TKH Posted March 22, 2014 Share #1 Posted March 22, 2014 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Dieses "legendäre" Objektiv, das nach dem Niedergang der Firma Vivitar in Form der Patentübernahme für das Vivitar Serie 1 Makro 2.5/90mm durch Tokina wieder aufgelegt wurde und mit verschiedenen Anschlüssen in den 80er Jahren wieder in den Handel kam, trägt den Spitznamen Bokina. Er rührt daher das es ein besonders weiches Bokeh haben soll, sprich das der Verlauf der Unschärfe bei Freistellung sehr ruhig und angenehm ist. Die Verarbeitung ist perfekt und mit seinem Gewicht von gut 400gr liegt es prima in der Hand. Wie bei einem manuellen Macro nicht anders zu erwarten ist die Fokussierung eine bloße Freude. Das Objektiv "gleitet wie durch Sahne" beim Drehen des Fokusringes. :-) Die technischen Daten: Brennweite = 90mm Lichtstärke = 2.5 Blendenreihe von 2.5-32 8 Elemente in 7 Gruppen 8 Blendenlamellen Filterdurchmesser 55mm Naheinstellgrenze 39cm.. 1:2 An den Beispielbildern ist sehr schön zu sehen das das Bokeh tatsächlich im Hintergrund sowie im Vordergrund gleich weich ist. Häufig ist es in der technischen Planung der Objektive sehr schwer dieses zu verwirklichen. (Typisches Beispiel dafür ist das berühmte Pentax FA43 das im Hintergrund weich wie Butter abbildet, aber im Vordergrund häufig harsch wirken kann. Daher sein Spitzname "Zicke".) Die Auflösung und Detailwiedergabe des Tokinas ist in Verbindung mit der Fuji X-E1 eine pure Freude. Nach den ersten Praxiseinsätzen darf ich sagen das ich von dem Objektiv total begeistert bin! Noch nie habe ich ein Objektiv besessen das so viele positive Eigenschaften in sich vereint: extreme Schärfe butterweiches Bokeh exzellente Farbwiedergabe perfekte Verarbeitung und damit sahnige Fokussierung Natürlich habe ich nur einen Bruchteil der auf dem Markt verfügbaren Objektive persönlich ausprobiert. Trotzdem hat mir meine Zeit mit vielen Zeiss, Leica, Pentax und Voigtländer Objektiven einiges an Erfahrung erbracht und obwohl man ja mit Superlativen vorsichtig sein soll, bleibt mir nur eine Schlussfolgerung übrig: Das Tokina AT-X 90mm ist das beste Objektiv mit manuellem Fokus mit dem ich in meinem Leben fotografiert habe. Punkt. Rainer Weitere Bilder darunter auch 100% Crops für uns Pixelpeeper Freunde in meinem Blog. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 22, 2014 by TKH Elmar, Werner H., andreas74 and 22 others 24 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/20829-tokina-at-x-90mm-f25-macro-bokina-gegen-den-rest-der-welt/?do=findComment&comment=312797'>More sharing options...
Rumborrrakk Posted March 22, 2014 Share #2 Posted March 22, 2014 (edited) Hallo Rainer. Danke für den ausführlichen Bericht. Ja das Tokina ist schon ein feines Objektiv. Ich besitze es auch, leider ohne den 1:1 Konverter mit Fd-Bajonett. Ich behelfe mir da mit Distanzringen. Ich muss allerdings gestehen, das ich wegen dem Crop beim fotografieren aus der Hand Probleme habe es 100%tig scharf zu stellen. Da sind viele Bilder dabei wo die allerletzte Schärfe fehlt. Das sieht man aber teilweise nur auf Pixel-Ebene. Und mit Lupe habe ich beim scharf stellen schnell leichte wackler drin..da ist es auch schwer. Wie geht es dir da? Mfg Edited March 22, 2014 by Rumborrrakk Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TKH Posted March 22, 2014 Author Share #3 Posted March 22, 2014 Ich komme mit den manuellen Linsen per Peeking sehr gut klar. Ist nix für bewegte Motive, aber die gäbe ich auch kaum. Den 1:1er habe ich auch nicht. Erfahrungsgemäß ist Handhabung aber damit sich sehr schwierig da die Schärfeebene noch kleiner wird. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas74 Posted March 22, 2014 Share #4 Posted March 22, 2014 Schöne Linse. Beim Bokeh sehe ich eine Gemeinsamkeit mit meinem Tair 11a. Gruß, A. Elmar 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted March 22, 2014 Share #5 Posted March 22, 2014 (edited) Dieses "legendäre" Objektiv, das nach dem Niedergang der Firma Vivitar in Form der Patentübernahme für das Vivitar Serie 1 Makro 2.5/90mm durch Tokina wieder aufgelegt wurde... Was meinst Du mit Patentübernahme? Der Hersteller und Konstrukteur des 2.5/90 war immer Tokina, Vivitar hat ja als Handelsfirma nie selber Linsen gebaut! Japanische (asiatische) Firmen war in den USA damals nicht so gerne gesehen und da hat man einfach Linsen umgelabelt. Man erkennt es an der Seriennummer, die Vivitar mit den erstesn beiden Nummern angibt. Tokina ist da 37... http://www.cameraquest.com/VivLensManuf.htm Davon ab ist das Bokina aber wirklich ein TOP MF Objektiv! Edited March 22, 2014 by D700 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TKH Posted March 23, 2014 Author Share #6 Posted March 23, 2014 Was meinst Du mit Patentübernahme? Ich hab irgendwo im Netz gelesen das die ursprüngliche Entwicklung auf zwei amerikanische Ingenieure (deutscher Herkunft) zurückging. Das ursprüngliche US-Patent hielt Vivitar, Tokina bauten nach dem Patent das Objektiv für Vivitar. Nach dem Ableben von Vivitar habe dann Tokina das Patent rechtlich übernommen und dann das Objektiv unter seinem Namen gebaut und vermarktet? Keine Ahnung was davon Legende und Wahrheit ist? Fakt ist das das Teil richtig genial ist! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! hans10, Gatopardo, Vito_62 and 6 others 9 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/20829-tokina-at-x-90mm-f25-macro-bokina-gegen-den-rest-der-welt/?do=findComment&comment=313216'>More sharing options...
