catweezle Geschrieben 27. Januar 2018 Share #676 Geschrieben 27. Januar 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Carl Zeiss Jena Pancolar 50/1.8 (M42) ... Ulrik Beyer + Thomas Koch by Enzio Harpaintner, auf Flickr was für eine tolle Klinge! Enzio hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 27. Januar 2018 Geschrieben 27. Januar 2018 Hallo catweezle, Um einen Überblick zu bekommen… Hier ist eine große Auswahl an Fuji X Objektiven . Was für dich dabei?
Enzio Geschrieben 27. Januar 2018 Share #677 Geschrieben 27. Januar 2018 (bearbeitet) was für eine tolle Klinge! ja ... wirklich eine wunderbare Arbeit ... wer möchte kann hier noch mehr Bilder von diesen Messer finden ... http://www.messer-leder-sammler.de/index.php?thread/1204-mein-messer-von-thomas-koch-klinge-von-ulrik-beyer/ bearbeitet 27. Januar 2018 von Enzio catweezle hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werner H. Geschrieben 27. Januar 2018 Share #678 Geschrieben 27. Januar 2018 Das Objektiv fixed mich richtig an. Tolles Foto, Enzio. Gibt es einen technischen Unterschied zwischen der Zebraversion und der "Normalversion" ? Die Zebraversion gefällt mir optisch eigentlich besser ... Enzio hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 27. Januar 2018 Share #679 Geschrieben 27. Januar 2018 Die Zebraversion gefällt mir optisch eigentlich besser ... ich habe auch die Zebraversion ... meine Linsen haben sich sogar leicht verfärbt (gelb) ... das kommt von der strahlenden Beschichtung (soweit ich das gelesen habe). Für SW-Bilder ist das sogar förderlich ... Wenn man die Linse in die Sonne legt sollte das sogar wieder verschwinden (zumindest teilweise) ... hab ich aber nicht gemacht da es mich nicht stört. Ansonsten ist das eine sehr feine Linse mit einen sehr guten Nahbereich (35cm) ... hier im Link kann man mehr Bilder von der Linse finden https://www.flickr.com/photos/101630104@N02/albums/72157643122225174 und für Linkverweigerer gibt es halt hier ein Bild ... Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Werner H., Soleil, Fetzenberger und 6 weitere haben darauf reagiert 9 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werner H. Geschrieben 27. Januar 2018 Share #680 Geschrieben 27. Januar 2018 Ich danke dir Enzio Muß dann mal bei ebay schauen Enzio hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Konverter Geschrieben 27. Januar 2018 Share #681 Geschrieben 27. Januar 2018 Hallo Enzio, Messer und Mädel gefallen mir beide sehr gut. (Also auch die Fotos davon.....). Gruß Ingo Enzio hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
liveimpression Geschrieben 18. Februar 2018 Share #682 Geschrieben 18. Februar 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) https://500px.com/photo/246491031/winter-mute-by-live-impression?ctx_page=1&from=user&user_id=2444907 CZJ Flektogon mit Lensturbo II an X-T1 bei 18cm und F4.0 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! harzradler, eidos, Uwe Richter und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 3. März 2018 Share #683 Geschrieben 3. März 2018 Carl Zeiss Jena Flektogon 35/2.4 (M42) ... für mich eines der stärksten Linsen aus der Linie ... die letzten Reste vom Schnee ... by Enzio Harpaintner, auf Flickr the_round_grain, Randberliner und zzeroz haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Randberliner Geschrieben 11. März 2018 Share #684 Geschrieben 11. März 2018 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ein kleines Experiment Vaters 60 Jahre altes Biotar mit Bajonettring und Exa-Adapter an X-T10 Gruß Eckart h-E1-nning hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sailectric Geschrieben 14. März 2018 Share #685 Geschrieben 14. März 2018 (bearbeitet) Das winzige Sonnar 40 für Pentaka 8 macht irgendwie interessante Bilder!Ich habe dafür eine speziellen Adapter gedreht, der eine korrekte Fokussierung bis genau unendlich ermöglicht. (Bilder vom Adapter folgen, falls gewünscht.) Der Sensor wird von diesem Objektiv natürlich nicht komplett ausgeleuchtet, aber er hat ja in der Mitte auch noch genügend Pixel, um die meißten Objekte vernünftig darstellen zu können, oder? Drehmaschine, ungeputzt bearbeitet 14. März 2018 von sailectric Altglas-Fan, Enzio, stmst2011 und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 14. März 2018 Share #686 Geschrieben 14. März 2018 (Bilder vom Adapter folgen, falls gewünscht.) immer gerne ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 16. März 2018 Share #687 Geschrieben 16. März 2018 mit den CZJ Pancolar 50/1.8 (M42) ... Krokus by Enzio Harpaintner, auf Flickr haiderreini, fred_C, milupamann und 12 weitere haben darauf reagiert 15 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sailectric Geschrieben 17. März 2018 Share #688 Geschrieben 17. März 2018 (bearbeitet) ..und noch eins mit dem Sonnar 40mm für Pentaka 8 OOC (Exif stimmt mal wieder nicht) FUJI2841 1 bearbeitet 