Michael Epke-Wessel Posted November 28, 2013 Share #1 Posted November 28, 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moin, ich habe ja die x Pro als Goodie-Kamera, quasi nur für mich und habe aus Bequemlichkeit das 18-55 dran, was auch ein wirklich gutes Objektiv ist. Trotzdem quält mich der Gedanke ob ich nicht doch vielleicht das 35er benötige, wegen der schönen Offenblende. *seufz* Gibt es Benutzer die ähnliche Überlegungen hatten und mich davon abhalten können? Oder Benutzer die das 35er hatten und seit dem 18-55er die Linse wieder verkauft haben, wegen Nichtnutzung? Ich will doch auch mal Geld sparen und freue mich über jeden Hinweis. :-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 28, 2013 Posted November 28, 2013 Hi Michael Epke-Wessel, Take a look here Brauche ich wirklich das 35er?. I'm sure you'll find what you were looking for!
mapu Posted November 28, 2013 Share #2 Posted November 28, 2013 Trotzdem quält mich der Gedanke ob ich nicht doch vielleicht das 35er benötige, wegen der schönen Offenblende. *seufz*Gibt es Benutzer die ähnliche Überlegungen hatten und mich davon abhalten können? Oder Benutzer die das 35er hatten und seit dem 18-55er die Linse wieder verkauft haben, wegen Nichtnutzung? Ich will doch auch mal Geld sparen und freue mich über jeden Hinweis. :-) Ich habe auch das Zoom und das 35er. Draußen bei genügend Licht benutze ich eigentlich nur das Zoom. Ich muss mich schon zwingen, mal nur mit dem 35er spazieren zu gehen. Ich habe es mir hauptsächlich wegen seiner Lichtstärke gekauft und benutze es deshalb auch hauptsächlich für Innenaufnahmen mit wenig Licht. Ab und zu ist es dafür aber zu lang und deshalb wird es demnächst vom 23er abgelöst werden. Ich denke/hoffe, dass ich das 23er dann auch öfters für draußen benutzen werde. Durch die X100 hat sich diese Brennweite doch irgendwie sehr beliebt bei mir gemacht... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RaiFo Posted November 28, 2013 Share #3 Posted November 28, 2013 Wenn ich in Eile bin oder mir keine Zeit zum Fotografieren nehme (nehmen kann), knipse ich mit dem Zoom. Außerdem wenn ich bei schlechtem Wetter Objektivwechsel vermeiden möchte. Aber eigentlich liegt das Zoom friedlich in der Schublade zu Hause und selten in der Fototasche unterwegs. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Vito_62 Posted November 28, 2013 Share #4 Posted November 28, 2013 Wenn Du mit dem Zoom zufrieden bist und alle Bilder, die Du machen möchtest damit machen kannst: quäl Dich nicht. Ich habe mich schon lange vor der "Fujizeit" grundsätzlich von Zooms verabschiedet und nutze eher die Flexibilität von Festbrennweiten - ja richtig gelesen, denn Flexibilität bedeutet für mich Lichtstärke und die daraus resultierenden Möglichkeiten der Bildgestaltung, die mir ein Zoom, welches ohnehin immer kompromissbehaftet ist, nicht bietet. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
coffee Posted November 28, 2013 Share #5 Posted November 28, 2013 Moin, .... Oder Benutzer die das 35er hatten und seit dem 18-55er die Linse wieder verkauft haben, wegen Nichtnutzung? bei mir wars umgekehrt. hatte die x-e1 incl. zoom gekauft, etwas später das 35er dazu und dann, wegen Nichtnutzung, das zoom Verkauft... Aber das wolltest du jetzt sicherlich nicht hören... