Alfons Posted November 29, 2013 Share #1 Posted November 29, 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wenn ich am Modusdrehrad drehe, kommt etwa 3 Sekunden lang dieser Mist: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Weiß vielleicht jemand, wie man das ausschalten kann? Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Weiß vielleicht jemand, wie man das ausschalten kann? ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/19450-wei%C3%9F-jemand-wie-man-die-infos-ausschalten-kann/?do=findComment&comment=283905'>More sharing options...
Advertisement Posted November 29, 2013 Posted November 29, 2013 Hi Alfons, Take a look here Weiß jemand, wie man die Infos ausschalten kann?. I'm sure you'll find what you were looking for!
lichtschacht Posted November 30, 2013 Share #2 Posted November 30, 2013 Is doch ganz in Ordnung wenn dir die Kamera sagt was Modus M bedeutet. Irgendwo im Menü gibt es einen Punkt "Hilfetexte ein/aus", oder so ähnlich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alfons Posted November 30, 2013 Author Share #3 Posted November 30, 2013 Is doch ganz in Ordnung wenn dir die Kamera sagt was Modus M bedeutet. Irgendwo im Menü gibt es einen Punkt "Hilfetexte ein/aus", oder so ähnlich. In Ordnung ist das nur, wenn jemand diese interssanten News lesen möchte. Wenn jemand aber ein Bild machen möchte und nicht zuvor noch warten möchte, bis dieser Text verschwindet, dann ist es nicht in Ordnung. Normalerweise sollte es einen solchen Menüpunkt zum Ausschalten geben - zumindest haben andere Kameras einen solchen Menüpunkt. Aber bei der X20 scheint er wohl vergessen worden zu sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gagravarr Posted November 30, 2013 Share #4 Posted November 30, 2013 Einmal den Auslöser antippen und weg ist es - wo ist das Problem? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
margunov Posted November 30, 2013 Share #5 Posted November 30, 2013 Einmal den Auslöser antippen und weg ist es - wo ist das Problem? Und wiedermal werden Probleme geschaffen, wo keine sind... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alfons Posted November 30, 2013 Author Share #6 Posted November 30, 2013 Und wiedermal werden Probleme geschaffen, wo keine sind... Ja, und wenn man vielleicht noch einen Kopfstand machen müßte, bevor man ein Bild macht, dann würden manche immer noch schreiben - ja wo ist denn da das Problem? Wozu gibt es denn Tests, wie schnell eine Kamera einsatz- und schußbereit ist? Drei Sekunden warten oder eine Sekunde verlieren, indem man den Auslöser halb drückt, obwohl man eigentlich Zeit oder Blende verstellen wollte, widerspricht benutzerfreundlicher Handhabung. Oder wenn man nur mal schnell von M nach A schalten möchte, um die Belichtung abzulesen und dann wieder zurück, dann stört so eine Info - die dann gleich auch noch zweimal kommt - mächtig. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
margunov Posted November 30, 2013 Share #7 Posted November 30, 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ja, und wenn man vielleicht noch einen Kopfstand machen müßte, bevor man ein Bild macht, dann würden manche immer noch schreiben - ja wo ist denn da das Problem? genau das ist dein Problem, Du versuchst jedesmal einen Kopfstand bevor du ein Bild machst. Wozu gibt es denn Tests, wie schnell eine Kamera einsatz- und schußbereit ist? Drei Sekunden warten oder eine Sekunde verlieren, indem man den Auslöser halb drückt, obwohl man eigentlich Zeit oder Blende verstellen wollte, widerspricht benutzerfreundlicher Handhabung. Oder wenn man nur mal schnell von M nach A schalten möchte, um die Belichtung abzulesen und dann wieder zurück, dann stört so eine Info - die dann gleich auch noch zweimal kommt - mächtig. Ich bitte dich! Du wechselst permanent von M nach A, ließt die Belichtung ab und wieder zurück, das bottleneck soll in dem Fall die eine Sekunde für den Betätigungsknopf sein? Welche Schnappschüsse willst du mit dieser Arbeitsweise realisieren? Sorry, du hast echt ein paar Probleme mehr.. