RSörgel Posted November 17, 2013 Share #1  Posted November 17, 2013 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich bin neu hier im Fuji-Forum. Mein Weg zu einer Fuji gleicht den meisten von Euch: nach vielen Jahren Fotopause, vor einigen Jahren der Einstieg in die digitale Fotografie. Zuerst eine DSLR. Tolle Sache! Jedoch, immer mehr begeisterte mich die Strassenfotografie/Reportagefotografie, auch die Ausrüstung wurde zu schwer. Oft hatte ich dann schon gar keine Kamera mehr dabei... und dann ist die Anschaffung einer Spiegellosen eigentlich vorprogrammiert. Nun bin ich bei der Fuji X100s gelandet. Ganz so radikal wie manch anderer war ich aber dann auch nicht, d.h. ich habe meine DSLR nicht gleich verkauft. Ich muss gestehen, es ist eine Umstellung, die aber unglaublich viel Spass macht. Beim Stöbern hier im Forum bin ich schon auf viel Wertvolles gestossen und freue mich auf den Austausch mit Euch.  Gruss Rainer Edited November 17, 2013 by RSörgel Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 17, 2013 Posted November 17, 2013 Hi RSörgel, Take a look here Hallo miteinander. I'm sure you'll find what you were looking for!
Vito_62 Posted November 17, 2013 Share #2  Posted November 17, 2013 Herzlich Willkommen Rainer...über die X100s hatte ich auch zunächst nachgedacht, dann aber doch "radikaler" gehandelt:-)  Gruß Stefan Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Marco.Marzillier Posted November 17, 2013 Share #3 Â Posted November 17, 2013 Willkommen hier im Forum. Â Ich habe selbst seit kurzem die X100s. Ich bin von der DSLR (A900/7D) zu mft (OM-D) und jetzt zur Fuji gewechselt.Ich bereue den Umstieg nicht. Â Mit freundlichen GrĂĽĂźen Marco Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Colorwriter Posted November 17, 2013 Share #4 Â Posted November 17, 2013 Auch von mir ein herzliches Wilkommen. Ich habe die Schlepperei von DSLR bis auf weiteres drann, aber noch nicht aufgegeben.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 17, 2013 Share #5  Posted November 17, 2013 Herzlich willkommen, Rainer!  Mein Weg war ähnlich dem Deinen, aber keine Abkehr von SLR. Nach mehr als 40 Jahren M-Fotografie (zuletzt M6) habe ich vor einem halben Jahr den ersten Schritt in Richtung FUJI getan mit einer X100. Weil ich auf Grund einer Sehschwäche mit dem Messsucher der M zu viel Ausschuss produziere, habe ich mich vor zwei Wochen von der L. verabschiedet und eine X-E 1 mit 18-55 gekauft. Nun warte ich noch auf den Adapter X/M, um die Summicrone 35 und 50 mm weiter zu nutzen. Unten drunter noch das 14er und gut ist. Für Macro sollen der Spiegelkasten, Balgen und Rodagon (alles vorhanden) herhalten. Ist allerdings mehr was für rund ums Haus denn für unterwegs. Ob's funzt, wird sich zeigen. Wenn nicht, muss halt noch das 60er her. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RSörgel Posted November 17, 2013 Author Share #6  Posted November 17, 2013 Dank Euch für das Willkommenheissen! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Vito_62 Posted November 18, 2013 Share #7  Posted November 18, 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Herzlich willkommen, Rainer! Mein Weg war ähnlich dem Deinen, aber keine Abkehr von SLR. Nach mehr als 40 Jahren M-Fotografie (zuletzt M6) habe ich vor einem halben Jahr den ersten Schritt in Richtung FUJI getan mit einer X100. Weil ich auf Grund einer Sehschwäche mit dem Messsucher der M zu viel Ausschuss produziere, habe ich mich vor zwei Wochen von der L. verabschiedet und eine X-E 1 mit 18-55 gekauft. Nun warte ich noch auf den Adapter X/M, um die Summicrone 35 und 50 mm weiter zu nutzen. Unten drunter noch das 14er und gut ist. Für Macro sollen der Spiegelkasten, Balgen und Rodagon (alles vorhanden) herhalten. Ist allerdings mehr was für rund ums Haus denn für unterwegs. Ob's funzt, wird sich zeigen. Wenn nicht, muss halt noch das 60er her.  Moin Clemens,  wegen Macros bzw, eher geringerer Naheinstellgrenze: Du kennst die Helicoid-Adapter mit denen man die Naheistellgrenze der Messucher-Optiken verringern kann? Echtes Macro ist damit sicher nicht möglich, aber man kommt eben viel näher ran...  Viele Grüße Stefan Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.