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Epke-Wessel Posted November 28, 2013 Author Share #6 Posted November 28, 2013 Als Profi nutze ich ja in der Arbeitswelt fast nur Festbrennweiten. Ich will ja nur vermeiden, dass meine privat-Tasche irgendwann ähnliche Ausmaße hat wie mein Arbeitstrolley (16Kg, für Fluglinien nur 6 :-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mehrdad Posted November 28, 2013 Share #7 Posted November 28, 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich sehe das ähnlich wie Stefan aka Vito. Ich hatte mir letztes Jahr das Zoom gekauft und auch viel damit fotografiert. Es ist definitiv ein sehr gutes Zoom Objektiv! Aber mich machen Zooms irgendwie nervös, ich zuppel da immer hin und her und am ende habe ich gemrkt, dass ich all die guten Eigenschaften, welche ich mir mit der x100 anerzogen habe langsam wieder abgewöhnte. Der Fußzoom und die damit einhergehende stärkere Auseinandersetzung mit dem motiv ging mir flöten. Vielleicht übertreibe ich, aber ich mag mittlerweile keine Zooms mehr. Das 35er ist eine klasse Optik und am Anfang hatte ich nur die x-pro eben mit dem 35er. Wie ne x100 nur eben längere Brennweite. Im Moment liegt das 35er jedoch mehr zu Hause rum, da ich, ähnlich wie Du anscheind auch, es nicht so mit Geld sparen habe und stattdessen ist die x100s meine ständige Begleiterin und auf der x-pro ist meistens das Voigtländer 50mm drauf oder eben das 14er. So gesehen nutzt Dir meine Meinung wohl nur dahingehend was, dass ich eine Festbrennweite immer einem Zoom vorziehen würde, aber wie Vito schon sagte: Wenn Du zufrieden bist, dann ist doch alles gut!???! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Elmar Posted November 28, 2013 Share #8 Posted November 28, 2013 Das 35er ist toll - ich benötige oft die Lichtstärke. Insgesamt ist es aber auch interessant, dass ich, wenn ich die X100s in die Hand nehme, genau weiß, ohne durchzuschauen, was nachher alles drauf ist. Ebenso mit der Pro+35er oder Pro+15er. (Mit dem 18er habe ich immer meine Probleme.) Das ging mir mit der Nikon und der Zoomoptik nie so. Wenn du eh Festbrennweiten gewöhnt bist... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
GambaJo Posted November 28, 2013 Share #9 Posted November 28, 2013 Das Zoom nutzt meine Freundin. Das 35er ist bei mir meine immer drauf Linse. Kompakt, leicht, lichtstark, außerordentlich gute BQ und es "zwingt" einen zum Nachdenken. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Elmar Posted November 28, 2013 Share #10 Posted November 28, 2013 Ach so: Unscharf kann es auch. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/19427-brauche-ich-wirklich-das-35er/?do=findComment&comment=283444'>More sharing options...
martin_pr. Posted November 28, 2013 Share #11 Posted November 28, 2013 Hallo! Ohne mich an den Vorrednern zu orientieren nachstehend meine Meinung: Ich habe direkt nach Markteinführung die X-Pro1 mit dem 18er, 35er und 60er gekauft, es gab halt nix anderes und alles war erstmal gut. Nach Erscheinen des 18-55 musste es dann auch das sein, mit dem Ergebnis: Will´s jemand haben? Mit dem täglichen Gebrauch stellte sich nämlich ein, dass meistens das 35er und teils das 18er Verwendung findet. Ich liebe eben die bewusste Bildgestaltung und die damit verbundene Bewegung Das 18-55 liegt seitdem fast unbenutzt rum, ohne dass es gravierend schlechter als die Festbrennweiten wäre, im Gegenteil, ich habe in meiner DSLR-Zeit nie ein besseres Zoom kennen gelernt (na ja, vielleicht bis auf das SONY-Zeiss 24-70 ;-). Wenn jemand Interesse an dem Zoom hat, bitte PN an mich. Auch das 60er ist wieder weg, das war mir zu kurz, der Nachfolger ist ein Heliar 1.8/75, für spezielle