert. Die Entfernungsscala im Sucher hat eine blaue Markierung und ist kaum zu erkennen. Das Zoom ist recht lichtschwach und an der kleinen Cam ein ziemlicher Trümmer. Vielleicht passt es bei der Pro2 besser...

 

 

ich kann dem nicht zu 100% zustimmen.

das 23 mm objektiv ist schon eine andere liga als bei der x100

Link to post
Share on other sites

Während die X100s alles im klassischen Reportage Brennweitenbereich zuverlässig erledigt, ist die X-E2 noch nicht so weit.

 

So völlig unterschiedlich sind die Erfahrungen:

 

Zenfolio | Keith Hollister Photography | My Brief Fuji X100S Affair

 

Christian, ich denke es bleibt dir nichts anderes übrig, als es einfach selbst auszuprobieren.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wie verhält sich die X-E2 AF jetzt beim Filmen? Sitzt der Focus jetzt perfekt ohne immer hin und her zu pumpen, was beim Kontrastautofocus ja zwingend erforderlich ist? Hatte da negative Erfahrung beim Filmen in einer Halle...lag vielleicht auch daran, dass zu viel zum Fokussieren da war...?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

CrossFit... World vs. USA in Berlin...

 

Ach ja, World hat gewonnen...:cool:

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...