Jump to content

Recommended Posts

  • Replies 68
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

...hoffentlich kommt was zur Auswahl der Belichtungszeit bei Auto-Iso, dann wäre ich noch glücklicher und das will doch Fuji sicher unbedingt! :-)

 

Ein jeder Wunsch sobald erfüllt kriegt augenblicklich Junge.

Wilhelm Busch

 

... und dann wärst du wieder unglücklich. Das will Fuji sicher nicht.

 

H

Link to post
Share on other sites

Auf FR gab es in den comments einige gute Vorschläge. Hier kurz zusammengefasst:

 

Firmware (Shooting Mode):

- minimum shutter speed settings in auto ISO

- Increase exposure bracketing beyond 3 exposures, or beyond 1 stop increments, or better yet both.

- Allow Exposure compensation while in manual mode and Auto ISO ( Hier gibt es unterschiedliche Auffassungen die hier im Forum auch schon kontrovers diskutiert wurden.)

- Less obtrusive display overlays in EVF when changing ISO

- Separate values for RGB channels in histogram

- “Always on” AF point selection without pushing another button (as in Oly OM-D)

- More options selectable for Fn buttons (e.g. flash exposure compensation)

- Q menu customizable (e.g. for flash exposure compensation)

- Camera “remembering” selected intermediate shutter speeds after switching off/on

- colour selection for focus peaking

 

- Delete button working when zoomed in

- Deletion of images working continuously with only one button click like in X20

- Zoomed in image in Playback mode taking up the whole screen

Link to post
Share on other sites

[…]

- colour selection for focus peaking

[…]

 

Solange man mir das Weiß beim Peaking lässt… :confused: Habe schon seit Kindheitstagen diese Dyschromatopsie (Rot-Grün-Schwäche); auf den Farbtafeln sah ich nie (!!) irgendwelche Ziffern oder Buchstaben. Wobei; wenn man beim Peaking irgendetwas aufleuchten sieht, kann es mir ja eigentlich wurscht sein, ob grün, rot oder blau.

Link to post
Share on other sites

Habe schon seit Kindheitstagen diese Dyschromatopsie (Rot-Grün-Schwäche); auf den Farbtafeln sah ich nie (!!) irgendwelche Ziffern oder Buchstaben.

 

das hat man immer seit Kindheitstagen :D

Bis zum ersten "Farb-Sehtest" wollte ich mal Graphiker werden, das hatte sich dann erledigt...sprich: geht mir genau, wie Dir.

Link to post
Share on other sites

das hat man immer seit Kindheitstagen :D

Bis zum ersten "Farb-Sehtest" wollte ich mal Graphiker werden, das hatte sich dann erledigt...sprich: geht mir genau, wie Dir.

 

Interessant, dass Ihr ausgerechnet Fotografie als Hobby habt. Übrigens bin ich auch Farbenblind und mein erster Job nach dem Studium war in einer Firma, die Masterbatch produziert hat. ;) Danach wurde bei weiteren Einstellungen nach Farbentüchtigkeit gefragt, ich hatte noch Glück. ;) Gut, dass ich bei meiner jetzigen Tätigkeit mich nicht um Farben kümmern muss.

 

- Allow Exposure compensation while in manual mode and Auto ISO ( Hier gibt es unterschiedliche Auffassungen die hier im Forum auch schon kontrovers diskutiert wurden.)

 

Haste mal einen Link, wo das nach lesen kann? Ich habe mich auch schon gefragt, warum das nicht möglich sein soll.

Edited by riesi
Link to post
Share on other sites

das hat man immer seit Kindheitstagen :D

Bis zum ersten "Farb-Sehtest" wollte ich mal Graphiker werden, das hatte sich dann erledigt...sprich: geht mir genau, wie Dir.

 

Ja, im Alltag merke ich allerdings wenig Beeinträchtigungen. Bei Mischfarben wirds dann aber kritisch, auch bei Brauntönen usw. Klares Rot und ein klares Grün sehe ich schon, aber was erkläre ich dir das, „Leidensbruder“. :D

 

Na, dann warte ich mal auf ein etwaiges Update für die X-en, fürs Zoom (18-55mm) gab es ja schon eines, habe es am Wochenende bereits installiert.

Link to post
Share on other sites

...Habe schon seit Kindheitstagen diese Dyschromatopsie (Rot-Grün-Schwäche); auf den Farbtafeln sah ich nie (!!) irgendwelche Ziffern oder Buchstaben...

 

...Bis zum ersten "Farb-Sehtest" wollte ich mal Graphiker werden, das hatte sich dann erledigt...sprich: geht mir genau, wie Dir.

 

Dann gibt's für Euch beide doch nur die oder die Kamera. Alles andere ist doch rausgeschmissenes Geld, Jungs! :cool:

Link to post
Share on other sites

Na soooo schlimm ist es ja nicht, es betrifft ja nur ein paar Farben, welche in Nuancen nicht mehr von mir zugeordnet werden können. Für die Monochrom simuliere ich aber gern den Farbenblinden vor Leicas Anwesen!

 

Ach so, um dies mal zu verdeutlichen: Wahnsinnig werde ich bei nahezu allen Ladegeräten, bspw. für Akkus. Eine Diode, die mal grün, mal rot und mal gelb anzeigen soll. Für mich ist das zu jeder Zeit eine einfache, leuchtende Diode, die ich keiner Farbe zuordnen kann. Ich sehe da allenfalls immer nur gelb.