Anwendungen habe ich noch ein Samyang-Fisheye mit 8mm. Fazit: Das 35er ist meistens drauf, fordert den Fotografen zum Nachdenken auf, hat einen beschrifteten Blendenring, macht die besten Bilder und mir damit den meisten Spaß. Grüße Martin Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MrFu Posted November 28, 2013 Share #12 Posted November 28, 2013 Also ich habe ebenfalls beide. Erfahrung nach 4 Tagen Streetfotogr. in Barcelona: das 18-55 ist beruhigend, man hat das Gefühl, es kann nichts entgehen. Qualität wirklich gut. Das 35er: viel spannender, Spiel mit geringer Tiefenschärfe, Fotografie selbst nachts in dunklen Gassen, macht einfach glücklich...gebe ich nicht her! Außerdem: immer das beruhigende Gefühl, Topqualität draufzuhaben... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jcsn Posted November 28, 2013 Share #13 Posted November 28, 2013 Hatte auch meinen Objektivpark gerade geplant. Zur "Untersuchtung" der Brennweite nutze ich im Moment das Zoom und das 35er parallel. Bei meiner letzten Tour hatte ich beide mit. Das eine Foto was ich mit dem Zoom gemacht habe, hätte ich im nachhinein beim 35er einfach croppen können. Wenn dann brauch ich wirklich mehr oder weniger Brennweite, daher wird mein Objektivpark (langsam) in Richtung: 14+35+55-200 ausgebaut. Das Zoom ist bei mir nicht eingeplant. Eigentlich würde mich das 23er reizen, nur liegt es zu nah an dem 35er. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted November 28, 2013 Share #14 Posted November 28, 2013 Die Lichtstärke des 35 macht das Zoom mit seinem OIS normalerweise locker wett, insofern dürfte man mit beiden Objektiven am Ende bei ähnlichen Verschlusszeiten und ISOs landen. Das Zoom hat dabei den Vorteil von mehr Schärfentiefte. Das Zoom hat dabei außerdem den Nachteil von mehr Schärfentiefe. Bei bewegten Motiven hilft der OIS natürlich weniger, aber bei bewegten Motiven hilft auch f/1.4 recht wenig, weil sich das bewegte Etwas gerne aus der minimal kleinen Schärfezone hinausbewegt. Der AF der Zooms ist schneller, was sich natürlich wiederum bei sich bewegenden Motiven und AF-C bei der X-E2 und zukünftigen Modellen bemerkbar macht. Man braucht das 35er also nicht unbedingt, aber vielleicht will man es ja einfach haben? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
slothro Posted November 28, 2013 Share #15 Posted November 28, 2013 Das Zoom hat dabei den Vorteil von mehr Schärfentiefte. Das Zoom hat dabei außerdem den Nachteil von mehr Schärfentiefe. Also das 35mm hat dabei den Vorteil von mehr Schärfentiefte, was der Nachteil des Zooms ist? Ich bin auch schon ewig am Überlegen, weil ich doch lieber Festbrennweiten habe. Eigentlich sollte es das 27 mm sein, aber da scheint mir das Zoom doch die bessere Wahl, abgesehen mal von der Größe. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
andreasj Posted November 28, 2013 Share #16 Posted November 28, 2013 Für mich ist das 35er weder "Fisch noch Vogel". Weder Weitwinkel noch Tele. Ich habe beim Vollformat mehrfach das 50er gekauft und auch wieder verkauft. Ich bin einfach nicht warm geworden damit. Aber das empfindet natürlich jeder anders. Hier noch ein interessanter Artikel von einem Profi u.a. zum Thema Schäfentiefe/Lichtstärke/Sensorgrösse: Micro Four Thirds vs Full Frame | The Arguments Continue (Guest post by Lindsay Dobson) | 43 Rumors Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted November 28, 2013 Share #17 Posted November 28, 2013 Also das 35mm hat dabei den Vorteil von mehr