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mehrdad Posted November 30, 2013 Share #8 Posted November 30, 2013 .....Ich bitte dich! Du wechselst permanent von M nach A, ließt die Belichtung ab und wieder zurück, das bottleneck soll in dem Fall die eine Sekunde für den Betätigungsknopf sein? Welche Schnappschüsse willst du mit dieser Arbeitsweise realisieren? .. Da musste ich mich auch am Kopf kratzen Aber Lichtschacht hat es doch schon beantwortet oder geht das nicht? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
margunov Posted November 30, 2013 Share #9 Posted November 30, 2013 Da musste ich mich auch am Kopf kratzen Aber Lichtschacht hat es doch schon beantwortet oder geht das nicht? Hauptmenü 1 Display Setup Hilfetext AUS Dabei wird aber nur der Hilfetext entfernt. Das Drehrad mit der gewählten Stellung wird weiterhin angezeigt. Beim Wechseln und Auslöseknopf drücken brauche ich Bruchteile von Sekunden, aber ich wechsle auch nicht bei jedem Bild den Modus... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gagravarr Posted November 30, 2013 Share #10 Posted November 30, 2013 Das geht bei der X20 nicht (jedenfalls nicht bei meiner mit Firmware 1.02). Was ja aber auch egal ist... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
margunov Posted November 30, 2013 Share #11 Posted November 30, 2013 Das geht bei der X20 nicht (jedenfalls nicht bei meiner mit Firmware 1.02). Was ja aber auch egal ist... Hat der TO nicht eine X10? Zumindest müsste es bei der X10 wie bei der XF1 funktionieren. Es kann vielleicht jemand mal testen, der eine X10 besitzt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
BridgeMan Posted November 30, 2013 Share #12 Posted November 30, 2013 Ich habe es eben mit einem kurzen Klick auf den Auslöser an meiner X20 ausprobiert. Funktioniert einwandfrei. Danke für den Tipp! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtschacht Posted November 30, 2013 Share #13 Posted November 30, 2013 Hauptmenü 1... Dabei wird aber nur der Hilfetext entfernt. Das Drehrad mit der gewählten Stellung wird weiterhin angezeigt. .... Uuups Kenn noch nicht mal meine eigene Kamera Bin aber auch nicht so der große Moduswechsler, bin eher einfach gestrickt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alfons Posted December 1, 2013 Author Share #14 Posted December 1, 2013 Hauptmenü 1Display Setup Hilfetext AUS Dabei wird aber nur der Hilfetext entfernt. Das Drehrad mit der gewählten Stellung wird weiterhin angezeigt. Beim Wechseln und Auslöseknopf drücken brauche ich Bruchteile von Sekunden, aber ich wechsle auch nicht bei jedem Bild den Modus... Bei der X20 wurde der Menüpunkt wohl vergessen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Wechseln des Modus wäre ja bei Spotmessungen auf den hellsten Teil (weiße Stelle Leuchttransparent) nicht nötig, wenn die EV-Korrektur (nur bis +2) ausreichen würde oder im Modus M der AE-Lock zur Verfügung stände oder ich einen externen Belichtungsmesser dabeihaben würde. Vielleicht ja einen externen Belichtungsmesser besorgen, da der AE-Lock total verkorkst wurde. Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Wechseln des Modus wäre ja bei Spotmessungen auf den hellsten Teil (weiße Stelle Leuchttransparent) nicht nötig, wenn die EV-Korrektur (nur bis +2) ausreichen würde oder im Modus M der AE-Lock zur Verfügung stände oder ich einen externen Belichtungsmesser dabeihaben würde. Vielleicht ja einen externen Belichtungsmesser besorgen, da der AE-Lock total verkorkst wurde. ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/19450-wei%C3%9F-jemand-wie-man-die-infos-ausschalten-kann/?do=findComment&comment=284226'>More sharing options...