Edited by X–E1
Link to post
Share on other sites

Dann gibt's für Euch beide doch nur die oder die Kamera. Alles andere ist doch rausgeschmissenes Geld, Jungs! :cool:

 

*naja*, was meinst Du, warum meine website u.a. so heißt, wie sie heißt :D

und die letztere darfst Du mir gerne zum Nikolaus und zu Weihnachten zusammen schenken. "Vooooorfreude, schöööönste Freude..." *träller*

Link to post
Share on other sites

Wenn die beiden Features kämen, wäre ich sehr glücklich. :o

 

Beide sind aber eigentlich nicht nötig.

Die bessere der beiden Lösungen, die aber vermutlich nicht kommen wird, wäre sicher die Belichtungskorrektur im M-Mode.

Man fotografiert immer in M, gibt Zeit und Blende vor und die ISOmatik macht den Rest - Korrektur dann evtl. nach Bedarf.

Ist letztendlich schneller, als immer im Menue die "MSS" der Brennweite anpassen zu müssen.

Link to post
Share on other sites

@Vito_62: Bedenke bei Phase One oder Leica Monochrome brauchst Du noch das ein oder andere Objektiv, ich würde Dir das 23'er abnehmen wollen.

 

Wie uneigennützig und zuvorkommend:-)

 

die meisten meiner Optiken würden aber auch da passen - wenn Thomas mir eine M schenkt, schenke ich Dir dann das 23er:)

Link to post
Share on other sites

 

 

Haste mal einen Link, wo das nach lesen kann? Ich habe mich auch schon gefragt, warum das nicht möglich sein soll.

 

 

Wurde immer wieder in den FW-threads diskutiert. Es gibt hier im Forum zwei grundsätzliche Meinungen dazu. Die einen sagen, dass ISO kein Belichtungsparameter ist, der durch das Belichtungskorrekturrad beeinflusst werden solle. Die anderen sagen dass ISO seht wohl als Belichtungsparameter interpretiert werden kann den man auch korrigieren können sollte. Diese Diskussion würde ich an dieser Stelle am liebsten nicht (noch einmal) führen. Es ist ein Feature dass einige (ich eingeschlossen) sehr sehr gerne hätten, aber das andere wiederum ablehnen.

 

Ich schließe mich hier auch D700 an: "Man fotografiert immer in M, gibt Zeit und Blende vor und die ISOmatik macht den Rest - Korrektur dann evtl. nach Bedarf.

Ist letztendlich schneller, als immer im Menue die "MSS" der Brennweite anpassen zu müssen."

Edited by Maxbas
Link to post
Share on other sites

Aber ohne, dass du die Belichtung mit dem Rad korrigieren kannst, oder?

 

Das geht nicht; wohl war. Aber man bedenke, dass ich aus dem Canon Lager komme. Da ist Auto-ISO in M ein sehr rar gesähtes Feature, was nur ab und zu mal in einem Body aufflackert und beim Nachfolgemodell schon wieder weg sein kann ;)

Link to post
Share on other sites

Na gut, das:

 

- Delete button working when zoomed in

 

würde mir auch noch gefallen...aber der Rest ?

 

Ich finde da sind schon richtig gute Sachen dabei. Meine top 6, nicht der Wichtigkeit nach aufgezählt:

 

- minimum shutter speed, maximum ISO value settings in auto ISO

- Allow Exposure compensation while in manual mode and Auto ISO ( Hier gibt es unterschiedliche Auffassungen die hier im Forum auch schon kontrovers diskutiert wurden.)

- Less obtrusive display overlays in EVF when changing ISO

- “Always on” AF point selection without pushing another button (as in Oly OM-D)

- Delete button working when zoomed in

- Increase exposure bracketing beyond 3 exposures, or beyond 1 stop increments, or better yet both.

Link to post
Share on other sites

Beide sind aber eigentlich nicht nötig.

Die bessere der beiden Lösungen, die aber vermutlich nicht kommen wird, wäre sicher die Belichtungskorrektur im M-Mode.

Man fotografiert immer in M, gibt Zeit und Blende vor und die ISOmatik macht den Rest - Korrektur dann evtl. nach Bedarf.

Ist letztendlich schneller, als immer im Menue die "MSS" der Brennweite anpassen zu müssen.

 

Belichtungskorrektur in M gab und gibt es eigentlich schon immer. Ist es zu dunkel, stellt man die Belichtung im eingebauten Konverter oder mit Lightroom nachher einfach entsprechend heller ein. Digital Push ist eine ganz normale Sache, die die Kamera auch sonst intern oft anwendet, Lightroom und Co. genauso. Ist es zu hell, stellt man dagegen DR200% ein (bzw. eine DR-Stufe höher als von der Kamera vorgeschlagen) und zieht das Bild nachher im internen Konverter oder mit Lightroom passend runter. Die Kamera würde bei einer ISO-Korrektur auch nichts anderes machen, ISO-Zwischenwerte werden ohnehin nicht analog, sondern per digital gain realisiert.

 

Solange sich der Korrekturbedarf im Rahmen von +- 1.3 EV bewegt, ist das alles überhaupt kein Problem. Bei größerem Korrekturbedarf sollte man im manuellen Modus auf fixes ISO umsteigen und/oder eine andere Belichtungsmessmethode verwenden.

 

Da man unterschiedliche ISO- und DR-Profile in verschiedenen Nutzerprofilen ablegen kann, ist ein sekundenschneller Wechsel über das Q-Menü oder eine Fn-Taste möglich. Etwa C1 für "Aufnahme ist okay oder zu dunkel" und C2 für "Aufnahme ist zu hell", wo dann eben DR200% fix vorgegeben wird, was locker 1.3 EV Korrekturspielraum nach unten gibt. Im internen Konverter kann man dann bei größeren Pullaktionen auch DR wieder von 200 auf 100 zurückstellen, damit die Lichter knackiger erscheinen.

Edited by flysurfer
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...