Schärfentiefte, was der Nachteil des Zooms ist? Nein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Altländer Posted November 28, 2013 Share #18 Posted November 28, 2013 (edited) Ich finde solche Threads immer lustig, weil jeder sich rechtfertigt, warum er was verwendet und was nicht. Festbrennweiten sind generell besser als Zoomobjektive, daran zweifelt wohl niemand. Allerdings sind Zoomobjektive mittlerweile so gut, dass kaum noch jemand ein Unterschied merkt. Nun weiß ich nicht, welche Blende das 18-55 bei 35mm hat, ich schätze mal 3,5. Nun fragt euch mal, oder bemüht euer Bearbeitungsprogramm, wie viele Bilder unterhalb von Blende 3,5 ihr mit dem 35mm gemacht habt? Mein Weg war folgender. Die XE1 habe ich mit 35mm gekauft, weil sie mit einem anderen Objektiv nicht zu bekommen war und weil ich das 35mm sowieso irgendwann einmal haben wollte. Zu dem hat mir der Händler seiner Zeit versprochen, dass ich ein Kit, also das 18-55 auch später noch zum Kitpreis bekommen werde, was auch eintraf. Später habe ich mir in Ermangelung anderer Weitwinkel das 14mm zugelegt, was ich auch behalten werde, wenn das 10-24 einmal kommt. Das 14mm ist wie das 35mm ein ganz hervorragendes Objektiv. Dennoch bin ich ein Zoommensch und viele meiner Bilder wären ohne ein Zoom nicht entstanden, weil es ohne Zoom nicht möglich gewesen wäre. Was wenn ich mit dem Rücken zur Wand und ein Fuß breit vor dem Abgrund stehe und ich unbedingt mit 73mm Fotografieren muss? Ok, das ist übertrieben, aber es gibt für mich oft Situationen, wo ein Zoom unumgänglich ist. Sonst bleibe mir nur entweder mein Foto aus zwei oder mehr Bildern zusammen zu pfriemeln oder nachträglich ein Ausschnitt zu wählen. Dennoch möchte ich auf Festbrennweiten nicht verzichten, denn wann immer ich diese einsetzen kann, tue ich das oft und gern. Und weil ich nicht so oft wechseln will, habe ich mir einen zweite Kamera gekauft. An der Pro nutze ich fast ausschließlich die Festbrennweiten wie 14, 35 und 60mm und an der XE1 das 18-55 und das 55-200. Wenn nun nur noch das 10-24 käme, wäre mein Glück praktisch perfekt. Anmerkung: Darauf, dass mein eingeschlagener Weg der einzig Wahre ist, erhebe ich keinerlei Anspruch! Gruß Wolfgang Edited November 28, 2013 by Altländer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted November 28, 2013 Share #19 Posted November 28, 2013 Ich finde solche Threads immer lustig, weil jeder sich rechtfertigt, warum er was verwendet und was nicht. Sprich für dich selbst. Ich habe und verwende beide Objektive, habe die Unterschiede und meine Interpretation derselben mitgeteilt und rechtfertige weder das eine noch das andere. Festbrennweiten sind generell besser als Zoomobjektive, daran zweifelt wohl niemand. Diese Aussage ist gleich auf zwei Ebenen nicht richtig, zumal sich auf mehreren hundert Forenseiten ergebnislos darüber diskutieren ließe, was "besser" konkret und objektiv nachvollziehbar bedeutet. Nun weiß ich nicht, welche Blende das 18-55 bei 35mm hat, ich schätze mal 3,5. Anstatt zu schätzen, könnte man das jederzeit in meinen Büchern oder kostenlosen Blog- und Forenbeiträgen zu dieser Frage nachlesen. Oder es einfach an deiner Kamera selbst ausprobieren. Die korrekte Antwort lautet f/3.6, also gut geschätzt. An der Pro nutze ich fast ausschließlich die Festbrennweiten wie 14, 35 und 60mm und an der XE1 das 18-55 und das 55-200. Das entspricht dem Nutzungsprofil, das Fujifilm bei der Konzeption der jeweiligen Kameras und Objektive vorgesehen hat. Darauf, dass mein eingeschlagener Weg der einzig Wahre ist, erhebe ich keinerlei Anspruch! Das ist ausgesprochen großzügig, herzlichen Dank! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Altländer Posted November 28, 2013 Share #20 Posted November 28, 2013 Sprich für dich selbst.Ich habe und verwende beide Objektive, habe die Unterschiede und meine Interpretation derselben mitgeteilt und rechtfertige weder das eine noch das andere. Tue ich ja, es war ja von mir auch eher ironisch gemeint Diese Aussage ist gleich auf zwei Ebenen nicht richtig, zumal sich auf mehreren hundert Forenseiten ergebnislos darüber diskutieren ließe, was "besser" konkret und objektiv nachvollziehbar bedeutet. Besser ist, wenn bei gleichen Einstellparametern wie Brennweite, Blende ect. das Ergebnis besser wird. Anstatt zu schätzen, könnte man das jederzeit in meinen Büchern oder kostenlosen Blog- und Forenbeiträgen zu dieser Frage nachlesen. Oder es einfach an deiner Kamera selbst ausprobieren. Die korrekte Antwort lautet f/3.6. Da lag ich doch gar nicht schlecht Ich habe einfach nicht nachgelesen, weil es mich bislang nicht interessierte. Oftmals ist es so, dass die Leute alles technische über ihre Ausrüstung wissen, aber von den Grundlagen der Fotografie keine Ahnung haben und damit meine ich nun ausdrücklich nicht dich persönlich! Das entspricht dem Nutzungsprofil, das Fujifilm bei der Konzeption der jeweiligen Kameras und Objektive vorgesehen hat. Da habe ich wohl intuitiv was richtig gemacht. Das ist ausgesprochen großzügig, herzlichen Dank! Immer gern, solange es nichts kostet. Gruß Wolfgang Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
slothro Posted November 28, 2013 Share #21 Posted November 28, 2013 (edited) Nein. hmm. Edith sagt: ah, so, ja, ok. OT: Das Firmware für die x-e1 scheint da zu sein?! Der Download dauert aber so lange, dass hier vermutlich jeder Einzelne schon an deren Server hängt. Ediths Schwester sagt: Sorry, sollte mich wohl auf eins konzentrieren. Firmware ist angekündigt, kommt aber erst später ... Edited November 28, 2013 by slothro Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pilfi Posted November 28, 2013 Share #22 Posted November 28, 2013 .....wenn dich jetzt schon der Gedanke QUÄLT, dauert es nicht mehr lange bis du es hast und zudem steht Weihnachten vor der Tür Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/19427-brauche-ich-wirklich-das-35er/?do=findComment&comment=283572'>More sharing options...
Gagravarr Posted November 28, 2013 Share #23 Posted November 28, 2013 Für mich ist das 35er weder "Fisch noch Vogel". Weder Weitwinkel noch Tele. Richtig. Es hat auf KB umgerechnet ca. 50mm, also die sogenannte Normalbrennweite. Was bedeutet, dass dem normalen Blickwinkel eines Menschen entspricht. Genau macht diese Brennweite für mich interessant und für andere langweilig... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TKH Posted November 29, 2013 Share #24 Posted November 29, 2013 Also der Blickwinkel des menschlichen Auges soll ja so um 150 Grad sein. Das Fuji 35 hat 44,2 Grad? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
BerndS67 Posted November 29, 2013 Share #25 Posted November 29, 2013 (edited) Da solltest Du berücksichtigen, das man zwischen wahrnehmbaren Winkel und scharf wahrnehmbaren Winkel unterscheiden muss. Der scharf wahrnehmbare Sichtwinkel liegt bei ca. 60 Grad und entspricht somit etwa der 35mm Linse. Edited November 29, 2013 by BerndS67 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.