Gagravarr Posted December 1, 2013 Share #15 Posted December 1, 2013 Wenn Du mal alle Antworten auf Deine Fragen durchlesen würdest, wüsstest Du, dass die X20 diesen Menüpunkt nicht hat. Wozu auch? Wie gesagt, einmal kurz den Auslöser antippen und alles ist bereit. Braucht weniger Zeit als den Wahlknopf zu verstellen... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alfons Posted December 1, 2013 Author Share #16 Posted December 1, 2013 (edited) Wenn Du mal alle Antworten auf Deine Fragen durchlesen würdest, wüsstest Du, dass die X20 diesen Menüpunkt nicht hat.Wozu auch? Wie gesagt, einmal kurz den Auslöser antippen und alles ist bereit. Braucht weniger Zeit als den Wahlknopf zu verstellen... Gut das Drücken des Auslösers ist ja auch nicht das größte Problem, sondern der ganze Ablauf. Ich ziele mit der Kamera bei Spotmessung auf die Stelle, die ich messen will, dann drücke ich bei Modus-A auf AE-Lock. Dann sehe ich mir die Messwerte an, etwa Blende 2,8, Zeit 1/60. Und für die ISO (bei ISO-Automatik) muß ich schon wieder den Auslöser halb durchdrücken). Dann sehe ich ISO 1600 und denke mir, das ist mir zu viel - rauscht mir zu stark. Wohl besser die 1/30 Sekunde nehmen. Um die ISO zu verstellen, müße ich in das Menü gehen. Doch dann wäre der AE-Lock weg. Also nach Modus M gehen. Leider muß ich da auch noch einmal die Blende einstellen, da die Modi die Einstellungen getrennt speichern. Und dann kann ich die Verschlußźeit einstellen. Optimal wäre natürlich wenn AE-Lock auch in Modus M zur Verfügung stünde und AE-Lock nicht die Belichtungseinstellung sondern den gemessenen Helligkeitswert fixieren würde, dann bräuchte ich auch keinen Modus umschalten sondern könnte gleich in Modus M bleiben. Und wenn dann noch die EV-Korrektur in Modus M zur Verfügung stände, wäre alles paletti. Edited December 1, 2013 by Alfons Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gagravarr Posted December 1, 2013 Share #17 Posted December 1, 2013 Wenn ich denke, dass ISO 1600 zu stark rauscht, dann stell ich kein ISO 1600 ein. Ganz einfach. Je mehr ich von Dir lese, umso weniger begreife ich Dich. Du versuchst ständig Probleme zu lösen, die es gar nicht gibt. Wozu eine EV-Korrektur im manuellen Modus? Da verändere ich einfach die Zeit oder Blende - ohne den Einsatz einer Automatik muss ich selbige auch nicht korrigieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alfons Posted December 1, 2013 Author Share #18 Posted December 1, 2013 Wenn ich denke, dass ISO 1600 zu stark rauscht, dann stell ich kein ISO 1600 ein. Ganz einfach.Je mehr ich von Dir lese, umso weniger begreife ich Dich. Du versuchst ständig Probleme zu lösen, die es gar nicht gibt. Wozu eine EV-Korrektur im manuellen Modus? Da verändere ich einfach die Zeit oder Blende - ohne den Einsatz einer Automatik muss ich selbige auch nicht korrigieren. Sorry, ich schrieb nicht, daß ich ISO 1600 eingestellt hatte, sondern ISO AUTOMATIK. Und im Modus M mit ISO AUTOMATIK braucht man sehr wohl auch eine EV-Korrektur. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gagravarr Posted December 1, 2013 Share #19 Posted December 1, 2013 Ich kann die ISO-Automatik bei der X20 auch M-Modus begrenzen, wenn ich 1600 nicht will sage ich Standard 100 und maximal 800. Wobei ich die ISO-Automatik im M-Modus grundsätzlich abschalte - wenn ich Zeit zum manuellen Einstellen habe, dann habe ich sie auch für die ISO-Einstelliung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alfons Posted December 1, 2013 Author Share #20 Posted December 1, 2013 Ich kann die ISO-Automatik bei der X20 auch M-Modus begrenzen, wenn ich 1600 nicht will sage ich Standard 100 und maximal 800. Wobei ich die ISO-Automatik im M-Modus grundsätzlich abschalte - wenn ich Zeit zum manuellen Einstellen habe, dann habe ich sie auch für die ISO-Einstelliung. Ein großes Problem ist es für mich auch nicht, denn ich kann die Lichtverhältnisse auch schon im Voraus in etwa abschätzen und dann die Kamera in etwa schon richtig so einstellen, daß die Belichtungsmessung mir keine besonders abweichende Ergebnise liefert und ich dann nicht noch auf andere ISO umrechnen muß. Mit ISO Automatik bis ISO 3200 wäre die Kamera auch als Belichtungsmesser zu gebrauchen und im Modus M könnte man dann alle Belichtungsparameter Zeit, Blende, ISO so wählen, wie man sie möchte. Modus M mit ISO Automatik wäre somit der universellste Automatikmodus. Allerdings was dazu nötig wäre: - Darstellung der ISO Werte und zwar in normaler und nicht sehr kleiner Größe auch schon bevor der Auslöser halb gedrückt wird - EV-Korrektur muß verfügbar sein - AE-Lock verfügbar und muß den Helligkeitswert speichern anstatt die Belichtungseinstellung, und das sollte er auch in den anderen Modi P, S, und A tun, denn man möchte eventuell noch andere Parameter verändern. Damit wären die Belichtungseinstellungen der Kamera optimal, sodaß ein externer Belichtungsmesser weitgehend unnötig ist mit Ausnahme von Lichtmessung, Blitzmessung, Spotmessung und anderen noch spezielleren Meßarten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 1, 2013 Share #21 Posted December 1, 2013 Optimal wäre natürlich wenn AE-Lock auch in Modus M zur Verfügung stünde Und da dachte ich bisher doch, „AE-Lock“ stünde für „Automatic Exposure Lock“ und hätte irgendetwas mit der Belichtungsautomatik zu tun … (Im Modus M ändern sich die Belichtungsparameter ja sowieso nicht von selbst.) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted December 1, 2013 Share #22 Posted December 1, 2013 (edited) Ich habe ja bekanntlich keinen blassen Schimmer von solchen Sachen, aber ich mache da einfach Auto-ISO, Modus A, dann eine Spotmessung auf das Referenzobjekt, dann eine Belichtungskorrektur am Rad, um das Referenzobjekt in die gewünschte Zone zu schieben. Dann AE-Lock, und es kann losgehen. Gerade bei der X20 kann ich zusätzlich ja noch die ISO-Untergrenzen und -Obergrenzen und die minimale Verschlusszeit angeben, sodass eigentlich nichts mehr schiefgehen kann. Alternativ geht das natürlich auch im Modus M, da kann man dann Blende und Verschlusszeit vorgeben, mit der Spotmessung auf das Referenzobjekt (etwa ein Gesicht/Hauttöne) messen und dieses dann mit der ISO-Taste (leicht auf eine Fn-Taste zu legen) in die gewünschte Zone verschieben. Edited December 1, 2013 by flysurfer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtgriff Posted December 1, 2013 Share #23 Posted December 1, 2013 ...aber ich mache da einfach... anwenderhaftes Verhalten, so geht das aber nicht ! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted December 1, 2013 Share #24 Posted December 1, 2013 anwenderhaftes Verhalten, so geht das aber nicht ! Ich weiß, schäme mich auch. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alfons Posted December 1, 2013 Author Share #25 Posted December 1, 2013 Und da dachte ich bisher doch, „AE-Lock“ stünde für „Automatic Exposure Lock“ und hätte irgendetwas mit der Belichtungsautomatik zu tun … (Im Modus M ändern sich die Belichtungsparameter ja sowieso nicht von selbst.) Ja das ist ja das Problem, daß fast jeder so denkt. Aber genaugenommen geht es darum, dass der Meßwert für die Helligkeit sich ändert, wenn man die Kamera bewegt. Und das trifft ebenso auf den Modus M zu. Wenn ich mit meiner Olympus SP-350 in den Automatischen Modi P, A und S den AE-Lock betätige, dann kann ich nachher die Einstellungen Blende, Zeit, EV-Korrektur noch ändern gemäß der fixierten Helligkeit. Bei Modus M dagegen gibt es diesen Lock nicht - weil sie gedacht haben, das wäre nur für "Automatic Exposure". Dabei möchte ich aber die Kameraeinstellungen an die gemessene Helligkeit, eventuell nah beim Objekt oder mit Spot gemessen - anpassen, auch wenn ich dann meinen Standort oder die Zoomeinstellung für die Spotmessung wieder geändert habe, Und daß es genau darum geht, haben anscheinend viele nicht kapiert. Und Fuji gleich gar nicht, denn nach dem Lock ist die Belichtungseinstellung in den Automatik Modi fixiert und nichts läßt sich mehr ändern. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.