Captainjebo Posted January 27, 2015 Share #7 Posted January 27, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Damit hier mal wieder was passiert - oder bin ich der Einzige mit diesem Objektiv? E1/Tokina AT-X M90 Enzio, Gatopardo, jsc and 10 others 13 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PeBo Posted January 27, 2015 Share #8 Posted January 27, 2015 nö ! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Elmar, gueli65, Achimsky and 5 others 8 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/20829-tokina-at-x-90mm-f25-macro-bokina-gegen-den-rest-der-welt/?do=findComment&comment=393614'>More sharing options...
Werner H. Posted January 27, 2015 Share #9 Posted January 27, 2015 (edited) Habe das Teil noch nicht so lang. Desto mehr freue ich mich auf die kommende Makrosaison. Gruß Werner Edited January 27, 2015 by Werner H. jsc, espressor, Elmar and 17 others 20 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
Flohjoe14 Posted January 27, 2015 Share #10 Posted January 27, 2015 Ich habe mir auch eines erstanden. Es ist die Tage auf dem Weg zu mir und ich bin sehr gespannt... Dem Objektiv eilt ja eine ausgezeichnete Qualität voraus... was die gerosteten Beispiele hier belegen... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Flohjoe14 Posted January 27, 2015 Share #11 Posted January 27, 2015 Ich werde auch berichten, wie die Ergebnisse mit und ohne den Macro Extender sind, den ich mit erstanden habe :-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Werner H. Posted January 27, 2015 Share #12 Posted January 27, 2015 Laß Fotos sprechen Gruß Werner Enzio 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Enzio Posted January 27, 2015 Share #13 Posted January 27, 2015 Laß Fotos sprechen das hoffe ich doch auch ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Flohjoe14 Posted January 27, 2015 Share #14 Posted January 27, 2015 Wenn es dann endlich eintrifft, gerne... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted February 22, 2015 Share #15 Posted February 22, 2015 Bronzefigur in der Kölner Flora Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! andreas74, Fetzenberger, Vito_62 and 8 others 11 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/20829-tokina-at-x-90mm-f25-macro-bokina-gegen-den-rest-der-welt/?do=findComment&comment=403316'>More sharing options...
Werner H. Posted April 10, 2015 Share #16 Posted April 10, 2015 Threaderhalt X-T1 und Bokina. Gruß Werner thbo, andreas74, Robanna and 10 others 13 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Werner H. Posted April 30, 2015 Share #17 Posted April 30, 2015 Tokina 90/2,5 an der X-T1 bei Offenblende. Gruß Werner D700, DerBielefelder, Captainjebo and 17 others 20 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted April 30, 2015 Share #18 Posted April 30, 2015 Threaderhalt X-T1 und Bokina. Gruß Werner Das ist das alte Problem bei gefragten Raritäten ... Werner H. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
espressor Posted May 1, 2015 Share #19 Posted May 1, 2015 Ein schönes Problem Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Werner H. Posted June 16, 2015 Share #20 Posted June 16, 2015 X-T1 und Bokina 90/2,5 bei Offenblende. Gruß Werner andreas74, DerBielefelder, Robanna and 5 others 8 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted June 16, 2015 Share #21 Posted June 16, 2015 X-T1 und Bokina 90/2,5 bei Offenblende.... Cool, ich wollte auch gerade mit Rosen anfangen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gatopardo, TommyS, maitzi and 5 others 8 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/20829-tokina-at-x-90mm-f25-macro-bokina-gegen-den-rest-der-welt/?do=findComment&comment=439309'>More sharing options...
D700 Posted June 16, 2015 Share #22 Posted June 16, 2015 Noch eines mit dem Bokina und der X-T1 ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! andreas74, Fula, Achimsky and 5 others 8 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/20829-tokina-at-x-90mm-f25-macro-bokina-gegen-den-rest-der-welt/?do=findComment&comment=439311'>More sharing options...
Guest User19133 Posted June 17, 2015 Share #23 Posted June 17, 2015 Ist das Vivitar genau so gut? Bei uns wird eines für 290 €angeboten in einem sehr guten Zustand. LG Thomas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted June 18, 2015 Share #24 Posted June 18, 2015 Ist das Vivitar genau so gut? Bei uns wird eines für 290 €angeboten in einem sehr guten Zustand. LG Thomas Von Vivitar gab es mehrere Makros von verschiedenen Herstellern. Du kannst sie an den beiden ersten Ziffern der Seriennummer unterscheiden: 22 - Kiron 28 - Komine 37 - Tokina wolf 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Werner H. Posted June 18, 2015 Share #25 Posted June 18, 2015 Hier eines für € 260,00. http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1586409 Gruß Werner Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.