17. März 2018 von sailectric Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sailectric Geschrieben 19. März 2018 Share #689 Geschrieben 19. März 2018 (bearbeitet) Hier die versprochenen Bilder vom Adapter für das CZJ Sonnar 40mm. Ich habe einen handelsüblichen M39-FX-Adapter als Basis genommen, denn das FX-Bajonett selbst zu fertigen macht in diesem Fall keinen Sinn. Der ursprüngliche Innenring mit dem M39 ist wie üblich mit 3 Inbusschrauben im schwarz eloxierten Außenring befestigt. Den habe ich dann durch ein Drehteil mit dem entsprechenden Gewinde für das Pentaka-Objektiv ersetzt. (Ich habe das mit M17.8 x 0.75mm ausgemessen. Offizielle Werte hatte ich im Netz nicht gefunden.) Bis das Auflagemaß für Fokussierung auf unendlich stimmte, habe ich aber ein paar Durchgänge gebraucht und mich 1/10mm-weise ans Ziel herangetastet. Das Ganze lässt sich sicher noch etwas schöner gestalten, ist hier aber einfach als zweckmäßiges Einzelstück ohne Zeichnung entstanden, zumal vorher das Auflagemaß nicht bekannt war. FUJI2997 FUJI2998 FUJI2995 bearbeitet 19. März 2018 von sailectric the_round_grain, Uwe Richter, Enzio und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sailectric Geschrieben 3. April 2018 Share #690 Geschrieben 3. April 2018 (bearbeitet) ..und das kommt dabei raus (im Schein einer Gartenwegleuchte bei ISO 800) FUJI3494 bearbeitet 3. April 2018 von sailectric the_round_grain hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
headcrash Geschrieben 21. April 2018 Share #691 Geschrieben 21. April 2018 Carl Zeiss Pancolar @ 1.8 OOC Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! fred_C, the_round_grain und Hannover 69 haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
walwol Geschrieben 29. Mai 2018 Share #692 Geschrieben 29. Mai 2018 Carl Zeiss Jena Biotar 2/58 von 1955 mit Normalblende für Contax S & D. JPEG OOC mit Fuji Provia-Film-Simulation, Belichtung mit Histogramm angepasst, Kontrast erhöht, ein Bild im Format beschnitten. Blende 2 Carl Zeiss Jena Biotar 2/58 by Walter Waldis, auf Flickr Blende 8 Carl Zeiss Jena Biotar 2/58 by Walter Waldis, auf Flickr Blende 8 Carl Zeiss Jena Biotar 2/58 by Walter Waldis, auf Flickr wolf, outofsightdd und the_round_grain haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 31. Mai 2018 Share #693 Geschrieben 31. Mai 2018 Tessar 2,8 / 50 offen ... von -UweRichterPhotography- the_round_grain hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 1. Juni 2018 Share #694 Geschrieben 1. Juni 2018 Hast du dir für deinen Lens Turbo MD/FX einen originalen Minolta P-Adapter für M42-Gläser an SR-Mount zugelegt? Geht üblicherweise um 20 € über den Tisch (von privat auch billiger) und bei offensichtlich offenblendig gut auflösenden Gläsern macht der bestimmt Spaß. Ach ja, falls du ein CZJ mal mit Exakta-Anschluss erwischst, auch dafür hatte Minolta einen Adapter gebaut, der ist allerdings seltener. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
walwol Geschrieben 4. Juni 2018 Share #695 Geschrieben 4. Juni 2018 Carl Zeiss Jena Biotar 2/58, Blende 8, OOC, nur Belichtung mit Histogramm angepasst. Schon erstaunlich was dieses alte Objektiv noch an BQ abliefert. Und dann dieses Rot! Carl Zeiss Jena Biotar 2/58 by Walter Waldis, auf Flickr the_round_grain, RoestyX, hbl55 und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RagingSonic Geschrieben 18. Juni 2018 Share #696 Geschrieben 18. Juni 2018 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Habe heute meine günstig geschossene X-T1 bekommen und direkt das Flektogon 35/2,4 ausgeführt. Velvia-Filmsimulation, ISO 200, 1/110 Sec., Blende ca. f/4 haiderreini, the_round_grain, h-E1-nning und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
haiderreini Geschrieben 18. Juni 2018 Share #697 Geschrieben 18. Juni 2018 Diese Kombi hab ich auch... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stmst2011 Geschrieben 18. Juni 2018 Share #698 Geschrieben 18. Juni 2018 Das Flektogon 4/20 hat eine unglaubliche Naheinstellung (0,16m).Das kann man gestalterisch sehr schön nutzen. Gustav Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! harzradler, Homer Wells und h-E1-nning haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf Geschrieben 11. Juli 2018 Share #699 Geschrieben 11. Juli 2018 (bearbeitet) czj biotar 2/58 t* @f2.8 am speedbooster ultra an der nahgrenze (formatbeschnitt 1:1, linke bildseite) Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! . bearbeitet 12. Juli 2018 von wolf RagingSonic, fred_C, Crischi74 und 4 weitere haben darauf reagiert 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UweR Geschrieben 21. August 2018 Share #700 Geschrieben 21. August 2018 Hallo an alle, wollte mal wieder reinschauen. Das Pancolar 50mm 1.8 war mal wieder im Urlaub dabei (Blende 4). Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Werner H. hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden