Jump to content

Recommended Posts

  • Replies 1.8k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

bis Mittag war es schön ... kaum zu Hause ... bedeckt und leichter Regen ... :mad:

 

aber für einen schnellen Schuß aus der Terrassentür hat es gereicht ... und ein wenig was sieht man(n) schon ... ;)

 

JPEG ooc

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ist das Schnee oder "Pflanzengrün" :)

 

Pflanzengrün ... bei uns hatte es heute Mittag sicher 11-12°C (der Föhn lässt grüßen)

 

im Vordergrund eine Thujenhecke (die ist ja immer irgendwie grün) ... das Auto rechts ist eigentlich Rot ... und das im Hintergrund ist eine Wiese ... :cool:

Was noch nicht so geklappt hat wie ich wollte war Farb-IR. Da es extrem bedeckt war konnte ich keinen vernünftigen Weißabgleich machen (eigentlich müsste man ja besser schreiben - Grünabgleich). Die S3 hat immer geschrieben das ich ausserhalb des einzustellenden Bereiches bin. Leider kann man bei der alten Dame das nicht händisch einstellen (da ist die X-E1 schöner einzustellen). Man(n) muss also die gewünschte Fläche anpeilen und die Cam stellt sich dann dementsprechend ein (so die graue Theorie). So einigrmaßen ging das zwar aber das war noch nicht des Weisheits letzter Schluss. S/W geht aber schon so ganz gut wie man auf dem Bild sehn kann ... auch wenn man nur JPEG nutzt ... ;)

Link to post
Share on other sites

soooo ... heute war etwas besseres Wetter ... ;)

 

also raus und etwas rumgespielt ... was leider mit meiner S3 nicht geht (zumindest nicht so wie ich mir das vorgestellt habe) ist der manuelle WB (Weißabgleich). Da müsste ich auf ca K2200-2500 runter ... leider ist bei der S3 bei ca K2800 schluß und es kommt immer eine Fehlermeldug "ausserhalb des Bereiches"

 

Schade eigentlich ... somit muss ich wenn ich Farb-IR-Aufnahmen machen möchte doch auf RAW gehen ... :rolleyes:

 

farbig geht natürlich trotzdem ... dann sieht es halt ungefähr so aus ...

12389770135_9ba2ece945_b.jpg

DSCF1958 von enzioharp auf Flickr

 

S/W ist natürlich kein Problem ... und ist mindestens ebenso schön wie ich finde ... ;)

12390197514_71688b1dcf_b.jpg

DSCF1972 von enzioharp auf Flickr

 

Beide Aufnahmen wuden mit dem Nikkor AF-D 24-85/2.8-4.0 gemacht ... funktioniert prächtig.

Link to post
Share on other sites

Hast du die S3 IR-tauglich gemacht/machen lassen?

 

Ja ... habe ich umbauen lassen ... bei 150 Euro all inkl konnte ich einfach nicht nein sagen ... :rolleyes:

 

ich denke die S3 und ich werden viel Spaß zusammen haben ... ;)

Link to post
Share on other sites

Guest chironer
Ja ... habe ich umbauen lassen ... bei 150 Euro all inkl konnte ich einfach nicht nein sagen ... :rolleyes:

 

...

 

Wo das?

Ich will auch nicht nein sagen können müssen!

Link to post
Share on other sites

jetzt mal eine andere Frage ... :rolleyes:

 

welche Software zum bearbeiten von RAW (die von meiner S3) soll ich mir holen ... :confused:

 

- Freeware wird es ja nicht geben oder ... günstig währe natürlich schön

- leicht zu bedienen sollte sie sein ... möchte keinen Doktor machen müssen

- die Software muss für mich nur das nötigste können ... Weißabgleich (K2200-2500) da ich das in der Cam nicht einstellen kann

 

Also helft mir mal bitte ... :cool:

Link to post
Share on other sites

... Weißabgleich (K2200-2500) da ich das in der Cam nicht einstellen kann ... :cool:

 

Das mit der Farbtemperatur habe ich noch nicht verstanden.:confused:

RAWThreapee habe ich zwar auf dem Rechner aber nie genutzt (Danke Fuji!)

Es geht jedenfalls bis 2000 runter und kostet nichts!

Link to post
Share on other sites

Das mit der Farbtemperatur habe ich noch nicht verstanden.:confused:

 

also es ist so ... (lasse mich aber auch eines besseren belehren falls ich nun käse schreibe) ... :rolleyes:

 

um Farb-IR-Bilder zu machen musst Du der Cam erst mal mitteilen was weiß ist. Durch den IR-Filter sieht sie ja nur noch rot (stimmt zwar nicht ganz aber so versteht man es vielleicht besser). Da Gras und Grünzeug sehr viel IR reflektiert macht man einfach einen Weißabgleich auf z.B eine Grasfläche oder einen blätterbewachsenen Baum. Da das Grünzeug die IR-Strahlung recht stark reflektiert wird das als helle Fläche dagestellt. Das Problem ist nun das die S3 (bei der X-E1 ist das ähnlich) nur einen WB-Bereich von ca K2800 - K9500 hat. Um die Grasfläche sauber einstellen zu können müsste aber der Weißbereich bis ca K2200 - K2500 runter gedreht werden. Das geht bei der S3 aber nicht weil eben bei K2800 schluß ist (ist zwar schade aber das ist bei der X-E1 ähnlich). In einen RAW-Konverter ist das nun nicht das große Problem ... da macht man mit der Pipette einfach einen manuellen Weißabgleich auf eine vorhandene Grasfläche oder eben einen bewachsenen Baum. Jetzt noch einen Rot/Blau Kanalwechsel und das sehr schnelle Ergebniss (sonst gibt es mecker von der Familie) sieht so wie im Bild aus (wieder ein schneller Schuß aus der Terrassentür).

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

war nun nur eine ganz schnelle Nummer mit der Freeware RAWTherapee ... das Bildergebniss ist sicher noch verbesserungswürdig aber heute war wieder sehr bescheidenes Wetter ... und Sonnenschein ist für IR nunmal sehr hilfreich ... ;)

 

das ganze braucht man(n) natürlich nur bei Farb-IR ... S/W-IR ist kein Problem und einfacher zu händeln ... :cool:

Edited by Enzio
Link to post
Share on other sites

Vielen Dank Enzio!

 

Da ich aber eh' auf s/w aus bin, kann ich das farbthema später mal angehen ...

Übrigens: Viele RAW Konverter können auch JPG, da mußt Du Dich garnicht "Quälen" ;)

 

PS: Meine IR ist eben angekommen :)

Link to post
Share on other sites

hier ein bearbeitetes Farb-IR ... ich finde es sieht schon recht ansprechend aus ... bearbeitet mit GIMP

 

Das schaut doch schon klasse aus.... ;)

Evtl. - für meinen Geschmack - die selektive Farbkorrektur für Grau ins Weiße steuern..... dann leuchten Bäume schön....

kenne mich leider mit gimp gar nicht aus, aber scheint ja wunderbar zu klappen.....:)

Link to post
Share on other sites

- die selektive Farbkorrektur für Grau ins Weiße steuern..... dann leuchten Bäume schön....

- aber scheint ja wunderbar zu klappen.....:)

 

Danke ...

 

es gibt sicher noch einiges an Verbesserungspotential ... aber ich habe mir GIMP auch erst heute runter geladen, muss mich also erst mal zurecht finden und herantasten ... bis dahin bin ich für alle Tipps von Euch dankbar (und jetzt muss ich nur noch die richtigen Regler finden) ... :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Darüber hinaus gibt es schöne Photoshop-Aktionen für Kanaltausch + Zusatzeffekte:

Photoshop False Color Action Suite by Kolari Vision Infrared

 

Ich hab mal die ATN für Photoshop an einem simplen Beispiel ausprobiert... so kommt das jpg aud dem RAW-Konverter....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

das macht die KolariVision ATN daraus

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Gar nicht schlecht..... so hatte ich es mir mal eingestellt

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...