Gatopardo Posted January 19, 2014 Share #26 Posted January 19, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ach was ich noch vergaß in den Angaben: Beide Aufnahmen mit dem Stativ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gatopardo Posted January 19, 2014 Share #27 Posted January 19, 2014 @poronneb: Und was ich noch wissen wollte, obwohl es genau genommen ja nicht hier in den Thread passt, wie fotografiert es sich mit dem 135er Pentacon, Mathias? Hast Du schon ein wenig Routine bekommen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
poronneb Posted January 19, 2014 Author Share #28 Posted January 19, 2014 Mit dem 135er bin ich nicht mehr zum Fotografieren gekommen. Zu wenig Zeit und das Wetter spielt auch nicht so mit, wie es das sollte. Mit dem 50er allerdings bin ich öfters unterwegs und sehr zufrieden. Das manuelle Fokussieren ist zwar nicht immer einfach, aber erlernbar. Die Offenblende ist wirklich etwas weich, abgeblendet ist das Glas aber spitze. Vom 135er werde ich mich wohl trennen. Bin eher der Landschaftsfotograf und ohne Stativ ist das 135er schwer zu handhaben. Immer ein Stativ mit rumschleppen widerspricht der Philosophie der Nutzung der X-Serie. Ich will es ja gerade klein und leicht. Gruß Mathias Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gatopardo Posted January 19, 2014 Share #29 Posted January 19, 2014 Hallo Mathias, klar das Wetter ist im Augenblick nicht ideal, jedoch es könnte noch trister sein ... und ab und an kommt doch auch die Sonne durch:). Ja das 50er Pancolar ist sehr schön und ganz richtig bei Offenblende etwas weich. Das 135er würde ich nicht verkaufen, ich denke eine solche Brennweite findet ihren Platz zum Beispiel beim Fotografieren von Architekturdetails, Landschaftsausschnitten oder hin und wieder auch bei Portraits (ok hier ist der fehlende Stabi wirklich hinderlich). Und mit zwei Objektiven ist eine Fuji-X auch immer noch sehr handlich. Ich für meinen Teil nehme auch nicht immer alle Objektive mit. Wenn Du schon von Landschaftsfotografie sprichst, welches WW-Objektiv verwendest Du? Sicherlich ist auch das Fuji 35er eine Option... jedoch brauchts bei Landschaftsaufnahmen nicht wirklich den Autofokus.... Gruß Ingo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
poronneb Posted January 19, 2014 Author Share #30 Posted January 19, 2014 Momentan warte ich auf das 10-24. Eventuell wäre das Touit 12mm noch eine Option. Zurzeit verwende ich das 18er von Fuji aber das ist mir nicht weit genug. Na, mal sehen. Gruß Mathias Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Vito_62 Posted January 19, 2014 Share #31 Posted January 19, 2014 Momentan warte ich auf das 10-24. Eventuell wäre das Touit 12mm noch eine Option. Zurzeit verwende ich das 18er von Fuji aber das ist mir nicht weit genug. Na, mal sehen.Gruß Mathias Ich werfe das 12/5.6 CV noch in die Potsdamer Waagschale:) Bin sehr zufrieden mit dem kleinen scharfen Ding. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
poronneb Posted January 19, 2014 Author Share #32 Posted January 19, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Da hält mich die Offenblende von 5,6 noch etwas zurück. Von der Schärfe gebe ich Dir recht. Die scheint wirklich enorm zu sein. Gruß Mathias Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gatopardo Posted January 20, 2014 Share #33 Posted January 20, 2014 OK zurück zum Thema! Niemand hier der noch Carl Zeiss Objektive aus Jena an seiner X einsetzt?? Ist doch kaum zu glauben, bei solchen Schätzen wie Flektogon, Tessar, Pancolar, Biotar und Sonnaren muss doch was Verwertbares für diesen Thread herauskommen! Ich muss dann doch mal mein 80er Pancolar ausführen, interessieren würde mich aber schon mal wie so ein 35mm/2,4 Flektogon oder besonders 200mm/2,8 Sonnar an den Xen macht und welche Ergebnisse sie hervorbringen...oder hat gar jemand ein 20mm/2,8 Flektogon adaptiert??? Gruß Gato Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mbart Posted January 20, 2014 Share #34 Posted January 20, 2014 Schau mal in meinen Flickr stream - habe ein paar Bilder mit dem 50/1.8 Pancolar: Flickr Search: pancolar Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
Gatopardo Posted January 20, 2014 Share #35 Posted January 20, 2014 WOW mbart, bin schwer beeindruckt! Und das nahezu bei fast jedem der Fotos! Die Nachtaufnahmen, die brütenden Seevögel so knackscharf auf den einen Punkt und dann diese Circles, wie hast Du dieses Bild nur so hinbekommen und vor allem: Was hast Du da abgelichtet?? Schade nur, dass Du keine dieser wirklich gelungenen Aufnahmen hier hereinstellen magst! Ferner würde mich brennend interessieren, ob Du an der X-E1 noch andere CZJ-Objektive verwendest? Danke vorerst für Deinen Beitrag, Gruß Gato Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted January 21, 2014 Share #36 Posted January 21, 2014 ...Schade nur, dass Du keine dieser wirklich gelungenen Aufnahmen hier hereinstellen magst! ... Das hat er doch schon längst, zumindest einige davon, einfachein bisschen verteilt auf mehrere Unterforen, würde ich vermuten.Aber mit dem Link auf seinen Flickr-Set hast Du alle auf einen Streich. ... übrigens: wirklich ein tolles Set! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mbart Posted January 21, 2014 Share #37 Posted January 21, 2014 WOW mbart, bin schwer beeindruckt! Und das nahezu bei fast jedem der Fotos! Die Nachtaufnahmen, die brütenden Seevögel so knackscharf auf den einen Punkt und dann diese Circles, wie hast Du dieses Bild nur so hinbekommen und vor allem: Was hast Du da abgelichtet?? Schade nur, dass Du keine dieser wirklich gelungenen Aufnahmen hier hereinstellen magst! Ferner würde mich brennend interessieren, ob Du an der X-E1 noch andere CZJ-Objektive verwendest? Danke vorerst für Deinen Beitrag, Gruß Gato Danke - aber wie Watcher24 schon richtig erklärte, sind davon schon einige irgendwo in irgendwelchen Bilderthreads gelandet. Als Übersicht ist die "Auflistung" aber wohl besser. Weitere "Zeisslinge" habe ich nicht. Zu den Circles: Also, das war... neeeeeee, sag' ich nich' Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Es ist einfacher als man denkt... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
joergs Posted January 22, 2014 Share #38 Posted January 22, 2014 nur mal so wer's noch nicht kennt:)! Carl Zeiss Jena Objektive Sunhillow 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gatopardo Posted January 22, 2014 Share #39 Posted January 22, 2014 Vielen Dank! War mir noch unbekannt. Gruß Gato Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Elmar Posted January 22, 2014 Share #40 Posted January 22, 2014 Ich habe hier ein Flektogon 35 f2.8 (silberne Version ohne Blendenklicks) und ein 50mm f2.8 Tessar. Letzteres ist schön leicht und klein. 35er: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Apfelblüte von pu bär auf Flickr Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Herbstanemone von pu bär auf Flickr Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!remnants of a wedding von pu bär auf Flickr 50er: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!blowball von pu bär auf Flickr Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Cemetery Q von pu bär auf Flickr Noch zwei: https://farm9.staticflickr.com/8500/8369479779_3df453e82d_c.jpg https://farm9.staticflickr.com/8499/8284316790_acc7348242_c.jpg Weasel and maximilian_63 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
joergs Posted January 22, 2014 Share #41 Posted January 22, 2014 Oh Mann Elmar, muss das jetzt sein;)? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Vito_62 Posted January 22, 2014 Share #42 Posted January 22, 2014 Oh Mann Elmar, muss das jetzt sein;)? Jaaa! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Elmar Posted January 22, 2014 Share #43 Posted January 22, 2014 Das 35er Flektogon ist sehr interessant. Die OOCBilder sind bei "meiner" Version recht kontrastarm. Da hat man ziemlich großen Bearbeitung sspielraum. Aber das Bokeh, das ist einfach abgefahren. Siehe Herbstanemone. Jene ist Velvia und ziemlich ooc. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gatopardo Posted January 22, 2014 Share #44 Posted January 22, 2014 Durchweg imposant! Auch das T aus Jena liefert ein sehr schönes, ruhiges Bokeh ... wenn man noch dazu überlegt, dass es dieses Objektiv für weniger als nen Appel und nen Ei gibt ... weiß ich genau warum ich mir das an Land ziehe Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! !! Mich würde nur mal interessieren ob die in anderen Foren berichteten Qualitätsunterschiede zwischen der Ost-Version Tessar CZJ 2,8/50 und der West-Version T 2,8/50 aus Jena DDR in Bezug auf Randunschärfe sowie Auflösungsvermögen auch hier bestätigt werden? Grüße Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gatopardo Posted January 22, 2014 Share #45 Posted January 22, 2014 Nachdem hier niemand antwortet, habe ich heute mal mein frisch gewartetes PANCOLAR auto 1,8/80 MC CARL ZEISS JENA auf dem Stativ getestet: OOC ISO 200 1/4 Sek Blende 4 oder 5.6 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! noch besser gefällt mir das Bokeh jedoch bei Offenblende 1,8 1/6 Sek Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! allerdings ergeben sich dann auch sichtbare Abstriche bei der Schärfe und mir erschienen die Farben beim Nikolaus etwas ausgewaschen, aber vielleicht hab ich mir beim Scharfstellen nur zu wenig Zeit gelassen Grüße Gato Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X–E1 Posted January 22, 2014 Share #46 Posted January 22, 2014 nur mal so wer's noch nicht kennt:)!Carl Zeiss Jena Objektive Sehr schöne Info; hier noch eine „Off-On-Seite“, welche seit langem nicht mehr gepflegt wird, daher mein Link auch zum Webarchiv: PRAKTICA-USERS.ORG - M42 Lens list https://web.archive.org/web/20130504163211/http://praktica-users.org/lens/mlenses.html […] Ost-Version Tessar CZJ 2,8/50 und der West-Version T 2,8/50 aus Jena DDR in Bezug auf Randunschärfe sowie Auflösungsvermögen auch hier bestätigt werden? Grüße Ich nutzte sie beide nicht, kenne sie aber ganz gut. Qualitätsmäßig gab es da – nach meinem Wissen – keine Unterschiede. Die rechtlichen Streitigkeiten dauerten wohl bis '74. Man verblieb seinerzeit so, dass die originale Bezeichnung „Carl Zeiss Jena“ auf ins RGW-Gebiet (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, im kalten Krieg auch gern mal als Ostblock bezeichnet) exportierten Produkten bleiben durfte. Für den Export ins Nichtsozialistische Wirtschaftsgebiet (NSW) stand diese Bezeichnung nicht auf den Objektiven, einfach nur „aus Jena DDR“. Witzigerweise wurde letztens ein Tessar bei eBay angeboten, bei welchem der Schriftzug Im "Käfer" Grenzkontrolleure ausgetrickst | MDR.DE Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X–E1 Posted January 22, 2014 Share #47 Posted January 22, 2014 nur mal so wer's noch nicht kennt:)!Carl Zeiss Jena Objektive Sehr schöne Info; hier noch eine „Off-On-Seite“, welche seit langem nicht mehr gepflegt wird, daher mein Link auch zum Webarchiv: PRAKTICA-USERS.ORG - M42 Lens list https://web.archive.org/web/20130504163211/http://praktica-users.org/lens/mlenses.html […] Ost-Version Tessar CZJ 2,8/50 und der West-Version T 2,8/50 aus Jena DDR in Bezug auf Randunschärfe sowie Auflösungsvermögen auch hier bestätigt werden? Grüße Ich nutzte sie beide nicht, kenne sie aber ganz gut. Qualitätsmäßig gab es da – nach meinem Wissen – keine Unterschiede. Die rechtlichen Streitigkeiten dauerten wohl bis '74. Man verblieb seinerzeit so, dass die originale Bezeichnung „Carl Zeiss Jena“ auf ins RGW-Gebiet (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, im kalten Krieg auch als Ostblock bezeichnet) exportierten Produkten stehen durfte. Für den Export ins Nichtsozialistische Wirtschaftsgebiet (NSW) stand diese Bezeichnung nicht auf den Objektiven, einfach nur „aus Jena DDR“. Ich glaube mich zu erinnern, das witzigerweise letztens ein Tessar oder Pancolar bei eBay angeboten, bei welchem auf dem Schriftzug „Carl Zeiss Jena DDR“ das Kürzel „DDR“ entfernt, abgeschliffen wurde. Hat Löwenthal eigentlich geschmuggelt, wie der Herr im folgenden Video ab Minute 1:31? Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Im "Käfer" Grenzkontrolleure ausgetrickst | MDR.DE Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
joergs Posted January 23, 2014 Share #48 Posted January 23, 2014 Nachdem hier niemand antwortet, habe ich heute mal mein frisch gewartetes PANCOLAR auto 1,8/80 MC CARL ZEISS JENA auf dem Stativ getestet: OOC ISO 200 1/4 Sek Blende 4 oder 5.6 ....... noch besser gefällt mir das Bokeh jedoch bei Offenblende 1,8 1/6 Sek ...... allerdings ergeben sich dann auch sichtbare Abstriche bei der Schärfe und mir erschienen die Farben beim Nikolaus etwas ausgewaschen, aber vielleicht hab ich mir beim Scharfstellen nur zu wenig Zeit gelassen Grüße Gato Hallo Gato, Deine Bilder haben nur ein paar 40 oder 50 kb. Es gibt eine Anleitung wie man die Bilder in 312kb einstellt siehe hier -> https://www.fuji-x-forum.de/newbies-anfaenger/3785-bilder-hochladen-und-das-mit-dem-richtigen-abstand-zwischen-mehreren-bildern.html Dann wird's gleich schärfer:cool:! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
poronneb Posted January 26, 2014 Author Share #49 Posted January 26, 2014 Winterdistel fotografiert mit Fuji X-E2, CZJ Pancolar 50. Das gebe ich nicht mehr her. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! maximilian_63, photona, GitteHerden and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gatopardo Posted January 28, 2014 Share #50 Posted January 28, 2014 Sehr schön Matthias! Hast Du hier mit oder ohne Stativ gearbeitet und hattest Du die Naheinstellgrenze erreicht? Grüße Ingo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* (–15% mit Gutschein FORUM) | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.