Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

kann es sein das Fuji ab und an Probleme mit der Lackierung hat, bzw. die Kameras.

 

Ich hatte mir vor ein paar Wochen die X-Pro1 zugelegt, zu Hause stellte ich dann fest das sie an der Gehäuseunterseite einige Kratzer hatte. Jetzt kann ich natürlich nicht ausschließen dass die Kratzer im Laden entstanden sind da sie wohl aus der Vitrine kam, Fingerabdrücke hatte (Kamera war in der Originalverpackung, deswegen ging ich beim Kauf davon aus das sie originalverpackt wäre), der Akku und eine anderen Plastiktüte war und die Kamera nicht mehr die Grundeinstellungen hatte. Allerdings hat ja die Fuji X-Pro 1 kleine Füßchen so das die Kratzer schon gewesen sein könnten da das Gehäuse nicht plan aufliegt.

 

Jedenfalls habe ich das reklamiert, dachte Preisnachlass oder andere. So wurde eine neue bestellt welche direkt von Fuji kam. Nun hat diese auch einen Minikratzer seitlich, den man aber nur bei genauen Hinsehen bemerkt.

 

Ist nun auch nicht weiter tragisch, frage mich nur ob Fuji diesbezüglich Qualitätsprobleme hat.

 

Kratzer wird sie im Laufe der Zeit bestimmt noch bekommen, auch wenn man pfleglich mit ihr umgeht so ist sie doch ein Gebrauchsgegenstand.

Link to post
Share on other sites

Nun hat diese auch einen Minikratzer seitlich, den man aber nur bei genauen Hinsehen bemerkt.

 

das ist der Grund warum ich mir kein neues Auto kaufe ... der erste Kratzer ist immer ganz schlimm ... ;)

 

mal im ernst ...

 

ich habe meine X-E1 immer im Rucksack mit dabei ... ohne Schutzhülle oder ähnlichen ... und das auch nicht erst seit gestern. Klar bekommt der Body dabei ein paar Schrammen ab ... na und ... ich habe bei der X-E1 nicht mehr oder weniger Lackschäden wie ich bei meinen anderen Cams auch. Es soll sogar Leute geben die mit absicht Schrammen rein machen ... das wäre aber selbst mir zu blöde. Egal ... die Cam ist ein Gebrauchsgegenstand und das darf man Ihr auch ansehen ... ;)

Link to post
Share on other sites

Also ich bin da eher der vorsichtige Typ und habe immer eine Hülle oder Kameratasche dabei.

 

Mein Eindruck ist, daß der Lack der X-Pro1 und der Objektive eher emfindlich ist - ungefähr so wie der meiner schwarzen Contax G2 (die sehr empfindlich ist, da der Lack wohl auf Titan nicht so hält :)). Meine Bessa R war auch ähnlich wie die X-Pro1 lackiert und hatte eine Neigung zu blanken Stellen.

 

Mein Eindruck ist, das Nikon damals z.B. die FM2 irgendwie sehr viel besser lackiert hat. Da hatte ich auch nach Jahren keine Stellen dran. Vielleicht waren damals noch andere Lacke erlaubt oder man hat einfach auf Film sehr viel weniger fotografiert ;)

Edited by collie_camp
Link to post
Share on other sites

Man passt nicht auf, verkratzt sich die Kamera und schreibt hat der Hersteller ein Problem mit dem Lack. Es sind immer die Anderen schuld.

Mattlack ist immer empfindlich. Sogar eine Leica bekommt Patina.

Link to post
Share on other sites

Nein, mal ehrlich, ich habe hier noch Praktikas runliegen, die sehen noch besser aus, als meine X-E1. Der Hammer ist der Lack wirklich nicht. Aber das ist für das Ergebnis nicht wichtig. Also kann ich damit leben. Wenn ich die mal wieder verkaufe, ist sie wahrscheinlich ohnehin nicht mehr der Bringer. Also, was soll´s.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Nee, perfekt sicherlich nicht. Aber Sie haben ein sehr gutes Preis -Leistungsverhältnis. Das ewige rumgemeckere von Leuten denen man es grundsätzlich nicht Recht machen kann geht mir auf den Geist. Aber richtig ich brauch es ja nicht zu lesen. Aber es gibt hier sehr viele User die tolle Bilder machen, die richtig Ahnung haben und Mit denen es viel Freude bereitet zu kommunizieren. Da muß man die Ewigen Mießköppe halt auch ertragen.

Link to post
Share on other sites

Nicht ärgern - das ist nur, sagen wir mal, Detailkritik an meiner absoluten Lieblingskamera...bzw. ein Verbesserungsvorschlag. Ich kann ohne Rot zu werden sagen, dass Fuji mir das mit der X-Pro mehr als recht gemacht hat!

 

Und da Fuji ja mit jeder Kamera besser wird, bin ich mal auf die X-Pro2 gespannt...

Edited by collie_camp
Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

bei allem was ich da bisher so in den Foren gelesen habe, scheint es zumindest der Fall zu sein, dass verschieden Chargen unterschiedliche empfindlich sind (oder die Besitzer sind verschieden empfindlich ;) ).

 

Ich habe meine X-Pro 1 grob seit April 2012 und nutze sie sehr intensiv. Die einzigen Stellen die wirklich Lackabrieb zeigen sind die Kanten des Ein-/Aus-Schalters und der Objektiventriegelungsknopf, welcher mittlerweile zu rund 70% Lackfrei ist.

Der restliche Lack ist praktisch noch einwandfrei (wenn ich suchen würde, fände ich bestimmt Minioberflächenkratzer, aber keinen groben Lackabrieb). Unterm Strich scheint mir der Lack der X-Pro1 also eher auf der robusten Seite zu liegen.

 

Andere handhaben das übrigens ganz anders ;) : X-Pro1 Uglified - X-Pro1 Discussion - Fuji X Forum

 

 

Gruß,

Daniel

Link to post
Share on other sites

Da wird der Verbraucher schon schön verarscht. Nur Leica kann das noch besser, die verkaufen ihre technische Hilflosigkeit als was besonderes. Und viele fallen drauf rein und geben ein Vermögen für Uraltzeug aus. Die Verarbeitung einer Fuji X Pro1 ist übrigens nicht schlechter als eine M9 P. Auch die bekommt übrigens Patina. Andere sagen Kratzer und Schrammen.

Link to post
Share on other sites

Ich sehe sie Fuji X-Pro 1 mindestens gleichwertig zur M9P. Technisch gesehen. In dem Bezug auf Kratzer, stört mich ja auch nicht so. Mich hat es nur gewundert das es schon die 2. war welche von Werk aus Kratzer hatte. Die 2. nach dem Tausch halt "nur noch" einen Minikratzer. Oder die Kokille in welcher das Druckgussgehäuse hergestellt wird war nicht ganz sauber und der Fehler ist im Guss selber. Bei der X20 hat sich sogar die Farbe vom Blitzschuh gelöst, einfach so nach dem überwischen mit einen Tuch. Die Stelle sah auch schon irgendwie anders aus, als ob dort nachgepinselt wurde. Wurde aber von Fuji auf "Kulanz" repariert.

 

An meinen 18-55 Objektiv ist auch eine kleine Stelle wo die Farbe fehlt, war auch schon so, stört mich nun aber auch nicht. Aber deshalb war halt die Frage ob Fuji diesbezüglich "Probleme" hat.

 

Vielleicht fällt mir das alles halt auch einfach nur auf da ich beruflich immer auf Details achten musste, ein geschultes Auge hatte Fehler zu erkennen. (Flugzeugmechaniker, Qualitätsprüfer)

Edited by Cyclefan
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...